Erfahren Sie, wie Sie Datenmanager werden • BUOM

Was macht ein Datenmanager?

Ein Datenmanager überwacht die Datensysteme eines Unternehmens und stellt sicher, dass sie organisiert, gespeichert und sicher sind. Abhängig von der Größe des Unternehmens kann ein Datenmanager als Teil eines Teams von Datenwissenschaftlern oder allein arbeiten. Ein Mitarbeiter in dieser Position ist für die Sicherheit aller Daten im Besitz des Unternehmens verantwortlich. Zu den weiteren Aufgaben können gehören:

  • Entwickeln Sie Systeme, Richtlinien, Verfahren und Protokolle für die Datenverwaltung innerhalb des Unternehmens

  • Stellen Sie sicher, dass die Datenverwaltungsprotokolle des Unternehmens den gesetzlichen Standards entsprechen.

  • Bewerten, bewerten und aktualisieren Sie den Software-, Hardware- und Datenspeicherbedarf eines Unternehmens

  • Verbreiten Sie unternehmensweite Informationen über Richtlinien und Verfahren im Zusammenhang mit dem Abrufen, Speichern und Teilen von Daten.

  • Helfen Sie Kollegen bei datenbezogenen Aufgaben

  • Bleiben Sie über Sicherheitsverfahren auf dem Laufenden, um Ihre Daten vor Verstößen oder Angriffen zu schützen

  • Vernetzung mit Kunden

  • Bereitstellung von Berichten an das Management zu Datenverwaltungsproblemen

Durchschnittsgehalt

Datenmanager arbeiten in der Regel Vollzeit. Die Gehälter für diese Position variieren je nach Bildungsniveau und Berufserfahrung des Kandidaten sowie der Größe des Unternehmens und der Branche.

  • Übliches Gehalt in den USA: 87.723 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 20.000 und 206.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Datenadministrator

Angehende Datenmanager müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, bevor sie eine Stelle erhalten, darunter:

Ausbildung

Ein Datenmanager ist eine leitende Verwaltungsposition, für die in der Regel ein Bachelor-Abschluss die Mindestvoraussetzung ist. Datenmanager können Bachelor-Abschlüsse in verschiedenen Bereichen erwerben, darunter Informatik, Computertechnik, Statistik und Betriebswirtschaft. Kurse in diesen Programmen schulen Datenmanager in relevanten Fähigkeiten wie Sicherheitsanwendungen, Datenbankdesign und Data Mining.

Viele Unternehmen suchen Datenmanager mit höheren Abschlüssen. Ein Master of Business Administration (MBA) mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik bietet die ideale Kombination aus Projektmanagement und technischer Erfahrung. Relevant sind auch Masterabschlüsse in Informatik, Statistik und Mathematik. Datenmanager, die eine Stelle in einem bestimmten Bereich wie dem Gesundheitswesen anstreben, können beispielsweise einen Master-Abschluss in öffentlicher Gesundheit anstreben.

Die Weiterbildung

Obwohl ein Datenmanager während seiner Ausbildung die Grundlagen seines Berufs erlernt, findet der Großteil seines Lernens am Arbeitsplatz statt. Einstiegsjobs in Datenbankmanagement und -technik sind ideal für Datenmanager, um relevante Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.

Während des Studiums müssen die Studierenden mindestens ein Praktikum in der von ihnen gewählten Fachrichtung absolvieren. Durch das Absolvieren eines Praktikums können Studierende praktische Erfahrungen in der Daten- und Informationstechnologie sammeln. Sie können auch wertvolle Geschäftskontakte knüpfen, die ihnen helfen, nach ihrem Abschluss einen Job zu finden.

Datenmanager können durch die Teilnahme an Konferenzen oder Webinaren den aktuellen Wissensstand in ihrer Branche aufrechterhalten. Bei diesen Veranstaltungen lernen sie Branchentrends, die neuesten Versionen verschiedener Programme und Plattformen sowie den Umgang mit neuen Technologien kennen. Sie treffen auch Berufskollegen, die ihr Fachwissen in verschiedenen Bereichen einbringen können.

Zertifikate

Mehrere Zertifizierungen belegen die Fähigkeiten und das Engagement eines Datenmanagers. Einige Beispiele:

Certified Analytics Professional (CAP)

Wenn Sie über einen Bachelor-Abschluss und fünf Jahre Berufserfahrung in der Analytik oder über einen Master-Abschluss und drei Jahre Berufserfahrung verfügen, können Sie die CAP-Prüfung ablegen, eine globale Berufszertifizierung. Sie müssen Ihr CAP alle drei Jahre erneuern. Neue Absolventen in Einstiegspositionen können sich für die aCAP-Zertifizierung bewerben, bei der es sich um eine Associate-Certified Analytics Professional-Zertifizierung handelt.

Zertifizierte Datenmanagement-Experten (CDMP)

Diese gemeinnützige Zertifizierung der Global Data Management Community umfasst vier Stufen: CDMP Associate, CDMP Practitioner, CDMP Master und CDMP Fellow. Wenn Sie sich für die letzten beiden Stufen bewerben, müssen Sie einen Lebenslauf einreichen, um Ihre jahrelange Erfahrung nachzuweisen. Es gibt zusätzliche Spezialprüfungen zu Themen wie Datenqualität, Datenmanagement und Datenmodellierung.

Fähigkeiten

Die folgenden Fähigkeiten sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere als Datenmanager:

Zwischenmenschlich

Ein Datenmanager muss häufig große Mengen an Informationen überprüfen und die Muster erklären, die die Informationen offenbaren, und erklären, warum sie wichtig sind. Da ein Datenmanager mit vielen Nicht-IT-Mitarbeitern zusammenarbeitet, muss er auch Nicht-Technikern Fachbegriffe so erklären, dass sie sie verstehen können.

Schriftliche Nachricht

Datenmanager erstellen häufig Berichte. Sie sammeln und analysieren nicht nur Daten, sondern präsentieren diese auch übersichtlich und interessant. Die Fähigkeit, neben Texten auch Diagramme, Grafiken und Tabellen mithilfe von Software zu erstellen, ist von Vorteil.

Kritisches Denken

Problemlösung ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit eines Datenmanagers. Ein Datenmanager muss in der Lage sein, alle Aspekte eines Problems zu untersuchen und eine kostengünstige und optimale Lösung zu entwickeln.

Technisch

Dazu gehören Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Java. Sie müssen außerdem Datenbanksysteme wie SQL und NoSQL sowie Betriebssysteme wie UNIX und LINUX verstehen. Sie benötigen außerdem praktische Kenntnisse über Big-Data-Tools wie Azure, IBM und Google sowie Vertrautheit mit Datenvisualisierungs- und Analysetools wie Tableau, QlikView und D3.

Datenmanager-Workbench

Datenmanager arbeiten in den unterschiedlichsten Büroumgebungen. Hier sind einige Merkmale ihrer Arbeit:

  • Verwendung technischer Software

  • Sitzen an einem Schreibtisch vor einem oder mehreren Computerbildschirmen

  • Regelmäßige Kommunikation mit dem Team, das sowohl technisches als auch nichttechnisches Personal umfasst

  • Erstellen und Präsentieren von Berichten

  • Schnelle Problemlösung, bei der kreative Lösungen entwickelt werden

Unternehmen, die große Informationsmengen verarbeiten müssen, stellen in der Regel Datenmanager ein. Zu den Branchen, in denen Datenmanager typischerweise Arbeit finden, gehören:

  • Finanzorganisationen

  • Verlags- und Medienunternehmen

  • Unterhaltungsstudios

  • Einzelhandelsketten

  • Versicherungsgesellschaften

  • Gesundheitsorganisationen

  • Bildungsinstitute

  • Dienstprogramme

  • Unternehmen in sozialen Netzwerken

So werden Sie Datenmanager

Hier sind ein paar Schritte, die Sie befolgen können, um Datenmanager zu werden:

1. Machen Sie eine Ausbildung

Ein Bachelor-Abschluss ist die grundlegende Einstiegsvoraussetzung für einen Datenmanager. Abschlüsse in Informatik, Technischer Informatik, Statistik oder Betriebswirtschaft können in diesem Bereich hilfreich sein. Für leitende Datenmanagerpositionen benötigen Sie möglicherweise einen Master-Abschluss. Sehen Sie sich die Stellenausschreibungen für Datenmanagerpositionen in Ihrer Nähe an, um herauszufinden, welcher Abschluss am besten geeignet ist.

2. Sammeln Sie Berufserfahrung

Um Datenmanager zu werden, müssen Sie einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln. Holen Sie sich eine Stelle als Techniker oder Datendesigner, um so viel wie möglich über verschiedene Programme, Plattformen und Systeme zu lernen. Diese Berufserfahrung wird Ihnen helfen, eine Führungsposition zu sichern.

3. Holen Sie sich Zertifikate

Datenmanager können Zertifizierungen von Organisationen erwerben, die ihr Fachwissen in den Bereichen Analyse und Datenmanagement unter Beweis stellen. Der Erwerb einer Zertifizierung kann Ihre Jobchancen erweitern und Ihr Verdienstpotenzial steigern. Einige Unternehmen suchen daher nach Kandidaten mit bestimmten Zertifizierungen.

4. Suchen Sie nach Positionen

Wenn Sie offene Stellen gefunden haben, die Ihrem Ausbildungs- und Erfahrungsniveau entsprechen, lesen Sie bitte die Bewerbungshinweise sorgfältig durch. Schreiben Sie ein Anschreiben, in dem Sie kurz darlegen, warum Sie für die Stelle geeignet sind. Es kann auch hilfreich sein, Ihren Lebenslauf an die Stellenbeschreibung anzupassen, um sich von anderen Kandidaten abzuheben.

Beispiel für eine Stellenbeschreibung eines Datenadministrators

Eine Großhandelskette in einem Vorort von Phoenix sucht einen Datenmanager. Unser Unternehmen hat kürzlich mehrere Büros erworben und umbenannt. Wir suchen einen erfahrenen, organisierten, motivierten und kompetenten Datenmanager, der Daten für alle Büro- und Institutsprotokolle konsolidiert. Dies ist ein Job mit der Möglichkeit zu Freiheit, Initiative und beruflicher Weiterentwicklung.

Zu den Aufgaben des qualifizierten Kandidaten gehören:

  • Identifizieren Sie Hardware- und Softwareanforderungen

  • Einstellung von mindestens zwei Zeitarbeitskräften zur Unterstützung bei der Dateneingabe und -gestaltung

  • Erstellen Sie Protokolle für die dauerhafte Speicherung, Analyse und den Abruf von Daten

  • Erforschung und Implementierung von Sicherheitsverfahren für das Datenmanagement

Der erfolgreiche Kandidat verfügt über einen Master-Abschluss in Informatik oder einen MBA mit Bachelor-Abschluss in Informatik und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung.

Verwandte Karrieren

Wenn Sie daran interessiert sind, Datenmanager zu werden, ziehen Sie eine der folgenden verwandten Karrieren in Betracht:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert