Kostenloser College-GPA-Rechner

Mit unserem College-GPA-Rechner können Sie Ihren GPA ganz einfach anhand Ihrer Kursnoten ermitteln. Die Verfolgung Ihres Notendurchschnitts das ganze Jahr über kann ein unschätzbares Hilfsmittel sein, um konzentriert und motiviert zu bleiben. Im Folgenden stellen wir Ihnen Tools und Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen beim Erreichen Ihres Ziel-GPA helfen, und beantworten häufig gestellte Fragen zur Berechnung Ihres College-GPA.

GPA-Rechner

Ihr Semester-GPA beträgt 4,00

hinzufügenFügen Sie ein weiteres Semester hinzu

So verwenden Sie unseren GPA-Rechner

Der GPA-Rechner von Indeed ist ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihren GPA in 4 einfachen Schritten ermitteln können:

  1. Bitte geben Sie den Namen Ihres Kurses ein.

  2. Wählen Sie Ihre Briefnote.

  3. Geben Sie Studienleistungen an.

  4. Sehen Sie sich Ihre GPA-Berechnung an.

1. Geben Sie den Namen Ihres Kurses ein

Obwohl dies kein Pflichtfeld ist, hilft Ihnen die Auflistung des entsprechenden Kurstitels mit Ihrer Notennote und Ihren Kursguthaben, den Überblick bei der Berechnung Ihres Notendurchschnitts zu behalten.

2. Wählen Sie Ihre Briefnote aus dem Dropdown-Menü aus.

Wählen Sie Ihre aktuelle Notennote aus oder experimentieren Sie mit Variationen der erwarteten Noten, um Ihren Ziel-GPA zu erreichen. Wenn Sie Ihre aktuelle Note nicht kennen, fragen Sie Ihren Dozenten oder berechnen Sie Ihre Note selbst anhand der zuvor benoteten Arbeiten.

Unser Rechner verwendet das traditionelle A+-F-Bewertungssystem basierend auf einer 4,0-Skala. Die folgende Tabelle zeigt die Punkte, die jeder Buchstabennote zugeordnet sind, die zur Berechnung Ihres Notendurchschnitts verwendet wird.

Schriftliche Note Durchschnittsnote A+ 4,0 97-100 % A 4,0 93-96 % A- 3,7 90-92 % B+ 3,3 87-89 % B 3,0 83-86 % B- 2,7 80-82 % C+ 2,3 77-79 % C 2,0 73–76 % S- 1,7 70–72 % D+ 1,3 67–69 % D 1,0 63–66 % D- 0,7 60–62 % F 0 0–59 %

3. Fügen Sie Ihre Kursguthaben hinzu

Fügen Sie Ihre Credits für den Kurs hinzu, den Sie in Betracht ziehen. Wenn Sie die mit Ihrem Kurs verbundenen Credits nicht kennen, überprüfen Sie die Lehrplandokumentation oder fragen Sie Ihren Dozenten.

Obwohl es keinen akademischen Industriestandard für Studienleistungen gibt, wird allgemein angenommen, dass eine Studienleistungsstunde einer Unterrichtsstunde pro Woche entspricht. Wenn eine Vorlesung also drei Stunden pro Woche umfasst, was für die meisten Grundstudiengänge typisch ist, werden dafür drei Credits pro Semester vergeben.

4. Sehen Sie sich Ihre GPA-Berechnung an.

Ihr berechneter GPA wird automatisch auf der Seite angezeigt.

Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Notendurchschnitt

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Berechnung des GPA:

Was ist der beste Weg, meinen Notendurchschnitt zu verbessern?

Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Notendurchschnitt im Laufe der Zeit zu verbessern. Versuchen Sie, sich auf die Erstellung eines umfassenden Plans zu konzentrieren und bleiben Sie während des gesamten Prozesses konzentriert. Ein paar einfache Tipps, die Sie bei der Verbesserung Ihres Notendurchschnitts beachten sollten:

  • Sprechen Sie mit Ihren Ausbildern.

  • Erstellen Sie einen Plan, um organisiert zu bleiben.

  • Verbessern Sie Ihre Notizenfähigkeiten.

  • Suchen Sie Mentoring bei Kollegen mit guten Noten.

  • Treten Sie einer Lerngruppe bei.

  • Nutzen Sie frühere Tests zum Lernen.

Mehr Details: 15 Möglichkeiten, Ihren Notendurchschnitt zu verbessern

Wie berechnet man den gewichteten GPA?

Bevor Sie Ihren gewichteten GPA berechnen können, müssen Sie herausfinden, welche Skala Ihre Schule zur Berechnung Ihres GPA verwendet und wie viel jede Note für jedes Kursniveau wert ist.

Leider verwenden nicht alle Schulen die gleiche Notenskala für die gewichtete Notendurchschnittsnote. Beispielsweise beginnen einige Schulen ihre Skala bei 5,0 für alle Honours-, Advanced Placement (AP)-Kurse und International Baccalaureate (IB)-Kurse, während andere Schulen ihre Skala nur für College-Level-Kurse bei 5,0 und für Honours- und Advanced-Kurse bei 4,5 beginnen . Dies sind keine Kurse auf Hochschulniveau.

Wenn Sie über eine Bewertungsskala für Ihre Schule verfügen, ist die Berechnung eines gewichteten GPA einfach. Addieren Sie die mit jeder Klassenpunktzahl verbundenen Gesamtskalenwerte und dividieren Sie sie durch die Gesamtzahl der Klassen.

Wie berechnet man den High-School-GPA?

Zwei Arten von GPA-Berechnungen können für die High-School-Zeit relevant sein:

  1. Ungewichteter GPA

  2. Gewichteter Notendurchschnitt

Ihr ungewichteter GPA basiert auf einer Skala von 4,0 und berücksichtigt die Klasse und die Gesamtzahl der Klassen. Mit dem GPA-Rechner oben können Sie Ihren ungewichteten GPA berechnen. Alternativ können Sie die Formel und Tabelle unten verwenden:

GPA = Gesamtpunktzahl / Gesamtzahl der versuchten Credits

GPA-Bewertungsskala-Umrechnungstabelle Buchstabennote GPA-Prozentsatz A+ 4,0 97–100 % A 4,0 93–96 % A– 3,7 90–92 % B+ 3,3 87–89 % B 3,0 83–86 % B– 2,7 80–82 % C+ 2,3 77 – 79 % C 2,0 73–76 % C- 1,7 70–72 % D+ 1,3 67–69 % D 1,0 63–66 % D- 0,7 60–62 % F 0 0–59 %

Mehr Details: So berechnen Sie den High-School-GPA

Wie berechne ich meine Noten?

Mit der folgenden Formel können Sie Ihre Punktzahl ganz einfach berechnen:

Prozentsatz der Klassenpunktzahl = (Erreichte Punkte ÷ mögliche Punkte) × 100

Beispiel für eine Bewertungsberechnung

Der Student absolvierte im Laufe des Semesters drei Tests und erhielt die Punktzahl 83/100, 72/100 und 94/100. Die Berechnung ihrer Punktzahlen erfolgt wie folgt:

Punkte erhalten
83 + 72 + 94 = 249

Mögliche Punkte
100 + 100 + 100 = 300

Berechnung der Bewertung
(249/300) x 100 = 83 % oder B

Notiz. Antworten auf Fragen zur Umrechnung Ihrer Note in GPA finden Sie in der Tabelle oben (Notenumrechnungstabelle).

Zählen bestandene/nicht bestandene Kurse zum GPA?

Bestanden/Nicht bestanden-Kurse sind normalerweise nicht Teil der GPA-Berechnung. Weitere Informationen zu P/NP-Kursen und deren Auswirkungen auf Ihre schulischen Leistungen finden Sie im Handbuch Ihrer Schule.

Was sind Cum Laude, Cum Laude und Cum Laude und ihre Anforderungen?

Cum Laude, Magna Cum Laude und Summa Cum Laude sind Auszeichnungen, mit denen Hochschulen und Universitäten Studierende für ihre akademischen Leistungen anerkennen. Der Erhalt dieser Auszeichnungen ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass ein Student in seinen Studienleistungen hervorragende Leistungen erbracht und sich von seinen Mitschülern abgehoben hat. Obwohl viele Institutionen unterschiedliche Methoden zur Messung dieser Unterschiede verwenden, sind die Anforderungen im Allgemeinen wie folgt:

  • Mit Auszeichnung: Der Student zählt zu den besten 30 % seiner Abschlussklasse.

  • Magna Cum Laude: Studierende, die zu den besten 10–15 % ihres Jahrgangs gehören.

  • Summa Cum Laude: Studierende, die zu den besten 1–5 % ihres Jahrgangs gehören.

Sollte ich meinen GPA in meinen Lebenslauf aufnehmen?

Obwohl die Angabe Ihres GPA in Ihrem Lebenslauf nicht erforderlich ist, kann es in manchen Situationen sinnvoll sein. Das beinhaltet:

  • Wenn Sie sich bereits während Ihrer Schulzeit auf eine Stelle bewerben.

  • Wenn Sie einen hohen Notendurchschnitt haben. (Normalerweise über 3,5.)

Mehr Details: Leitfaden zur Aufnahme des Notendurchschnitts in Ihren Lebenslauf

Wie liste ich Auszeichnungen in meinem Lebenslauf auf?

Der beste Ort, um alle Auszeichnungen, die Sie während Ihres Studiums erhalten haben, in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, ist der Abschnitt „Bildung“. Fügen Sie einfach direkt unterhalb Ihrer Hochschule oder Universität oder nach Ihrem Abschluss hinzu.

Wie können Sie Ihre Ausbildung am besten in einem Lebenslauf angeben?

Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, den Bildungsabschnitt Ihres Lebenslaufs zu formatieren, achten Sie darauf, die folgenden Elemente einzubeziehen:

  • Name deiner Schule

  • Standort Ihrer Schule

  • Abgeschlossenes Studium (falls zutreffend)

  • Ihr Studienfach

  • Herstellungsjahr (falls zutreffend)

  • Ihr GPA (Hinweis: Sie dürfen diesen nicht angeben, wenn er nicht höher als 3,4 ist)

  • Alle relevanten Auszeichnungen, Studienleistungen, Aktivitäten oder andere akademische Leistungen

Mehr Details: So geben Sie im Lebenslauf die Ausbildung an

Lerne weiter:
So berechnen Sie Ihren GPA: Deep Dive
Erläuterung des Summa Cum Laude GPA
Großartig mit Lob vs. Großartig mit Lob

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert