Ist Radiologe ein guter Beruf? • BUOM

Eine Karriere in der Radiologie kann für diejenigen interessant sein, die sich für Medizin, Bildgebung, Daten, Patientenversorgung oder Technologie interessieren. Allerdings fragen Sie sich vielleicht, ob der Beruf des Radiologietechnikers zu Ihren Karrierezielen und Ihrem Lebensstil passt. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Radiologietechniker ist, und erläutern die Vor- und Nachteile einer Berufswahl in dieser Branche.

Was ist ein Radiologe?

Ein Radiologietechniker ist ein medizinisches Fachpersonal, das diagnostische Bildgebungsgeräte verwendet, um Tests durchzuführen und Behandlungen zu verschreiben. Techniker arbeiten mit Patienten und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine umfassende Versorgung für eine Vielzahl von Erkrankungen wie Knochenbrüche und Krebsbehandlung zu gewährleisten.

15 Vorteile, Radiologe zu werden

Hier sind 15 Gründe, warum die Ausbildung zum Radiologietechniker eine lohnende und lukrative Berufswahl sein kann:

1. Mindestanforderungen an die Schule

Viele Menschen können innerhalb von ein oder zwei Jahren nach Beginn ihrer Ausbildung Radiologietechniker werden. Durch Handelsschul- und Community-College-Programme können Sie einen Abschluss als Radiologietechniker oder einen Associate-Abschluss in diesem Bereich erwerben. Sie können Kurse wie Anatomie, Biologie, Chemie, Mathematik und Patientensicherheit belegen, um sich auf Ihre Karriere vorzubereiten. Kürzere Ausbildungsvoraussetzungen ermöglichen es Ihnen, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen und so schnell wie möglich in den Arbeitsmarkt einzusteigen.

2. Aufstiegsmöglichkeiten

Radiologietechniker könnte der erste Job in einer langen Karriere sein. Durch eine Kombination aus Ausbildung und Erfahrung gibt es in diesem Bereich Aufstiegsmöglichkeiten. Sie können einen Bachelor of Science erwerben, um in das Management oder eine andere hochrangige Karriere im Gesundheits- und Medizinbereich aufzusteigen.

3. Wettbewerbsfähiges Gehalt

Im Durchschnitt können Radiologietechniker mehr als 50.000 US-Dollar pro Jahr verdienen. Beispielsweise beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Radiologen 58.332 $ pro Jahr. Ihr genaues Gehalt kann je nach Bildungsniveau, Erfahrung, Fachgebiet und Standort variieren.

4. Attraktive Leistungspakete

Arbeitgeber können attraktive und wettbewerbsfähige Leistungspakete für Radiologietechniker anbieten. Zu den verfügbaren Vorteilen können gehören:

  • Zahnversicherung

  • Invalidenversicherung

  • Krankenversicherung

  • Gesundheitssparkonto

  • Lebensversicherung

  • Bezahlter Urlaub

  • Empfehlungsprogramme

  • Rückerstattung der Studiengebühren

  • Sehversicherung

  • 401(k) und 401(k) übereinstimmend

  • 403 (b)

5. Branchenwachstum

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik, könnte die Branche der Radiologietechniker in den nächsten zehn Jahren auf 7 % wachsen. Im Vergleich zu anderen Beschäftigungssektoren in den Vereinigten Staaten ist dies schneller als der Durchschnitt. Das Wachstum der Branche und nicht eine Stagnation oder ein Rückgang deutet darauf hin, dass in den kommenden Jahren möglicherweise weitere Arbeitsplätze geschaffen werden, und in der gesamten Branche sind keine unmittelbaren Arbeitsplatzverluste oder Entlassungen zu erwarten. Der individuelle Beschäftigungsstatus variiert je nach Standort und Umständen der Organisation.

6. Spezialisierungsmöglichkeiten

„Radiologietechniker“ ist ein weit gefasster Begriff, der viele spezifischere Positionen innerhalb derselben Branche abdeckt. Spezialisierungsoptionen ermöglichen es Ihnen möglicherweise, eine Position mit den Verantwortlichkeiten auszuwählen, die Sie am meisten interessieren. Einige Spezialisierungen können Folgendes umfassen:

  • Spezialist für Knochendichtemessung

  • Spezialist für Herzkatheterisierung

  • Spezialist für Computertomographie (CT).

  • Durchleuchtungstechniker

  • Spezialist für Magnetresonanztomographie (MRT).

  • Mammographietechniker

  • Nuklearmedizinischer Techniker

  • Ultraschalltechniker

  • Ultraschalltechniker

  • Röntgentechniker

7. Arbeitseinstellungen auswählen

Radiologen können in einer Vielzahl von Umgebungen und sogar in Branchen außerhalb des Gesundheitswesens arbeiten, beispielsweise in der Veterinärmedizin, im Bildungswesen, in der Wissenschaft und Forschung. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, das bequemste und produktivste Setup zu wählen. Einige Berufsbilder für Radiologietechniker können Folgendes umfassen:

  • Brustbildgebungszentren

  • Notfallkliniken

  • Forensische Labore

  • Regierungsbehörden

  • Bildgebungskliniken für Krankenhäuser

  • Militärbasis

  • Mobile Bildgebungskliniken

  • Ambulante Radiologiezentren

  • Kliniken für primäre Gesundheitsversorgung

  • Ausbildungseinrichtungen für Radiographie

  • Verkaufsbüros für Radiologie und Ausrüstung

  • Notfallkliniken

  • Tierarztpraxis

8. Einen Arbeitsplatz wählen

Radiologietechniker können in vielen Bereichen und an vielen Orten arbeiten. Aus diesem Grund können Sie in jedem Bundesstaat des Landes arbeiten. Möglicherweise haben Sie die Wahl, ob Sie in einer Großstadt, in einer unabhängigen Praxis in einem Vorort oder in einem mobilen Zentrum arbeiten möchten, das zu seinen Patienten fährt.

9. Interessante Aufgaben

Innerhalb einzelner Fachgebiete und im gesamten Bereich der Radiologie können Sie Patienten und anderen medizinischen Fachkräften interessante Dienste anbieten. Zu den täglichen Aufgaben eines Radiologietechnikers können gehören:

  • Den Patienten Abläufe erklären

  • Patienten zum Testen in die richtige Position bringen

  • Funktionierende Testausrüstung

  • Aufzeichnung und Speicherung von Testergebnissen und Patientenakten

  • Einrichten und Warten von Bildgebungs- und Testgeräten

  • Arbeiten Sie mit Radiologen zusammen, um Testergebnisse auszutauschen und zu interpretieren

  • Stellen Sie sicher, dass Patente und andere Mitarbeiter alle Sicherheitsverfahren befolgen

10. Freiheit von der Routine

Der Zeitplan eines Radiologen kann jeden Tag anders aussehen. Obwohl Sie bekannte spezifische Aufgaben und Verfahren ausführen, können die Patienten, denen Sie helfen, die Reihenfolge, in der Sie Ihre Aufgaben ausführen, die Ergebnisse, die Sie aufzeichnen und wie und was Sie mit Kollegen kommunizieren, variieren. Dies könnte für Sie von Vorteil sein, wenn Sie Abwechslung mögen und einen einfachen Plan für Ihren Tag haben möchten.

11. Tragbare Zertifizierung

Die meisten Aus- und Weiterbildungsprogramme für Radiologietechniker bereiten Sie auf die Zertifizierung durch das American Registry of Radiologic Technologists (ARRT) vor. Hierbei handelt es sich um eine landesweit gültige nationale Zertifizierung, die auf die meisten Staaten und Behörden übertragbar ist. Obwohl Sie möglicherweise in mehr als einem Staat eine Lizenz erwerben müssen, müssen Sie möglicherweise nur eine Zertifizierung erwerben und aufrechterhalten, um Ihre Qualifikationen aufrechtzuerhalten.

12. Flexibler Zeitplan

Als Radiologietechniker haben Sie möglicherweise einen flexibleren Zeitplan als ein herkömmlicher Job von neun bis fünf. Sie können früher oder später beginnen, Pausen einlegen oder nur an bestimmten Wochentagen arbeiten. Der Zeitplan kann je nach Erfahrung und Standort variieren.

13. Innovative Technologien

Die radiologische Ausrüstung wird ständig weiterentwickelt, um Ärzten die besten Bilder und Daten von Patienten zu liefern. Aus diesem Grund können Sie bei Ihrer Arbeit eine Vielzahl ausgereifter und innovativer Maschinen einsetzen. Einige Ausrüstungsgegenstände können Folgendes umfassen:

  • Angiographie-Tools: Sammeln Sie Bilder und Informationen über Blutgefäße.

  • CT-Scan: Machen Sie einen Scan, um Querschnitte verschiedener Körperbereiche anzuzeigen.

  • Fluoroskopie-Tools: Machen Sie Echtzeitbilder Ihres Verdauungssystems.

  • MRT-Geräte: Verwenden Sie magnetische Bildgebung, um 2D- und 3D-Bilder von Körpergewebe zu erstellen.

  • Röntgengeräte: Verwenden Sie Strahlung, um Bilder von Knochen und Fremdkörpern im Körper zu erstellen.

14. Wichtige Dienste

Radiologen führen Tests durch, die dabei helfen, Erkrankungen zu diagnostizieren und Patientenfragen zu ihrem Körper zu beantworten. Die Möglichkeit, diese Dienste in Anspruch zu nehmen, kann dazu beitragen, die Angst oder das Unbehagen vor dem Unbekannten in Verletzungs- und Krankheitssituationen zu verringern und Ärzten dabei zu helfen, wirksame Genesungspläne für Patienten zu entwickeln.

15. Selbstverwirklichung

Einer der wichtigsten Vorteile einer Tätigkeit als Röntgentechniker ist die Möglichkeit, in einem Umfeld zu arbeiten, das Sie interessiert und das Ihnen Spaß macht. Wenn Sie der Meinung sind, dass es Ihnen Spaß macht, jeden Tag zur Arbeit zu gehen, Probleme zu lösen, mit Patienten zu interagieren und eine qualitativ hochwertige Pflege zu leisten, dann könnte eine Karriere als Röntgentechniker das Richtige für Sie sein.

5 Nachteile, Radiologe zu werden

Hier sind fünf Gründe, warum Sie den Berufseinstieg als Radiologietechniker noch einmal überdenken sollten:

1. Zertifizierungs- und Lizenzanforderungen

Radiologische Techniker müssen möglicherweise eine Lizenz und/oder Zertifizierung erwerben, um in bestimmten Bundesstaaten oder bei bestimmten Arbeitgebern arbeiten zu dürfen. Wenn Ihr Bundesstaat dies verlangt, müssen Sie möglicherweise eine Prüfung ablegen, um eine Zertifizierung zu erhalten. Wenn Sie in mehr als einem Staat praktizieren möchten, für den eine Lizenz erforderlich ist, müssen Sie die Lizenz an mehreren Standorten beantragen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Lizenz auch ständig erneuern, um weiterhin beschäftigt zu bleiben. Für die Lizenzverlängerung können Gebühren oder erforderliche Fortbildungsgutschriften anfallen.

2. Arbeitsbedingungen

Radiologische Techniker arbeiten mit Technologien, die radioaktive Nebenprodukte emittieren. Entsprechend Nationales Krebs Institut, Ihre Exposition gegenüber diesen Nebenprodukten ist minimal und Sie haben kein erhöhtes Risiko, an Krebsarten wie Lymphom, Brustkrebs, multiplem Myelom, chronischer lymphatischer Leukämie oder Melanom zu erkranken. Sie können Ihr Infektionsrisiko verringern, indem Sie geeignete Schutzausrüstung tragen und alle Sicherheitsprotokolle befolgen.

3. Ständig neue Technologien

Mit der Weiterentwicklung der radiologischen Technologie werden Sie möglicherweise häufig mit neuen Geräten und neuen Verfahren konfrontiert. Auch wenn viele neuere Entwicklungen den von Ihnen bereits verwendeten Tools ähneln oder eine Erweiterung derselben darstellen, können Sie mehr Zeit damit verbringen, den erfolgreichen Einsatz neuer Technologien am Arbeitsplatz zu üben und zu erlernen.

4. Körperliche Probleme

Radiologen verbringen möglicherweise einen Großteil ihres Tages im Stehen, um Patienten zu helfen und schwere Geräte zu heben oder zu bewegen. Möglicherweise müssen Sie körperlich fit bleiben, um Verletzungen vorzubeugen oder das Risiko von Rücken- und Knieproblemen während Ihrer Karriere auszuschließen.

5. Dienstzeiten

Viele Gesundheitsdienstleister bieten Pflege den ganzen Tag und jeden Tag an. Dadurch können Sie möglicherweise einen flexiblen Zeitplan erstellen, es kann jedoch auch erforderlich sein, dass Sie frühmorgens, abends, an Wochenenden und Feiertagen arbeiten. Sie können auch dann zur Verfügung stehen, wenn Sie nicht arbeiten, in einem Notfall oder wenn jemand anderes seinen Aufgaben nicht nachkommen kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert