Fragen im SQL-Interview für Business-Analysten • BUOM

29. April 2021

Eine der Hard Skills, nach denen viele Arbeitgeber bei Bewerbern für Wirtschaftsanalysten suchen, sind SQL-Kenntnisse. Geschäftsanalysten verwenden häufig SQL, um Daten in Datenbanken zu verwalten und so Berichte zu erstellen und Geschäftsentscheidungen zu treffen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Job als Business-Analyst mit SQL sind, kann Ihnen das Üben potenzieller SQL-Interviewfragen dabei helfen, potenzielle Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch zu beeindrucken. In diesem Artikel listen wir mehrere Interviewfragen für Business-Analysten auf, darunter detaillierte SQL-Interviewfragen sowie Beispielfragen und -antworten.

Was ist ein Business-Analyst?

Ein Business-Analyst ist ein Business-Experte, der Geschäftsanforderungen analysiert und Lösungen zur Verbesserung des Geschäftsbetriebs bereitstellt. Wirtschaftsanalysten verfügen oft über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Problemlösung, Kommunikation, Technologie und mehr. Sie verfügen in der Regel über Erfahrung in der Arbeit mit Finanzen, Informationstechnologie und Datenbanken.

Was ist SQL?

SQL steht für Structured Query Language und ist eine Programmiersprache zur Verwaltung von Datenbanken. SQL ist nützlich, weil Profis es in Datenbanken mit großen Datenmengen verwenden. SQL verwendet Befehle, um Daten in Datenbanken zu manipulieren, einschließlich des Hinzufügens neuer Daten oder des Abrufens bestimmter Datenteile. Zu den grundlegenden SQL-Befehlen gehören SELECT, UPDATE und DELETE.

Geschäftsanalysten arbeiten häufig mit Datenbanken und verwenden möglicherweise SQL, um Daten für Berichte und Analysen zu extrahieren. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Job als Business-Analyst sind, können SQL-Kenntnisse sehr wertvoll sein. Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch bekommen, kann es hilfreich sein, zu wissen, wie man SQL-Interviewfragen beantwortet.

Tipps zur Beantwortung von SQL-Interviewfragen

Hier sind einige Tipps zur Beantwortung von SQL-Interviewfragen:

Recherchieren Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch

Eine Möglichkeit, Ihre Nerven zu beruhigen und Ihre Vorstellungsgesprächsleistung zu verbessern, besteht darin, sich im Voraus vorzubereiten. Nehmen Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch die Zeit, sich mit gängigen SQL-Begriffen vertraut zu machen, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen. Dies erleichtert die Formulierung von Antworten, wenn der Interviewer nach einem bestimmten Begriff fragt.

Üben Sie konkrete Fragen

Neben dem Erlernen von SQL-Konzepten können Sie auch die Beantwortung spezifischer SQL-Interviewfragen üben. Es gibt bestimmte grundlegende Fragen, die der Interviewer wahrscheinlich stellen wird. Daher ist es hilfreich, im Voraus über Ihre Antworten nachzudenken, damit Sie sich während des Interviews sicher und vorbereitet fühlen.

Sprechen Sie ruhig und deutlich

Sprechen Sie bei der Beantwortung von SQL-Interviewfragen ruhig und deutlich. Dies wird dem Interviewer helfen, Sie zu verstehen und Sie professioneller erscheinen zu lassen. Achten Sie besonders bei der Beantwortung von Fragen, bei denen es um die Formulierung von Fragen geht, darauf, deutlich zu sprechen, damit der Interviewer jeden Teil Ihrer Aussage verstehen kann.

Hauptfragen

Bevor Ihr Interviewer spezifische SQL-Fragen stellt, möchte er möglicherweise mit allgemeinen Fragen beginnen, um Sie und Ihren Arbeitsstil kennenzulernen. Hier sind einige häufige Fragen, die ein Interviewer stellen könnte:

  • Erzählen Sie über sich selbst.

  • Was interessiert Sie an der Arbeit hier?

  • Was sind deine Stärken?

  • Was ist Ihre Schwäche?

  • Arbeiten Sie lieber alleine oder mit anderen?

  • Sind Sie bereit zu reisen oder umzuziehen?

  • Was ist Ihr größter beruflicher Erfolg?

  • Warum verlassen Sie Ihre aktuelle Position?

  • Worauf achten Sie bei einem Arbeitgeber?

  • Was dich motiviert?

  • Wann können Sie Ihre neue Stelle antreten?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Nach allgemeinen Fragen stellt Ihr Interviewer möglicherweise Fragen zu Ihrer Geschäftsanalyse und SQL-Erfahrung, um Ihre Qualifikationen zu bewerten. Mögliche Fragen zu Ihrem Hintergrund und Ihrer Erfahrung sind:

  • Wie lange arbeiten Sie schon als Business-Analyst?

  • Was sind deine besten Fähigkeiten?

  • Was hast du auf dem College studiert?

  • Was sind die wichtigsten Aufgaben in Ihrer aktuellen Position?

  • Sind Sie mit SQL vertraut?

  • Wie lange arbeiten Sie schon mit SQL?

  • Wie verwalten Sie mehrere Projekte?

  • Wie haben Sie SQL im Projekt verwendet?

  • Fühlen Sie sich wohl dabei, Daten vor Gruppen zu präsentieren?

  • Was gefällt Ihnen am Beruf eines Business-Analysten und was nicht?

  • Wie gehen Sie mit Fristen um?

  • Was macht Sie zu einem guten Business-Analysten?

Ausführliche Fragen

Schließlich hilft es Ihnen, sich auf detaillierte Fragen zu Ihren SQL-Kenntnissen und der Stelle, auf die Sie sich bewerben, vorzubereiten. Hier einige Beispiele für Detailfragen:

  • Welche Arten von Attributen gibt es?

  • Was sind Verbindungen?

  • Definieren Sie DBMS.

  • Was sind Anfragen?

  • Welche Arten von Unterabfragen gibt es?

  • Können Sie die Registerkarten und Felder definieren?

  • Können Sie die verschiedenen Arten von Beziehungen erklären?

  • Was ist ERD?

  • Normalisierung definieren.

  • Was sind Ansichten?

  • Können Sie die verschiedenen Normalformen erklären?

  • Grenzen setzen.

  • Was sind die grundlegenden SQL-Befehle?

  • Schreiben Sie eine SQL-Abfrage, die Adressen von Kontakten abruft.

Fragen zum SQL-Interview mit Beispielantworten

Um sich auf ein großartiges Vorstellungsgespräch vorzubereiten, ist es wichtig, die Beantwortung verschiedener Arten von Fragen zu üben. Hier sind einige Beispiele für SQL-bezogene Interviewfragen und -antworten:

Können Sie definieren, was eine Datenbank ist?

Diese grundlegende Frage kann in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden, da das Verständnis von Datenbanken für Positionen als Business-Analyst, die SQL verwenden, von entscheidender Bedeutung ist. Eine überzeugende Antwort auf diese Frage kann dem Interviewer zeigen, dass Sie über das für die Stelle erforderliche Hintergrundwissen verfügen. Stellen Sie in Ihrer Antwort sicher, dass Sie den Begriff klar definieren und seine Auswirkungen auf die Arbeit als Business-Analyst erläutern.

Beispiel: „Eine Datenbank ist ein System, das Daten speichert. Sie können Daten über ein DBMS und mithilfe von SQL verwalten.“

Was ist SQL?

Dies ist eine weitere einfache Frage, mit der Interviewer beurteilen können, wie Sie die für ihre Position erforderlichen Grundkenntnisse verstehen. Eine präzise und prägnante Antwort kann dem Interviewer darüber hinaus zeigen, dass Sie von Ihren SQL-Kenntnissen überzeugt sind. Stellen Sie bei der Beantwortung dieser Frage sicher, dass Sie verstehen, was SQL ist und was es tut.

Beispiel: „SQL ist eine Standardabfragesprache. SQL wird zur Verwaltung von Datenbanken verwendet. Es verwendet Befehle wie SELECT und DELETE, um Daten abzurufen und zu bearbeiten.“

Was ist der Unterschied zwischen Primärschlüsseln und Fremdschlüsseln?

Bei dieser Frage werden Sie gebeten, den Unterschied zwischen zwei grundlegenden SQL-Begriffen zu erklären: Primärschlüssel und Fremdschlüssel. Wenn Sie den Unterschied zwischen den beiden Grundbegriffen klar erklären können, können Sie dem Interviewer zeigen, dass Sie Erfahrung mit SQL haben und es gut verstehen. Um diese Frage zu beantworten, stellen Sie sicher, dass Sie klar definieren, was Primär- und Fremdschlüssel unterscheidet.

Beispiel: „Primärschlüssel sind eindeutige Bezeichner und ein Fremdschlüssel stellt eine Beziehung zwischen zwei Tabellen her.“

Können Sie eine SQL-Abfrage erstellen, die Kundennamen abruft?

Ein Arbeitgeber könnte diese Frage stellen, um aus erster Hand zu sehen, wie Sie SQL verwenden. Bei dieser Frage werden Sie gebeten, während eines Vorstellungsgesprächs eine SQL-Abfrage zu formulieren. Daher ist es wichtig, dass Sie die Sprache gut genug beherrschen, um neue Abfragen ohne fremde Hilfe erstellen zu können. Ihre Antwort kann auch einen konkreten Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse liefern, der für Arbeitgeber wichtig sein kann.

Beispiel: „Eine Abfrage, die Kundennamen abruft, ist SELECT name FROM customer.“

Was ist Datenintegrität und warum ist sie wichtig?

Der Interviewer kann diese Frage stellen, um Ihr Wissen über eine datenbankbezogene Definition zu testen. Anhand dieser Frage kann der Interviewer auch sehen, wie Sie das Konzept auf die Stelle anwenden. Wenn Sie eine Antwort auf eine solche Frage formulieren, achten Sie darauf, beide Teile der Frage zu beantworten.

Beispiel: „Datenintegrität ist die Genauigkeit und Sicherheit von Daten.“ Datenintegrität ist wichtig, da sie sicherstellt, dass die Daten in der Datenbank zuverlässig bleiben, unabhängig davon, wie oft sie abgerufen werden oder wie lange sie in der Datenbank verbleiben. Das bedeutet, dass die Daten nicht gefährdet sind.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert