Erste Interviewfragen (mit Beispielen) • BUOM

22. Februar 2021

Bei Ihrem ersten Vorstellungsgespräch haben Sie die Möglichkeit, einen großen Eindruck zu hinterlassen. Sie sollten vorbereitet sein und verstehen, was das Unternehmen tut und welche Fragen möglicherweise gestellt werden. Wie Sie die Fragen des Interviewers beantworten, entscheidet darüber, ob Sie in die nächste Phase des Interviewprozesses gelangen und ob Sie Ihr erstes Stellenangebot erhalten können.

In diesem Artikel sprechen wir darüber, was ein erstes Vorstellungsgespräch ist, wie Sie sich darauf vorbereiten, welche Fragen Sie erwarten sollten und Tipps, wie Sie das Vorstellungsgespräch erfolgreich meistern.

Was ist ein erstes Vorstellungsgespräch?

Das erste Vorstellungsgespräch bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit dem Gesprächspartner über ein Angebot für Ihren ersten Job zu unterhalten. Normalerweise bewirbt man sich auf Stellen in der High School, aber dieser Schritt kann auch während des Studiums durchgeführt werden. In dieser Phase versucht der Arbeitgeber, die Anzahl der qualifizierten Kandidaten zu verringern, die in die nächste Phase wechseln können.

Sie sollten damit rechnen, allgemeine Fragen zu Ihrem Hintergrund und Ihren Interessen zu hören, und Sie müssen begründen, warum Sie für die Stelle geeignet sind. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die Fragen des Interviewers klar und prägnant beantworten, damit Sie im nächsten Schritt des Prozesses einen Vorteil haben.

So bereiten Sie sich auf Ihr erstes Vorstellungsgespräch vor

Schauen Sie sich diese Liste an, um sich auf Ihr erstes Vorstellungsgespräch vorzubereiten und Ihre Erfolgschancen zu erhöhen:

  1. Recherchieren Sie das Unternehmen und studieren Sie die Stellenausschreibung.

  2. Üben Sie die Beantwortung von Fragen mit der STAR-Methode.

  3. Erhalten Sie Feedback zu Ihren Antworten von einem Mentor oder Freund.

  4. Erstellen Sie eine Liste mit Empfehlungen und Fragen, die Sie dem Interviewer stellen können.

1. Recherchieren Sie das Unternehmen und studieren Sie die Stellenausschreibung

Die Recherche über das Unternehmen ist einer der wichtigsten Bestandteile der Vorstellungsgesprächsvorbereitung. Dieser Schritt im Prozess erweitert Ihr Wissen über die Branche, den Geschäftsbetrieb, das Management und die erhaltenen Neuigkeiten des Unternehmens. Sie können ihre Website und Social-Media-Kanäle durchsuchen, um diese Informationen zu finden, aber Sie können auch Suchmaschinen durchsuchen, um relevante Nachrichten zu finden. Je mehr Sie über eine Organisation recherchieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine bessere Vorstellung davon haben, welche Art von Menschen das Unternehmen sucht und welche Fragen sie Ihnen stellen könnten.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Stelle, für die Sie sich bewerben, genau kennen. Es ist wichtig, die Stellenbeschreibung zu überprüfen, um die täglichen Verantwortlichkeiten, die jahrelange Erfahrung und die Fähigkeiten zu ermitteln, die zur korrekten Beantwortung der Fragen des Interviewers erforderlich sind. Typischerweise ist der erste Job, den Sie bekommen, eine Teilzeitstelle, die es Ihnen ermöglicht, später einen anderen Job zu finden. Denken Sie also daran, dass Ihr erster Job Sie auf einen anderen Job vorbereiten kann, der zu Ihrem Karriereweg passt.

2. Üben Sie die Beantwortung von Fragen mit der STAR-Methode.

Im Vorstellungsgespräch müssen Sie Fragen zu Ihren Fähigkeiten und Ihrem Interesse an der Stelle beantworten. Möglicherweise werden Ihnen jedoch Verhaltensfragen gestellt, um Ihr Situationsbewusstsein zu testen, daher müssen Sie die Beantwortung von Fragen mit üben STERN (Situation, Aufgabe, Aktion, Ergebnis), das Ihre Antworten in ein leicht verständliches Erzählformat umwandelt. Sie müssen Ihre Antwort für den Erfolg Ihrer akademischen Laufbahn vorbereiten, wenn Sie sich für Ihre erste Stelle bewerben.

Schauen wir uns jeden Schritt der STAR-Methode am Beispiel eines Schülers an, der seine Erfahrungen während seiner Schulzeit hervorhebt:

Situation

Beschreiben Sie die Herausforderungen, mit denen Sie in der Schule konfrontiert waren, und wichtige Details, über die der Interviewer Bescheid wissen sollte.

Beispiel: „In meiner aktuellen Rolle als Präsident des französischen Clubs unserer Schule musste unser Club sein Spendenziel für die Reise unseres Clubs nach Paris im Sommer erreichen. Ende.”

Aufgabe

Erzählen Sie dem Interviewer von Ihren Aufgaben, die Ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen geholfen haben.

Beispiel: „Meine Aufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass Gemeinschaftsveranstaltungen geplant werden, die uns helfen, Spenden zu sammeln, und wir haben drei Monate Zeit, um 5.000 US-Dollar zu sammeln.“

Aktion

Erläutern Sie die Strategie, mit der Sie Ihr Ziel fristgerecht erreicht haben.

Beispiel: „Mit unserem zugewiesenen Budget kontaktierte ich örtliche Unternehmen, um uns bei der kostenlosen Bewirtung unserer Veranstaltungen zu unterstützen, und schaltete Anzeigen in der Studentenzeitung. Am Ende veranstalteten wir acht Kuchenverkäufe in der ganzen Stadt und arbeiteten mit anderen Vereinen zusammen, um bei deren Veranstaltungen Essen bereitzustellen. und mehr Aufmerksamkeit und Spenden für unsere Reise generieren.“

Ergebnis

Bestimmen Sie das erzielte Ergebnis anhand der von Ihnen ergriffenen Maßnahmen. Verwenden Sie nach Möglichkeit Zahlen und klare Beispiele, um Ihre Ergebnisse zu demonstrieren.

Beispiel: „Am Ende haben wir unser Spendenziel von 5.000 US-Dollar übertroffen, also haben wir den Rest des Geldes an die Französischabteilung der Schule gespendet, was mich stolz auf meine Fähigkeit machte, unter Druck zu arbeiten und Ressourcen für ein Programm bereitzustellen, das mir am Herzen liegt* *. Unser Club hat unsere Reise nach Frankreich genossen und es ist großartig, einen anderen Teil der Welt zu erkunden und eine andere Kultur als die eigene kennenzulernen.“

3. Holen Sie sich Feedback zu Ihren Antworten von einem Mentor oder Freund

Üben Sie Ihre ersten Antworten im Vorstellungsgespräch mit einem vertrauenswürdigen Mentor oder Freund, der Ihnen konstruktive Kritik äußern kann. Auf diese Weise machen Sie deutlich, auf welche Bereiche Sie sich zu gegebener Zeit vorbereiten müssen und welche Sie lernen werden, wenn der Interviewer Sie fragt. Ein Mentor kann aufgrund seiner Berufserfahrung die beste Vorbereitungsquelle sein, aber auch Ihr Freund ist wertvoll, wenn er in der Position arbeitet, auf die Sie sich bewerben. In jedem Fall stärkt die Vorbereitung Ihr Selbstvertrauen und erhöht Ihre Chancen, ein Angebot zu erhalten.

4. Erstellen Sie eine Liste mit Empfehlungen und Fragen, die Sie dem Interviewer stellen können.

Bringen Sie zu Ihrem ersten Vorstellungsgespräch eine Liste mit Referenzen mit, die Ihren Charakter und Ihren akademischen Hintergrund widerspiegeln können, sowie Fragen, die Sie dem Arbeitgeber stellen möchten, bevor Sie zu Ihrem ersten Vorstellungsgespräch gehen. Empfehlungen können Lehrer, Gemeindevorsteher und Freunde der Familie sein. Darüber hinaus zeigt die Qualität der von Ihnen gestellten Fragen Ihr Engagement und Ihre Begeisterung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben.

Schauen Sie sich diese Liste an Fragen Sie können Ihren Arbeitgeber fragen:

  • Wie kann jemand in dieser Rolle erfolgreich sein?

  • Wie würden Sie die Leistung eines Mitarbeiters steuern, der in dieser Rolle arbeitet?

  • Können Sie einige Beispiele für Herausforderungen nennen, mit denen ein Mitarbeiter in dieser Position konfrontiert ist?

  • Wie lässt sich am besten zusammenarbeiten, um erfolgreich zu sein?

  • Wie wollen Sie mit diesem Mitarbeiter zusammenarbeiten?

  • Was macht Ihnen an der Arbeit für diese Organisation am meisten Spaß?

Mit welchen Fragen ist zu rechnen?

Sie müssen im Voraus üben, bevor Sie den Interviewer interviewen. Sehen Sie sich diese Liste mit Fragen an, die ein Arbeitgeber während eines Vorstellungsgesprächs stellen könnte:

  • Sagen Sie uns, was Sie über diese Organisation wissen.

  • Warum interessieren Sie sich für diese Stelle?

  • Wie hat Ihre akademische Laufbahn Sie zu dieser Position geführt?

  • Warum glauben Sie, dass Sie für diese Position geeignet sind?

  • Wie beschreiben Sie Ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit?

  • Arbeiten Sie gerne im Team?

  • Worauf bist Du am meisten stolz?

  • Beschreiben Sie ein Szenario, in dem Sie Widrigkeiten überwunden haben, um ein Ziel zu erreichen.

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie Schwierigkeiten mit einem Klassenkameraden oder Lehrer hatten.

  • Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen für diese Position?

  • Wo sehen Sie sich in 5-10 Jahren?

  • Wie werden Sie Ihrer Meinung nach von anderen wahrgenommen?

  • Was magen Sie tun gerne während Ihrer Freizeit?

Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

Nachdem Sie sich nun auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereitet haben, ist es an der Zeit, dass Sie glänzen und sich von den anderen Bewerbern abheben. Sehen Sie sich einige zusätzliche Tipps an, die Ihnen bei Ihrem ersten Vorstellungsgespräch helfen:

Bringen Sie Kopien Ihres Lebenslaufs mit und machen Sie sich Notizen.

Sie sollten mindestens fünf Exemplare Ihres Lebenslaufs ausdrucken, damit Sie diese an andere Interviewer weitergeben können, die Ihnen möglicherweise Fragen zur Stelle stellen möchten. Sie sollten einen Notizblock und einen Stift mitnehmen, um die genannten Kernpunkte aufzuschreiben und sich darauf zu beziehen, wenn Sie einen Dankesbrief für das Gelernte verfassen.

Früh ankommen

Kommen Sie mindestens 10–15 Minuten früher zu Ihrem Vorstellungsgespräch, um sicherzustellen, dass Sie pünktlich sind und ein Gefühl für den Arbeitsplatz bekommen. Überlegen Sie, welches Transportmittel am besten geeignet ist, und bitten Sie bei Bedarf Ihre Eltern oder Freunde um eine Mitfahrgelegenheit.

Konzentrieren Sie sich auf Stärken und Erfolge

Das Ziel Ihres Vorstellungsgesprächs besteht darin, sich von den anderen Kandidaten abzuheben, die sich für die Stelle bewerben. Heben Sie daher hervor, wie Sie andere in einem akademischen Umfeld am meisten beeinflusst haben und welche messbaren Ergebnisse Sie erzielt haben.

Fortsetzung folgt nach dem Interview

Ergreifen Sie die Initiative und senden Sie jeder Person, die Sie interviewt haben, einen persönlichen Dankesbrief. Besorgen Sie sich unbedingt eine Visitenkarte für jede Person, die Sie interviewen, damit Sie deren E-Mail-Adresse kennen. Sie sollten ihnen innerhalb von 24–48 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch eine E-Mail senden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert