Wie schreibe ich Kritik (mit Beispiel • BUOM

1. Juli 2021

Kritik ist die formale Analyse eines Werkes, sei es eine Präsentation, ein Konzept, ein Argument, ein wissenschaftlicher Artikel, ein Gedicht oder ein Buch. Kritik wird verwendet, um ein Werk oder Konzept zu analysieren und zu interpretieren und auf der Grundlage dieser Schlussfolgerungen Schlussfolgerungen zu ziehen. Sie können auch als Rezension veröffentlichten Materials oder als Rezension einer laufenden Arbeit verfasst werden.

In einem akademischen Umfeld besteht der Zweck der Kritik darin, Ihr Wissen über die Arbeit einer anderen Person zu erweitern, sie kann aber auch dem Autor der Arbeit ein aussagekräftiges Feedback geben. In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Arten, eine Kritik zu schreiben und schauen uns anhand eines Beispiels an, wie man eine Kritik schreibt.

Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Kritik

Es gibt im Wesentlichen drei verschiedene Arten von Kritik: wissenschaftliche Reaktionen, Rezensionen veröffentlichter Arbeiten und Rezensionen unvollendeter Projekte.

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Kritik konstruieren, wird in all diesen Fällen die gleiche sein, allerdings sollten Sie immer Ihre Zielgruppe berücksichtigen.

Akademische Kritik

Wenn Sie im Rahmen eines Kompositionskurses oder als Reaktion auf ein Kunstwerk eine Kritik verfassen, spricht man oft von einer Rezension. Antwortdokument. Wenn Sie die Arbeit eines anderen Studenten überprüfen, können Sie es nennen Antwort des Kollegen. Diese Art der Kritik wird häufig im akademischen Umfeld verwendet, insbesondere in englischsprachigen Kursen oder Kursen.

Rezensionen veröffentlichter Werke

Auch die Überprüfung bestehender öffentlicher Arbeiten ist eine Form der Kritik. Rezensionen zum Buch Sie können für einen Verlag, eine Zeitung oder zu Ihrem eigenen Vergnügen geschrieben werden, oder sie können im Rahmen eines Hochschulkurses, insbesondere eines Englisch- oder Literaturkurses, vergeben werden.

Feedback zu Manuskripten oder laufenden Arbeiten

Diese Art von Kritik wird entweder für den Autor oder den Produzenten eines Werks verfasst. Wenn eine Kritik von einem Experten auf diesem Gebiet verfasst wird, spricht man oft von einem Peer-Review. Diese Art der Kritik wird typischerweise verwendet, um zu bestimmen, wann eine Arbeit zur Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen werden sollte.

Eine Kritik bietet eine wesentlich tiefergehende Analyse des gesamten Werkes als eine Rezension. Sie werden in der Regel auch bei größeren Werken durchgeführt, die mehr Ansehen genießen, etwa bei einem wissenschaftlichen Artikel oder einem Zeitschriftenartikel.

Wie schreibe ich Kritik?

Wenn Sie bereit sind, mit dem Verfassen Ihrer Kritik zu beginnen, gehen Sie wie folgt vor:

Stellen Sie sicher, dass Sie die Aufgabe oder den Hinweis verstehen

Bevor Sie Ihre Kritik verfassen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie die Anforderungen an eine Kritik vollständig verstanden haben. Studieren Sie die Aufgabe oder geben Sie Hinweise und stellen Sie bei Bedarf Fragen, um Ihr Verständnis der Richtlinien zu testen. Bei den meisten Kritiken müssen Sie die Arbeit, die Sie kritisieren, gründlich bewerten, anstatt sie einfach zusammenzufassen.

Bei einer kritischen Aufgabe sind in der Regel klar festgelegte Kriterien und Fragen enthalten, die bei der Überprüfung der Stelle gestellt werden müssen, wie zum Beispiel:

  • Welcher Art ist die Arbeit, die analysiert wird?

  • Wer hat den Großteil des Werks geschrieben oder komponiert?

  • Warum wurde das Werk geschrieben bzw. komponiert?

  • Ist die Arbeit logisch organisiert?

  • Wer ist die Zielgruppe?

  • Warum ist die Arbeit bedeutsam?

  • In welcher Beziehung steht es zu anderen Werken zu gleichen oder ähnlichen Themen?

  • Was ist der Zweck des Hauptstücks oder der Hauptkomposition?

  • Was sind die besten Qualitäten oder Stärken des Stücks oder der Komposition?

  • Hat der theoretische Rahmen einen klaren Bezug zum diskutierten Problem?

  • Was sind seine Schwächen?

  • Welche Annahmen werden im gesamten Werk getroffen?

  • Werden diese Annahmen vollständig erklärt oder nur impliziert?

  • Welche Qualifikationen hat die Person oder die Personen, die den Großteil der Arbeit geschrieben haben?

  • Was ist die Methode oder das Design der Komposition oder des Stückes?

Wenn Sie die Kriterien für die von Ihnen verfasste Kritik kennen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Aspekte abdecken, die für eine erfolgreiche Kritik eines Werks oder einer Komposition erforderlich sind.

Recherchieren Sie

Die Beschaffung von Material für Kritik geht über reine Freizeitlektüre hinaus. Sie müssen den gesamten Arbeitsumfang sorgfältig studieren. Es ist auch eine gute Idee, ein wenig zu recherchieren und zu sehen, was andere sagen oder wie es im Vergleich zu ähnlichen Arbeiten abschneidet. Dies wird Ihnen helfen, den breiteren Kontext oder das im Text behandelte Thema besser zu verstehen und die gesamte Arbeit genauer zu analysieren. Wenn Sie beispielsweise eine Studie zu einem neuen Asthmamedikament analysieren, könnten Sie sich bestehende Asthmabehandlungen und deren Wirksamkeit ansehen. Wenn Sie einen Film kritisieren, können Sie eine Perspektive gewinnen, indem Sie ihn mit anderen Filmen dieses Regisseurs oder ähnlichen Filmen desselben Genres vergleichen.

Schriftliche Kritik formatieren

Wie die meisten schriftlichen Rezensionen ist Ihre Kritik in drei Teile gegliedert: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Hier sind einige Dinge, die Sie für jeden Abschnitt beachten sollten:

Einleitender Absatz

Stellen Sie das Thema der Kritik und ihren Autor klar dar. Geben Sie einen Überblick, der den Hauptpunkt unterstützt, den Sie besprechen, und stellen Sie die Hauptpunkte und deren Umsetzung vor. Wenn Sie beispielsweise einen Roman kritisieren, könnten Sie darüber diskutieren, wie der Autor Symbolik verwendet, um Ideen zu umfassenderen Themen auszudrücken. Beschreiben Sie kurz, was Sie daraus gelernt haben und wie genau Sie darüber diskutieren wollen. Das ist Ihre These.

Mehr Details: Wie schreibe ich eine gute Einführung?

Körperabschnitt

Bei der Kritik wird der Körper das Herzstück Ihrer Diskussion sein. Der Hauptteil Ihrer Kritik sollte mehrere Elemente umfassen. Um diese Elemente zu beseitigen, sollten Sie:

  • Bilden Sie kritische Einschätzungen. Da dies den Großteil Ihrer Kritik ausmacht, widmen Sie jedem Thema, das Sie diskutieren möchten, einen Absatz.

  • Organisieren Sie Ihre Ideen. Erwägen Sie, Ihre Kritik einheitlich zu ordnen. Beispielsweise können Sie Ihre Kritiken nach Stärken und Schwächen, nach Themen oder nach verschiedenen Elementen ordnen, die der Autor im gesamten Werk verwendet.

  • Decken Sie mehr als nur die Grundlagen ab. Möglicherweise haben Sie auf Themen in dem Buch unmittelbar reagiert, die Sie emotional berührt haben, und dies könnte durchaus die Richtung Ihrer Kritik sein. Sie sollten aber auch über die verwendeten Stile und Techniken nachdenken. Gab es wiederkehrende Motive? Ein bestimmter Sprach- oder Bildstil? Handelt es sich eher um ein Peer-Review, überlegen Sie, wie die Argumente untermauert wurden und welche Auswirkungen die Arbeit hatte.

Abschluss

Die Hauptfunktion des Abschlusses besteht darin, Ihre Gesamtbewertung der Arbeit zu untermauern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausgabe Folgendes bewirkt:

  • Geben Sie Ihre Gesamtbewertung der Arbeit ab. Bewerten Sie in ein bis zwei Sätzen, ob dem Autor das gelungen ist, was er sich vorgenommen hat.

  • Stehen Sie zu Ihrer Kritik. Geben Sie gegebenenfalls Bereiche an, in denen Verbesserungen erforderlich sind. Es ist jedoch wichtig, klarzustellen: Dies ist konstruktive Kritik, keine Beschwerde.

Darüber hinaus müssen Sie alle Referenzen angeben, die Sie beim Verfassen Ihrer Kritik verwendet haben. Verwenden Sie einen Stil wie APA oder MLA, wie in den Kritikrichtlinien angegeben.

Beispiel für Kritik

Um Ihnen bei der Anwendung der oben beschriebenen Konzepte und Schritte zu helfen, finden Sie unten ein komprimiertes Beispiel für die Kritik einer wissenschaftlichen Arbeit:

In dem Artikel „Anxiety Among Students: Higher Levels of Anxiety in New Students“ untersuchte Hunter Allen die Auswirkungen von Angst auf Schüler aller Ebenen. Er argumentierte, dass Studierende, die gerade erst ans College kommen oder sich im ersten Schuljahr befinden, ein höheres Maß an Angst haben als Studierende in den letzten Studienjahren. Forscher haben zuvor festgestellt, dass dies wahr ist, und Hunters Artikel bestätigt dies. Seine Schriften zeigen signifikante Ergebnisse, die veranschaulichen, wie groß die Ängste neuer Bachelor-Studenten sind, wie seine Untersuchung einer Stichprobe von Bachelor-Studenten zeigt.

Allen untersuchte anhand einer Stichprobe von 50 neuen und aktuellen Studierenden die Auswirkungen von Angstzuständen auf Studierende über verschiedene Studienjahre hinweg. Er sammelte mehrere wichtige Details, darunter demografische Informationen, frühere Angstgeschichten und Angstmaße in verschiedenen Phasen der Studie. Er erörterte das wichtige Thema der psychischen Gesundheit von Studenten und ihre Auswirkungen auf Menschen im College-Alter.

Allen fand in seiner Studie wichtige Erkenntnisse, die zeigten, dass neue Studierende mehr Angst haben als Studierende, die seit einem Jahr oder länger am College sind. Von den 50 analysierten Studenten hatten alle bis auf zwei neue College-Studenten höhere Angstwerte als die College-Studenten im letzten Jahr. Dies zeigt, wie sich der Besuch eines Studiums negativ auf das Angstniveau einer Person auswirkt.

Obwohl Allens Ergebnisse sicherlich signifikant waren, war seine Stichprobengröße sehr klein, was es schwierig machte, die Ergebnisse seiner Studie zu verallgemeinern. Darüber hinaus besuchten alle von ihm analysierten Studenten dasselbe College in Kalifornien, was auch die Möglichkeit einschränkt, diese Ergebnisse auf alle Studentengruppen zu übertragen.

Insgesamt ist Allens Arbeit ein wichtiger Gewinn für die Hochschulbildung und die psychische Gesundheit junger Menschen im Allgemeinen. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um eine gründlichere Analyse der Ängste von College-Studenten durchzuführen und die Auswirkungen des Studiums auf das Angstniveau effektiv aufzuzeigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert