6 Arten von Informationen (mit Beispielen) • BUOM

15. April 2021

Informationen lösen Unsicherheit. Es definiert, was ein Objekt oder Konzept ist, sein Wesen und seine Natur und hilft Menschen, Anweisungen, Erklärungen, Beispiele und Theorien zu verstehen. Das Verständnis von Informationen und Informationsquellen kann Ihnen dabei helfen, berufliche Fähigkeiten, wie z. B. Kommunikationsfähigkeiten, für den Einsatz in jeder Branche und Funktion zu entwickeln. In diesem Artikel definieren wir, was Informationen sind, und werfen einen genaueren Blick auf sechs verschiedene Arten von Informationen, damit Sie deren Konzepte und deren geschäftliche Nutzung besser verstehen.

Was sind Informationen?

Informationen sind Tatsachen, Gedanken oder Daten, die durch verschiedene Mittel wie schriftliche, mündliche, visuelle und akustische Nachrichten übermittelt oder beschrieben werden. Es handelt sich um Wissen, das durch Studium, Lehre, Forschung oder Nachrichten geteilt oder gewonnen wird, und Sie teilen es durch einen Kommunikationsakt, sei es verbal, nonverbal, visuell oder schriftlich. Informationen haben unterschiedliche Namen, darunter Intelligenz, Nachricht, Daten, Signal oder Tatsache. Wenn Sie wissen, welche Informationen Sie benötigen und wie Sie diese weitergeben, können Sie Zeit sparen, organisiert bleiben und bewährte Offenlegungspraktiken implementieren.

Zu den Wörtern, die häufig mit Informationen in Verbindung gebracht werden, gehören:

  • Annahmen

  • Wahrnehmung

  • Fehlinformationen

  • Fehlinformationen

  • Die Fakten

  • Verständnis

  • Fachwissen

  • Kommunikation

  • Ausbildung

  • Grauzone

  • Daten

  • Wissen

  • Geschichtenerzählen

  • Informationsüberlastung

  • Originalquelle

  • Situationsbewusstsein

  • Visuelle Informationen

Sechs Arten von Informationen

Es gibt sechs verschiedene Arten von Informationen. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf jeden von ihnen, damit Sie sie alle besser verstehen:

Konzeptionelle Informationen

Konzeptionelle Informationen stammen aus Ideen, Theorien, Konzepten, Hypothesen und mehr. Bei konzeptionellen Informationen wurzelt die abstrakte Idee nicht immer auf einer wissenschaftlichen Grundlage, sondern ist vielmehr eine grundlegende Schöpfung von Überzeugungen, Gedanken, Philosophien und Vorlieben. Sie können durch Vergleich und Reflexion konzeptionelle Informationen bilden oder teilen und so Philosophien schaffen, die nicht bewiesen oder gesehen werden können.

Hier einige Beispiele für konzeptionelle Informationen:

  • Charles Darwins Evolutionstheorie

  • Kopernikanisches Konzept der Astronomie

  • Konzeptkunst, bei der die Art ihrer Entstehung wichtiger ist als das fertige Produkt.

Verfahrensinformationen

Verfahrensinformationen oder zwingendes Wissen sind die Methode, mit der jemand weiß, was zu tun ist, und die bei der Ausführung einer Aufgabe verwendet wird. Man kann es Muskelgedächtnis nennen, weil es sich um Wissen handelt, das schwer zu erklären ist und tief in Ihrem Kopf gespeichert ist.

Hier zwei Beispiele für Verfahrensinformationen:

  • Fahrradfahren: Das Fahrradfahren erfordert körperliche Übung, um es zu verstehen, unabhängig von der Menge oder Art der gegebenen Anweisungen.

  • Fahren: Möglicherweise können Sie eine schriftliche Fahrprüfung bestehen oder eine Einser-Fahrtprüfung erhalten, obwohl Sie nur geringe Kenntnisse über die Verfahrensinformationen haben, die zum Führen eines Fahrzeugs erforderlich sind.

  • Einen Schnürsenkel binden: Da dieses Konzept schwer zu erklären ist, kann es einige Versuche dauern, bis ein Kind zunächst lernt, wie man einen Schnürsenkel bindet, selbst mit Hilfe von visuellen Beispielen und beschreibenden Worten.

Richtlinieninformationen

Die politischen Informationen konzentrieren sich auf die Entscheidungsfindung sowie die Entwicklung, Formulierung und Auswahl von Richtlinien. Es umfasst Gesetze, Richtlinien, Vorschriften, Regeln und die Aufsicht einer Organisation, Personengruppe oder eines Ortes. Sie können Informationen über die Richtlinie durch Bilder, Diagramme, Beschreibungen und andere visuelle, akustische oder schriftliche Nachrichten erhalten.

Hier sind einige Beispiele für Richtlinieninformationen:

  • Diagramm der Ernährungspyramide

  • Periodensystem

  • Organigramme

  • Mitarbeiterhandbücher

  • Verfassung der Vereinigten Staaten

  • Restriktive Regierungs-, Regulierungs- oder Werberichtlinien

Anregende Informationen

Reizinformationen sind Informationen, die bei einer Person oder Personengruppe eine Reaktion oder Stimulation hervorrufen. Stimulation fördert die Ursache von Aktivität, und Sie können anregende Informationen auf verschiedene Weise erhalten, beispielsweise persönlich durch Beobachtung, durch mündliche Kommunikation oder durch Medien wie die Nachrichten.

Ein Beispiel wäre eine Person, die die Körpersprache und nonverbale Kommunikation einer Person beobachtet, die in der Nähe geht. Wenn die Stimulation positiv ist, können sie „Hallo“ sagen und vielleicht ein Gespräch beginnen, oder wenn die Stimulation nicht positiv ist, können sie reagieren, indem sie in die andere Richtung gehen, weglaufen oder den Abstand zueinander vergrößern.

Hier sind weitere Beispiele für anregende Informationen:

  • Wir feiern den Tag des Sieges, nachdem eine Sportmannschaft die Meisterschaft gewonnen hat

  • Physiologische Kampf-oder-Flucht-Reaktion auf wahrgenommenen Schaden

Empirische Informationen

Empirische Informationen beziehen sich auf Informationen, die durch menschliche Sinne, Beobachtung, Experimente und Hypothesentests durch die Dokumentation von Mustern oder Verhaltensweisen gewonnen werden. Es hat fast immer eine wissenschaftliche Grundlage und prüft anhand qualitativer und quantitativer Faktoren, ob eine Aussage wahr oder falsch ist.

Hier einige Beispiele für empirische Informationen auf wissenschaftlicher Grundlage:

  • Elektrizität

  • Atomtheorie

  • Schwerkrafttheorie

  • Kinetische Theorie der Materie

  • Genetik und DNA

Empirische Informationen und Beweise werden mit anekdotischen Beweisen verglichen, bei denen es sich um Schlussfolgerungen handelt, die auf informellen Erhebungsmethoden basieren, meist persönliche Erfahrungen und Beweise.

Informationen zur Richtlinie

Richtlinien- und beschreibende Informationen sollen einer Person oder Personengruppe Anweisungen geben, um ein bestimmtes Ergebnis und Ergebnis zu erzielen. Sie können präskriptive Informationen mit oder ohne Angabe der Mittel verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Direktive Informationen werden häufig in mündlicher oder schriftlicher Form übermittelt und können für Führungskräfte am Arbeitsplatz, im Militär oder in der Regierung sowie im Alltag, beispielsweise in Fragen des Rechts, des Lebens und der Sicherheit, gelten.

Hier einige Beispiele für richtungsweisende und beschreibende Informationen:

  • Medizinische Anordnungen führen nicht zur Wiederbelebung (DNR)

  • Vorbereitung der Unterlagen zur Organspende

  • Patientenverfügungen

  • Coaching

  • Arbeitszeiten in jeder Organisation

  • Beurteilungen der Beschäftigungsleistung

  • Militärmannschaften

  • Politische Führung

Andere Informationsklassifizierungen

Eine weitere Möglichkeit, Informationen zu klassifizieren, ist die Verwendung dieser vier Attribute:

  • Sachliche Informationen: Sachliche Informationen beziehen sich nur auf wahre und bewährte Konzepte, wie zum Beispiel die wissenschaftliche Tatsache, dass der Gefrierpunkt von Wasser 32 Grad Fahrenheit beträgt.

  • Analytische Informationen: Analytische Informationen sind eine Interpretation sachlicher Informationen, die bestimmen, was impliziert oder abgeleitet wird. Beispielsweise können Sie Eiswürfel herstellen, indem Sie sie in Gefrierschränken bei Temperaturen unter 32 Grad lagern.

  • Subjektive Informationen: Subjektive Informationen sind Informationen aus einem Blickwinkel, beispielsweise einer Meinung.

  • Objektive Informationen. Objektive Informationen sind Informationen aus mehreren Perspektiven, die alle Seiten eines Arguments darstellen, wie zum Beispiel Artikel und Veröffentlichungen in wissenschaftlichen oder medizinischen Fachzeitschriften.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert