Definition und warum sie wichtig ist • BUOM

Die grobe Größenordnung (ROM) ist eine Näherungsstrategie, die Projektmanagern dabei hilft, Kunden und Verbrauchern wichtige Finanzschätzungen vorzulegen. Wenn Sie ein ROM-Assessment für einen Kunden vorbereiten möchten, ist es wichtig, seine Hauptbestandteile zu verstehen und zu verstehen, wie es sich von anderen Assessment-Taktiken unterscheidet. In diesem Artikel besprechen wir anhand einer hilfreichen Liste von Schritten und Beispielen, was ROM-Kosten sind, warum sie wichtig sind und wie man eine ROM-Schätzung erstellt.

Was kostet das ROM?

Ein Kostenvoranschlag ist ein Kostenvoranschlag, der in der ersten Phase eines Projekts oder einer Dienstleistung durchgeführt wird. Projektmanager erstellen Kostenvoranschläge häufig auf der Grundlage ihrer Erfahrung und der Untersuchung der Kosten von Lieferanten und anderen Dienstleistern. Bei den ROM-Kosten handelt es sich nicht immer um eine exakte Zahl, sondern eher um eine fundierte Schätzung, die dem Kunden hilft, den Umfang seiner Anforderungen und Projektziele zu verstehen. Typischerweise kann die Differenz zwischen den ROM-Kosten eines Projekts und den tatsächlichen Kosten um plus oder minus 50 % variieren.

Warum sind die ROM-Kosten wichtig?

ROM-Kosten sind aus mehreren Gründen wichtig, darunter:

  • Bereitstellung von Informationen für den Kunden: Ein ROM-Kostenvoranschlag kann dabei helfen, dem Kunden wichtige Informationen zu liefern, die es ihm ermöglichen, Entscheidungen über die Ziele des Projekts und die Dienstleistungen des Unternehmens zu treffen. Wenn die Schätzung zu niedrig oder zu hoch ist, können sie Anpassungen vornehmen, um das Beste für ihr Geld herauszuholen.

  • Projektgröße verstehen: Wenn Unternehmen ROM-Kostenschätzungen durchführen, können sie dabei helfen, die Größe des Projekts und die für dessen Fertigstellung erforderliche Zeit zu bestimmen. Wenn sie die Größe kennen, können sie herausfinden, ob sie über die Zeit und die Ressourcen verfügen, um den Auftrag abzuschließen und dem Kunden nützlichere Informationen bereitzustellen.

  • Erste Recherche: Die Berechnung der ROM-Schätzung ermöglicht es dem Projektmanager, mit der Suche nach Anbietern und Lieferanten zu beginnen, die bei der Aufgabe helfen können. Sobald der Kunde einem Preis zustimmt, kann der Manager seine ersten Recherchen als Ausgangspunkt nutzen, um schneller und effizienter die richtigen Lieferanten auszuwählen.

Was ist der Unterschied zwischen dem ROM-Score und dem Endscore?

Im Vergleich zur ROM-Schätzung handelt es sich bei der endgültigen Schätzung um eine detailliertere Schätzung der Kosten. Abhängig von der Größe des Projekts kann die Berechnung des endgültigen Kostenvoranschlags viel Zeit und Recherche erfordern, um sicherzustellen, dass die tatsächlichen Kosten nur eine Abweichung von plus oder minus 10 % aufweisen. Einige endgültige Schätzungen können jedoch je nach Projektgröße und unvorhergesehenen Umständen dennoch falsch sein. Aufgrund der Unvorhersehbarkeit von Projektvariablen ist es für Projektmanager wichtig, die Schätzung regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt bleibt.

Die Erstellung und Vorlage des endgültigen Kostenvoranschlags kann im Vergleich zum ROM-Schätzwert auch mit zusätzlichem Aufwand verbunden sein, den Manager oft durch Erfahrung bewältigen können. Bei der Erstellung eines endgültigen Kostenvoranschlagsberichts ist es für Unternehmen wichtig, über überzeugende Belege zur Untermauerung der geschätzten Kosten zu verfügen, einschließlich Verträgen und Rechnungen verschiedener Lieferanten. Wenn für ein Projekt unterschiedliche Materialien erforderlich sind, ist es für Projektmanager außerdem hilfreich, eine detaillierte Liste aller Materialien zu erstellen, die sie verwenden möchten, und deren Kosten.

So erstellen Sie eine ROM-Schätzung

Hier ist eine Liste von Schritten, die Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer ROM-Bewertung helfen:

1. Zeitrahmen verstehen

Es ist wichtig, den Projektzeitrahmen zu verstehen, da er Ihnen dabei helfen kann, die Genauigkeit der ROM-Schätzung zu bestimmen. Je länger und komplexer das Projekt ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass die ROM-Schätzung die beste Näherung darstellt. In den meisten Fällen ist eine verminderte Genauigkeit auf unvorhergesehene Umstände wie Wetterverzögerungen, inkonsistente Lieferantenpreise, Arbeitskräftemangel und mehr zurückzuführen. Je länger das Projekt dauert, desto höher ist das Risiko, auf negative Faktoren zu stoßen, die sich auf die Gesamtkosten auswirken können.

2. Studieren Sie frühere ähnliche Projekte

Wenn Sie nach ähnlichen Projekten suchen, die Sie in der Vergangenheit abgeschlossen haben, können Sie die ungefähren Kosten Ihres aktuellen Projekts besser einschätzen. Bei der Überprüfung früherer Projekte ist es hilfreich, die durchschnittlichen Kosten zwischen ihnen zu ermitteln und die kleinen Details der Projekte zu untersuchen, wie z. B. Arbeitskräfte, Materialien und Ausrüstung. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass für das aktuelle Projekt nicht so viele Materialien, aber der gleiche Arbeits- und Ausrüstungsaufwand erforderlich ist, können Sie einen Teil der Materialkosten von der aktuellen ROM-Schätzung abziehen.

3. Bestimmen Sie die Hauptkosten

Wenn Sie mit der Schätzung des ROM für einen Kunden beginnen, ist es hilfreich, mit den Hauptkosten zu beginnen. Indem Sie mit den Hauptkosten beginnen, können Sie zunächst die teuersten Teile des Projekts identifizieren und dann die kleineren Details ausfüllen. Wenn Sie beispielsweise ein neues Bauprojekt starten, können Fahrzeuge, Ausrüstung, Haftpflichtversicherung und Raummiete zu den größten Ausgaben gehören. Wenn Sie zunächst diese Kosten berechnen, erhalten Sie eine klare Vorstellung davon, wie hoch die Gesamt-ROM-Schätzung sein wird, bevor Sie kleinere Details wie Arbeitsaufwand und Materialien festlegen.

4. Sprechen Sie mit Anbietern und Lieferanten

Gespräche mit Anbietern und Lieferanten können Ihnen dabei helfen, einen Teil der Projektkosten abzuschätzen. Bei der Ermittlung der ROM-Schätzungen ist es hilfreich, verschiedene Anbieter zu kontaktieren und deren Mietpreise zu besprechen, damit Sie und der Kunde den Umfang des Auftrags besser verstehen und beginnen können, die Kosten zwischen verschiedenen Anbietern zu vergleichen. Es ist auch möglich, dass einige Unternehmen Ihnen einen vorläufigen Preis nennen, den Sie als Beleg für Ihre ROM-Schätzung verwenden können. Obwohl sich das Angebot ändern kann, wenn die Details des Projekts klarer werden, hilft es Ihnen, sich ein genaueres Bild zu machen.

5. Bitten Sie andere um Rat

Wenn Sie den Rat anderer einholen, insbesondere von solchen mit umfangreicher Projekterfahrung, können Sie eine genauere ROM-Schätzung ermitteln. Wenn Sie andere um Rat bitten, ist es hilfreich, andere Manager und andere Projektmitarbeiter zu fragen. Andere Projektmanager können ihre Fähigkeiten und Erfahrungen nutzen, um Ihnen bei der Schätzung der ROM-Kosten zu helfen oder Ihnen Feedback zu Ihrer aktuellen ROM-Schätzung zu geben. Verschiedene Projektmitarbeiter können Ihnen dabei helfen, einige der kleineren Projektdetails herauszufinden, mit denen sie möglicherweise mehr Erfahrung haben, wie z. B. die Kosten für die Einstellung von Arbeitskräften oder andere sonstige Kosten, die Sie möglicherweise übersehen haben.

6. Erwägen Sie den Einsatz spezieller Software

Obwohl es möglich ist, den ROM manuell zu schätzen, kann die Verwendung spezieller Software dabei helfen, genauere Näherungen vorzunehmen und einige der Berechnungen zu automatisieren. Die Software kann es auch einfacher machen, den Kostenvoranschlag entsprechend den Anforderungen des Kunden zu ändern. Wenn ein Kunde beispielsweise beschließt, den Umfang und den Zeitplan eines Projekts zu erhöhen, kann die Software einfach ein paar Variablen ändern, um Ihnen bei der Berechnung der Anpassungen zu helfen. Spezielle Software kann Ihnen auch dabei helfen, andere geschätzte Projektkosten zu berechnen, beispielsweise endgültige Kostenvoranschläge.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert