Schritte und Tipps • BUOM

7. Januar 2021

Was ist ein Praktikum?

Ein Praktikum ist eine kurzfristige, praktische Lernerfahrung in einem beruflichen Umfeld, die praktische Arbeitserfahrung im Zusammenhang mit dem Abschluss oder potenziellen Berufsinteressen des Studenten bietet. Diese Erfahrung ermöglicht es den Schülern, ihren gewählten Karriereweg in einem realen Umfeld zu erleben und dabei die Fähigkeiten und Prinzipien anzuwenden, die sie in der Schule gelernt haben. Ein Arbeitgeber, der ein Praktikum anbietet, kann von der neuen Perspektive und der frischen Energie profitieren, die Praktikanten an den Arbeitsplatz bringen. Sie können möglicherweise auch einen zukünftigen Mitarbeiter durch die von ihnen angebotene Schulung vorbereiten.

Da Praktika in der Regel unbezahlt sind und Teil der Abschlussarbeit des Studenten sind, muss ein ordnungsgemäßes Praktikum:

  • Enthalten weniger als 25 % Bürotätigkeiten

  • Geben Sie eine klare Beschreibung der durchzuführenden Arbeiten

  • Bieten Sie Möglichkeiten zur Entwicklung von Fähigkeiten und zur Verankerung der Kultur am Arbeitsplatz

In diesem Artikel erklären wir, wie man sich für ein Praktikum bewirbt, geben Tipps für Vorstellungsgespräche und weitere Tipps für Studierende, die Berufserfahrung sammeln möchten.

Erstellen Sie einen Lebenslauf auf Indeed

So bewerben Sie sich für ein Praktikum

Wenn Sie eine Praktikumsmöglichkeit beantragen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Forschungsunternehmen

Entdecken Sie Unternehmen in Ihrer Nähe, die die Arbeit erledigen, die Sie interessiert. Durchsuchen Sie deren Websites und notieren Sie sich die Kontaktinformationen des Praktikumskoordinators für jedes Unternehmen, bei dem Sie ein Praktikum absolvieren möchten.

2. Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktieren Sie den Praktikantenkoordinator telefonisch oder per E-Mail. Stellen Sie sich mit ein paar Punkten vor, aus denen hervorgeht, dass Sie vor der Kontaktaufnahme gründlich über das Unternehmen recherchiert haben. Dies vermittelt nicht nur Ihr wahres Interesse, sondern ermöglicht Ihnen auch einen Einblick in die Arbeit, die Sie dort leisten. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob diese Gelegenheit für Sie interessant ist.

3. Teilen Sie Ihren Lebenslauf

Geben Sie alle relevanten Erfahrungen oder Interessen an, die Sie möglicherweise haben, sowie Ihre Verfügbarkeit und ob Sie für dieses Praktikum Kursgutschriften erhalten möchten. Relevante Erfahrungen können Studienleistungen, Berufserfahrung oder durch Freiwilligenarbeit erworbene Erfahrungen umfassen.

4. Verkaufen Sie Ihre Fähigkeiten

Erläutern Sie die Vorteile, die das Unternehmen durch die Einstellung von Ihnen als Praktikanten erzielen kann, sowie alle Fähigkeiten, die Sie besitzen und die für die Stelle, die Sie anstreben, relevant sind. Sie können auch etwaige Studienleistungen oder damit verbundene außerschulische Aktivitäten erwähnen.

5. Seien Sie direkt

Ihre Betreffzeile sollte den Zweck Ihrer E-Mail klar, aber prägnant angeben. Versuchen Sie etwas wie „John Taylor, Praktikum verfügbar.“ Wenn Sie Ihren Namen in der Betreffzeile angeben, können Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mail nicht im Junk-Ordner des Empfängers landet.

6. Seien Sie herzlich und bleiben Sie dran

Beenden Sie den Brief schließlich mit einem professionell klingenden Satz, „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Mit freundlichen Grüßen“, zusammen mit dem Datum, an dem Sie die Mitteilung erwarten. Zum Beispiel: „Ich bin unter 555-555-5555 oder per E-Mail erreichbar (email protected). Wenn Sie nicht antworten können, werde ich Sie nächsten Mittwoch kontaktieren.“ Überprüfen Sie unbedingt, wann Sie versprechen, dass Sie gehen.

Vorstellungsgespräch für ein Praktikum

Sobald Sie mit dem Praktikumskoordinator gesprochen haben, stellen Sie ihm sofort alle angeforderten Materialien zur Verfügung, z. B. Schreibproben oder frühere Projekte. Ihre Pünktlichkeit sagt viel über Ihre Lieferung bei der Arbeit aus. Möglicherweise erhalten Sie ein Vorstellungsgespräch, wenn Sie mit den Erwartungen des Unternehmens an einen Praktikanten einverstanden sind. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, nehmen Sie sich Zeit zur Vorbereitung, erfahren Sie mehr über das Unternehmen und finden Sie Bereiche heraus, in denen Sie ähnliche Ansichten teilen. Dies sind gute Gesprächsthemen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch ansprechen können.

Dem Umstand gemäß kleiden. Versuchen Sie, sich für das Vorstellungsgespräch etwas formeller zu kleiden, als es im Büro üblich ist. Wenn Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch erscheinen, stellen Sie sich allen vor, mit denen Sie während des Prozesses interagieren. Wenn Sie beispielsweise zum ersten Mal ankommen, sprechen Sie mit der Empfangsdame und sagen ihr, wer Sie sind und warum Sie hier sind.

Stellen Sie im Vorstellungsgespräch Fragen zum Praktikum. Finden Sie heraus, wie ein typischer Tag eines Praktikanten aussehen könnte. Lassen Sie nicht den Interviewer allein reden. Beantworten Sie Fragen ehrlich, kurz und souverän. Zeigen Sie an, dass Sie bereit sind, sofort mit der Arbeit zu beginnen, wenn dies dem Unternehmen passt. Wie bei allen Vorstellungsgesprächen danken Sie dem Interviewer für seine Zeit und lassen Sie Ihren Eifer durchscheinen, damit er weiß, dass Sie es mit diesem Praktikum ernst meinen.

Mehr Details: Alles, was Sie über die Etikette im Vorstellungsgespräch wissen müssen

Zusätzliche Tipps für den Einstieg in ein Praktikum

Befolgen Sie diese Tipps, um ein Praktikum zu ergattern, das Ihnen einen guten Start in Ihre Karriere bietet:

Passen Sie Ihren Lebenslauf an

Sie müssen im Laufe Ihrer Karriere darauf achten, die Informationen in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben jedem Unternehmen zuzuordnen, bei dem Sie sich bewerben. Recherchieren Sie zunächst über das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben. Sobald Sie alles gelernt haben, was Sie können, lernen Sie, wie Sie Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf verfassen, um Ihre Wirkung bei diesem Unternehmen zu maximieren.

Überwachen Sie Ihre Social-Media-Konten

Passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen entsprechend an und stellen Sie sicher, dass alle öffentlichen Informationen relevant sind und Sie im bestmöglichen Licht darstellen. Das bedeutet, dass Sie Inhalte privatisieren oder entfernen sollten, die ein Arbeitgeber als peinlich empfinden könnte, beispielsweise Fotos, die unverantwortlichen Alkoholkonsum, politische Kommentare oder Obszönitäten zeigen.

Personalisieren Sie Ihre kalten E-Mails

Bei der Recherche nach den Unternehmen, an denen Sie interessiert waren, haben Sie den Namen und die Kontaktinformationen der entsprechenden Kontaktperson im Unternehmen notiert. Verwenden Sie diese Informationen unbedingt, um die E-Mail an eine bestimmte Person zu richten. Verwenden Sie am Anfang des Briefes ihren Namen anstelle von „Sir“ oder „Madam“. Durch diesen Schritt verdeutlichen Sie dem Empfänger, dass Sie ihn gezielt ansprechen und nicht nur massenhaft generische Nachrichten verschicken. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie weiterlesen, ist größer, wenn Sie ihren Namen in die Begrüßung aufnehmen.

Erstellen Sie eine professionelle E-Mail-Adresse

Arbeitgeber reagieren viel eher positiv auf „(email protected)„als zu“(email protected)” Wenn Sie sich außerdem die Zeit und Sorgfalt nehmen, um eine professionelle E-Mail-Signatur zu erstellen, wird Ihre gesamte Nachricht glaubwürdiger. Es vermittelt auch den Eindruck, dass Ihnen Ihr professionelles Image am Herzen liegt.

Geben Sie Informationen über sich selbst an

Heben Sie Erfahrungen, Ausbildung oder Fähigkeiten hervor, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen, um zu zeigen, dass Sie ein ausgezeichneter Kandidat für ein Praktikum sind. Fügen Sie konkrete Beispiele hinzu, die Ihre Fähigkeiten zeigen.

Stellen Sie Links bereit

Als Student sollten Ihnen Ihre Professoren gerne Empfehlungen geben. Holen Sie ihre Erlaubnis ein, bevor Sie Ihre Kontaktinformationen preisgeben, und teilen Sie ihnen mit, wann Sie ihren Namen als Link angeben, damit sie Zeit für die Vorbereitung haben.

Hartnäckig sein

Die Leute sind beschäftigt und manchmal gehen E-Mails verloren oder werden unter vielen anderen E-Mails versteckt, die Priorität haben. Das bedeutet nicht, dass der Empfänger kein Interesse daran hat, mit Ihnen zu sprechen; es bedeutet nur, dass sie beschäftigt sind. Kontaktieren Sie sie, wenn Sie innerhalb einer Woche oder so keine Antwort erhalten haben. Beharrlichkeit kann sich auszahlen, solange sie nicht übertrieben wird.

Bestätigungs-E-Mail senden

Dies wird Ihre Begeisterung für die Gelegenheit verstärken und Ihnen auch die Möglichkeit geben, sich bei der Person zu bedanken, die Ihnen das Praktikum angeboten hat. Auch wenn Sie den Praktikumsplatz nicht bekommen, senden Sie unbedingt eine E-Mail, in der Sie sich für die Teilnahme bedanken. Betonen Sie, dass Sie weiterhin Interesse haben, wenn sich in naher Zukunft die Gelegenheit ergibt.

Verwenden Sie eine professionelle Sprache

Durch die Vermeidung von Slang wirken Sie professioneller und ein begehrenswerterer Kandidat. Seien Sie immer höflich und verwenden Sie keine Obszönitäten.

Aktualisieren Sie ihre Kontaktinformationen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen sofort sichtbar sind. Der erste Ort, an dem jemand nach Ihren Informationen sucht, ist Ihre E-Mail-Signatur. Geben Sie beim Erstellen Ihrer E-Mail-Signatur unbedingt Ihre aktuellsten Kontaktinformationen an, damit Sie schnell erreicht werden können. Im Schlussabsatz der E-Mail sollten Sie außerdem angeben, wie Sie kontaktiert werden können.

Zum Beispiel: „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich freue mich über die Gelegenheit, mein Interesse an Ihrer Organisation zu besprechen und alle Fragen zu meinen Qualifikationen zu beantworten. Ich bin unter 555-555-5555 oder per E-Mail erreichbar (email protected). Ich freue mich darauf, bald mit Ihnen zu sprechen.

Wenn Sie diese Tipps im Hinterkopf behalten, wenn Sie versuchen, einen Praktikumsplatz zu ergattern, können Sie sich viel sicherer vorbereiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert