Ein Leitfaden für persönliche Besorgungen am Arbeitsplatz (mit Tipps) • BUOM

Manchmal erledigen Mitarbeiter während der Arbeit persönliche Besorgungen, um ihre persönlichen Pflichten zu bewältigen. Es ist hilfreich zu erfahren, wann dies angemessen ist und wie Sie Ihre Arbeit und Ihre persönlichen Verantwortlichkeiten in Einklang bringen können. Auch wenn es notwendig sein kann, persönliche Besorgungen am Arbeitsplatz zu erledigen, ist es wichtig, mit Ihrem Vorgesetzten zu sprechen, um sicherzustellen, dass Ihre Besorgungen den Arbeitsabschluss nicht beeinträchtigen. In diesem Artikel besprechen wir, was persönliche Besorgungen sind, warum Mitarbeiter Besorgungen bei der Arbeit erledigen und geben Tipps, wie Sie Ihre persönlichen und beruflichen Pflichten besser bewältigen können.

Was ist ein persönlicher Auftrag?

Ein persönlicher Auftrag ist eine Aufgabe, die Sie übernehmen, um sich selbst zu helfen und ein persönliches Ziel zu erreichen. Besorgungen sind in der Regel kurze Fahrten oder Pausen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Beispiele für persönliche Besorgungen sind:

  • Paketzustellung

  • Anruf

  • Eine E-Mail senden

  • Lebensmittel oder Vorräte kaufen

  • Transport einer Person

  • Einen Termin machen

Warum erledigen Menschen bei der Arbeit persönliche Besorgungen?

Mitarbeiter können bei der Arbeit persönliche Besorgungen erledigen, um Verpflichtungen gegenüber ihrer Familie zu erfüllen oder eine persönliche Frist für eine Veranstaltung außerhalb der Arbeit einzuhalten. Manche halten es möglicherweise für notwendig, persönliche Besorgungen bei der Arbeit zu erledigen, weil sie diese Aufgaben nicht in ihrer eigenen Zeit erledigen können.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist wichtig und erfordert Zeitmanagementfähigkeiten und Flexibilität am Arbeitsplatz. Wenn Arbeitnehmer und Arbeitgeber diese Anforderungen nicht erfüllen können, muss der Arbeitnehmer möglicherweise einen Arbeitsauftrag ausführen, um einige Aufgaben zu erledigen.

Wann ist es angebracht, persönliche Besorgungen am Arbeitsplatz zu erledigen?

Manchmal kann es notwendig sein, persönliche Besorgungen bei der Arbeit zu erledigen, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, wann es angebracht ist, diese Aufgaben zu erledigen. Es ist eine gute Idee, Pausen oder die Mittagspause für persönliche Besorgungen zu nutzen, denn es ist Ihre persönliche Zeit. Wenn Sie zu einem anderen Zeitpunkt des Arbeitstages eine persönliche Besorgung erledigen müssen, kann dies akzeptabel sein, solange Sie Ihre Arbeitsaufgaben pünktlich erledigen.

Es ist auch hilfreich, mit Ihrem Vorgesetzten zu sprechen, wenn Sie während der Arbeit Besorgungen erledigen müssen. Ihr Vorgesetzter kann Ihnen dabei helfen, den richtigen Zeitpunkt dafür zu bestimmen, und er kann Ihnen Vorkehrungen treffen, damit Ihre persönlichen Besorgungen Ihre Arbeitsziele nicht beeinträchtigen.

Tipps zur Bewältigung beruflicher und persönlicher Verantwortlichkeiten

Die Bewältigung beruflicher und persönlicher Verantwortlichkeiten kann eine Herausforderung sein, aber diese Tipps helfen Ihnen dabei, alle Ihre beruflichen und persönlichen Ziele besser zu erreichen:

Finden Sie einen Job mit Flexibilität

Die Suche nach einem Job mit flexiblen Arbeitszeiten und einer guten Work-Life-Balance kann Ihnen bei der Bewältigung Ihrer beruflichen und persönlichen Verantwortung helfen. Es ist auch hilfreich, die Stunden zu berücksichtigen, die Sie arbeiten können, und sich auf Stellen mit dieser Verfügbarkeit oder diesen Stunden zu bewerben. Wenn Sie beispielsweise Ihre Kinder morgens zur Schule bringen, finden Sie möglicherweise einen Job, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Schicht später am Morgen zu beginnen.

Sie können Flexibilität auch mit Arbeitgebern besprechen. Wenn sie Interesse daran haben, Sie einzustellen, können sie entsprechende Konditionen festlegen.

Entwickeln Sie Zeitmanagementfähigkeiten

Durch die Entwicklung von Zeitmanagementfähigkeiten können Sie Ihre Zeit im Laufe des Tages optimal nutzen. Sie können Zeitmanagementstrategien ausprobieren, z. B. das Erstellen einer To-Do-Liste, das Erstellen eines Wochenplans, die Verwendung eines Planers oder das Priorisieren Ihrer Aufgaben. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Zeit einteilen, können Sie Verzögerungen reduzieren, Ziele erreichen, die Produktivität steigern und sich weniger gestresst fühlen.

Wenn Sie um Hilfe bei Ihren Zeitmanagementzielen bitten, können Sie Verantwortung übernehmen, und wenn Sie einen anderen Kollegen oder Manager fragen, kann dieser Ihnen seine Techniken beibringen.

Bestimmen Sie Ihre Prioritäten

Mithilfe von Prioritäten können Sie beeinflussen, welche Aufgaben Sie zuerst erledigen. Sie können Ihre Prioritäten festlegen, indem Sie festlegen, was in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben wichtig ist. Denken Sie über die Ziele nach, die Sie erreichen möchten, und über die Schritte, um diese zu erreichen. Sie können Ihre Prioritäten auch festlegen, indem Sie analysieren, wie Sie derzeit Ihre Zeit verbringen.

Das Setzen von Prioritäten kann Ihnen dabei helfen, Zeitmanagementgewohnheiten zu entwickeln und Ihnen mehr Zeit zu geben, Ihre Aufgaben zum am besten geeigneten Zeitpunkt zu erledigen. Wenn Sie beispielsweise befördert werden und Ihr Haustier trainieren möchten, können Sie Ihre Zeit priorisieren und verwalten, indem Sie die Schulung an einen Haustiertechniker delegieren und sicherstellen, dass Sie bei der Arbeit alle Projektfristen einhalten und zusätzliche Verantwortung übernehmen, wenn Sie können.

Besprechen Sie Ihre Bedürfnisse mit einem Manager

Wenn Sie Probleme bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben haben, kann es hilfreich sein, mit Ihrem Vorgesetzten zu sprechen und ihn um Hilfe zu bitten. Gemeinsam können Sie flexible Arbeitspläne aushandeln, um einen Plan zu erstellen, mit dem Sie Ihre beruflichen Ziele rechtzeitig erreichen und sich so mehr auf Ihre persönlichen Aufgaben konzentrieren können.

Der Wunsch, die Leistung bei der Arbeit zu verbessern, und das Interesse daran, zu lernen, wie man Verantwortlichkeiten effektiver verwaltet, kann einen Manager dazu bewegen, Nachsicht zu zeigen. Fragen Sie Ihren Vorgesetzten nach seinen Erwartungen an Sie und stellen Sie sicher, dass Sie diese erfüllen, bevor Sie Aufträge ausführen.

Erkennen Sie Ihre Stärken und Grenzen

Wenn Sie Ihre eigenen Fähigkeiten kennen, können Sie besser bestimmen, wie viele Aufgaben Sie bewältigen können. Anhand dieser Informationen können Sie zusätzliche Verantwortlichkeiten annehmen oder ablehnen. Wenn Sie beispielsweise Vollzeit arbeiten, können Sie Ihren Vorgesetzten bitten, zusätzliche Aufgaben zu delegieren, die er Ihnen zuweisen kann. Wenn es um persönliche Pflichten geht, können Sie Familienmitglieder um Hilfe bitten, damit Sie nicht zu viele Pflichten auf einmal bewältigen müssen.

Nutzen Sie Technologie

Um Ihre Verantwortlichkeiten zu verwalten, können Sie eine Aufgabenverwaltungs-App verwenden. Es kann hilfreich sein, Ihre Verantwortlichkeiten aufzulisten und geeignete Zeiten für die Arbeit an diesen Verantwortlichkeiten einzuplanen. Einige Aufgabenverwaltungs-Apps bieten Erinnerungen, die Ihnen helfen, Ihre Zeit besser zu verwalten und sich auf anstehende Aufgaben vorzubereiten. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines virtuellen Kalenders, der ähnlich funktioniert und für Sie leichter zugänglich ist.

Begrenzen Sie Ablenkungen in Ihrer Umgebung

Wenn Sie die Ablenkungen in Ihrer Umgebung, die Ihre persönlichen und beruflichen Pflichten beeinträchtigen, begrenzen können, können Sie Ihre Konzentration verbessern und effektiver arbeiten. Es ist hilfreich, sich vor Beginn einer Aufgabe eine Bestandsaufnahme Ihrer Umgebung zu machen, damit Sie alles identifizieren und entfernen können, was Sie ablenken könnte. Sie können Ihre Konzentration auch steigern, indem Sie Musik spielen, Ihrer Arbeitsumgebung einen beruhigenden Duft verleihen oder sich während der Arbeit zurückziehen.

Verwalten Sie Ihre geistige Gesundheit

Die Aufrechterhaltung einer guten psychischen Gesundheit ist wichtig, um bei der Arbeit konzentriert zu bleiben. Indem Sie auf Ihre geistige Gesundheit achten, sich ausruhen, Emotionen teilen und sich Zeit zum Entspannen nehmen, können Sie Stress reduzieren und die Produktivität sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause steigern. Eine stabile psychische Gesundheit kann Ihnen dabei helfen, gesunde Beziehungen aufzubauen, was von Vorteil ist, weil Sie um Hilfe bitten können, wenn Sie sie brauchen.

Beantragen Sie eine Auszeit

Sie können auch eine Auszeit beantragen, um sich auf persönliche Aufgaben zu konzentrieren. Ein Urlaub kann Ihnen helfen, Ihr Privatleben zu organisieren und Ihnen Zeit zu geben, Dinge zu erledigen. Wenn Sie an den Arbeitsplatz zurückkehren, werden Sie sich energiegeladener und produktiver fühlen. Dies kann dazu beitragen, Ihre persönlichen und beruflichen Verantwortlichkeiten zu trennen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert