Beste Fragen im Vorstellungsgespräch für Elektriker (mit Beispielen) • BUOM

15. März 2021

Ein Vorstellungsgespräch ist eine wichtige Gelegenheit, dem Personalchef des Unternehmens Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis zu stellen. Für einen Elektriker kann die Phase des Vorstellungsgesprächs besonders wertvoll sein, da sie die Gelegenheit bietet, technische Konzepte zu erläutern und Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sie können sich auf Ihr Vorstellungsgespräch als Elektriker vorbereiten, indem Sie sich mit den Fragen vertraut machen, die der Interviewer stellen könnte. In diesem Artikel listen wir einige der häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Elektriker auf und geben einige Beispielantworten, die Ihnen bei der Beantwortung helfen sollen.

Häufig gestellte Fragen bei einem Vorstellungsgespräch mit einem Elektriker

Hier sind einige der häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch für Elektriker:

  • Warum haben Sie sich entschieden, Elektriker zu werden?

  • Wie würde Ihr Chef Sie beschreiben?

  • Wie viele Jahre haben Sie auf jeder Ebene gearbeitet?

  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsregeln für Elektriker?

  • Was würden Sie tun, wenn Sie bemerken würden, dass ein Kollege etwas Unsicheres tut?

  • Über welche zusätzlichen Zertifizierungen verfügen Sie?

  • Auf welche Art von Elektroarbeiten sind Sie spezialisiert?

  • An welchen Projekten sind Sie an Ihrem aktuellen Arbeitsplatz beteiligt?

  • Was würden Sie tun, wenn Sie eine Aufgabe mit unvollständigen Anweisungen erhalten würden?

  • Warum sollten wir Sie als Elektriker in unserem Unternehmen einstellen?

Fragen zur Erfahrung und Ausbildung als Elektriker

Hier sind einige Fragen, die Ihnen ein Personalmanager zu Ihren bisherigen Erfahrungen stellen könnte:

  • Wann und wo haben Sie die Schule für Elektrotechnik besucht?

  • Haben Sie mehr im Wohn- oder Gewerbebereich gearbeitet? Warum?

  • Können Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie im Team ein komplexes elektrisches Problem gelöst haben? Egal?

  • Wie relevant ist Ihre Berufserfahrung für die Arbeit, die Sie bei uns leisten werden?

  • Haben Sie Erfahrung mit unseren Elektrosystemen?

  • Wie lange sind Sie schon als Geselle bzw. Geselle tätig?

  • Welche Auszeichnungen haben Sie für Ihre Arbeit erhalten?

  • Was war der größte Auftrag, an dem Sie bisher gearbeitet haben?

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Betreuung von Studierenden gemacht?

  • Mit welchen Systemen haben Sie bereits gearbeitet?

Ausführliche Fragen im Vorstellungsgespräch für Elektriker

Einige der Fragen, die der Personalmanager stellen wird, beziehen sich auf die detaillierteren technischen Aspekte des Energiehandels. Hier sind einige Fragen, die Ihnen möglicherweise zu Elektroarbeiten gestellt werden:

  • Was ist der wichtigste Sicherheitsaspekt für einen Elektriker?

  • Welchen Gefahren kann ein Elektriker bei der Arbeit ausgesetzt sein?

  • Stellen Sie sich vor, ein Kollege hätte einen starken Stromschlag erhalten. Was machen sie?

  • Welche Rolle spielt der National Electrical Code für Ihre Arbeit als Elektriker?

  • Nehmen wir an, ein Unternehmen beauftragt Sie mit der Verkabelung eines neuen 4.000 Quadratmeter großen Bürogebäudes, in dem sechs Büros und eine Reihe von Servern untergebracht sind. Welche Schritte würden Sie unternehmen, um diese Arbeit abzuschließen?

  • Welche Arten von Kabeln können Sie für Elektroarbeiten in Wohngebieten verwenden? Welche Arten von Drähten kommen bei gewerblichen oder industriellen Elektroarbeiten häufiger vor?

  • Wann haben Sie Ihre SPS-Kenntnisse eingesetzt?

  • Wenn Sie einen Anruf wegen eines Stromausfalls in Ihrem Sägewerk erhalten, wie gehen Sie bei der Fehlerbehebung vor?

  • Was sind einige der Unterschiede zwischen der Verkabelung von Hochspannungs- und Niederspannungssystemen?

  • Welche Rolle spielen Sicherungen in einem elektrischen System? Welche Rolle spielen Unterbrecher?

Fragen im Vorstellungsgespräch für Elektriker mit Beispielantworten

Hier sind 20 Beispiele, wie Sie einige dieser Fragen in einem Elektriker-Interview beantworten könnten:

Warum haben Sie sich entschieden, Elektriker zu werden?

Beispiel: „Als Kind habe ich meinem Vater und meinem Großvater jeden Tag dabei zugesehen, wie sie als Elektriker im örtlichen Sägewerk arbeiteten. Später wurde mir klar, dass es mir auch Spaß macht, schwierige Probleme zu lösen und anderen zu helfen. Aufgrund meiner positiven lebenslangen Erfahrung in der Arbeit mit Elektrizität und meinem Interesse an der Mechanik der Elektrizität weiß ich, dass die Arbeit mit Elektrizität das Richtige für mich ist.“

Wie würde Ihr Vorgesetzter Sie beschreiben?

Beispiel: „Mein aktueller Manager würde mich als einen fleißigen Teamplayer beschreiben, der nicht geht, bis die Arbeit erledigt ist.“ Er wird Ihnen wahrscheinlich eine Geschichte darüber erzählen, wie wir an einem Außenverkabelungsprojekt arbeiteten, als es kalt wurde. Sie boten uns an, uns einzuladen und die Arbeit am nächsten Tag fortzusetzen, aber ich wusste, dass meine Mannschaft es kaum erwarten konnte, die Arbeit zu erledigen. stolz.”

Auf welche Art von Elektroarbeiten sind Sie spezialisiert?

Beispiel: „Der Großteil meiner Arbeit fand in industriellen Umgebungen statt. Ich fühle mich von der Komplexität großer Systeme in Werken, Fabriken und Fabriken angezogen und arbeite gerne mit den großen Teams, die solche Arbeiten erfordern. Ich habe auch Erfahrung in der Arbeit in Wohngebäuden. Verkabelung, was meine Fähigkeiten sehr vielfältig macht.“

An welchen Projekten sind Sie an Ihrem aktuellen Arbeitsplatz beteiligt?

Beispiel: „Ich bin derzeit für die Neuverkabelung eines großen Krankenhauses verantwortlich, das in meiner Gegend gebaut wird. Ich leite ein Team aus sechs Lehrlingen und Gesellen, delegiere ihnen Aufgaben und arbeite mit ihnen zusammen, um die Arbeit richtig zu erledigen. . Ich folge den Zeichnungen, behebe Probleme mit dem Bauingenieur, bestelle nach Bedarf Materialien und lege die tägliche Arbeit fest. Außerdem setze ich mich dafür ein, auf der Baustelle ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, und bisher ist noch kein meldepflichtiger Vorfall aufgetreten.“

Was würden Sie tun, wenn Sie eine Aufgabe mit unvollständigen Anweisungen erhalten würden?

Beispiel: „Wenn ich eine Aufgabe mit unvollständigen Anweisungen bekommen würde, würde ich zunächst schnell darüber nachdenken, ob ich eine ähnliche Aufgabe schon einmal gelöst habe.“ Anschließend kläre ich die Aufgabe mit dem Vorgesetzten, der sie zugewiesen hat, und erwähne dabei meine eigenen Ideen, um die fehlenden Informationen zu ergänzen. . Ich denke, es ist wichtig zu verstehen, wie man eine Aufgabe selbst erledigt, aber ich schätze auch die Effizienz bei der Erledigung einer Aufgabe gemäß den Spezifikationen beim ersten Mal.“

Warum sollten wir Sie als Elektriker in unserem Unternehmen einstellen?

Beispiel: „Aufgrund meiner Erfahrung mit industriellen Elektrosystemen bin ich für diesen Job gut geeignet. Ich habe in der Vergangenheit in anderen Jobs mit einer ähnlichen Infrastruktur gearbeitet, daher sind die von Ihnen verwendeten Systeme Teil meiner Erfahrung. Unternehmen, weil ich ein guter Kooperationspartner bin und glaube, dass meine Persönlichkeit gut zu Ihrer Unternehmenskultur passt.“

Können Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie im Team ein komplexes elektrisches Problem gelöst haben?

Beispiel: „In meinem jetzigen Job als Elektriker für Privathaushalte hatte ich bei einem großen Unterteilungsprojekt eine Reihe von Verkabelungsproblemen. Als Vorgesetzter am Arbeitsplatz berief ich eine kurze Besprechung ein, um Probleme zu beheben, und hörte mir die Vorschläge meines Teams an. Nachdem wir eine Lösung gefunden hatten, habe ich den einzelnen Besatzungsmitgliedern spezifische Aufgaben zugewiesen, um den Auftrag sicher und effizient zu erledigen.“

Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sie ein komplexes elektrisches Problem selbst gelöst haben?

Beispiel: „Ich habe einmal selbstständig in einem Wasserwerk an einem abgelegenen Ort gearbeitet. Als ich elektrische Arbeiten ausführte, bemerkte ich eine Reihe bereits bestehender Sicherheitsprobleme, die es schwierig machten, effiziente Verkabelungsarbeiten durchzuführen. War da, um zu entscheiden, bedeutete das, dass ich im Dunkeln arbeitete. Ich trug eine Stirnlampe, um Sicherheitsprobleme zu beheben, und arbeitete dann an Verkabelungsproblemen, bis ich die Stromversorgung der Anlage wiederherstellen und mit der Arbeit fortfahren konnte.“

Wie relevant ist Ihre Berufserfahrung für die Arbeit, die Sie bei uns leisten werden?

Beispiel: „Ich verwende derzeit die gleichen Systeme wie Ihr Unternehmen. Auch mein vorheriger Job in einem großen Sägewerk war der Art von Arbeit, die man dort erledigen muss, sehr ähnlich. Ich habe auch mehrere Auszubildende betreut, was bedeutet, dass ich zu Ihrem wachsenden Mentoring-Programm für Lehrlinge beitragen kann.“

Was war der größte Auftrag, an dem Sie bisher gearbeitet haben?

Beispiel: „Der größte Auftrag, an dem ich bisher gearbeitet habe, sowohl vom Umfang als auch von der physischen Größe her, war der Entwurf einer neuen Offshore-Ölplattform. Was ist als Elektroteam möglich?

Über welche zusätzlichen Zertifizierungen verfügen Sie?

Beispiel: „Zusätzlich zu meiner Gesellenlizenz bin ich NFPA-zertifiziert, um elektrische Brandgefahren zu reduzieren.“ Mit dieser Zertifizierung kann ich elektrische Arbeiten überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Ich bin außerdem in fortgeschrittener Erster Hilfe und HLW zertifiziert.“

Welche Erfahrungen haben Sie mit der Betreuung von Studierenden gemacht?

Beispiel: „In meinem aktuellen Job bin ich Leiter eines studentischen Mentoring-Programms. Ich betreue selbst zwei Auszubildende und organisiere weitere Elektro-Mentoren, wobei ich ihre Aktivitäten mit den staatlichen Ausbildungsanforderungen koordiniere.“

Was ist der wichtigste Sicherheitsaspekt für einen Elektriker?

Beispiel: „Meiner Erfahrung nach ist der Kopfschutz die wichtigste Sicherheitsausrüstung für einen Elektriker. Die Art der Arbeiten, an denen ich gearbeitet habe, birgt oft das Risiko einer Kopfverletzung, sodass dieses Risiko oft das Risiko eines Stromschlags überwiegt. Das zweitwichtigste Element sind jedoch isolierte Handschuhe, insbesondere in Hochspannungsumgebungen.“

Welchen Gefahren kann ein Elektriker bei der Arbeit ausgesetzt sein?

Beispiel: „Einige der Gefahren, denen ein Elektriker bei der Arbeit ausgesetzt sein kann, gehören zu den üblichen Gefahren auf jeder Baustelle: Stolpern, Stürze, Stöße durch Gegenstände und gefährliche Materialien.“ Besonders Elektriker sind dem Risiko eines Stromschlags ausgesetzt, den sie durch die Befolgung bewährter Verfahren vermeiden können. zur elektrischen Sicherheit”.

Welche Rolle spielt der National Electrical Code für Ihre Arbeit als Elektriker?

Beispiel: „Der National Electrical Code ist die wichtigste Ressource für meine Arbeit als Elektriker. Ich bin mit den Best Practices von NEC für die elektrische Verkabelung in Wohn- und Gewerbegebieten vertraut und wende mich bei Bedarf an NEC. Ich ermutige meine Studenten auch, diese Standards zu nutzen, um sie konsequent in ihrem Handel anzuwenden.“

Wann haben Sie Ihre SPS-Kenntnisse eingesetzt?

Beispiel: „Bei meinem letzten industriellen Elektroeinsatz konnte ich ein Problem beheben, bei dem unsere SPS ausfielen. Dazu gehörte die Überprüfung der Stromversorgung, die Prüfung der Spannung und die Isolierung der CPU. Dadurch betrug unsere Ausfallzeit weniger als 1 %.“

Was würden Sie tun, wenn Sie bemerken würden, dass ein Kollege etwas Unsicheres tut?

Beispiel: „Jeder am Arbeitsplatz kümmert sich um die Sicherheit des Teams.“ Wenn ich sehe, dass ein Kollege etwas Unsicheres tut, informiere ich ihn sofort darüber und biete eine sicherere Alternative an. Wir wenden uns an unseren Sicherheitsdirektor, damit er entsprechende Schulungen planen kann.“

Wann und wo haben Sie die Schule für Elektrotechnik besucht?

Beispiel: „Ich habe von 2000 bis 2002 die Schule für Elektrotechnik am Riverside Community College besucht. Ich konzentrierte mich auf gewerbliche Elektrosysteme und lernte auch etwas über die Verkabelung von Privathaushalten. Gesellenniveau.“

Wie lange sind Sie schon als Geselle bzw. Geselle tätig?

Beispiel: „Ich habe drei Jahre als Geselle und sechs Jahre als Geselle gearbeitet. Ich habe in jeder Phase so viele Stunden wie möglich investiert, um den Übergang zur nächsten Wissensebene zu erleichtern, und bin jetzt ein lizenzierter Meister. Elektriker”.

Stellen Sie sich vor, ein Kollege hätte einen starken Stromschlag erhalten. Was machen sie?

Beispiel: „Vor vielen Jahren erlitt ein Kollege von mir einen schweren Stromschlag. Zuerst drückte ich den Notausschalter und wählte 911. Als der Strom ausfiel, überprüfte ich seinen Puls und seine Atmung. Obwohl der Kollege bewusstlos war, atmete er, also sorgte ich dafür, dass sie sich so wohl wie möglich fühlten, bis Hilfe eintraf. Anschließend half ich bei der Durchführung zusätzlicher Sicherheitsschulungen, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert