Schreiben Sie eine objektive psychologische Zusammenfassung (mit Beispielen) • BUOM

Um einen Job als Psychologe zu bekommen, müssen Sie zunächst einen hochwertigen Lebenslauf verfassen, der Ihr Ziel, Ihre Berufserfahrung, Ihre Ausbildung und Ihre Fähigkeiten zum Ausdruck bringt. Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf ein Ziel angeben, können Sie potenziellen Arbeitgebern einen Überblick über Ihre Karriereziele geben. Dieser Abschnitt kann ihnen eine Vorstellung davon geben, welche Informationen sie im Rest Ihres Lebenslaufs und Anschreibens lesen können. In diesem Artikel besprechen wir, was ein psychologisches Lebenslaufziel ist, lernen, wie man ein Lebenslaufziel schreibt und erhalten eine Vorlage mit hilfreichen Tipps und Beispielen, die Ihnen beim Schreiben Ihres eigenen Lebenslaufs helfen.

Was ist der Zweck des Lebenslaufs eines Psychologen?

Das Ziel ermöglicht es einem potenziellen Arbeitgeber, Ihre psychologischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu sehen, bevor er sich mit den einzelnen Themen befasst. Eine ausgezeichnete objektive Aussage enthält ein oder zwei Sätze über Ihren Hintergrund und die Art von Berufserfahrung, die Sie anstreben, um Ihre Karriereziele zu erreichen. Der Zweck des Lebenslaufs eines Psychologen kann sich von anderen Zwecken unterscheiden, da die Arbeit eines Psychologen in der Regel erfordert, dass Bewerber über eine spezielle Ausbildung und Zertifizierungen verfügen.

Was ist ein Psychologe?

Ein Psychologe ist ein Fachmann für psychische Gesundheit, der sich darauf spezialisiert hat, menschliche mentale Prozesse und Verhaltensweisen zu verstehen, psychische Erkrankungen zu behandeln und Patienten dabei zu helfen, bessere Gewohnheiten in Bezug auf ihre Erkrankungen oder Situationen zu entwickeln. Psychologen vermitteln ihren Patienten oft die Fähigkeiten, die sie benötigen, um ihr Leben durch Psychotherapie oder Gesprächstherapie zu verbessern. Zu den Fähigkeiten, die sie den Patienten beibringen können, gehören Bewältigungsmechanismen, Wege zur Suchtbewältigung und andere Verfahren, die der Patient nutzen kann, um mit seinen Gefühlen in bestimmten Lebensereignissen umzugehen.

Welche Fähigkeiten hat ein Psychologe?

Um einen Job als Psychologe zu bekommen, müssen Sie möglicherweise über bestimmte Fähigkeiten verfügen. Hier sind einige, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können:

  • Zwischenmenschliches Bewusstsein

  • Ökologisches Bewusstsein

  • Kommunikation

  • Aktives Zuhören

  • Sympathie

  • Geduld

  • Pragmatismus

  • Perspektive

  • Ethik

  • Überwachung

  • Fähigkeit zur Recherche und Analyse

  • Kritische Denkfähigkeit

  • Fähigkeit zur Problemlösung

  • Kenntnisse der psychologischen Theorie.

Wie schreibe ich ein Lebenslaufziel für einen Psychologen?

Wenn Sie darüber nachdenken, sich für eine Stelle als Psychologe zu bewerben, lesen Sie sich die folgenden Schritte durch, um Ihr Lebenslaufziel zu formulieren:

1. Durchsuchen Sie die Liste der offenen Stellen

Wenn Sie das Ziel Ihres Psychologen-Lebenslaufs formulieren, sehen Sie sich die Stellenanzeige an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, nach welcher Art von Kandidaten das Unternehmen sucht. Nutzen Sie die Stellenanzeige als Leitfaden dafür, welche Fähigkeiten oder Erfahrungen Sie in Ihre Absichtserklärung einbeziehen sollten. Wenn Sie beispielsweise nach einer Stelle als Psychologe in einem Krankenhaus suchen und in der Stellenbeschreibung starke Kommunikationsfähigkeiten aufgeführt sind, können Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten in der Zielsetzung hervorheben.

2. Schreiben Sie über spezifische Erfahrungen und heben Sie Fähigkeiten hervor.

Wenn Sie das Ziel Ihres Lebenslaufs formulieren, geben Sie in ein bis drei kurzen Sätzen genau Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten an. Diese Erfahrungen und Fähigkeiten spiegeln die Informationen wider, die Sie kennen, Ihre Erfahrung und andere relevante Eigenschaften. Heben Sie in Ihrer objektiven Aussage Ihre wertvollsten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, um dem Arbeitgeber zu helfen, zu verstehen, warum Sie der beste Kandidat für die Stelle sind.

3. Fügen Sie Ihre Karriereziele hinzu

Identifizieren Sie Ihre Karriereziele und beziehen Sie diese in Ihre Bewerbung ein, da sie sich auf die Stelle beziehen, auf die Sie sich bewerben. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Privatpraxis als Psychologe bewerben, Ihr berufliches Ziel aber darin besteht, in einem Krankenhaus zu arbeiten, erwähnen Sie Ihre Wünsche und wie diese mit der Stelle und Ihrem aktuellen Karriereweg zusammenhängen. Dies kann einem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass Sie sich für eine Weiterentwicklung einsetzen und was Sie als aufstrebender Psychologe in seine Privatpraxis einbringen können.

4. Verwenden Sie Schlüsselwörter

Recherchieren Sie unbedingt nach Schlüsselwörtern, die Arbeitgeber verwenden könnten, um den richtigen Kandidaten für die offene Stelle zu finden. Die meisten Arbeitgeber nehmen Schlüsselwörter in ihre Stellenanzeigen auf, aber Sie können auch andere finden, indem Sie nach relevanten Stellenangeboten suchen. Die Einbindung von Schlüsselwörtern in Ihre Motivationsschreiben kann Ihre Chancen erhöhen, dass ein Arbeitgeber Ihre Bewerbung prüft, wenn dieser einen Bewerbungs-Tracker verwendet, um Ihren Lebenslauf vorab zu prüfen, bevor er den Personalmanager erreicht. Schlüsselwörter können auch zeigen, wie Ihre Fähigkeiten mit den Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Stelle übereinstimmen.

5. Erklären Sie Ihren Wert

Es ist wichtig, Fähigkeiten und Erfahrungen zu erwähnen, aber es ist auch wichtig, dass Sie erklären, was Sie für das Unternehmen tun können, wenn Sie den Job bekommen. Heben Sie hervor, welchen Mehrwert Sie für das Unternehmen leisten können und warum Sie möglicherweise besser für die Stelle geeignet sind als ein anderer Kandidat. Sie können auch darlegen, wie Sie dem Unternehmen helfen können, seine langfristigen Ziele zu erreichen. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Schulpsychologe bewerben, möchten Sie möglicherweise frühere Schulerfahrungen oder zwischenmenschliche Fähigkeiten auflisten, die Ihnen bei der Kommunikation mit Kindern helfen.

Psychologe Lebenslauf objektive Probe

Nachfolgend finden Sie eine kurze, aus zwei Sätzen bestehende Vorlage, die Sie beim Verfassen Ihrer Erklärung verwenden können:

(Fähigkeit 1) und (Fähigkeit 2) (aktuelle Rolle) möchte Psychologe bei (Firmenname) werden. Qualifiziert in (Fertigkeit 3 ​​oder Erfahrung) sowie (Fähigkeit 4 oder Erfahrung) können bei (Aufgabe im Zusammenhang mit der Stellenbeschreibung) helfen.

Zusammenfassung objektiver Beispiele aus der Psychologie

Wenn Sie einen Lebenslauf mit dem Ziel verfassen, Psychologe zu werden, sollten Sie die folgenden Beispiele berücksichtigen, die Ihnen dabei helfen:

  • BA in Psychologie mit außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Untersuchung von Verhaltensmustern, der Identifizierung von Patientenbedürfnissen und der Bereitstellung grundlegender kognitiver Behandlungen für Patienten basierend auf Diagnose und Bedürfnissen. Ich möchte meine Fähigkeiten erweitern, indem ich lerne, in einem Umfeld für psychische Gesundheit zu arbeiten.

  • Ein Absolvent der klinischen Psychologie sucht eine Stelle als klinischer Assistenzpsychologe am Mid-Florida Hospital. Ich möchte wertvolles Einfühlungsvermögen, Ethik und Fähigkeiten zur Problemlösung in diese Rolle einbringen.

  • **Begeisterter Psychologiestudent mit Kenntnissen in der Entwicklung und Implementierung von Bewältigungsmechanismen für Patienten mit Suchterkrankungen. Ich suche ein Praktikum bei South Ohio Psychiatric Associates, um mehr über Positionen als Psychologe zu erfahren und mit außergewöhnlichen Kommunikations- und aktiven Zuhörfähigkeiten zu Gruppentherapiesitzungen beizutragen.**

  • **Ein ergebnisorientierter Psychologiestudent sucht ein Praktikum im Stephen Kennedy Psychiatric Hospital, um etwas über Drogenmissbrauchstherapie zu lernen und Problemlösungs-, Perspektivenübernahme- und zwischenmenschliche Fähigkeiten zu erwerben.**

  • **Ein erfahrener Psychologe mit 10 Jahren Erfahrung im Bereich der psychischen Gesundheit, der eine Stelle als praktizierender Psychologe in der Elliot Smith Psychology Group sucht. Hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten mit soliden Kenntnissen psychologischer Theorien zur Entwicklung genauer Diagnosen für Patienten. **

  • **Ich suche eine Einstiegsposition im Bereich der Psychologie mit außergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten und starken Beobachtungsfähigkeiten, um Patienten effektiv untersuchen und analysieren zu können, um eine genaue Diagnose zu stellen.**

  • Ein engagierter Psychologiestudent mit siebenjähriger Erfahrung sucht nach einer Möglichkeit, sein Wissen über Gruppentherapieverfahren bei Jugendlichen zu erweitern, indem er eine Stelle als Psychologe bei Maryland Psychology Associates annimmt und starke Forschungs- und Analysefähigkeiten sowie fünf Jahre Erfahrung als Kinderpsychologe mitbringt.

  • Ich suche eine Stelle als Psychologieprofessor und nutze 10 Jahre Erfahrung als Psychologe und starke zwischenmenschliche Fähigkeiten, um Studenten zu gewinnen. Ich bin bestrebt, eine neue Karriere zu beginnen und meine psychologischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

  • Ein Einstiegs-Bachelor-Absolvent in Psychologie sucht nach einer Möglichkeit, sein Wissen über psychologische Theorien zu erweitern, indem er eine Stelle als Psychologie-Praktikant im Center for Psychology Practices erhält, die außergewöhnliche Zuhörfähigkeiten und einen vierjährigen Abschluss in Kinderpsychologie mit sich bringt.

Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs für einen Psychologen

Befolgen Sie beim Verfassen eines Lebenslaufziels für einen Psychologen die folgenden Tipps:

  • Seien Sie prägnant: Es ist wichtig, dass Ihr Lebenslauf zwischen einem und drei Sätzen lang ist. Seien Sie prägnant und fügen Sie nur die notwendigsten Informationen hinzu.

  • Geben Sie alle Lizenzen, Zertifizierungen oder Abschlüsse an: Geben Sie unbedingt alle Akkreditierungen an, über die Sie verfügen. Dies kann zeigen, warum Sie ein geeigneter Kandidat sind, und Ihr Wissen hervorheben, das zur Stelle beitragen kann.

  • Sorgen Sie dafür, dass die Fähigkeiten Ihren Lebenslauf widerspiegeln: Heben Sie die wertvollsten Fähigkeiten hervor, auf die Sie später in Ihrem Lebenslauf oder Anschreiben noch näher eingehen werden.

  • Heben Sie Ihren psychologischen Hintergrund hervor: Heben Sie alle Ihre psychologischen Erfahrungen hervor, einschließlich Ihrer Ausbildung, früheren Jobs, Praktika und Freiwilligenerfahrungen.

  • Zielen Sie auf jedes Unternehmen: Geben Sie unbedingt den Namen des Unternehmens oder des Personalchefs an, bei dem Sie sich bewerben, und schreiben Sie für jeden potenziellen Arbeitgeber ein neues Lebenslaufziel. Dies kann eine persönliche Verbindung herstellen und dem Arbeitgeber helfen, zu verstehen, wie wichtig die Position für Sie ist.

  • Korrekturlesen: Wenn Sie Ihren Lebenslauf fertigstellen, lesen Sie ihn noch einmal und überarbeiten Sie ihn, um Rechtschreib- oder Grammatikfehler zu beseitigen. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen, die Sie schreiben, echt und wahrheitsgetreu sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert