Der vollständige Leitfaden zum Newsletter-Marketing • BUOM

9. April 2021

Informationsmarketing ist für Unternehmen eine beliebte Möglichkeit, den Umsatz und die Markenbekanntheit zu steigern. Mit einem Newsletter können Sie nützliche und relevante Informationen direkt in die Posteingänge Ihrer Zielgruppe senden. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, mehr Menschen auf Ihre Website zu locken, ist ein Newsletter eine gute Möglichkeit. In diesem Artikel besprechen wir, was Newsletter-Marketing ist, welche Vorteile es bietet und wie Sie Ihren eigenen Newsletter-Marketingplan entwickeln können.

Was ist Informationsmarketing?

Informationsmarketing ist eine Form des E-Mail-Marketings, bei dem Unternehmen Informations- und Werbe-Newsletter an ehemalige und potenzielle Kunden versenden. Nachdem das Unternehmen E-Mail-Adressen von Kunden und potenziellen Kunden erhalten hat, versendet es Newsletter zu folgenden Themen:

  • Aktuelle Neuigkeiten aus dem Unternehmen

  • Entwicklung neuer Produkte

  • Aktuelle Angebote oder Aktionen

  • Nützliche Informationen zu ihren Produkten oder Dienstleistungen

  • Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen oder Zusammenfassungen vergangener Veranstaltungen

Vorteile von Newslettern

Die Implementierung einer Newsletter-Marketingkampagne kann Ihrem Unternehmen mehrere Vorteile bringen, darunter:

  • Erhöhen Sie die Aufrufe Ihrer Website

  • Verbesserte Vertriebsleistung

  • Höhere Markenautorität

  • Große E-Mail-Liste

Erhöhen Sie die Aufrufe Ihrer Website

Ihr Newsletter wird an diejenigen gesendet, die sich (durch Angabe ihrer E-Mail-Adresse) für Ihre Mailingliste angemeldet haben und so ihr Interesse an Ihrem Unternehmen bekunden. Indem Sie in Ihrem Newsletter Links zu aktuellen Angeboten oder verwandten Artikeln bereitstellen, steigern Sie den Traffic auf Ihrer Website. Manchmal besteht die größte Herausforderung einfach darin, jemanden dazu zu bringen, Ihre Website zu besuchen, und hier kann Ihnen Informationsmarketing helfen.

Verbesserte Vertriebsleistung

Mit zunehmenden Seitenaufrufen steigen häufig auch die Umsätze. Obwohl Newsletter in erster Linie der Bereitstellung von Informationen dienen, bedeutet das nicht, dass Sie nicht auch für Ihre Produkte oder Dienstleistungen werben können. Indem Sie mehr Menschen auf Ihre Website locken, können Sie Ihren Gesamtumsatz steigern, selbst wenn Ihre Conversion-Rate gleich bleibt.

Höhere Markenautorität

Ein Newsletter kann dazu beitragen, Ihr Markenimage zu verbessern und Sie zu einer größeren Autorität in Ihrer Branche zu machen. Wenn Sie in Ihrem Newsletter nützliche Informationen bereitstellen können, werden Ihre Leser Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung vertrauen. Dieses Vertrauen wird zu zukünftigen Verkäufen führen, auch wenn diese nicht sofort umgesetzt werden.

Große E-Mail-Liste

Wenn Ihnen ein Mitglied Ihrer Zielgruppe seine E-Mail-Adresse mitteilt, können Sie mehr tun, als ihm nur einen Newsletter zu senden. Sie können ihnen auch weitere Werbe-E-Mails senden, in denen Sie die Vorteile Ihrer Produkte oder Dienstleistungen detailliert beschreiben. Mit einem nützlichen Newsletter können Sie Menschen dazu verleiten, Ihnen ihre E-Mail-Adresse zu geben, und diese Gelegenheit dann nutzen, um weitere Verkaufs-E-Mails zu versenden. Bedenken Sie jedoch, dass sich wahrscheinlich viele Leute von Ihrer E-Mail-Liste abmelden, wenn Sie zu viele Verkaufs-E-Mails und nicht genügend Newsletter versenden. Deshalb ist es wichtig, eine vernünftige Balance zwischen ihnen zu finden.

So erstellen Sie einen Newsletter-Marketingplan

Um einen Newsletter-Marketingplan zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer E-Mail-Abonnentenliste

  2. Setzen Sie sich messbare Ziele

  3. Schreiben Sie Ihren ersten Newsletter

  4. Formatieren Sie Ihren Newsletter

  5. Halten Sie sich an einen Zeitplan

1. Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer E-Mail-Abonnentenliste

Der Aufbau einer E-Mail-Abonnentenliste braucht Zeit, daher ist es am besten, früh damit zu beginnen. Fügen Sie Ihrer Website einen kleinen Abschnitt hinzu, in dem Sie Besucher bitten, ihre E-Mail-Adresse anzugeben, um Informationen zu Rabatten, Werbeaktionen und Ihrem Newsletter zu erhalten. Wenn auf Ihrer Website Produkte online zum Verkauf angeboten werden, können Sie Kunden auch die Möglichkeit geben, diese E-Mails zu erhalten, wenn sie den Kaufvorgang abgeschlossen haben. Nicht jede Person, die sich für Ihre Liste anmeldet, wird Ihren Newsletter öffnen. Daher ist es wichtig, Ihre Liste so weit wie möglich zu erweitern.

2. Setzen Sie sich messbare Ziele

Es gibt zwei Arten von Zielen, die Sie für Ihren Newsletter-Marketingplan festlegen sollten. Zuerst müssen Sie es für den Newsletter selbst festlegen. Sie können beispielsweise die Anzahl der Personen angeben, die Sie zu Ihrer E-Mail-Abonnentenliste hinzufügen möchten, oder die Anzahl der Personen, für die Sie Ihren Newsletter öffnen möchten. Legen Sie eine bestimmte Zahl fest, damit Sie genau wissen, wie Sie vorankommen.

Eine andere Art von Ziel für Ihr Unternehmen. Überlegen Sie, wie sich dieser Newsletter-Marketingplan auf Ihr Unternehmen auswirken soll. Vielleicht möchten Sie beispielsweise die Website-Aufrufe um 10 % steigern oder ein bestimmtes Verkaufsziel für das Jahr erreichen. Setzen Sie sich auch hier ein messbares Ziel, damit Sie die Auswirkungen Ihres Newsletter-Marketingplans auf Ihr Unternehmen verfolgen können.

3. Schreiben Sie Ihren ersten Newsletter

Denken Sie beim Verfassen Ihres ersten Newsletters über die Themen nach, die Sie besprechen möchten. Sammeln Sie ein paar Ideen, die für Ihre Abonnenten von Interesse sein könnten. Suchen sie beispielsweise nach den neuesten Angeboten oder ausführlichen Ratgebern zu einem Thema, auf das Sie sich spezialisiert haben? Sie können mehrere Themen in einen Newsletter aufnehmen, bedenken Sie jedoch, dass eine kürzere E-Mail eine größere Wirkung haben kann. Sie müssen ihr Interesse wecken und ihnen innerhalb der ersten Minuten das Wesentliche klarmachen. Wenn Sie eine Liste mit vielen Themen zusammengestellt haben, die Sie in Ihrem Newsletter besprechen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, einige davon für zukünftige E-Mails aufzubewahren.

Wenn Sie einen Newsletter schreiben, sollten Sie zwei Dinge berücksichtigen. Erstens ist es ein eingängiger Titel. Stellen Sie sicher, dass die Überschrift die Aufmerksamkeit des Lesers erregt. Viele Leute scrollen einfach durch ihre Posteingänge, daher hilft eine attraktive, hervorstechende Betreffzeile den Lesern, Ihre Nachricht zu öffnen und zu lesen.

Sie sollten am Ende Ihres Newsletters auch einen Call-to-Action einfügen. Ein Call-to-Action ist ein Satz, der den Leser zu einer bestimmten Aktion auffordert. Ihr Call-to-Action könnte beispielsweise wie folgt lauten:

  • Rufen Sie uns noch heute an, um weitere Informationen zu erhalten

  • Füllen Sie dieses Formular für einen kostenlosen Kostenvoranschlag aus

  • Klicken Sie hier, um alle unsere derzeit im Angebot befindlichen Produkte anzuzeigen

Überlegen Sie, was der Leser tun soll, nachdem er Ihren Newsletter fertiggestellt hat, und fügen Sie dann ein paar kurze Worte hinzu, die ihn dazu ermutigen.

4. Formatieren Sie Ihren Newsletter

Beim Versenden eines Newsletters möchten Sie nicht, dass der Leser eine lange Seite nur mit Text durchsieht. Sie müssen Ihren Newsletter leicht lesbar gestalten, was eine kreative Formatierung erfordert. Zunächst sollten Sie versuchen, Ihre Absätze kurz zu halten. Wenn Sie Absätze haben, die mehr als vier oder fünf Sätze umfassen, versuchen Sie, sie in zwei Sätze aufzuteilen. Dieser zusätzliche Leerraum erleichtert die Lesbarkeit Ihres Newsletters.

Zweitens stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Kampagne für mobile Geräte optimiert ist. Das bedeutet, große Bilder zu vermeiden und Seiten so zu formatieren, dass sie auf einem kleinen Bildschirm genauso gut aussehen wie auf einem Computer. Viele Menschen lesen E-Mails über ihr Telefon. Wenn Sie also sicherstellen, dass sie Ihre Nachricht problemlos öffnen und lesen können, können Sie die größtmögliche Zielgruppe erreichen.

Schließlich muss jeder Newsletter einen Abmeldelink für Benutzer enthalten. Sie möchten zwar keine Follower verlieren, aber indem Sie es den Lesern leicht machen, pflegen Sie eine positive und respektvolle Beziehung zu ihnen. Das Beste, was Sie tun können, ist, am Ende Ihres Newsletters einen einfachen Link einzufügen, der die Person aus Ihrer Liste entfernt, und eine kurze Umfrage durchzuführen, in der Sie gefragt werden, warum sie die Liste verlassen. Diese Informationen können Sie dann nutzen, um Ihren Newsletter-Marketingplan zu verbessern.

5. Halten Sie sich an einen Zeitplan

Einer der wichtigsten Aspekte des Informationsmarketings ist die Planung. Sie sollten versuchen, Ihren Newsletter in regelmäßigen Abständen und zur gleichen Tageszeit zu veröffentlichen. Das Intervall selbst spielt keine große Rolle, solange es konstant ist. Beispielsweise haben Sie möglicherweise genügend Content-Ideen, um einmal pro Woche einen Newsletter zu versenden, aber eine monatliche E-Mail funktioniert genauso gut. Konsistenz ist der wichtigste Teil.

Um den richtigen E-Mail-Zeitplan für Ihr Unternehmen zu finden, können Sie zunächst Newsletter zu verschiedenen Tageszeiten versenden und die Ergebnisse testen. Sehen Sie beispielsweise, ob morgens mehr Leute Ihre E-Mails öffnen als abends. Sobald Sie über genügend Informationen verfügen, um eine Entscheidung zu treffen, können Sie zum optimalen Zeitpunkt mit der Veröffentlichung aller Ihrer Newsletter beginnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert