Erfahren Sie, wie Sie Stipendiat werden können • BUOM

10. Dezember 2019

Was macht ein Stipendiat?

Ein Stipendiat erstellt Vorschläge für Organisationen, um Fördermittel von der Regierung oder Agenturen zu erhalten. Stipendiaten müssen die Sprache, in der sie arbeiten, fließend beherrschen und über ausgeprägte Schreib- und Recherchefähigkeiten verfügen. Stipendiaten sollten auch in der Lage sein, ihre Organisation, Spender und andere Agenturen, bei denen sie eine Finanzierung beantragen, gründlich zu recherchieren. Zu den weiteren Aufgaben gehören:

  • Suchen Sie nach anstehenden Förderanträgen und führen Sie einen Kalender oder eine Tabelle mit Fristen

  • Schreiben Sie Spendenaufrufe und Dankesbriefe

  • Bearbeiten oder zeigen Sie andere Organisationsdokumente an

  • Organisieren Sie Fundraising-Initiativen

Mehr Details: Grundlagen gemeinnütziger Organisationen

Durchschnittsgehalt

Viele Stipendiaten sind Auftragnehmer, was bedeutet, dass sie bei jedem Projekt häufig für mehrere verschiedene Kunden arbeiten. Stipendiaten können Teilzeit oder Vollzeit arbeiten, und das Einkommen kann je nach Bildungsstand des Autors, einschlägiger Berufserfahrung und Art der Kundschaft stark variieren, da kleinere Organisationen tendenziell weniger zahlen als größere, finanzkräftigere. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 43.102 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 14.000 und 122.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an den Stipendiaten

Stipendiaten erwerben in der Regel einen Hochschulabschluss und mehrere Jahre einschlägige Erfahrung, bevor sie eine Karriere in diesem Bereich beginnen.

Ausbildung

Die überwiegende Mehrheit der Stipendiaten verfügt über einen Bachelor-Abschluss. Außerschulische Programme, die sich auf effektive Kommunikation, Überzeugungsarbeit und Forschungsmethoden konzentrieren, können für Stipendiaten von großem Nutzen sein. Die folgenden Hauptfächer können Autoren, die einen Bachelor-Abschluss anstreben, von Nutzen sein:

  • Schreiben: In Schreibprogrammen wird häufig kreatives oder professionelles Schreiben oder eine Kombination aus beidem gelehrt. Diese Programme helfen den Studierenden zu verstehen, wie man überzeugende Erzählungen verfasst, was für Stipendiaten von entscheidender Bedeutung ist.

  • Englisch: Wie beim Schreiben bestehen Englischprogramme aus Kursen, die das Erlernen des Schreibens, des Verstehens und der Analyse von Literatur umfassen. Die Schüler können Techniken in der Belletristik analysieren oder lernen, Texte im Hinblick auf Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Klarheit zu kopieren, eine Reihe von Fähigkeiten, die beim Schreiben sehr wertvoll sind. Englischsprachige Kunst- und Schreibprogramme umfassen häufig ähnliche Studienbereiche.

  • Journalismus. Journalismusprogramme, die sich eher auf Nachrichtenmedien als auf Englisch oder Schreiben konzentrieren, helfen den Schülern dabei, zu lernen, wie man recherchiert, verkauft und mit anderen kommuniziert. Die Studierenden sollten sich mit Stilrichtlinien befassen, was für Autoren nützlich ist, die den Stil zwischen Kunden wechseln müssen.

  • Kommunikation: Diese Programme sind oft breit angelegt und konzentrieren sich auf Sprache, Kultur, Medien und mehr. Die Studierenden lernen beispielsweise, wie man in Wirtschaft und Politik kommuniziert und können oft neben einem Journalismus-Programm auch von einem Kommunikationsprogramm profitieren.

  • Marketing: Marketingfachleute untersuchen, wie man Produkte oder Dienstleistungen an Menschen verkauft, indem sie sowohl wissenschaftliche als auch kreative Ansätze anwenden. Dieses Wissen und diese Praxis können für Autoren nützlich sein, die andere effektiv finden und davon überzeugen müssen, Projekte oder Organisationen zu finanzieren.

Die Weiterbildung

Die meisten Arbeitgeber suchen Stipendiaten, die zusätzlich zu einem einschlägigen Bachelor-Abschluss über mindestens zwei Jahre Erfahrung in ihrem Fachgebiet verfügen. Praktika oder Freiwilligenarbeit bei Organisationen, insbesondere Organisationen, für die Sie schreiben möchten, sind beide Möglichkeiten, in den Beruf einzusteigen. Freiwilligenarbeit oder Praktika in Bereichen, die nichts mit dem Schreiben zu tun haben, wie z. B. Fundraising oder Öffentlichkeitsarbeit, können für zukünftige Stipendiaten ebenfalls von Vorteil sein, da Organisationen es in der Regel vorziehen, Autoren einzustellen, die sich mit gemeinnützigen Organisationen auskennen.

Wenn Stipendiaten in den Arbeitsmarkt eintreten, erhalten sie möglicherweise eine Schulung am Arbeitsplatz, um mehr über den spezifischen Stilleitfaden und die Verfahren zur Vergabe von Stipendien der Organisation zu erfahren.

Zertifikate

Obwohl die meisten Arbeitgeber kein Zertifikat verlangen, kann der Erhalt eines Zertifikats die Berufsaussichten des Stipendiaten verbessern und seine Verdienstmöglichkeiten erhöhen. Bitte beachten Sie folgende Zertifikate:

Zertifizierter Grant Writer (CGW):

CGW wird von der American Association of Grant Writers, Inc. angeboten und demonstriert Ihr Wissen über Techniken und Fähigkeiten zum Verfassen von Stipendien. Um einen CGW zu erhalten, müssen Sie einen Online-Kurs absolvieren und eine persönliche Prüfung bestehen. Nach bestandener Prüfung müssen Sie eine Mitgliedschaft in der American Association of Grant Writers, Inc. beantragen und diese aufrechterhalten.

Grant Professional Certification (GPC)

Das Grants Professional Certification Institute (GPCI) bietet diese Zertifizierung an, um Fachleuten dabei zu helfen, mehr über verschiedene Aspekte des Förderverfahrens zu erfahren. Um einen GPC zu erhalten, müssen Sie Berufserfahrung, Ausbildung, gesellschaftliches Engagement und Weiterbildung kombinieren. Sie müssen außerdem eine Multiple-Choice-Prüfung und eine schriftliche Prüfung bestehen.

Fähigkeiten

Stipendiaten müssen über eine Reihe von Fähigkeiten verfügen, darunter:

Zeiteinteilung

Da Stipendiaten in der Regel ihre eigenen Zeitpläne festlegen, müssen sie über gute Zeitmanagementfähigkeiten verfügen. Stipendiaten müssen Treffen mit Kunden und Arbeitgebern vereinbaren und mehrere Aufgaben innerhalb enger Fristen erledigen. Stipendiaten müssen wissen, wie viele Stunden sie benötigen, um ihre Projekte erfolgreich zu planen.

Schriftliche Nachricht

Stipendiaten sollten prägnant und überzeugend schreiben, ohne sachliche oder grammatikalische Fehler. Sie müssen wissen, wie sie ihre Zielgruppe ansprechen und sich in ihrem Bereich differenzieren können, da Agenturen oder Regierungen, die Fördermittel bereitstellen, häufig mehrere Anträge für dieselben Zuschüsse erhalten. Die geschriebene Stimme muss aktiv und konsistent bleiben und Dokumente müssen so formatiert sein, dass sie leicht lesbar sind. Sie müssen in der Lage sein, Aussagen mit Beweisen zu zitieren, die die Legitimität der Organisation belegen.

Verbale Kommunikation

Während eine effektive schriftliche Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil des Verfassens von Stipendien ist, erfordert der Job von den Autoren auch, dass sie verbal mit anderen kommunizieren. Sie müssen in der Lage sein, dem Kunden oder Arbeitgeber zuzuhören, um auf seine Bedürfnisse einzugehen und den Auftrag präzise auszuführen. Sie müssen außerdem in der Lage sein, ihre Fähigkeiten und Fristen zu kommunizieren und sich sicher fühlen, mit Fragen oder Erläuterungen zu Projekten an Kunden oder Arbeitgeber heranzutreten.

Studie

Stipendiaten müssen wissen, wie sie effektiv mit Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten und zuverlässige Quellen für ihre Aussagen nutzen können. Dies kann bedeuten, dass neben digitalen und physischen Ressourcen, die beispielsweise im Internet und in Bibliotheken zu finden sind, auch vom Kunden oder Arbeitgeber bereitgestellte Ressourcen genutzt werden. Stipendiaten müssen wissen, wann und wie sie peer-reviewte oder wissenschaftliche Quellen für die Projekte finden, an denen sie arbeiten.

Arbeitsumfeld für Stipendiaten

Da es sich bei Stipendiaten häufig um Vertragsarbeiter handelt, können sie in unterschiedlichen Umgebungen arbeiten. Einige Stipendiaten arbeiten remote, während andere vorübergehend oder dauerhaft im Büro arbeiten. Die meisten Stipendiaten arbeiten bei gemeinnützigen Institutionen, Universitäten und Regierungsbehörden. Das Arbeitsumfeld umfasst:

  • Lange am Tippen

  • Führen Sie Recherchen online und über andere digitale und physische Ressourcen durch

  • Regelmäßige Kommunikation mit Kunden vor, während und nach den Aufgaben

  • Nutzung von Telefon, E-Mail und persönlichen Treffen zur Kommunikation mit Kunden und Agenturen

So werden Sie Stipendiat

Sie können diesen Schritten folgen, um Stipendiat zu werden:

  1. Holen Sie sich Ihren Bachelor-Abschluss. Sie sollten einen Bachelor-Abschluss in einem Bereich erwerben, der Ihnen beim Erlernen des Schreibens und Kommunizierens helfen kann. Oder wenn Sie für eine bestimmte Art von Organisation schreiben möchten, könnten Sie stattdessen einen Abschluss in diesem Bereich in Betracht ziehen.

  2. Bewerben Sie sich für Freiwilligenprogramme oder Praktika. Da die meisten Arbeitgeber von Stipendiaten verlangen, dass sie zumindest über eine gewisse Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen, müssen Sie die erforderliche Erfahrung durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika bei Organisationen sammeln.

  3. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor. In Ihrem Lebenslauf sollten Sie Ihre Ausbildung und etwaige Erfahrungen aufführen. Arbeitgeber möchten wissen, wie vertraut Sie mit dem Bereich sind, in dem Sie schreiben werden. Geben Sie daher alle Freiwilligen- oder Praktikumsmöglichkeiten an, die Sie im Zusammenhang mit der Organisation absolviert haben.

  4. Beantragen Sie ein Stipendium. Sie können sich für bezahlte Vollzeitstellen in Organisationen bewerben oder auf Vertragsbasis arbeiten. Wenn Sie nicht sofort eine Vollzeitstelle finden, sollten Sie sich vielleicht um Aufträge bewerben, um Ihren Ruf und Ihr Portfolio als Stipendiat zu stärken.

Mehr Details: Ein Leitfaden für den Berufseinstieg im Fundraising

Beispiel einer Stellenbeschreibung für einen Stipendiaten

Unsere gemeinnützige Organisation sucht derzeit einen Stipendiaten, der Vorschläge für unsere Umweltorganisation erstellt. Der Stipendiat sollte mit lokalen Umweltbemühungen sowie der Mittelbeschaffung und Finanzierung gemeinnütziger Organisationen vertraut sein. Sie sind dafür verantwortlich, Fördermöglichkeiten zu identifizieren, einen Förderantragskalender zu erstellen und in Zusammenarbeit mit unseren Teammitgliedern Fördermittel zu entwickeln. Der ideale Kandidat ist ein außergewöhnlicher schriftlicher und mündlicher Kommunikator mit einem Auge fürs Detail. Sie verfügen außerdem über einen Bachelor-Abschluss in Kommunikation, Umweltwissenschaften oder einem ähnlichen Bereich und verfügen über mindestens zwei Jahre Erfahrung als Autor für den gemeinnützigen Sektor.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert