Bargeldreserven: Ein umfassender Leitfaden • BUOM

Informationen über Bargeldreserven können im Falle einer finanziellen Notlage sehr wertvolle Informationen sein. Unabhängig von der Größe oder Branche Ihres Unternehmens kann eine gut verwaltete Barreserve in verschiedenen Situationen ein wichtiger Vermögenswert sein. Die Kenntnis Ihrer Barreserven kann eine wichtige Fähigkeit sein, erfordert jedoch Recherche. In diesem Artikel besprechen wir, was Barreserven sind, wie sie funktionieren und wie Sie sie in den Konten Ihres Unternehmens ausweisen.

Was ist eine Barreserve?

Eine Barreserve ist ein Geldbetrag, den eine Einzelperson oder Organisation für den Fall eines plötzlichen kurzfristigen Bedarfs zurücklegt. Einzelpersonen und Unternehmen können angesammelte Barreserven auch als Mittel nutzen, die sie sofort liquidieren können, um einen schnellen und bedeutenden Kauf zu tätigen. In den meisten Fällen ist es am besten, die Barreserven auf einem anderen Bankkonto aufzubewahren als denen, die Sie für alltägliche Ausgaben verwenden, z. B. auf einem allgemeinen Geschäfts- oder Gehaltskonto.

Der Geldbetrag in einer Barreserve hängt von der jeweiligen Situation ab, da die meisten Unternehmensmanager ein Gleichgewicht zwischen einem Betrag finden müssen, der zu gering ist, um einige der wahrscheinlichsten unerwarteten Ausgaben zu decken, aber nicht groß genug, um mögliche Mittel zu blockieren ausgegeben. zur Geschäftsförderung eingesetzt. Als allgemeine Regel gilt, dass sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen über Bargeldreserven verfügen sollten, die die Ausgaben für drei bis sechs Monate decken können.

Wie funktionieren Bargeldreserven?

Die Funktionsweise der Barreserven hängt von der Organisation ab, die sie hält:

  • Barreserven für Unternehmen. Die beiden Hauptgründe, warum Unternehmen Bargeldreserven halten, bestehen darin, unerwartete kurzfristige Ausgaben zu decken und über genügend Liquidität zu verfügen, um verschiedene Investitionsmöglichkeiten zu finanzieren. Aufgrund der hohen Liquidität ziehen es die meisten Institute vor, ihre Reserven in Bargeld zu halten. Wer sich jedoch dafür entscheidet, seine Reserven in dreimonatigen Schatzwechseln aufzubewahren, hält aufgrund der kurzen Laufzeit der Wechsel auch Barreserven.

  • Barreserven für Banken: Die US-Notenbank stellt besondere Anforderungen an Banken, da diese als Finanzinstitute ständig Geld zurückgeben müssen, das Menschen und Unternehmen zuvor investiert haben. Der genaue Betrag wird als Prozentsatz der gesamten Einlagenverpflichtungen ausgedrückt und muss entweder in bar und in einem Tresor oder als Einlagen bei der Federal Reserve Bank gehalten werden.

  • Barreserven für Privatpersonen. Die meisten Menschen halten ihre Bargeldreserven auf Bankkonten oder in kurzfristigen Anlagen mit minimalem Wertverlustrisiko, wie etwa Schatzwechsel oder Einlagenzertifikate. In Aktien oder anderen liquiden, aber volatilen Anlageformen gehaltenes Geld gilt im Allgemeinen nicht als Barreserve.

Barreserven auf Ihren Konten anzeigen

Ein Bargeldreservefonds muss sowohl für Ein- als auch für Auszahlungen schnell und einfach zugänglich sein. Darüber hinaus muss jede Ein- und Auszahlung von Geldern in einem Journal erfasst und in den Büchern des Unternehmens aufbewahrt werden. Sobald ein Reservegeldkonto eröffnet ist, kann es durch Lastschriften erhöht werden. Da das Geld in der Regel vom Stammkonto des Unternehmens stammt, müssen Sie diesem den genauen Betrag gutschreiben, der vom Barreservekonto abgebucht wurde. Im Finanzbericht sieht das etwa so aus:

Datum
Kontoname
Anmerkungen
Lastschrift
Kredit
hh/hh/hhhh
Barreserve
Bareinzahlungx

Geldmittel
Reservieren Sie ein Konto

xDas Abheben von Geld vom Barreservekonto eines Unternehmens erfolgt in der Regel durch eine Gutschrift, wobei gleichzeitig das Konto belastet wird, auf das das Geld fließt, wenn es sich um ein internes Konto handelt, beispielsweise eine Gehaltsabrechnung oder ein allgemeines Geschäftskonto. Im Finanzbericht sieht das etwa so aus:

Datum
Überprüfen
Anmerkungen
Lastschrift
Kredit
hh/hh/hhhh
Allgemeines Geschäftskonto
Abhebung vom Barreservekontox

Barreserve

X

Vor- und Nachteile von Barreserven für Unternehmen

Zu den häufigsten Situationen, in denen Bargeldreserven für eine Organisation von Vorteil sind, gehören:

  • Monate mit niedrigen Umsätzen: In den meisten Branchen gibt es im Laufe des Jahres unterschiedliche Perioden mit hohen und niedrigen Umsätzen. Angesichts der Tatsache, dass es einigen Unternehmen in schlechten Monaten schwerfällt, ihre regulären Ausgaben zu decken, kann eine Barreserve verhindern, dass ein Unternehmen einen negativen Cashflow erleidet oder Zinsen zur Deckung der Ausgaben aufnehmen muss.

  • Bei Neuanschaffungen: Wenn ein Unternehmen beschließt, dass es neue Ausrüstung benötigt, die seinen Betrieb verbessern kann, kann es seine kurzfristigen Ausgaben aus seinen Barreserven finanzieren. Angesichts der Tatsache, dass sich die Investition in die meisten Geräte langfristig amortisiert, kann es finanziell vorteilhaft sein, auf Ihre Barreserven zu greifen, anstatt einen Kredit aufzunehmen.

  • So decken Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnung für drei Monate ab: Wenn Ihre Organisation ihre Mitarbeiter alle zwei Wochen bezahlt, müssen zwei Monate im Jahr drei statt der üblichen zwei Lohnperioden abgedeckt werden. Wenn bekannt ist, dass dieses Ereignis zu finanziellen Schwierigkeiten führt, könnte eine mögliche Lösung darin bestehen, das ganze Jahr über kontinuierlich Geld in eine Barreserve einzuzahlen und es in den Monaten mit drei Gehaltsschecks zu verwenden.

  • Für bedeutende Wachstumschancen: Unternehmen können auf verschiedene Gelegenheiten für schnelles Wachstum stoßen, z. B. auf einen sehr starken Anstieg der Beliebtheit einiger ihrer Produkte oder auf die Bitte eines Kunden, ein Projekt abzuschließen, das ihre Möglichkeiten ein wenig übersteigt. Der Einsatz von Bargeldreserven für solche Situationen kann für die Organisation ein positiver Schritt sein.

  • Für große unerwartete Ausgaben: Bargeldreserven können Unternehmen auch im Falle unerwarteter Ausgaben schützen, die außerhalb der Kontrolle von irgendjemandem liegen, wie z. B. Naturkatastrophen, Zerstörung von Eigentum, verschiedene Verbindlichkeiten und ähnliche Situationen.

Zu den wichtigsten Nachteilen einer Barreserve gehören:

  • Potenzielle verpasste Chancen: Durch das Horten von Bargeld in Notreserven können Mittel blockiert werden, die stattdessen für das Wachstum des Unternehmens ausgegeben werden könnten.

  • Geringe Anlagerenditen: Barreserven können zwar positiv sein, doch ein Unternehmen, das seine überschüssigen Mittel in potenziell profitablere Anlagen wie Aktien, Gold, Anleihen und andere Elemente eines diversifizierten Portfolios investiert, kann deutlich höhere Renditen erzielen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert