wie Unternehmen damit erfolgreich sind (mit Beispielen) • BUOM

30. März 2021

Longtail ist ein beliebtes Konzept in Wirtschaft, Marketing und Statistik. Sie werden auf diesen Begriff stoßen, wenn Sie mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten und/oder mit der Entwicklung einer Strategie zur Steigerung des Geschäftsumsatzes beauftragt sind. Durch Diagramme und Analysen menschlichen Verhaltens können Sie einen Einblick in dieses Konzept gewinnen. In diesem Artikel definieren wir den Long Tail, diskutieren, wie Unternehmen das Konzept nutzen, und geben ein Beispiel für den Long Tail in der Praxis.

Was ist Longtail?

Longtail ist ein Konzept aus Wirtschaft, Marketing und Statistik, das Potenzgesetze in Bezug auf mehrere Werte beinhaltet.

  • In der Ökonomie geht es beim Long Tail um den Verkauf von Nischenprodukten. Während sich viele Unternehmen in erster Linie darauf konzentrieren, eine ganze Reihe beliebter Produkte anzubieten, verfügt Longtail über eine Reihe weniger bekannter Produkte, die sich immer noch gut verkaufen.

  • Im Marketing bezeichnet der Begriff „Long Tail“ den Einsatz verschiedener kostengünstiger Methoden, um seltene Verbraucher zu erreichen. Die meisten Methoden beinhalten den Einsatz von Internettechnologien, einschließlich Blogbeiträgen, Social-Media-Kanälen und neuen Medienplattformen.

  • In Statistiken verfolgen Analysten die Verteilung von Werten, beispielsweise die Gesamtpopularität oder die Wahrscheinlichkeit bestimmter Ereignisse.

Der Begriff „Longtail“ lässt sich am besten durch eine Grafik oder ein Diagramm veranschaulichen. Einige Wirtschaftsdiagramme vergleichen Verkäufe, Lagerbestände und Vertrieb der damals beliebtesten Produkte mit denen weniger bekannter Produkte und listen jedes Produkt auf einer x-Achse (horizontale Linie) auf, von links nach rechts, vom beliebtesten zum am wenigsten beliebten Produkt. . Das Verkaufsvolumen wird auf der Y-Achse (vertikale Linie) dargestellt. Die beliebtesten Produkte bilden den „Kopf“ der Tabelle, durchschnittliche Produkte weisen ein moderates Verkaufsvolumen auf und die am wenigsten beliebten Produkte bilden den „langen Schwanz“. Für die aufgeführten Produkte gelten Einschränkungen.

Das Konzept des Long Tail lässt sich auf den E-Commerce übertragen. Wenn einige Unternehmen stark auf Online-Verkäufe angewiesen sind, müssen sie im Rahmen ihrer Bemühungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit Long-Tail-Keywords auf Suchmaschinen zugehen. Natürlich ist SEO eine Form des Marketings.

SEO-Spezialisten werden versuchen, den von ihnen verwalteten Websites durch das Testen verschiedener Schlüsselwörter zu einem guten Ranking in Suchmaschinen zu verhelfen. Obwohl sie versuchen werden, ihre Websites mit beliebten Schlüsselwörtern in die Top-10-Ergebnisse dieser Suchmaschinen zu bringen, werden sie einer ernsthaften Konkurrenz ausgesetzt sein. Alternativ können Websites in den Suchergebnissen ein hohes Ranking erreichen, wenn sie Long-Tail-Keywords verwenden, bei denen es sich um spezifische Begriffe handelt, die weniger Unternehmen und Websites verwenden.

Warum ist Longtail wichtig?

Obwohl Long-Tail-Produkte eine viel geringere Nachfrage und geringere Verkaufsmengen aufweisen, können sie in einigen Fällen einen Marktanteil ausmachen, der mit dem Marktanteil aktuell beliebter Produkte konkurriert oder diesen übertrifft. Dieses Konzept lässt sich in gewisser Weise auf SEO übertragen, indem die Verwendung obskurer Begriffe in Texten es Websites und Unternehmen ermöglichen kann, Benutzer und Kunden anzulocken, die sie ohne Long-Tail-Keywords sonst möglicherweise nicht anziehen würden. Letztendlich machen Long-Tail-Keywords Unternehmen für Verbraucher sichtbarer und damit profitabler, wenn zusätzliche Besuche (physisch oder online) zu zusätzlichen Verkäufen führen.

Wie funktioniert Longtail?

Longtail kann in folgenden Situationen eingesetzt werden:

  • In einem normalen Laden mit ausreichend Regalfläche

  • In der Keyword-Recherche (SEO)

  • Auf einer E-Commerce-Website

In einem normalen Laden mit ausreichend Regalfläche

Obwohl dies alles andere als ideal ist, können Ladenbesitzer oder -manager bei der Bestückung ihrer Regale Long-Tail-Prinzipien anwenden.

  • Zunächst sollten sie die Verkäufe aller Produkte analysieren und die beliebtesten, mittelmäßig beliebten und am wenigsten beliebten Produkte identifizieren.

  • Sie können sich dann mit einigen der beliebtesten Produkte eindecken, den Kauf vieler anderer beliebter Produkte vermeiden und das Gleiche mit einigen mäßig beliebten Produkten tun.

  • Es gibt dann eine große Auswahl an Longtail-Produkten im Handel, allerdings weniger im Vergleich zu populäreren Produkten.

Es besteht die Gefahr, dass physische Geschäfte bessere Produkte verpassen, wenn sie nicht mehr so ​​viele beliebte Produkte führen wie zuvor. Der Vorteil des Verkaufs von Long-Tail-Produkten liegt jedoch in der erhöhten Nachfrage von Kunden, die diese obskuren Produkte wollen. Wenn genügend Kunden einen Artikel möchten und wissen, dass die meisten Geschäfte diesen Artikel nicht verkaufen, werden sie versuchen, den Laden zu bevorzugen, der ihn verkauft.

In der Keyword-Recherche (SEO)

SEO-Spezialisten recherchieren ständig nach Schlüsselwörtern und analysieren, welche Begriffe Besucher auf ihre Websites locken. Zu den Tools, über die diese Vermarkter verfügen, gehören Keyword-Suchtools, die Benutzern zeigen, welche Keywords zu einem bestimmten Zeitpunkt und in bestimmten Regionen am beliebtesten sind. Der Keyword-Planer hilft Benutzern auch beim Hochladen von Ergebnissen, damit SEOs Wörter vergleichen und nach Beliebtheit ordnen können.

SEOs können ihre eigenen Excel-Dokumente erstellen, um Schlüsselwörter zu organisieren.

  • Head-Keywords haben die meisten Suchergebnisse.

  • Mittlere Keywords haben ein moderates Suchvolumen.

  • Long-Tail-Keywords haben den niedrigsten Suchergebniswert, können aber ausreichen, um eine profitable Anzahl von Kunden anzulocken.

Letztlich handelt es sich bei den meisten Keywords um Long-Tail-Keywords. Dies liegt daran, dass bei der monatlichen Analyse der Suchergebnisse jedes Mal neue Keywords im Ranking angezeigt werden. Da es sich bei den meisten Keywords um Long-Tail-Begriffe handelt, können Unternehmen eine Vielzahl von Begriffen verwenden. Ein SEO-Experte kann in diesem Diagramm alle Long-Tail-Begriffe auflisten, die sich auf ein bestimmtes beliebtes Keyword beziehen, oder sie auf die Top 10–30 Long-Tail-Ergebnisse eingrenzen.

Auf einer E-Commerce-Website

Bei E-Commerce-Websites kann die Verwendung von Long-Tail-Prinzipien am vorteilhaftesten sein. Diese Websites bieten möglicherweise eine Vielzahl beliebter und mittelmäßig beliebter Artikel in großen Mengen sowie eine Vielzahl von Long-Tail-Artikeln an, wenn auch in kleineren Mengen.

Da Online-Shops alle Verkäufe über die Website abwickeln, können sie bei einem Angebot alle gewünschten Produkte anbieten. Diese Unternehmen verfügen möglicherweise über dauerhafte Vertriebslager und/oder Partnerschaften mit Unternehmen und Lieferanten, die über solche verfügen. Auf diese Weise müssen sie ihren Bestand an beliebten Artikeln nicht opfern, um unbekannte Artikel zu verkaufen. Darüber hinaus sparen diese Unternehmen Geld bei Long-Tail-Produkten, da deren Lagerhaltung oder Vermarktung weniger kostet.

Darüber hinaus greifen E-Commerce-Websites auf Suchmaschinen zu, indem sie selbst als Suchmaschinen fungieren. Diese Websites verwenden Top-, Middle- und Long-Tail-Keywords, um Verbrauchern die Suche nach Produkten zu erleichtern.

  • Grundbegriffe sind Dinge wie „kabellose Kopfhörer“. Dieser Begriff ist sehr beliebt und kann Millionen von Suchergebnissen in verschiedenen Suchmaschinen sammeln. E-Commerce-Websites (und Geschäfte, die über eine Online-Shop-Komponente verfügen) verwenden Kopfzeilen für Produktkategorieseiten.

  • Mittelbegriffe funktionieren am besten auf Unterkategorieseiten und können neben Markennamen auch Produkte umfassen. Wer beispielsweise nach Kopfhörern von Soundblasters sucht, würde bei seiner Suche den Begriff „Soundblasters kabellose Kopfhörer“ verwenden.

  • Long-Tail-Begriffe sind noch spezifischer und Benutzer werden sie verwenden, um das genaue Modell zu finden. In diesem Fall sucht eine Person, die nach Soundblasters Wavelength Wireless X320-Kopfhörern sucht, nach „Soundblasters Wavelength x320 Wireless Headphones“.

E-Commerce-Websites verfügen über zusätzliche Tools, um ihre Seiten für Suchmaschinen und Benutzer zu optimieren. Erstens können sie Seitenvorlagen erstellen, die es Benutzern ermöglichen, ihre Suche auf Websites einzugrenzen, indem sie bestimmte Marken, Preisklassen, Farben und Produkttypen auswählen. Zweitens werden diese Websites sichtbarer, wenn Suchmaschinen die Seiten crawlen und indizieren können.

Beispiel für Long-Tail-Marketing in SEO

Unten sehen Sie ein Beispiel dafür, wie ein SEO-Spezialist einen Keyword-Finder verwendet, um Keywords für eine Website einzugrenzen und Long-Tail-Keywords auszuwählen. In diesem Beispiel untersucht der Analyst den Begriff „V8-Modellmotor“ und findet verwandte Schlüsselwörter, die Kunden dabei helfen, diese Art von Produkt auf einer Website zu finden.

Zur Unterstützung bei der Analyse überträgt der Spezialist die Ergebnisse in ein Excel-Dokument und ordnet die relevanten Begriffe nach ihren durchschnittlichen Monatsergebnissen und der Konkurrenz. Mithilfe dieser Metrik bestimmt der Analyst, ob es sich bei den Begriffen in den Ergebnissen um Top-, Medium- oder Long-Tail-Keywords handelt:

  • Keywords mit 1.000.000 oder mehr Ergebnissen sind Top-Keywords und haben eine hohe Konkurrenz.

  • Keywords, die mindestens 100.000, aber bis zu 999.999 Ergebnisse liefern, sind durchschnittliche Keywords und haben durchschnittliche Konkurrenz.

  • Begriffe, die weniger als 100.000 Ergebnisse erzielen, sind Long-Tail-Keywords und haben eine geringe Konkurrenz.

Beachten Sie, dass eine echte Stichwortsuche einem SEO möglicherweise eine Liste mit Hunderten von Begriffen liefert. In diesem Beispiel betrachten wir jedoch nur den ursprünglichen Begriff und drei verwandte Begriffe mit jeweils unterschiedlichem Traffic-Niveau.

Begriff

Durchschnittliche Monatsergebnisse

Wettbewerb

V8-Modellmotor

114 000 000

Hoch

Mini-Gasmotor-Bausatz

112 000 000

Hoch

Motormodell V8 80cc

212 000

Mitte

Motormodell Schillings V8 80cc

4000

Kurz

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert