Beispiele für Lebensläufe von Geschäftsinhabern (mit Vorlage und Leitfaden) • BUOM

15. Dezember 2021

Unabhängig davon, ob Sie einen Kredit zur Erweiterung Ihres Kleinunternehmens beantragen oder auf der Suche nach einem Vollzeitjob sind, kann es vorkommen, dass Sie als Geschäftsinhaber einen Lebenslauf verfassen müssen. Indem Sie Ihren Lebenslauf regelmäßig aktualisieren, können Sie ihn auf Anfrage schnell bereitstellen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Lebenslauf eines Geschäftsinhabers ist, erkunden die Abschnitte, die Sie einbeziehen sollten, und stellen eine Lebenslaufvorlage und ein Beispiel bereit, die Sie als Leitfaden verwenden können.

Was ist ein Lebenslauf eines Unternehmers?

Der Lebenslauf eines Geschäftsinhabers ist ein formelles Dokument, das Einblick in die beruflichen Qualifikationen des Inhabers gibt. Es hebt Ihre Bildungs- und Berufserfahrung, Ihre Fähigkeiten und Ihre Ausbildung hervor.

Auch wenn Sie vorhaben, weiterhin selbstständig zu arbeiten, ist ein aktueller Lebenslauf sinnvoll. Banken oder Investoren können von Ihnen verlangen, dass Sie diese vorlegen, bevor Sie einen Kredit bewilligen oder in Ihr Unternehmen investieren. Sie können sich auch dafür entscheiden, sich anderswo auf eine Stelle zu bewerben. In diesem Fall stellen Sie durch die Aktualisierung Ihres Lebenslaufs sicher, dass Sie alle Erfolge angeben, die Sie in Ihrem eigenen Unternehmen erreicht haben.

Beispiel für den Lebenslauf eines Geschäftsinhabers

Hier ist ein Beispiel für den Lebenslauf eines Geschäftsinhabers:

Kontakte
Peter Johnson
555-555-5555
(email protected)
8247 Edgewood Avenue.
Detroit, Michigan 48213

Professioneller Lebenslauf
Tatkräftiger und motivierter Unternehmer mit fast zehn Jahren Erfahrung in der Wohnungsbau- und Einzelhandelsbranche. Eine bewährte Methode zur Analyse von Bauplänen und -vorschlägen und zur Ermittlung verfügbarer Material- und Arbeitsquellen. Gute Kenntnisse in grundlegenden Konstruktionsprinzipien, Kundenservice, Projektmanagement und Führung.

Arbeitserfahrung
Geschäftsinhaber und CEO
PJ Consulting, Dezember 2018 – heute
Detroit, Michigan

  • Bietet Unterstützung und Überwachung bei großen Bauprojekten

  • Führt Geschäftsprozessbewertungen durch und entwickelt neue Prozesse für die erfolgreiche Verwaltung und Umsetzung von Bauprojekten.

  • Entwickelt projektspezifische Finanzmodelle und Tools, um einen reibungsloseren Projektablauf zu ermöglichen

Büroleiter
KenTanks Enterprises, Februar 2015 – November 2018
Detroit, Michigan

  • Vereinbarte Aufträge und Treffen

  • Dedizierte Ressourcen für Höchstleistungen

  • Neue Mitarbeiter geschult und deren Einarbeitung organisiert

  • Interaktion mit der Produktionsabteilung

  • Verwaltete Preise und Konditionen mit Lieferanten

Verkaufsleiter
Betatech, September 2011 – Januar 2015
Ann Arbor, Michigan

  • Analysierte, geplante und erstellte Businesspläne

  • Zu den Aufgaben im Kundenservice gehören die Kontaktaufnahme mit Kunden, die Beantwortung von Telefonanrufen und die Lösung von Qualitätsproblemen

  • Kommunikation mit Lieferanten und Verhandlungen zum besten Preis

  • Gemanagte Partnerschaft

Ausbildung
Universität von Michigan
MBA in Finanzen 2011–2013
Ann Arbor, Michigan

Harvard Universität
Bachelor of Science in Finanzen
2007–2011.
Cambridge, Massachusetts

Fähigkeiten

  • Ausschreibung und Bewertung

  • Verkauf von Baumaterialien

  • Projektmanagement

  • Zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten

  • Softwarebewertung

  • Kundenzufriedenheit

Zertifikate

  • OSHA-Zertifizierung

  • Zertifizierter Supply-Chain-Experte

Abschnitte, die in den Lebenslauf eines Geschäftsinhabers aufgenommen werden sollten

Hier sind die Abschnitte, die Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs als Unternehmer einbeziehen sollten:

Kontakte

Geben Sie oben in Ihrem Lebenslauf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Adresse ein. Bei Bedarf können Sie auch einen alternativen Kommunikationskanal bereitstellen. Überprüfen Sie Ihre Kontaktinformationen noch einmal, um sicherzustellen, dass sie aktuell und korrekt sind. Abhängig von der Art Ihres Unternehmens können Sie auch die Angabe Ihrer Website-Adresse oder eines Links zu Ihrem Online-Portfolio in Betracht ziehen.

Professioneller Lebenslauf

Die berufliche Zusammenfassung ist der einleitende Teil Ihres Lebenslaufs. Es enthält ein bis drei Sätze, in denen Ihre jahrelange Branchenerfahrung und Hintergrundinformationen detailliert beschrieben werden. Es kann auch einen allgemeinen Überblick über die Branchen geben, die Sie interessieren. In diesem Abschnitt skizzieren Sie Ihre Fähigkeiten und sprechen über Ihre Erfahrungen als Unternehmer.

Arbeitserfahrung

Nutzen Sie diesen Abschnitt, um Ihren beruflichen Werdegang und die Erfolge, die Sie in Ihrem Unternehmen erreicht haben, hervorzuheben. Listen Sie diese Erfahrungen in Stichpunkten auf und verwenden Sie starke Aktionsverben im Präsens, um die Verantwortlichkeiten Ihrer aktuellen Rolle zu beschreiben, und Verben im Präteritum, um Erfolge in früheren Positionen zu beschreiben. Versuchen Sie, bestimmte Erfolge und die Auswirkungen, die Sie auf das Unternehmen hatten, hervorzuheben, indem Sie Zahlen verwenden, um quantifizierbare Ergebnisse darzustellen.

Ausbildung

Der Abschnitt sollte Informationen zu Ihren Qualifikationen und Ihrer Ausbildung enthalten. Geben Sie unbedingt den Namen der Bildungseinrichtung an, die Sie besucht haben, und die Daten, an denen Sie teilgenommen haben. Wenn Sie sowohl einen Bachelor- als auch einen Masterabschluss haben, tragen Sie den aktuellsten Abschluss zuerst in die Liste ein.

Fähigkeiten

In diesem Abschnitt können Sie alle relevanten Erfahrungen auflisten, die Sie haben. Sie sollten erwägen, alle Details hinzuzufügen, die Ihrer Meinung nach für den Besitz des Unternehmens oder der Stelle, auf die Sie sich bewerben, von Vorteil sind.

Zertifikate

In diesem Abschnitt listen Sie die Auszeichnungen, Ehrungen und Zertifizierungen auf, die Sie im Laufe Ihrer Ausbildung, Karriere und Unternehmensführung erhalten haben. Sie können berufsbezogene Auszeichnungen, Führungspositionen, Wettbewerbe und Stipendien einbeziehen.

Tipps zum Erstellen eines hervorragenden Lebenslaufs

Hier sind einige Tipps, die Ihnen beim Verfassen eines tollen Lebenslaufs als Kleinunternehmer helfen:

Wählen Sie die richtige Berufsbezeichnung

Als Unternehmer müssen Sie die Rolle hervorheben, die Sie in Ihrem Unternehmen gespielt haben. Eigentümer sind oft für alle Aspekte ihres Unternehmens verantwortlich, einschließlich Kundenservice, Marketing und Vertrieb. Sie können angeben, dass Sie ein Geschäftsinhaber oder CEO sind, oder genauere Angaben machen, wenn dies dazu beiträgt, dass Sie für eine bestimmte Rolle qualifizierter erscheinen. Beispielsweise könnte ein ehemaliger Kleinunternehmer, der sich um die Position des Chief Marketing Officer bewirbt, behaupten, diese Position in seinem Unternehmen innegehabt zu haben.

Wählen Sie ein gutes Format

Lebenslaufformate können variieren, die gängigsten sind jedoch chronologische Zusammenfassung mehr auf Berufserfahrung achten oder funktionsfähiger Lebenslauf Betonung der Fähigkeiten. Wählen Sie ein Format, das Ihren Leistungen und Fähigkeiten entspricht. Ein funktionaler Lebenslauf ist gut für diejenigen, die Lücken in ihrer Berufserfahrung haben. Wenn Sie längere Zeit nicht für jemand anderen gearbeitet haben oder noch nie gearbeitet haben, ist dies möglicherweise das beste Format, um Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Heben Sie Ihre Kernkompetenzen hervor

Fähigkeiten und Erfahrung sind der größte Vorteil für einen Kleinunternehmer, der einen Sponsor oder Partner gewinnen möchte. Um einen aussagekräftigen Lebenslauf zu erstellen, konzentrieren Sie sich auf die Fähigkeiten, die Ihnen bei der Führung Ihres Unternehmens geholfen haben. Wenn Sie sich außerdem auf eine Stelle bewerben, anstatt nach einem Partner oder Investor zu suchen, kann Ihnen die Angabe relevanter Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf dabei helfen, ein Einstellungsverfolgungssystem zu bestehen, ein Programm, das Lebensläufe ablehnt, die bestimmte Anforderungen nicht erfüllen.

Schlüsselkompetenzen, die in den Lebenslauf eines Geschäftsinhabers aufgenommen werden sollten

Hier sind einige Fähigkeiten, die Sie hervorheben können, um einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen, egal wer Ihren Lebenslauf liest:

Allgemeine Führung

Unternehmer sind in jeden Aspekt ihres Unternehmens involviert, daher ist es wichtig, Ihre Managementfähigkeiten zu besprechen. Dazu kann die Fähigkeit gehören, Ziele zu schaffen und zu erreichen und den täglichen Betrieb zu verwalten.

Organisation

Die Rolle eines Kleinunternehmers besteht darin, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Sie können Ihre Fähigkeit hervorheben, organisiert zu bleiben und bei Bedarf Aufgaben zu delegieren, um den reibungslosen Betrieb Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

Führung

Kleinunternehmer sind Führungspersönlichkeiten, daher ist es wichtig, Ihre Fähigkeit hervorzuheben, Mitarbeiter zu führen und zu beaufsichtigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Zur Führung gehört auch die Fähigkeit, andere zu motivieren und Teams zu befähigen, ihre Arbeit zu erledigen.

Ausbildung und Rekrutierung

Unternehmer sind häufig für die Befragung und Rekrutierung von Bewerbern sowie für die Auswahl der Finalisten für das abschließende Vorstellungsgespräch mit dem Führungsteam verantwortlich. Unternehmensinhaber sind möglicherweise auch an der Schulung neuer Mitarbeiter beteiligt. Geben Sie dies daher unbedingt in Ihren Lebenslauf an.

Strategische Planung

Ein weiterer wichtiger Aspekt als Unternehmer besteht darin, die Ziele und Werte des Unternehmens zu definieren und strategische Pläne zu erstellen, um den Mitarbeitern dabei zu helfen, diese Ziele zu erreichen. Daher ist es wichtig, in Ihrem Lebenslauf zu zeigen, dass Sie über ausgeprägte Entscheidungs- und Planungsfähigkeiten verfügen.

Muster-Lebenslauf eines Unternehmers

Hier ist ein Beispiel dafür, wie Sie Ihren Lebenslauf als Unternehmer formatieren könnten:

Kontakte
(Vor-und Nachname)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)
(Adresse)

Professioneller Lebenslauf
(In diesem Abschnitt heben Unternehmer ihre Qualifikationen für eine Position oder Partnerschaft hervor und erläutern, warum sie perfekt für die Position geeignet sind.)

Arbeitserfahrung
(Berufsbezeichnung)
(Firmenname), (Anstellungsdaten)
(Stadtstaat)

(Berufsbezeichnung)
(Firmenname), (Anstellungsdaten)
(Stadtstaat)

Ausbildung
(Institutionsname)
(Grad)
(Stadtstaat)
(Termine besucht)

Fähigkeiten

Zertifikate

  • (Vergeben)

  • (Ehre)

  • (Zertifizierung)

Laden Sie ein Beispiel für den Lebenslauf eines Unternehmers herunter: Um eine Vorlage in Google Docs hochzuladen, wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“ > und wählen Sie die richtige hochgeladene Datei aus.

Mehr Details: 6 universelle Regeln zum Verfassen eines Lebenslaufs (mit Video)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert