Ein Leitfaden, was Sie zu Ihrem Lehrergespräch mitbringen sollten • BUOM

13. Mai 2021

Ein Vorstellungsgespräch als Lehrkraft ist Ihre Gelegenheit, Ihre Lehrerfahrung zu erweitern und Ihre Fähigkeiten und Lehrphilosophie näher zu erläutern. Um sicherzustellen, dass das Gespräch gut verläuft, ist es wichtig, sich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch umfasst in der Regel eine Recherche über die Schule und den Bezirk und die Entwicklung von Antworten auf häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch, kann aber auch das Erlernen dessen beinhalten, was Sie zum Vorstellungsgespräch mitbringen sollten. In diesem Artikel besprechen wir, was Sie zu Ihrem Lehrergespräch mitbringen sollten und warum Sie jeden dieser Gegenstände mitbringen sollten.

Was Sie zu einem Lehrergespräch mitnehmen sollten

Die Festlegung, was Sie zu Ihrem Lehrergespräch mitbringen sollten, ist ein wichtiger Aspekt der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Für Lehrer ist es wichtig, vielfältige Materialien mitzubringen. Dazu gehören einige Materialien, die für die meisten Interviews Standard sind, und andere Materialien, die spezifischer für die Schulung sind.

Hier sind einige der spezifischen Materialien, die Sie zu Ihrem Lehrergespräch mitnehmen sollten:

Ihr Lebenslauf

Bringen Sie mehrere Ausdrucke Ihres aktuellen Lebenslaufs mit. Es ist wichtig, dass Sie genügend Dokumente für mehrere Interviewer und eines für sich selbst als Referenzmaterial mitbringen. Wenn Sie Ihren Lebenslauf speziell auf diese Stelle zugeschnitten haben, bringen Sie unbedingt denselben Lebenslauf mit, den Sie während des Bewerbungsprozesses eingereicht haben.

Obwohl der Interviewer Ihren Lebenslauf wahrscheinlich bereits durchgesehen hat, ist das Mitbringen von Kopien eine nette Geste und kann dem Interviewer helfen, wenn er vor Ihrem Meeting keine Kopie ausdrucken kann. Erwägen Sie, den Interviewer zu Beginn des Interviews zu fragen, ob er eine Kopie Ihres Lebenslaufs haben möchte. Dadurch wissen sie, dass Sie Kopien haben, demonstrieren Ihre Vorbereitungsfähigkeiten und hinterlassen oft einen guten Eindruck.

Verweise

Die Bereitstellung von Referenzen ist ein wichtiger Schritt im Einstellungsprozess. Erwägen Sie die Erstellung einer Referenzliste mit Telefon- und E-Mail-Kontaktinformationen, die Sie dem Interviewer am Ende Ihres Meetings zur Verfügung stellen. Wenn Sie über eine schriftliche Referenz oder ein Empfehlungsschreiben verfügen, können Sie dem Interviewer auch eine Kopie zukommen lassen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Referenzen überprüfen, bevor Sie dem Interviewer Informationen darüber geben, und ihm unbedingt die Möglichkeit geben, Referenzen von Ihnen entgegenzunehmen.

Stellungnahme zur Lehrphilosophie

Die Bewerbung um eine Stelle als Lehrer beinhaltet häufig die Einreichung einer Bildungsphilosophie oder einer Erklärung über den Bildungshintergrund im Bereich Philosophieunterricht. Erwägen Sie, eine gedruckte Kopie dieser Erklärung mitzubringen, um sie dem Interviewer auszuhändigen. Dadurch kann der Interviewer Ihre Überzeugungen, Ziele und Werte als Pädagoge besser verstehen und Ihnen spezifische Fragen zur Bewerbung stellen.

Motivationsschreiben

Wenn Sie bei Ihrer Bewerbung ein Anschreiben verschickt haben, denken Sie darüber nach, eine Papierkopie des Anschreibens mitzubringen. Bieten Sie den Brief am Ende des Gesprächs dem Interviewer an. Ihr Anschreiben kann ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen oder Ziele, die Sie im Vorstellungsgespräch nicht besprochen haben, besser zu verstehen.

Akademische Dokumente

Der Interviewer bittet Sie möglicherweise um eine Dokumentation der in Ihrem Lebenslauf aufgeführten Leistungen. Bringen Sie eine Kopie Ihres Diploms, Ihres Zeugnisses und aller relevanten Zertifikate mit. Dadurch können Sie Ihre Vorbereitungsfähigkeiten stärken und den Interviewer nicht warten lassen, bis Sie Ihre Unterlagen später einreichen. Bieten Sie sie dem Interviewer jedoch nur an, wenn er vorher darum bittet.

Liste der Zertifikate und Schulungen

Um Lehrer zu werden, müssen Sie bestimmte Zertifizierungen erwerben, und die Zertifizierungen variieren häufig je nach Bundesland, Fach und Klassenstufe. Bereiten Sie eine Liste der von Ihnen abgeschlossenen Schulungen und Zertifizierungen vor und denken Sie darüber nach, Kopien Ihrer Zertifizierungen mitzubringen. Dies kann Ihnen helfen, dem Interviewer Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren, und ist besonders wichtig, wenn Sie sich für eine Stelle an einem neuen Standort oder in einem anderen Fach oder einer anderen Klasse als dem, das Sie zuvor unterrichtet haben, bewerben.

Das Portfolio Ihres Lehrers

Erstellen Sie das Portfolio Ihres Lehrers und bringen Sie es mit. Das Portfolio Ihres Lehrers, auch Unterrichtsartefakte genannt, enthält Beispiele für Gegenstände mit Bezug zum Beruf. Personalmanager können Ihr Portfolio bewerten, um Ihre Fähigkeiten als Lehrer besser zu verstehen.

Beispiele dafür, was in das Portfolio Ihres Lehrers aufgenommen werden könnte, sind:

  • Unterrichtspläne: Stellen Sie Beispiele abgeschlossener Unterrichtspläne bereit, in denen detailliert beschrieben wird, wie die Schüler die Informationen gelernt haben und was sie in einer bestimmten Unterrichtsstunde erfolgreich gelernt haben.

  • Standardisierte Testergebnisse. Fügen Sie eine Kopie der landesweiten Testergebnisse Ihrer vergangenen Noten bei, um zu zeigen, wie Ihr Unterricht und Ihr Unterrichtsstil dazu beigetragen haben, die Schüler auf gute Leistungen und die Erfüllung angemessener Benchmarks vorzubereiten.

  • Schülerarbeiten: Ziehen Sie in Betracht, Beispiele von Schülerarbeiten hinzuzufügen, um den Erfolg Ihres Unterrichts zu demonstrieren und zu unterstützen.

Es ist wichtig zu wissen, dass einige Interviewer es vorziehen, Ihr Portfolio nicht mitzubringen. Lesen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch die Stellenbeschreibung oder die Anweisungen zum Vorstellungsgespräch, damit Sie kein Portfolio mitbringen, wenn der Personalmanager dies nicht möchte. Erwägen Sie stattdessen die Erstellung eines digitalen Portfolios, das bei Bedarf nach dem Vorstellungsgespräch verschickt werden kann.

Ordner oder Aktentasche

Bringen Sie einen Ordner oder eine Aktentasche mit, um alle Ihre Dokumente zu organisieren. Wenn das Vorstellungsgespräch eine Präsentation beinhaltet, bringen Sie eine Tüte mit Materialien mit. Stellen Sie sicher, dass Sie eine professionelle, geeignete Mappe oder Tasche zum Vorstellungsgespräch mitnehmen.

Zu stellende Fragen

Bereiten Sie im Voraus Fragen vor, die Sie dem Personalchef am Ende des Vorstellungsgesprächs stellen können. Informieren Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch über die Schule und den Bezirk und stellen Sie Fragen zur Mission und den Zielen der Schule. Erwägen Sie, die Fragen in einer Liste aufzuschreiben, die Sie mitnehmen und durchgehen können, während Sie auf den Beginn des Vorstellungsgesprächs warten. Versuchen Sie jedoch, die Liste während des Interviews nicht preiszugeben.

Wasser

Denken Sie darüber nach, zu Ihrem Vorstellungsgespräch eine Flasche Wasser mitzubringen. Das Trinken von Wasser kann Ihnen helfen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um beim Sprechen einen trockenen Hals oder Mund zu vermeiden. Wenn Sie jedoch vergessen, Wasser mitzubringen, wird Ihnen möglicherweise während des Vorstellungsgesprächs Wasser angeboten oder Sie werden gefragt, ob Sie bei Ihrer Ankunft zum Vorstellungsgespräch etwas benötigen.

Bürsten oder kämmen

Reisen kann sich auf Ihre Frisur und Ihr Aussehen auswirken. Bringen Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch eine Bürste oder einen Kamm mit. Nehmen Sie sich vor dem Betreten des Gebäudes ein paar Minuten Zeit, um Ihre Haare zu bürsten oder zu kämmen, um Ihren Look aufzufrischen und eine professionelle Präsentation zu gewährleisten.

Hauch von Minze

Denken Sie darüber nach, eine Packung Pfefferminzbonbons zu Ihrem Vorstellungsgespräch mitzunehmen. Trinken Sie vor dem Vorstellungsgespräch ein oder zwei Minzbonbons und leeren Sie diese unbedingt aus, bevor Sie das Gebäude betreten oder mit jemandem sprechen. Der Verzehr von Pfefferminzbonbons sorgt für frischen Atem, stärkt das Selbstvertrauen und hilft Ihnen, sich auf die Beantwortung von Fragen zu konzentrieren, anstatt darauf, wie Sie aussehen oder wie Ihr Atem riecht.

Notizbuch

Erwägen Sie, zu Ihrem Vorstellungsgespräch ein Notizbuch oder einen Planer mitzubringen. Auf diese Weise können Sie sich Notizen zu allem machen, was Ihnen während des Vorstellungsgesprächs auffällt, insbesondere wenn Sie am Ende des Vorstellungsgesprächs nicht vergessen möchten, etwas zu fragen. Verwenden Sie einen Notizblock, um alle zusätzlichen Besprechungen oder Termine aufzuschreiben, die der Interviewer erwähnt, oder Materialien, die er von Ihnen anfordert.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert