9 verschiedene Arten von NOTAM (plus Definition und Bedeutung) • BUOM

Effektive Kommunikation kann für Flughäfen, Fluglotsen und Piloten besonders wichtig sein, da sie sicherstellt, dass Piloten über die neuesten Informationen verfügen, die unerwünschte Verbreitung kritischer Geheimdienstinformationen verhindert und zur Aufrechterhaltung der Effizienz und Sicherheit des Flugzeugbetriebs beiträgt. Eine von Flughäfen, Behörden und Sicherheitspersonal genutzte Methode zur Übermittlung von Aktualisierungen sind Notifications to Airmen (NOTAMs). Das Verständnis der verschiedenen Arten von NOTAMs und der Bedeutung jedes einzelnen kann Piloten und Sicherheitsexperten dabei helfen, miteinander zu kommunizieren und wertvolle Aktualisierungen zu erhalten, die sich auf die Sicherheit der Passagiere, die nationale Sicherheit und den zeitnahen Informationsaustausch auswirken können.

In diesem Artikel erklären wir, was NOTAMs sind, nennen einige Gründe, warum sie wichtig sind, und bieten Erklärungen zu einigen beliebten Arten von NOTAMs.

Was ist NOTAM?

Die Notice to Airmen (NOTAM) ist eine wichtige Aktualisierung für Luftfahrtunternehmen. Dazu können Informationen oder Aktualisierungen über Flugbedingungen, Gefahren in der Umgebung, Verfahrensänderungen, Hinweise zu Einrichtungen oder andere aktuelle Informationen gehören, die Piloten möglicherweise benötigen. NOTAMs treffen in der Regel ohne Vorankündigung ein, sodass die Informationen nicht im Voraus veröffentlicht werden können. Die Benachrichtigungen sind in erster Linie für Piloten gedacht, Berichte können jedoch auch für Bodenpersonal oder andere Flugbetreiber nützlich sein.

Einige NOTAMs haben hilfreichen oder beratenden Charakter, während andere verbindliche Verfahren angeben, die Piloten befolgen müssen. Sowohl Privat- als auch Berufspiloten müssen sich der verschiedenen Arten von NOTAMs bewusst sein, damit sie ihr Flugzeug legal und sicher fliegen können. Die Typen definieren das beabsichtigte Publikum oder Kommunikationsmittel und können für internationale oder inländische Flüge, militärische Operationen oder zivile Aktivitäten gelten.

Warum sind NOTAMs wichtig?

NOTAMs sind wichtig, weil sie Piloten und anderem Personal, das sie möglicherweise benötigt, wichtige Flug- und Sicherheitsinformationen übermitteln. Da sie rechtzeitig zugestellt werden, ist es für Piloten wichtig, sich der verschiedenen NOTAMs bewusst zu sein und sofort auf Benachrichtigungen zu reagieren. Dies kann ihnen helfen, ihre eigene Sicherheit sowie die Sicherheit ihrer Besatzungen, Passagiere und anderen Flughafenpersonals zu schützen. Es kann sie auch auf wichtige Anweisungen, Serviceänderungen oder geänderte Bedingungen aufmerksam machen.

NOTAMs sind auch deshalb wichtig, weil die verschiedenen Typen den Piloten wertvolle Informationen über die von ihnen übermittelten Nachrichten und ihre Bedeutung vermitteln. Erhält ein Pilot beispielsweise ein (U)NOTM, weiß er, dass die Benachrichtigung von einer nicht vertrauenswürdigen Quelle stammt und kann die Benachrichtigung entsprechend bewerten.

Arten von NOTAMs

Es gibt viele Arten von NOTAMs. Das Verständnis der verschiedenen Klassen und Zielgruppen kann Piloten dabei helfen, ihr Flugzeug sicher zu navigieren und zu fliegen. Um ein Flugzeug legal zu fliegen oder ein NOTAM auszuliefern, müssen Privatpiloten, Berufspiloten und zugehöriges Flughafenpersonal die verschiedenen Arten der Kommunikation verstehen. Durch das Kennenlernen von Codes, Kriterien und Vorschriften können sie Aktualisierungen sicher kommunizieren und etablierte Verfahren befolgen.

Hier sind einige der verschiedenen Benachrichtigungen:

1. NOTAM I-Klasse

Ein NOTAM der Klasse I ist eine Benachrichtigung, die mittels Telekommunikationsverfahren übermittelt wird. Bei der Pilot-Telekommunikation wird üblicherweise eine einzige Frequenz verwendet, die über das Kommunikationssystem übertragen wird, um Nachrichten weiterzuleiten und zu empfangen. NOTAMs der Klasse I sind herkömmliche NOTAMs, die wichtige und aktuelle Informationen über die Route oder das Ziel eines Fluges enthalten können.

2. NOTAM II-Klasse

Bekanntmachungen der Klasse II werden nicht per Telekommunikation verbreitet. Stattdessen werden sie sowohl für internationale als auch für Inlandsflüge in Notices to Airmen (NTAPs) veröffentlicht Föderale Flugverwaltung Veröffentlichung alle 28 Tage. Die Publikation enthält häufig wichtige Hinweise zu Flughäfen, Militäreinsätzen, Veranstaltungen und Flugshows. NTAP verfügt über zwei verschiedene Abschnitte für internationale und inländische Benachrichtigungen, und Piloten und Mitarbeiter müssen auswählen, welche Kategorie sie anzeigen möchten.

3. Internationales NOTAM

Internationale NOTAMs sind Bekanntmachungen, die mehrere Länder oder Flüge mit internationalen Zielen abdecken. Piloten können über den Abschnitt „NTAP International Catalogue“ auf diese Mitteilungen zugreifen, haben jedoch möglicherweise keinen Zugriff auf die Mitteilungen der einzelnen Länder. Andere Hinweise können im US-amerikanischen NOTAM-System (USNS) vorliegen und im Code der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) verfasst sein, der vierbuchstabige Codes verwendet, um verschiedene Regionen und Flugplätze anzugeben. Typischerweise enthalten Standard-Wetterbesprechungen nicht alle in USNS und NTAP enthaltenen Informationen.

4. Internes NOTAM

Inländische NOTAMs sind meist nur in den Vereinigten Staaten erhältlich, manchmal sind sie jedoch auch im Ausland in Kanada erhältlich. Inländische NOTAMs verwenden keine ICAO-Codes wie internationale Bekanntmachungen. Stattdessen folgen sie internen Formatierungsregeln.

5. Ziviles NOTAM

Das zivile NOTAM richtet sich an zivile Flugzeuge, Piloten und Personal und enthält keine wichtigen militärischen Hinweise. Kommerzielle Flüge sind Beispiele für Flüge, die ein ziviles NOTAM erhalten können. Diese Hinweise können sowohl für Inlands- als auch für internationale Flüge gelten.

6. Militärisches NOTAM

Im Gegensatz zu zivilen Mitteilungen handelt es sich bei militärischen NOTAMs um alle Mitteilungen, die für Militärpersonal bestimmt sind. Typischerweise sind diese Hinweise für militärische Lufträume und Flughäfen bestimmt. Sie gelten selten für zivile Aktivitäten, Flüge oder Einsätze.

7. Flugdatenzentrum NOTAM

Ein Flight Data Center (FDC) NOTAM ist ein behördlicher Hinweis. Dazu können wichtige Aktualisierungen der Anflugbedingungen, Änderungen der Instrumentenflugverfahren oder Änderungen der Flugverkehrsdienstrouten gehören. Sie können Piloten auch auf Flugbeschränkungen aufmerksam machen, die sich aus gefährlichen Ereignissen, Präsidentenflügen, Entführungen oder Flugvorführungen ergeben.

8. NOTAM der Zentralregion

Die zentrale Zone NOTAM warnt Piloten vor Bedingungen, die über die Reichweite eines einzelnen Flughafens hinausgehen. Benachrichtigungen kommen in der Regel vom Airspace Traffic Control Center (ARTCC) und können die Menschen in der Umgebung auf Änderungen der Luftwege aufmerksam machen. Für Piloten kann es wichtig sein, die verschiedenen ARTCC-Codes zu lernen, damit sie die Quelle wichtiger Alarme erkennen und die betroffenen Alarmbereiche verstehen können.

9. NOTAM (D)

Der Buchstabe D in NOTAM (D) steht für das Wort „fern“. Dadurch können Piloten erkennen, dass die Benachrichtigung von außerhalb der Flugdienststelle oder des Verantwortungsbereichs des Fluglotsen kommt.

Es gibt zwei Arten von NOTAM(D):

  1. (U) NOTAM: (U) NOTAM ist eine ungeprüfte Benachrichtigung. (U) Ein NOTAM darf nur an Flughäfen genehmigt werden, an denen Flughafenmanager über Einverständniserklärungen zur Autorisierung von Benachrichtigungen verfügen.

  2. (O) NOTAMs: (O) NOTAMs enthalten wichtige Informationen, erfüllen jedoch möglicherweise nicht die Kriterien für einen Standardhinweis. Allerdings können sie den Flugbetrieb beeinträchtigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert