Eine Karriere für Oberstufenschüler finden • BUOM

22. Februar 2021

Als Gymnasiast hat man viel Zeit, um herauszufinden, was man beruflich machen möchte. Wenn Sie im Voraus planen, können Sie ein Hochschulprogramm finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und mit dem Bewerbungsprozess beginnen. Durch die Planung Ihrer Karriere im Gymnasium haben Sie außerdem mehr Zeit, alle wichtigen Faktoren bei der Berufswahl sorgfältig abzuwägen. In diesem Artikel geben wir Tipps für die Berufssuche für Abiturienten, damit Sie wissen, was Sie nach Ihrem Abschluss tun möchten.

Vorteile der Karriereplanung in der High School

Die Planung Ihrer Karriere in der High School kann aus folgenden Gründen hilfreich sein:

  • Fühlen Sie sich bereit: Wenn Sie in Ihren letzten High-School-Jahren sind, müssen Sie viel über Ihre Zukunft herausfinden. Wenn Sie wissen, welche Karriere Sie anstreben, können Sie sich besser auf das Erwachsenenleben nach der High School vorbereitet fühlen.

  • Sparen Sie Zeit und Geld: Wenn Sie Ihren Karriereweg kennen, können Sie sich für das richtige Programm bewerben. Auf diese Weise können Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie direkt nach dem Abschluss beginnen, ohne das Programm wechseln zu müssen.

  • Erfolgreich in Ihrer Karriere: Ein frühzeitiger Beginn Ihrer Karriereplanung kann sich positiv auf Ihren Erfolg auswirken. Sie könnten ein qualifizierterer Bewerber für Praktika und Einstiegsjobs werden, wenn Sie sich gleich die nötigen Erfahrungen und Fähigkeiten aneignen.

  • Weniger Verantwortlichkeiten: Als Gymnasiast haben Sie möglicherweise weniger Verantwortlichkeiten als nach dem Abschluss. Deshalb ist es ratsam, mit der Planung Ihrer Karriere dann zu beginnen, wenn Sie mehr freie Zeit in Ihrem Zeitplan haben.

So beginnen Sie mit der Suche nach einer Karriere in der High School

Befolgen Sie diese Schritte, um eine Karriere für Oberstufenschüler zu finden:

1. Entdecken Sie Ihre Interessen

Die Suche nach einem Beruf, der Sie interessiert, ist der wichtigste Schritt bei der Eingrenzung Ihrer Berufswahl. Sie können damit beginnen, etwas Zeit damit zu verbringen, über Ihre Interessen oder Hobbys nachzudenken und darüber nachzudenken, wie Sie daraus einen Beruf machen könnten. Erwägen Sie Karrieretests, um Karrieren und Positionen zu ermitteln, die zu Ihrer Persönlichkeit und Ihren Interessen passen. Der Myers-Briggs-Typindikator kann ein guter Ausgangspunkt sein, um mehr über Ihre Persönlichkeit und die damit verbundenen Stärken zu erfahren.

2. Erstellen Sie eine Liste mit Aktivitäten

Beginnen Sie mit der Erstellung einer Liste aller Jobs, die Sie interessieren. Erwägen Sie, eine Liste in größere Kategorien zu unterteilen und dann unter jeder Kategorie spezifische Berufsbezeichnungen zu notieren. Wenn Sie sich beispielsweise für das Gesundheitswesen interessieren, beginnen Sie mit der Kategorie „Gesundheit“ und listen Sie dann alle Berufe auf, die Sie ausüben möchten, z. B. die Ausbildung zur Krankenschwester oder zum Röntgentechniker.

3. Forschungsanforderungen

Nehmen Sie Ihre Karriereliste und beginnen Sie mit der Recherche zu jedem einzelnen. Versuchen Sie herauszufinden, wie Ihr typischer Tag in diesem Beruf aussehen würde. Vielleicht möchten Sie auch überlegen, ob Ihr Job den von Ihnen angestrebten Lebensstil unterstützen kann. Sobald Sie mehr über die einzelnen Berufe wissen, können Sie damit beginnen, Ihre Liste einzugrenzen. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

  • Bildungsvoraussetzungen

  • Ausbildung

  • Fähigkeiten

  • Berufsaussichten

  • Gehalt

  • Pflichten und Verantwortungen

4. Schauen Sie sich die Programme an

Da Ihre Liste jetzt noch kleiner ist, können Sie sehen, welche Programme für die Karriere, an der Sie interessiert sind, verfügbar sind. Bei der Auswahl eines Studiengangs müssen Sie darüber nachdenken, wo Sie studieren möchten. Während einige Menschen die traditionelle vierjährige College-Erfahrung bevorzugen, finden andere möglicherweise kürzere Programme, die zu ihnen passen. Ebenso gibt es viele Berufe, die Sie direkt nach dem Abitur wählen können, wenn Sie sich für einen solchen Beruf interessieren.

Denken Sie über Ihren Lernstil nach und darüber, in welcher Lernumgebung Sie erfolgreich sein werden. Während Ihres Junior- oder Senior-Jahres an der High School können Sie mit Campus-Touren beginnen, um zu sehen, ob Sie sich vorstellen können, an einer bestimmten Schule zu studieren. Sehen Sie nach, ob Sie aktuelle Schüler kontaktieren können, um ihre Meinung zur Schule und zum Programm zu erfahren.

5. Berücksichtigen Sie Ihre Finanzen

Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, für welche Programme Sie sich interessieren, ist es an der Zeit, über Ihre Finanzen nachzudenken. Es kann eine gute Idee sein, sich zusammenzusetzen und mit Ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten darüber zu sprechen, wie Sie die Schulgebühren bezahlen werden. Wenn Sie für die Finanzierung der Schule verantwortlich sind, ist es jetzt an der Zeit, Ihre Finanzen in Ordnung zu bringen. Beginnen Sie mit der Recherche nach Finanzprogrammen, die Sie möglicherweise benötigen, um sich Ihr Programm leisten zu können.

6. Denken Sie über Karrierewachstum nach

Berücksichtigen Sie bei der Berufswahl, ob Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bestehen. Wenn Sie die Karriereleiter erklimmen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass dies für Ihre Karriere möglich ist. Viele Karrieren können mit Einstiegs- oder Junior-Level-Positionen beginnen und dann zu Senior-Level-Positionen aufsteigen. Recherchieren Sie, ob Sie eine zusätzliche Schulung oder Ausbildung benötigen, um in Ihrer Karriere weiter voranzukommen. Für einige Karrierewege müssen Sie lediglich Berufserfahrung sammeln, während für andere möglicherweise zusätzliche Abschlüsse oder Zertifizierungen erforderlich sind.

Tipps zur Jobsuche für Schüler

Diese Tipps können Gymnasiasten bei der Berufswahl helfen:

Treffen mit dem Schulberater

Ihr Berufsberater kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, für welchen Beruf Sie sich entscheiden könnten. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Treffen mit ihnen, um Ihre Liste möglicher Karrieren zu besprechen. Sie können Ihnen dabei helfen, Kontakte zu einigen Hochschuleinrichtungen zu knüpfen, bei denen Sie sich bewerben möchten. Fragen Sie Ihren Schulberater, ob er Ihnen Ressourcen wie Broschüren oder Broschüren zur Verfügung stellen kann.

Durchführung von Informationsinterviews

Finden Sie heraus, ob Ihre Schule über Programme verfügt, bei denen Sie mit Fachleuten für Informationsgespräche in Kontakt treten können. Bitten Sie während dieses informellen Treffens um einen Rundgang durch die Einrichtung, damit Sie sich vorstellen können, in welcher Arbeitsumgebung Sie sich jeden Tag befinden werden. Stellen Sie ihnen während Ihres Informationsgesprächs die folgenden Fragen:

  • Wie sind Sie zu dieser Rolle gekommen?

  • Welchen Rat können Sie denjenigen geben, die diesen Beruf anstreben?

  • Welche Fähigkeiten benötige ich für Ihre Rolle?

  • Wo bist du zur Schule gegangen?

  • Wenn Sie die Zeit zurückdrehen könnten, würden Sie diesen Beruf wieder wählen?

  • Was ist das Beste an Ihrem Job?

  • Was ist der anspruchsvollste Teil Ihres Jobs?

Fragen Sie einen Job Shadow

Finden Sie heraus, ob einer Ihrer Familienfreunde einen Beruf ausübt, den Sie ausüben könnten. Fragen Sie sie, ob sie bereit wären, Ihre Arbeit irgendwann im Schatten zu lassen. Beim Hospitieren können Sie feststellen, ob Sie sich vorstellen können, in einer ähnlichen Rolle zu arbeiten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um nachdenkliche Fragen zu stellen und mehr über ihre Karriere zu erfahren.

Holen Sie sich einen Teilzeitjob

Eine Teilzeitbeschäftigung ist eine großartige Möglichkeit, mit dem Sparen für die Schule zu beginnen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Obwohl die Anzahl der Stellen, in denen Sie arbeiten können, möglicherweise begrenzt ist, können Sie versuchen, eine Teilzeitbeschäftigung in einem verwandten Bereich zu finden, da Sie noch zur Schule gehen. Wenn Sie sich zum Beispiel vorstellen, eines Tages als Koch zu arbeiten, versuchen Sie, einen Job in einem Restaurant zu finden. Auf diese Weise können Sie bereits mit der Erstellung Ihres Lebenslaufs beginnen und sich ein Bild davon machen, in welchem ​​Arbeitsumfeld Sie an einem Tag arbeiten können.

Wählen Sie selbst

Während Ihre Familie und Freunde Ihnen Ratschläge geben können, liegt Ihre Berufswahl letztendlich bei Ihnen. Während Sie bei Ihrer Berufswahl realistisch sein sollten, können Sie sie auch auf Ihren Leidenschaften oder Interessen basieren. Auch wenn Sie Ihren beruflichen Weg später im Leben ändern, möchten Sie zunächst etwas auswählen, das Sie für eine Weile tun können. Überlegen Sie, was Ihnen hilft, ein stabiles und glückliches Leben zu führen.

Registrieren Sie sich, um Freiwilliger zu werden

Freiwilligenarbeit ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Interessen zu erkunden und gleichzeitig anderen zu helfen. Indem Sie sich neuen Situationen und Menschen aussetzen, können Sie viel über sich selbst und darüber lernen, was Sie in Zukunft tun möchten. Freiwilligenarbeit macht sich auch auf Ihrer Bewerbung für ein College gut, was hilfreich sein kann, wenn es an der Zeit ist, mit der Erkundung von Programmen zu beginnen.

Nehmen Sie an entsprechenden Kursen teil

Nutzen Sie schulische Wahlfächer, um mit dem Studium von Fächern zu beginnen, die für Ihre Karriere relevant sein könnten. Wenn Sie beispielsweise glauben, dass Ihnen eine Karriere als Grafikdesigner gefallen könnte, probieren Sie es aus, indem Sie einen Grafikdesignkurs in der Schule belegen. Neben der Entwicklung grundlegender Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich ist dies eine einfache Möglichkeit, festzustellen, ob Ihnen etwas so viel Spaß macht, dass Sie es als Vollzeitjob ausüben können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert