Der Wert der Erweiterung Ihres Geschäftsvokabulars • BUOM

23. August 2021

Wirtschaftsvokabular ermöglicht Ihnen den Gedankenaustausch mit Branchenkollegen. Das Erlernen einiger der gebräuchlichsten englischen Geschäftswörter kann Ihnen auch dabei helfen, bestimmte Konzepte in Ihrem beruflichen Umfeld zu verstehen. Dieser Artikel enthält eine Liste von Geschäftsvokabular mit Definitionen, die Ihnen dabei helfen sollen, sich im Unternehmensjargon zurechtzufinden, der im Geschäftsumfeld verwendet wird.

Was ist Geschäftsvokabular?

Wörter und Phrasen im Geschäftsvokabular sind Begriffe, die zur Beschreibung von Ereignissen, Ergebnissen, Aufgaben, Objekten und Prozessen am Arbeitsplatz verwendet werden. Je stärker Ihr Geschäftsvokabular ist, desto besser können Sie wichtige Gedanken und Konzepte anderen in Ihrem Arbeitsumfeld mitteilen. Es ist wichtig, die am häufigsten verwendeten Geschäftswörter zu verstehen, damit Sie Branchenpublikationen, Arbeitsnotizen, professionelle Präsentationen, Stand-up-Meetings und lockere Gespräche mit Kollegen problemlos verstehen können.

19 Geschäftswörter, die Sie kennen müssen

Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Geschäftswörter, die Sie bei der Diskussion allgemeiner Themen wie Marketing, Finanzen, Fertigung und Unternehmensführung verwenden können.

1. Aktiv

Ein Vermögenswert ist alles Wertvolle, das ein Unternehmen besitzt. Zu den Vermögenswerten zählen Waren, Produkte, Dokumente, Eigentum und andere Ressourcen. Vermögenswerte können sich auch auf eine Gruppe von Ergebnissen beziehen, die vom Kunden oder der Organisation selbst benötigt werden.

2. Vorstand

Der Vorstand ist eine Gruppe von Personen, die die Richtlinien für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens festlegen. Die Vorstandsmitglieder werden von den Aktionären gewählt.

3. Branding

Das Branding eines Unternehmens umfasst den Namen, das Logo, Bilder, Farben, Typografie und Sprache, mit denen es sich von anderen Unternehmen unterscheidet. Branding ist ein wichtiger Teil des Marketings, denn es bestimmt, wie andere ein Unternehmen wahrnehmen.

4. Verantwortung

Eine Verbindlichkeit ist eine finanzielle Schuld, ein Risiko oder eine Verpflichtung. Zu den Verbindlichkeiten zählen Hypotheken, ausstehende Kredite und aufgelaufene Kosten.

5. Logistik

Unter Logistik versteht man die Prozesse bei der Verwaltung und Fertigstellung einer komplexen Aufgabe oder eines Projekts, an denen viele Personen, Materialien, Fristen und mehr beteiligt sind. Logistik kann sich auch auf spezifischere Prozesse im Zusammenhang mit dem Supply Chain Management beziehen.

6. Zweck

Ein Unternehmens- oder Teamziel beschreibt das Ziel, das ein Unternehmen, ein Team oder eine Einzelperson erreichen möchte. Diese Absichtserklärung wird Ihr Handeln bei der Planung Ihres zukünftigen Erfolgs leiten.

7. Opportunitätskosten

Opportunitätskosten sind der Verlust, der durch die Wahl einer Aktion gegenüber einer anderen entsteht. Wenn Sie nur eine Option auswählen können, kann Ihnen die Berechnung der Opportunitätskosten für jede Option dabei helfen, die beste Vorgehensweise zu ermitteln.

8. Outsourcing

Wenn ein Unternehmen Waren oder Dienstleistungen von einem externen Mitarbeiter oder Lieferanten erhält, handelt es sich um Outsourcing. Das Geschäft kann aus einem anderen Land oder einem anderen Unternehmen ausgelagert werden. Alles, was nicht selbst verarbeitet wird, wird ausgelagert.

9. Overhead

Finanzielle Gemeinkosten sind die indirekten Kosten, die mit der Führung eines Unternehmens verbunden sind und häufig mit Verwaltung, Marketing und Wartung zusammenhängen. Diese Kosten sind nicht mit der Herstellung von Produkten oder der Bereitstellung von Dienstleistungen verbunden.

10. Rentabilität

Die Rentabilität eines Unternehmens ist seine Fähigkeit, im Verhältnis zu seiner Größe und seinen Kosten einen bestimmten finanziellen Nutzen zu erwirtschaften. Dabei handelt es sich um eine Leistungsmessung, die dabei hilft, die Fähigkeit eines Unternehmens zu bestimmen, eine Kapitalrendite zu erwirtschaften.

11. Forschung und Entwicklung

Forschung und Entwicklung oder F&E ist eine Aktivität, die sich auf Erfindung, Innovation und Verbesserung konzentriert. Forschung und Entwicklung entwickelt und testet neue Technologien, Nachrichten, Prozesse und Produkte.

12. Kapitalrendite

Der Return on Investment oder ROI ist die Höhe des Gewinns, der durch den Aufwand im Vergleich zu den Ausgaben erzielt wird. Um diese Leistungsmessung zu berechnen, dividieren Sie den Nutzen der Investition durch die Kosten.

13. Einkommen

Der Umsatz eines Unternehmens ist der Gewinn für einen bestimmten Zeitraum. Dies schließt etwaige Abzüge für zurückgegebene Artikel ein. In einer Gewinn- und Verlustrechnung kann der Umsatz auch als Umsatz bezeichnet werden.

14. Aktionär

Aktionär ist jeder, der eine oder mehrere Aktien eines Unternehmens besitzt. Aktionäre haben ein finanzielles Interesse am Unternehmen, weil sie von steigenden Aktienkursen profitieren können. Sie haften jedoch nicht für die Schulden des Unternehmens. Aktionäre sind immer Stakeholder, aber nicht alle Stakeholder sind Aktionäre.

15. Stakeholder

Ein Stakeholder ist jeder, der ein Interesse an einem Unternehmen, Ziel oder Projekt hat. Beispiele für Stakeholder sind Aktionäre, Mitarbeiter, Eigentümer, Kunden und Lieferanten. Alle diese Menschen werden profitieren, wenn das Unternehmen erfolgreich ist, oder leiden, wenn es scheitert.

16. Lieferkette

Die Lieferkette umfasst sowohl die Produktion als auch den Vertrieb von Waren. Diese Kette folgt dem Produkt von der ersten Produktionsphase bis zum Konsum durch den Verbraucher.

17. Von zu Hause aus arbeiten

Unter Remote-Arbeit versteht man das Arbeiten von zu Hause oder einer anderen Umgebung außerhalb eines herkömmlichen Büros. Remote-Mitarbeiter nutzen in der Regel das Internet und das Telefon, um von einem entfernten Standort aus zu kommunizieren, auf Informationen zuzugreifen und Projekte abzuschließen.

18. Umsatz

Unter Fluktuation versteht man die Rate, mit der Mitarbeiter ein Unternehmen verlassen und dazukommen. Ein Unternehmen mit hoher Mitarbeiterfluktuation kann Mitarbeiter nicht über lange Zeiträume halten. Eine geringe Mitarbeiterfluktuation ist wünschenswert, da sie bedeutet, dass die Mitarbeiter länger am Arbeitsplatz bleiben, wodurch Kosten gesenkt und die Produktivität gesteigert werden.

19. Alleinstellungsmerkmal

Ein Alleinstellungsmerkmal oder USP ist ein Merkmal, das ein Produkt oder eine Dienstleistung von seinen Mitbewerbern unterscheidet. Es ist wichtig, Ihren USP während der Entwicklungsphase zu definieren, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt, Produkt oder Ihre Organisation den Kunden etwas Besonderes zu bieten hat.

Tipps zur Erweiterung Ihres Geschäftswortschatzes

An der Erweiterung Ihres Geschäftsvokabulars können Sie kontinuierlich arbeiten, um Ihre beruflichen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Probieren Sie diese Tipps aus:

  • Nehmen Sie an einem Kurs zum Business-Schreiben teil.

  • Lesen Sie Wirtschaftsliteratur.

  • Sehen Sie sich Wirtschaftsnachrichtensegmente an.

  • Kaufen Sie einen Satz Business-Lernkarten oder laden Sie ihn herunter und lernen Sie jeden Tag ein neues Wort.

  • Verwenden Sie die Geschäftssprache in alltäglichen Gesprächen und schriftlichen Mitteilungen.

Wenn Sie auf ein Geschäftswort stoßen, mit dem Sie nicht vertraut sind, sollten Sie es online nachschlagen, um den Begriff oder die Phrase besser zu verstehen. Geben Sie es in eine Suchmaschine ein und sehen Sie sich die ersten Ergebnisse an. Das Lesen ausführlicher Artikel zu einem Thema wird Ihnen helfen, ein umfassendes Verständnis des neuen Vokabulars zu erlangen.

Die Verbesserung Ihres Geschäftsvokabulars wird Ihnen helfen, intelligent und eloquent über Schlüsselthemen am Arbeitsplatz zu sprechen, was Ihnen zu beruflichem Erfolg verhelfen wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert