5 Gründe für einen persönlichen Tag • BUOM

25. März 2021

Persönliche Tage sind Vorteile, die Unternehmen ihren Mitarbeitern anbieten. Sie können einen persönlichen Tag aus verschiedenen Gründen nutzen, z. B. für eine Abstimmung, einen Arztbesuch oder die Bewältigung familiärer Probleme. Immer mehr Unternehmen bieten bezahlte persönliche Tage als zusätzlichen Vorteil zu ihren Gehaltspaketen an. Daher ist es wichtig zu verstehen, wann Sie diese Tage frei nehmen sollten. In diesem Artikel definieren wir, was ein persönlicher Tag ist, besprechen die Gründe, warum Sie einen haben sollten, und listen einige Tipps auf, die Sie bei der Organisation eines persönlichen Tages beachten sollten.

Was ist ein persönlicher Tag?

Ein privater Tag ist eine Form der Abwesenheit von der Arbeit, die oft bezahlt wird. Das ist anders als Krankheitsurlaub, Urlaub, Urlaub aus familiären Gründen oder Sabbatical. Die Anzahl der persönlichen Tage, die Sie erhalten, hängt in der Regel von Ihrer Position und der Anzahl der Jahre ab, in denen Sie für die Organisation gearbeitet haben.

Unternehmen, die ihren Mitarbeitern persönliche Tage anbieten, beabsichtigen, diese Tage zur Lösung persönlicher Probleme zu nutzen. Manche Menschen nutzen diese Tage für Arztbesuche oder Familienfeiern, bei Bedarf können Sie sie aber auch in Notsituationen nutzen. Unabhängig vom Grund ist es wichtig, persönliche Tage mit Respekt für Ihr Unternehmen und die anderen Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, zu nutzen.

Gründe für einen privaten Tag

Wenn Ihr Unternehmen bezahlte persönliche Tage anbietet, ist die Nutzung in vielen Fällen sinnvoll und sogar empfehlenswert. Hier sind die fünf wichtigsten Gründe für einen privaten Tag:

Du ziehst um

Ein Umzug braucht Zeit. Das Einpacken Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses in Ihrer Freizeit ist ein guter Anfang, aber wenn es an der Zeit ist, einen LKW zu mieten und Ihr gesamtes Hab und Gut in Ihr neues Zuhause zu transportieren, sollten Sie darüber nachdenken, einen separaten Tag zu vereinbaren. Wenn Sie weite Strecken zurücklegen oder beruflich umziehen, ist dies besonders sinnvoll.

Sie haben einen Termin beim Arzt

Um der beste Mitarbeiter zu sein, der Sie sein können, müssen Sie auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden achten. Der Besuch eines Arztes, Zahnarztes oder einer psychiatrischen Fachkraft fällt in diese Kategorie. Obwohl der Besuch eines Wellnesscenters am Wochenende oder nach Feierabend effektiver sein kann, ist dies nicht immer möglich. Wenn Ihr Zahnarzt Ihnen beispielsweise mitteilt, dass der einzige verfügbare Termin der Dienstagmittag ist, können Sie einen Termin mit einem persönlichen Termin vereinbaren.

Sie haben familiäre Verpflichtungen

In vielen Fällen sind andere Menschen in bestimmten Dingen im Leben auf Sie angewiesen. Bei diesen Personen kann es sich beispielsweise um Ihre Kinder, Geschwister oder Eltern handeln. Meistens können Sie Ihre familiären Pflichten vor oder nach der Arbeit erledigen. Allerdings kann es aufgrund von Ereignissen und besonderen Umständen erforderlich sein, einen Tag frei zu nehmen. Hier sind einige Beispiele für familiäre Verpflichtungen, die gute Gründe dafür sind, einen persönlichen Tag zu reservieren:

  • Elternabend

  • Schulaufführung oder Konzert für Ihr Kind

  • Arzttermin für ein Familienmitglied

  • Abschlusszeremonie

  • Hochzeit

  • Beerdigung

Sie haben einen familiären Notfall

Wir alle hoffen, familiäre Notfälle zu vermeiden. Manchmal passieren unerwartete Dinge und man muss alles stehen und liegen lassen und sich mit der Situation auseinandersetzen. Diese Situationen kommen selten vor, aber wenn sie doch passieren, sollte Ihr Chef Verständnis dafür haben. Wenn jemand in Ihrer Familie verletzt ist oder einen medizinischen Notfall hat, wenden Sie sich so schnell wie möglich an die Arbeit und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

Du brauchst eine Pause

Es braucht nicht immer einen guten Grund, sich einen persönlichen Tag zu gönnen. Manchmal müssen Sie vielleicht einfach eine Pause einlegen, um neue Energie zu tanken, insbesondere wenn Sie längere Zeit keinen Urlaub oder freien Tag hatten. Es ist wichtig, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten. Dazu gehört auch, dass Sie sich einen persönlichen Tag reservieren, um Ihre Arbeit auf einem optimalen Niveau zu halten und Burnout zu vermeiden.

Sie können einen persönlichen Tag für etwas Einfaches wie Schlafen oder Entspannen reservieren oder einen geliebten Menschen besuchen oder etwas tun, das Ihnen Spaß macht und für das Sie normalerweise keine Zeit haben. Sich ab und zu die Zeit zu nehmen, diese Dinge zu tun, kann dazu beitragen, Stress abzubauen und ein allgemeines Glücksgefühl zu fördern.

Tipps für einen persönlichen Tag

Wenn Ihr Arbeitgeber persönliche Tage als Vorteil anbietet, ist es wichtig zu verstehen, wie man damit respektvoll umgeht. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

Jetzt chatten

Wenn man für jemanden im Team arbeitet, ist es wichtig, so viel wie möglich zu kommunizieren. Wenn Sie eine neue Idee haben oder glauben, dass Sie für die Erledigung einer Aufgabe möglicherweise mehr Zeit benötigen, sollten Sie immer mit den Menschen sprechen, die davon betroffen sein könnten. Gleiches gilt für persönliche Tage.

Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Ihr Kind im Juni sein Abitur machen wird, ist es eine gute Idee, dies Ihrem Vorgesetzten oder Manager mitzuteilen, sobald Sie das genaue Datum kennen. Wenn Sie Ihre Kollegen und Ihren Chef im Voraus über Ihren persönlichen Tag informieren, können sie Ihre Abwesenheit besser planen und beispielsweise sicherstellen, dass jemand anderes zur Verfügung steht, der Ihre Aufgaben übernimmt. Wenn Sie aufgrund eines Notfalls oder weil Sie eine Pause brauchen, einen außerplanmäßigen Privattag nehmen, sollten Sie den freien Tag dennoch so schnell wie möglich beantragen.

Machen Sie sich mit den Richtlinien Ihres Unternehmens vertraut

Bevor Sie einen persönlichen Tag beantragen, sollten Sie die Richtlinien Ihres Unternehmens überprüfen. Finden Sie heraus, wie viele Tage Sie sich pro Jahr nehmen dürfen und erfahren Sie, was passiert, wenn Sie Ihre persönlichen Tage nicht nutzen. Einige Unternehmen haben beispielsweise eine Verlängerungsrichtlinie, während andere eine Entschädigung für nicht genutzte Tage gewähren. Informieren Sie sich auch darüber, ob es in Ihrem Unternehmen Wartezeiten für Neueinstellungen gibt. Sie können beispielsweise erst nach Ablauf der ersten 30 bis 90 Tage mit der Inanspruchnahme bezahlter persönlicher Tage beginnen.

Erinnern Sie sich an Ihren Urlaub

Einige Unternehmen haben Regeln, die besagen, dass Sie Ihren Urlaubstagen keine persönlichen Tage hinzufügen können. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise fünf Tage bezahlten Urlaub pro Jahr anbietet, können Sie den Urlaub nicht von Montag bis Freitag planen und am darauffolgenden Montag einen persönlichen Tag beantragen.

Darüber hinaus gelten in Ihrem Unternehmen möglicherweise die gleichen Regelungen für bezahlten Urlaub. Auch wenn dies nicht die endgültige Richtlinie ist, kann es sich um eine unausgesprochene Regel handeln. In anderen Fällen kann das Unternehmen auf diese Weise die Nutzung persönlicher Zeit fördern. In jedem Fall ist es wichtig, diese Informationen zu kennen, bevor Sie einen persönlichen Tag unmittelbar vor oder nach einem geplanten Urlaub oder bezahlten Urlaub beantragen.

Nehmen Sie sich tatsächlich einen Tag frei

Wenn persönliche Tage in Ihrem Vergütungspaket enthalten sind, können Sie diese von Zeit zu Zeit anfordern. Wenn Sie nach einem privaten Tag fragen, nehmen Sie diesen unbedingt wahr. Manche Menschen fühlen sich möglicherweise verpflichtet, während des bezahlten Urlaubs tagsüber sparsam zu arbeiten. Wenn Ihr persönlicher Tag genehmigt wurde, ist es mehr als akzeptabel, eine Pause einzulegen und am nächsten Tag zur Arbeit zurückzukehren. Nutzen Sie die freie Zeit also, um sich auf Ihr Privatleben statt auf die Arbeit zu konzentrieren.

Zeigen Sie Ihre Wertschätzung

Wenn Ihr Unternehmen bezahlte persönliche Tage anbietet, erwartet es, dass Sie sich gelegentlich einen Tag Zeit nehmen, um neue Energie zu tanken oder einer familiären Verpflichtung nachzukommen. Manchmal fördern Unternehmen sogar die Nutzung persönlicher Tage.

Auch wenn Ihr Chef Sie dazu ermutigt, diese arbeitsfreien Tage zu nutzen, ist es wichtig, Dankbarkeit zu zeigen. Wenn ein Teammitglied abwesend ist, müssen Manager und Kollegen möglicherweise härter arbeiten, um Aufgaben zu erledigen oder Ziele zu erreichen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre Teammitglieder und Vorgesetzten im Voraus über Ihren persönlichen Tag informieren und ihnen für ihren Einsatz während Ihrer Abwesenheit danken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert