5 Anzeichen dafür, dass Sie sich in einer toxischen Arbeitsumgebung befinden und wie Sie damit umgehen

29. Dezember 2021

Niedergeschlagener Mann, der sein Kinn auf seine Hände stützt, während er auf den Bildschirm schaut

Unabhängig von Ihrem Beruf ist es wichtig, sich mit inspirierenden Menschen und einem gesunden Umfeld zu umgeben, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Selbst wenn Sie sich in einem toxischen Arbeitsumfeld befinden, können Sie einige Dinge tun, um das Beste aus der Situation zu machen.

In diesem Artikel listen wir die Anzeichen einer toxischen Arbeitsumgebung auf und geben Ihnen 18 Tipps, die Ihnen helfen, mit dieser Negativität am Arbeitsplatz umzugehen.

5 Anzeichen einer toxischen Arbeitsumgebung

Eine toxische Arbeitsumgebung äußert sich auf unterschiedliche Weise. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie Negativität an Ihrem Arbeitsplatz erkennen und effektiver und erfolgreicher damit umgehen. Hier sind einige der häufigsten Anzeichen einer toxischen Arbeitsumgebung:

1. Müdigkeit und Krankheit

An giftigen Arbeitsplätzen fühlen Sie sich aufgrund des hohen Stressniveaus oft ausgebrannt, müde und krank. Wenn Sie sich häufig krank melden oder sich ständig ausgelaugt und ausgelaugt fühlen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie … Arbeitsumfeld wirkt sich auf Ihre Gesundheit aus.

2. Fast keine Begeisterung

Wenn Sie bei der Arbeit sind, schauen Sie sich in Ihrem Büro oder Arbeitsbereich um, um zu sehen, ob jemand tatsächlich glücklich ist und lächelt. Wenn Sie keine positiven Mitarbeitergespräche oder -interaktionen sehen, kann dies auf Toxizität hinauslaufen. Das Mangel an Motivation und die Moral kann sich auf alle am Arbeitsplatz ausbreiten, was zu einem exponentiell größeren Problem führt.

3. Hohe Fluktuation

Wenn es Ihnen auffällt hohe Fluktuationsrate B. in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Team, könnte dies darauf hindeuten, dass andere Toxizität an Ihrem Arbeitsplatz bemerkt haben. Schlechte Arbeitsmoral, Krankheit und ein allgemeiner Mangel an Begeisterung können dazu führen, dass Mitarbeiter anderswo nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen.

4. Cliquen, Ausgrenzung und Klatsch

Wenn Ihnen am Arbeitsplatz eine enge Menschengruppe auffällt, die andere am Arbeitsplatz abstößt, kann dies auf einen giftigen Arbeitsplatz hinweisen. Während es normal ist, Freunde und Bekannte von der Arbeit zu haben, führt jedes Verhalten, das zeigt, dass diese Gruppen als Clique agieren und Negativität oder Klatsch verbreiten, zu Toxizität.

5. Zurückhaltendes Wachstum

Wenn Ihr Unternehmen keine Schulungs- oder Mentoring-Möglichkeiten anbietet, werden diese möglicherweise nicht in Ihr Wachstum investiert. Auch wenn es nicht Ihre Aufgabe ist, sich zum Weiterlernen zu motivieren, kann ein Mangel an Unterstützung auf einen giftigen Arbeitsplatz hinweisen. Dies kann Sie dazu ermutigen, nach anderen Möglichkeiten zu suchen.

17 Möglichkeiten, mit einer toxischen Arbeitsumgebung umzugehen

Wenn Sie sich in einem toxischen Arbeitsumfeld befinden, ist es wichtig, alles zu tun, um positiv und produktiv zu bleiben. Nutzen Sie die folgenden Tipps, um mit einem toxischen Arbeitsumfeld umzugehen. Bedenken Sie dabei, dass das, was für andere funktioniert, möglicherweise nicht für Sie funktioniert.

1. Finden Sie eine Selbsthilfegruppe

Unabhängig davon, ob Sie sich in einem toxischen Arbeitsumfeld befinden oder nicht, ist es wichtig, eine Gruppe von Menschen zu finden, die Sie in jeder Situation unterstützen. Finden Sie eine Selbsthilfegruppe außerhalb der Arbeit, an die Sie sich wenden können, wenn die Spannungen am Arbeitsplatz hoch sind. Auch wenn es Ihnen möglicherweise unangenehm ist, Ihre Gefühle vor Ihren Kollegen auszudrücken, bietet Ihnen eine Selbsthilfegruppe außerhalb der Arbeit die Möglichkeit, Ihre Gefühle und Frustrationen zum Ausdruck zu bringen.

2. Finden Sie einen Weg, sich zu entspannen

Nach einem langen und stressigen Arbeitstag ist es wichtig, Möglichkeiten zur Entspannung zu finden. Anstatt sich mit den Ereignissen des Tages zu beschäftigen, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, sich von der Arbeit abzulenken, indem Sie beispielsweise ins Fitnessstudio gehen oder ein paar Heimwerkerprojekte durchführen. Wenn Sie sich nach der Arbeit auf die Aufgaben konzentrieren, schweifen Ihre Gedanken nicht zurück zu einem unangenehmen Arbeitstag.

Hier sind einige Möglichkeiten, nach der Arbeit zu entspannen:

  • Schreiben Sie Ihre Gedanken auf

  • Ein Buch lesen

  • Übung

  • Hören und tanzen Sie zu Ihrer Lieblingsmusik

  • Nehmen Sie ein Bad oder eine Dusche

  • Planen Sie einen unterhaltsamen Ausflug

Mehr lesen: Wie man sich nach der Arbeit entspannt (und warum es wichtig ist)

3. Bleiben Sie positiv

Wenn Sie Zeit mit Menschen mit einer pessimistischen Einstellung verbringen, kann sich das negativ auf Ihre Stimmung auswirken. Auch wenn Sie nicht von inspirierenden Menschen umgeben sind, ist es wichtig, positiv zu bleiben, um sich vor endloser Negativität zu schützen. Erinnern Sie sich daran, was Sie an Ihrem Job lieben, und suchen Sie nach möglichst vielen guten Dingen darin. Wenn Sie sich auf das konzentrieren, wofür Sie dankbar sind, stellen Sie sicher, dass Negativität Sie nicht stürzt.

Es ist erwähnenswert, dass es zwar wichtig ist, fröhlich zu bleiben, es aber nicht übertreibt und nicht so tut, als wäre alles in Ordnung. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre Verantwortung und seien Sie respektvoll und höflich gegenüber allen, mit denen Sie sprechen.

4. Meditieren

Nehmen Sie sich während Ihrer Arbeitspause ein paar Minuten Zeit zum Meditieren. Nutzen Sie diese Geist-Körper-Praxis, um Entspannung und Ruhe zu fördern. Achten Sie darauf, tief und rhythmisch zu atmen und sich auf jeden Atemzug zu konzentrieren. Wenn Sie aufgestaute Spannungen und Stress abbauen, können Sie den Rest Ihres Arbeitstages besser meistern, auch wenn die Umgebung, in der Sie sich befinden, nicht besonders angenehm ist.

5. Gib alles auf

Wenn Sie von Negativität umgeben sind, ist es wichtig, sich davon nicht ablenken zu lassen. Bleiben Sie konzentriert, indem Sie Kopfhörer mit zur Arbeit nehmen. Hören Sie tagsüber während der Arbeit Musik. Dies kann Ihnen helfen, ruhig zu bleiben und Ihre Gesamtproduktivität zu verbessern. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ablenkungen auszublenden, egal, ob sie negativ sind.

6. Lassen Sie Arbeitsangelegenheiten am Arbeitsplatz.

Versuchen Sie, Ihre Arbeitsprobleme hinter sich zu lassen, sobald Sie von Ihrer Schicht nach Hause kommen. Während das Lüften Ihnen helfen kann, sich besser zu fühlen, versuchen Sie, Diskussionen über alles, was mit der Arbeit zu tun hat, einzuschränken, sobald Sie Ihr Zuhause betreten. Eine Pause von der Arbeit und den verschiedenen Problemen, die während des Arbeitstages auftreten, kann Ihre Stimmung verbessern und verhindern, dass sich die Probleme verschlimmern.

7. Vermeiden Sie Büroklatsch

Obwohl es normal ist, mit Kollegen in Kontakt zu treten, vermeiden Sie Klatsch jeglicher Art. Wenn Sie dieser Tätigkeit regelmäßig nachgehen, kann dies zur Toxizität an Ihrem Arbeitsplatz beitragen. Setzen Sie Ihren Mitmenschen Grenzen, damit sie wissen, dass sie bei dem Versuch, ein negatives Gespräch zu führen, nur eine neutrale Reaktion erwarten können. Vermeiden Sie Büroklatsch kann Sie von Negativität fernhalten und Ihnen helfen, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.

8. Achten Sie in jeder Situation auf Humor

Wenn Sie von einem toxischen Arbeitsumfeld umgeben sind, ist es wichtig, alles so positiv wie möglich zu betrachten. Anstatt sich ständig über Ihren Job zu beschweren, lernen Sie, über bestimmte Situationen zu lachen. Wenn Sie in jeder Situation Humor finden, werden Sie sich besser fühlen. Sie können auch außerhalb des Büros mit einem Freund Geschichten austauschen, um sich daran zu erinnern, dass Sie nicht allein sind.

9. Machen Sie eine Pause

Nehmen Sie sich während Ihres Arbeitstages Zeit, um sich von Ihren Pflichten zu lösen. Eine kurze Pause kann Ihrem Gehirn Zeit zum Ausruhen geben. Egal, ob Sie spazieren gehen, meditieren oder einen gesunden Snack zu sich nehmen: Eine kurze Pause von der Arbeit wird Ihre Stimmung heben und Sie sogar produktiver machen, wenn Sie zur Arbeit zurückkehren.

10. Wisse, dass du nur deine Aktionen und Reaktionen kontrollieren kannst.

Erkennen Sie, dass Sie nicht kontrollieren können, was die Leute zu Ihnen sagen oder was sie tun – Sie können nur Ihre eigenen Handlungen und Reaktionen kontrollieren. Wenn Sie dies akzeptieren, können Sie sein negatives Verhalten loswerden und sich auf sich selbst konzentrieren. Dies kann Ihnen helfen, Ihr persönliches Wachstum zu verbessern, das Sie auch außerhalb der Arbeit mitnehmen können.

11. Suchen Sie nach Inspiration

Wenn Sie bei der Arbeit keine Inspiration mehr finden, suchen Sie woanders. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Schreibtisch oder Arbeitsbereich aufzuräumen und Ihre Umgebung zu verändern. Erwägen Sie einen kurzen Spaziergang im Freien. Dies kann Ihnen helfen, Ihren Geist zu erfrischen und Ihnen die Zeit zu geben, die Sie brauchen, um sich wieder zu konzentrieren und bereit zu sein, alles zu meistern, was der Arbeitstag mit sich bringt.

12. Erinnern Sie sich daran, dass dies kein Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit ist.

Klatsch, Negativität und passiv-aggressives Management sind in einem toxischen Arbeitsumfeld häufig anzutreffen. Auch wenn Sie jeden Tag davon umgeben sind, ist es wichtig, sich an Ihr Selbstwertgefühl zu erinnern. Lernen Sie, Negativität von der Realität dessen, wer Sie sind, zu trennen. Erinnern Sie sich daran, dass Sie nicht Ihre Umgebung widerspiegeln.

13. Erstellen Sie Listen

Um produktiv zu bleiben und sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren, erstellen Sie eine Liste mit allem, was Sie an einem Tag erledigen müssen. Wenn Sie eine Liste haben, von der Sie abspringen können, können Sie Ihre Aufgaben leichter erledigen, ohne Zeit zu haben, über etwas nachzudenken, das Sie zuvor gestresst hat, oder über Ihr negatives Arbeitsumfeld im Allgemeinen. Das Erstellen einer Liste kann Ihnen helfen, motiviert und positiv zu bleiben und Ihnen einen Grund zu geben, den ganzen Tag über weiterzumachen.

Mehr lesen: So erstellen Sie eine produktive To-Do-Liste (mit Tipps)

14. Fordern Sie Ihre Identität zurück

Wenn Sie längere Zeit in einem toxischen Arbeitsumfeld gearbeitet haben, haben Sie möglicherweise Ihr Selbstwertgefühl verloren. Nehmen Sie sich Zeit, sich außerhalb der Arbeit wiederzufinden. Erwägen Sie die Teilnahme an Kursen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben, oder nehmen Sie ein Leidenschaftsprojekt in Angriff, das Ihnen einmal Spaß gemacht hat. Das Finden Ihrer Identität wird Ihnen viel leichter helfen, mit einem negativen Arbeitsumfeld umzugehen.

15. Bewahren Sie positive Nachrichten und Notizen auf Ihrem Schreibtisch auf.

Dekorieren Sie Ihren Schreibtisch mit einem inspirierenden oder positiven Zitat oder Foto Ihrer Lieben. Beides kann dazu beitragen, dass Sie sich unabhängig von Ihrem Arbeitsumfeld besser fühlen. Sie können Ihnen auch helfen, sich besser zu fühlen und Ihre Stimmung zu verbessern, insbesondere wenn Sie sich niedergeschlagen oder frustriert fühlen.

16. Umgeben Sie sich mit positiven Kollegen

Am Arbeitsplatz leben unterschiedliche Persönlichkeiten. Geben Sie Ihr Bestes, um bei der Arbeit mit positiven Menschen in Kontakt zu treten. Jemanden zu haben, auf den Sie sich verlassen und dem Sie vertrauen können, kann Ihnen beiden helfen, ein negatives Arbeitsumfeld zu überstehen. Versuchen Sie, so viel Zeit wie möglich mit ihnen zu verbringen, sie zu unterstützen und den ganzen Tag über mit ihnen zu interagieren.

17. Kündigen Sie Ihren Job

Wenn Ihr Arbeitsumfeld unerträglich wird, können Sie zugeben, dass die Toxizität für Sie unerträglich geworden ist. Stellen Sie vor Ihrer Abreise sicher, dass Sie andere Optionen haben und Ihre Entscheidung gründlich überlegt haben. Suchen Sie zu Beginn Ihrer Jobsuche nach Positionen, die Sie inspirieren und zu Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung beitragen.

Mehr lesen: Wie man einen giftigen Job mit Würde verlässt

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert