Mitarbeiterübernahme und wie man verhandelt • BUOM

29. April 2021

Manchmal müssen Arbeitgeber ihre Betriebskosten senken, indem sie die Zahl der Mitarbeiter reduzieren. In diesen Fällen können Arbeitgeber Langzeitarbeitnehmern eine Übernahme oder eine Zahlung für das Ausscheiden aus dem Unternehmen anbieten. Mitarbeiterübernahmen können verhandelbar sein, daher kann es hilfreich sein, die Bedingungen der Ihnen angebotenen Vereinbarung zu prüfen und auszuhandeln. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Arbeitgeber Buyouts anbieten, wer von einem Mitarbeiter-Buyout profitiert und was die typischen Bedingungen dieses Angebots beinhalten, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob ein Buyout das Richtige für Sie ist.

Was ist ein Mitarbeiter-Buyout?

Bei einem Mitarbeiter-Buyout, auch freiwillige Trennung genannt, bietet ein Arbeitgeber bestimmten Mitarbeitern ein Paket aus Löhnen und Sozialleistungen an, um den Mitarbeiter zum Ausscheiden aus dem Unternehmen zu bewegen. Gehälter und Sozialleistungen werden für einen bestimmten Zeitraum beibehalten, um den Mitarbeitern ein angenehmes Leben zu ermöglichen, während sie einen neuen Arbeitsplatz finden. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, das Übernahmeangebot abzulehnen oder einige der Paketbedingungen mit ihrem Arbeitgeber auszuhandeln.

Warum werden Mitarbeiterübernahmen eingesetzt?

Ein Arbeitgeber kann Mitarbeiterübernahmen als Geste der Freundlichkeit gegenüber seinen Mitarbeitern anbieten, wenn das Unternehmen Kosten senken oder seinen Personalbestand reduzieren muss. Für Arbeitgeber sind die Kosten des Pakets häufig geringer als die Gesamtkosten für die Weiterführung des Arbeitnehmers auf der Gehaltsliste. Buyouts können Unternehmen auch dabei helfen, Verzögerungen bei der Einstellung und Ausbildung zu vermeiden, wenn Positionen zusammengelegt oder eine Abteilung umstrukturiert werden.

Wer profitiert von Mitarbeiterübernahmen?

Je nach Situation können sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer von der Übernahme profitieren. Durch das Angebot dieser Pakete können Arbeitgeber Kosten senken, gute Beziehungen zu ehemaligen Mitarbeitern pflegen und ihre Geschäftsleistung verbessern. Von Buyouts können auch Arbeitnehmer profitieren, die kurz vor dem Rentenalter stehen, den Arbeitsplatz wechseln möchten oder problemlos eine neue Stelle in ihrem Bereich finden können. Jede Situation ist einzigartig und viele Vorteile eines Buyouts hängen von den spezifischen Bedingungen des Pakets ab.

Bedingungen des Mitarbeiter-Buyouts

Jedes Mitarbeiter-Buyout-Erlebnis ist für die beteiligten Personen einzigartig, aber die meisten Buyouts weisen einige gemeinsame Elemente auf. Staatliche Vorschriften legen mehrere Rückkaufbedingungen fest, die Einzelheiten können jedoch je nach Bundesstaat, in dem Sie tätig sind, variieren. Sie können jedoch einige Bedingungen ändern, wenn Ihr Arbeitgeber den Verhandlungen zustimmt.

Sehen Sie sich die folgenden verhandelbaren und regulierten Mitarbeiter-Buyout-Bedingungen an, um zu sehen, was Sie an Ihrem Angebot ändern können:

Verhandelbare Konditionen eines Mitarbeiter-Buyout-Angebots

Hier sind einige Bedingungen, auf die Sie sich normalerweise in einem Buyout-Paket einigen können:

  • Vergütungsbetrag: Arbeitgeber entscheiden anhand ihres Budgets, der laufenden Betriebskosten und Ihres aktuellen Gehalts, wie viel Geld sie in das Buyout-Paket einbeziehen. Wenn Sie mehr Geld benötigen, als Ihr Paket bietet, während Sie auf den Ruhestand warten oder auf der Suche nach einem neuen Job sind, besprechen Sie es. mit Ihrem Arbeitgeber.

  • Pauschalbetrag oder Raten: Arbeitgeber bieten Übernahmezahlungen in Form eines Pauschalbetrags oder in Raten über einen bestimmten Zeitraum an. Denken Sie über die finanziellen Auswirkungen der einzelnen Zahlungsarten nach und besprechen Sie, ob Sie die eine der anderen vorziehen.

  • Bezahlte Freizeit nutzen: Überprüfen Sie unbedingt, ob Ihr Buyout-Angebot eine Entschädigung für bezahlte Freizeit enthält, die Sie angesammelt haben. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob Sie Ihre Freizeit nutzen können, bevor Sie die Arbeit verlassen, oder ob Sie Geld in Höhe der eingesparten Zeit erhalten.

  • Wettbewerbsverbotsklauseln: Einige Arbeitgeber enthalten Wettbewerbsverbotsklauseln in ihren Übernahmepaketen. Diese Klauseln verhindern, dass Sie für einen bestimmten Zeitraum für die Konkurrenz Ihres Arbeitgebers arbeiten. Erwägen Sie, diesen Punkt zu besprechen, wenn Sie auf der Suche nach einem Job in Ihrem aktuellen Bereich sind.

Geregelte Bedingungen eines Mitarbeiter-Buyout-Angebots

Hier sind einige gesetzliche oder regulierte Bedingungen für Mitarbeiterübernahmen, die möglicherweise nicht verhandelbar sind:

  • Fortlaufende Krankenversicherung: Bundes-, Landes- oder lokale Vorschriften können Arbeitgeber dazu verpflichten, Gesundheitsversorgungsoptionen anzubieten, nachdem ein Arbeitnehmer aus dem Arbeitsleben ausgeschieden ist. Diese Vorteile sind selten verhandelbar, Sie können sie jedoch in der Regel auf Wunsch ablehnen. Überprüfen Sie die Regeln, um sicherzustellen, dass Ihr Übernahmeangebot den Anforderungen entspricht.

  • Arbeitslosengeld: Arbeitslosengeld ist unabhängig von Ihrer Übernahmevereinbarung und es ist wichtig zu wissen, dass einige Bundesstaaten Ihnen möglicherweise die Inanspruchnahme dieser Leistungen verbieten, wenn Sie das Übernahmeangebot annehmen. Sie können versuchen, einen höheren Abfindungsbetrag auszuhandeln, wenn dieser geringer ist als der Betrag, den Sie aus der Arbeitslosenversicherung erhalten würden.

  • Haftungsfreistellung: Eine Haftungsfreistellung ist ein Formular, das Arbeitgeber vor Klagen im Zusammenhang mit einer unrechtmäßigen Kündigung schützt. Normalerweise müssen Mitarbeiter diese Freigabe unterzeichnen, um die Vorteile des Buyout-Pakets zu erhalten. Obwohl nicht alle Arbeitgeber Haftungsausschlüsse in Angeboten zur Mitarbeiterübernahme einschließen, sind sie, wenn sie enthalten sind, selten verhandelbar.

  • Rentenleistungen: Bundesvorschriften schützen die Rentenleistungen der meisten Mitarbeiter. Informieren Sie sich daher in Ihrem Übernahmeangebot über Änderungen an Ihrem Rentenplan. Überprüfen Sie das Angebot, um sicherzustellen, dass es den Regeln entspricht, und besprechen Sie etwaige Bedenken mit Ihrem Arbeitgeber.

Tipps für die Entscheidung, Mitarbeiter auszukaufen

Wenn Ihnen eine Mitarbeiterübernahme angeboten wurde, beachten Sie die folgenden Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen, ob Sie das Angebot annehmen, die Bedingungen neu verhandeln oder ablehnen:

Lesen Sie alles zweimal

Es ist wichtig, dass Sie alles, was in Ihrem Mitarbeiterübernahmeangebot enthalten ist, vollständig verstehen, bevor Sie ihm zustimmen. Lesen Sie das gesamte Dokument mindestens zweimal durch, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Vorteile und Einschränkungen verstehen. Es hilft Ihnen auch dabei, zu überprüfen, ob der Vorschlag den bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen Vorschriften entspricht. Notieren Sie sich bei der Durchsicht des Dokuments die Bereiche, in denen Sie Klärungsbedarf seitens Ihres Arbeitgebers haben. Wenn Sie das Angebot gründlich verstehen, können Sie bessere Entscheidungen hinsichtlich der Annahme treffen.

Sprechen Sie mit Familie und Freunden

Erwägen Sie, Familie und Freunde nach ihrer Meinung zu den Vorteilen und Einschränkungen Ihres Vorschlags zur Mitarbeiterübernahme zu fragen. Ein Netzwerk unterstützender Personen kann Ihnen dabei helfen, die Vor- und Nachteile der Annahme eines Übernahmeangebots oder der Aushandlung besserer Konditionen aufzulisten. Es ist besonders hilfreich, mit Menschen zu sprechen, die schon einmal eine Zwangsvollstreckung erlebt haben, da sie den Prozess und die Vor- und Nachteile verstehen.

Entscheiden Sie, ob Sie sich beruflich verändern möchten

Wenn Sie bereit für eine berufliche Veränderung sind, könnten Mitarbeiterübernahmen für Sie interessant sein. Überprüfen Sie alle Wettbewerbsverbotsklauseln, die Ihnen die Arbeit in Ihrem aktuellen Bereich verbieten, und stellen Sie fest, ob der Zahlungsbetrag Ihnen dabei helfen kann, die für den Wechsel in einen anderen Bereich erforderliche Ausbildung oder Schulung zu finanzieren. Sie können die Bedingungen aushandeln, um sie für Ihre Karriere vorteilhafter zu gestalten.

Stellen Sie fest, ob Ihr Gehalt Sie unterstützt

Überlegen Sie bei der Prüfung Ihres Mitarbeiterübernahmeangebots, ob der Zahlungsbetrag Ihre notwendigen Ausgaben abdeckt, während Sie einen neuen Job finden oder auf den Beginn der Altersvorsorge warten. Erstellen Sie ein Budget, um zu bestimmen, wie viel Geld Sie jeden Monat für Unterkunft, Lebensmittel und andere lebensnotwendige Dinge benötigen, und berechnen Sie anhand des Zahlungsbetrags, wie viele Monate Sie für Ihren Lebensunterhalt sorgen können, bevor Sie eine neue Einnahmequelle finden. Wenn der Abfindungsbetrag zu gering ist oder Sie nicht lange durchhalten können, versuchen Sie, den Betrag mit Ihrem Arbeitgeber auszuhandeln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert