Der vollständige Leitfaden zum Remarketing • BUOM

24. Februar 2021

Wenn Sie schon einmal eine Website besucht und diese dann verlassen haben, ohne etwas zu unternehmen, nur um kurz darauf auf einer anderen Website eine Werbung für die Produkte oder Dienstleistungen des gleichen Unternehmens zu sehen, sind Sie auf Remarketing gestoßen. Remarketing ist ein wertvolles Marketinginstrument, mit dem Unternehmen frühere Besucher dazu verleiten, auf ihre Websites zurückzukehren und den Konvertierungsprozess abzuschließen, um ein Kunde zu werden. In diesem Artikel besprechen wir alles, was Sie über Remarketing wissen müssen, einschließlich der verschiedenen verfügbaren Arten von Remarketing und wie Sie Remarketing nutzen können, um die Conversions Ihrer Marketingkampagnen zu steigern.

Was ist Remarketing?

Unter Remarketing versteht man den Prozess, bei dem Sie Ihre Marketingbemühungen darauf ausrichten, erneut mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, die Ihre Website bereits besucht oder Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen bekundet haben. Wenn ein Verbraucher Ihre Website besucht und zustimmt, dass Ihre Website Browser-Cookies in seinem Browser platziert, beginnt der Remarketing-Prozess. Diese Cookies helfen Ihnen dabei, die Reise eines Verbrauchers durch Ihre Website zu verfolgen und ihn durch Marketing daran zu erinnern, wiederzukommen und einen Kauf zu tätigen, wenn er die Website verlässt, ohne dies zu tun.

Das Ziel des Remarketings besteht darin, das Interesse des Verbrauchers zu wecken, auf Ihre Website zurückzukehren und einen gezielten Call-to-Action auszuführen. Eine Conversion aus einer Remarketing-Kampagne könnte bedeuten, dass ein Verbraucher zu einem zahlenden Kunden wird, es könnte aber auch bedeuten, dass der Verbraucher einen anderen Call-to-Action ausführt, beispielsweise indem er seine E-Mail-Adresse in Ihre Opt-in-Liste einträgt oder der Social-Media-Seite Ihres Unternehmens folgt.

In Verbindung gebracht: Der Wert der Erweiterung Ihres Geschäftsvokabulars

Vorteile von Remarketing

Die Integration von Remarketing in Ihre Marketingstrategie bietet mehrere Vorteile. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Remarketing-Kampagnen Ihre Conversion-Rate steigern können. Remarketing-Anzeigen haben höhere Klickraten als andere Arten von Marketing-Anzeigen. Dies liegt daran, dass Verbraucher, die in der Vergangenheit Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben, eher zu Kunden werden als Verbraucher, die neu in Ihrem Unternehmen sind.

Remarketing-Kampagnen ermöglichen es Ihnen, mit Ihrer Zielgruppe in Verbindung zu bleiben, auch nachdem diese Ihre Website verlassen hat. Sie helfen Ihrem Unternehmen, die Markenbekanntheit zu steigern und das Vertrauen der Verbraucher in Ihre Produkte und Dienstleistungen zu stärken. Remarketing-Kampagnen erhöhen den Wiedererkennungswert Ihrer Marke bei Ihrer Zielgruppe, indem sie sie an Ihr Unternehmen, Produkt oder Ihre Dienstleistung erinnern, während sie sich auf einer anderen Website befinden, der sie vertrauen. Dies erhöht das Vertrauen der Verbraucher in Ihr Unternehmen und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Conversion.

In Verbindung gebracht: 7 Möglichkeiten, Ihr kleines Unternehmen zu fördern

Arten von Remarketing

Es gibt verschiedene Arten von Remarketing-Anzeigen, mit denen Unternehmen ihr Unternehmen neu vermarkten können. Zu den beliebtesten Arten von Remarketing-Anzeigen gehören:

  • Medien-Remarketing

  • Such-Remarketing

  • Remarketing-Video

  • Remarketing in sozialen Medien

  • Dynamisches Remarketing

  • Remarketing per E-Mail

  • Offline-Remarketing

Medien-Remarketing

Display-Remarketing ist eine der häufigsten Arten von Remarketing-Kampagnen. Display-Remarketing-Kampagnen schalten Werbung auf anderen Websites, um für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Diese Anzeigen können im Display-Werbenetzwerk von Google oder auf Werbeplattformen für Social-Media-Websites platziert werden.

Such-Remarketing

Bei Suchmaschinen-Remarketing-Kampagnen werden bezahlte Platzierungen auf der Ergebnisseite der Suchmaschine für bestimmte Schlüsselwörter verwendet. Wenn Sie eine Such-Remarketing-Kampagne verwenden, wird Ihre Website oben auf der Ergebnisseite der Suchmaschine als gesponsertes Ergebnis für Suchanfragen nach bestimmten Schlüsselwörtern von Personen angezeigt, die Ihre Website zuvor besucht haben.

Remarketing-Video

Mit Video-Remarketing-Kampagnen können Sie Pre-Roll-Videoanzeigen auf YouTube und anderen Videoplattformen schalten.

Remarketing in sozialen Medien

Bei Social-Media-Remarketing-Kampagnen werden verschiedene Arten von Remarketing-Anzeigen verwendet, um Kunden anzusprechen, die Ihre Website zuvor besucht haben, während sie durch ihre Social-Media-Feeds scrollen.

Mehr lesen: Erstellen einer erfolgreichen Social-Media-Marketingstrategie

Dynamisches Remarketing

Bei dynamischen Remarketing-Kampagnen handelt es sich um die Erstellung personalisierter Anzeigen, die bestimmte Produkte oder Dienstleistungen bewerben, die die Zielgruppe Ihrer Remarketing-Kampagne speziell auf Ihrer Website angesehen hat oder an denen sie Interesse gezeigt hat.

Remarketing per E-Mail

E-Mail-Remarketing wird verwendet, um Ihre Website-Besucher anzusprechen, die sich für Ihre E-Mail-Liste angemeldet haben. E-Mail-Remarketing-Kampagnen können Werbung sowohl für Besucher umfassen, die Interesse gezeigt, aber nicht konvertiert haben, als auch für Verbraucher, nachdem diese konvertiert sind, um sie für die von Ihnen angebotenen neuen Produkte oder Dienstleistungen zu interessieren.

Offline-Remarketing

Während sich der Großteil dieses Artikels auf Remarketing-Kampagnen im Online-Kontext konzentriert, gibt es auch Möglichkeiten, Remarketing-Kampagnen offline zu nutzen. Unternehmen können im Rahmen ihrer Remarketing-Kampagnen auch Plattformen wie Fernsehwerbung, Plakatwände und Telefonanrufe nutzen.

Beispielsweise könnte ein lokales Restaurant eine Remarketing-Kampagne erstellen, indem es mehrere verschiedene Werbetafeln entlang einer langen Autobahnstrecke platziert, die zu seinem Standort führt. Autofahrer, die an der ersten Werbetafel vorbeifahren, werden die Werbung wahrscheinlich bemerken und sich keine großen Gedanken darüber machen. Wenn sie jedoch weitere Werbetafeln für dasselbe Restaurant passieren, kann ihr Interesse steigen und sie dazu veranlassen, am Restaurant anzuhalten, wenn sie seinen Standort erreichen . .

So nutzen Sie Remarketing

Befolgen Sie diese Schritte, um eine Remarketing-Kampagne in Ihre Marketingbemühungen einzubinden:

  1. Erstellen Sie einen Remarketing-Kampagnenplan.

  2. Erwägen Sie, in Ihrer Remarketing-Kampagne Sonderangebote anzubieten.

  3. Legen Sie einen Zeitplan für Ihre Remarketing-Kampagne fest.

  4. Erwägen Sie, Post-Conversion-Kunden mit einer Remarketing-Kampagne gezielt anzusprechen.

  5. Setzen Sie Ihre Remarketing-Kampagnenpläne um.

  6. Überprüfen und analysieren Sie die Ergebnisse.

1. Erstellen Sie einen Remarketing-Kampagnenplan

Der erste Schritt besteht darin, einen Remarketing-Kampagnenplan zu erstellen. Sie können Ihren Plan beginnen, indem Sie festlegen, welche Seiten Ihrer Website Sie einrichten möchten, um die Reise Ihrer Website-Besucher zu verfolgen. Sobald Sie wissen, welchen Bereich der Besucherreise Sie ansprechen möchten, können Sie mit der Planung der Arten von Remarketing-Kampagnen beginnen, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise auf Produktdetailseiten und eine Warenkorbseite abzielen, können Sie die auf diesen Seiten gesammelten Informationen verwenden, um Anzeigen zu erstellen, die auf bestimmte Produkte ausgerichtet sind, die ursprünglich den Verbraucher interessierten, den Sie für das Remarketing ansprechen.

2. Erwägen Sie, in Ihrer Remarketing-Kampagne Sonderangebote anzubieten.

Als Nächstes sollten Sie erwägen, der Zielgruppe Ihrer Remarketing-Kampagne ein Sonderangebot anzubieten, um sie dazu zu verleiten, auf Ihre Website zurückzukehren und ihre Conversion-Reise abzuschließen. Sie können beispielsweise einen Gutschein für einen bestimmten Prozentsatz des Kaufpreises anbieten oder kostenlosen Versand anbieten, um sie zu ermutigen, auf Ihre Website zurückzukehren und einen Kauf zu tätigen.

3. Legen Sie einen Zeitplan für die Remarketing-Kampagne fest

Sobald Sie sich entschieden haben, welche Art von Remarketing-Kampagnen Sie verwenden möchten, besteht der nächste Schritt darin, zu bestimmen, wie oft Ihre Anzeigen der Zielgruppe Ihrer Remarketing-Kampagne angezeigt werden und wie lange Sie ihnen Ihre Anzeigen weiterhin zeigen. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Erstellung einer Remarketing-Kampagne, da die zu häufige oder zu lange Einblendung Ihrer Anzeige bei Ihrer Zielgruppe zu Anzeigenmüdigkeit führen und den gegenteiligen Effekt von dem haben kann, was Sie erreichen möchten.

4. Erwägen Sie, Post-Conversion-Kunden mit einer Remarketing-Kampagne gezielt anzusprechen.

Ihre Remarketing-Kampagnen sollten mehr als nur Ihre Website-Besucher ansprechen, die keine Conversion durchgeführt haben. Sie können auch Besucher ansprechen, die bei ihrem ersten Besuch auf Ihrer Website eine Conversion durchgeführt haben. Dies wird als Post-Conversion-Remarketing bezeichnet. Das Ziel von Post-Conversion-Remarketing-Kampagnen besteht darin, Besucher, die zuvor eine Aktion ausgeführt oder einen Kauf auf Ihrer Website getätigt haben, dazu zu ermutigen, auf Ihre Website zurückzukehren und Stammkunden zu werden.

5. Implementieren Sie Ihre Remarketing-Kampagnenpläne

Jetzt können Sie Ihre Remarketing-Kampagnenpläne umsetzen. Verfolgen Sie zunächst den Weg Ihrer Besucher zu Ihrer Website und verwenden Sie dann auf ihren Weg zugeschnittene Anzeigen, um sie zum erneuten Besuch Ihrer Website zu ermutigen.

6. Überprüfen und analysieren Sie die Ergebnisse

Sobald Sie Ihre Remarketing-Kampagnen implementiert haben, müssen Sie schließlich die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen verfolgen und messen. Sie können dies erreichen, indem Sie Ihre Klickrate verfolgen, wie viele Besucher auf Ihre Website zurückkehren, und dann Ihre Conversion-Rate verfolgen, um zu sehen, wie viele wiederkehrende Besucher konvertieren. Anschließend können Sie diese Informationen analysieren und die Ergebnisse nutzen, um notwendige Änderungen an Ihren Remarketing-Kampagnen vorzunehmen.

Remarketing vs. Retargeting

Die Begriffe Remarketing und Retargeting werden oft synonym verwendet. Obwohl beide Begriffe bedeuten, dass dieselbe Zielgruppe mehr als einmal angesprochen wird, sind die beiden Begriffe unterschiedlich. Remarketing ist ein allgemeiner Begriff, der den Prozess der mehrfachen Ansprache desselben potenziellen Kunden beschreibt. Unter Retargeting versteht man eine Form des Remarketings, bei der es sich speziell um die wiederholte Ausrichtung von Online-Werbung auf die gleiche Zielgruppe handelt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert