33 Fragen zum Hospizinterview (mit Beispielantworten) • BUOM

19. August 2021

Eine Karriere im Hospiz kann sehr lohnend sein, da das Hauptziel vieler Hospizberufe darin besteht, den Patienten Lebensqualität und Pflege zu bieten. Wenn Sie wissen, welche Fragen Sie während eines Vorstellungsgesprächs erwarten, können Sie Ihre Antworten so anpassen, dass sich Ihre Chancen erhöhen, einen Job im Hospiz zu finden. In diesem Artikel besprechen wir 33 Fragen, die Ihnen ein Personalmanager bei einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle im Hospiz stellen könnte.

Hauptfragen

Interviewer beginnen oft mit einigen allgemeinen Einführungsfragen, um Sie besser kennenzulernen. Zu diesen häufigen Fragen können gehören:

  • Warum sollten wir Sie einstellen?

  • Was sind deine Karriereziele?

  • Warum möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

  • Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen?

  • Wie messen Sie Ihren Erfolg?

  • Kannst du mir etwas über dich erzählen?

  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?

  • Wie gut arbeiten Sie in einer Teamumgebung?

  • Sie haben Fragen zur Stelle?

  • Welche Eigenschaften sind erforderlich, um in der Hospizpflege erfolgreich zu sein?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Während Ihr Lebenslauf oder Ihr Anschreiben möglicherweise kurz Ihre bisherige Arbeit oder Erfahrung als Freiwilliger beschreibt, stellen Interviewer möglicherweise spezifischere Fragen dazu, wie Sie Ihre Arbeit ausüben, um Ihre Erfahrungen in der Position einzuschätzen. Hier sind einige mögliche Hintergrundfragen:

  • Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben?

  • Welche Vorausbildung hatten Sie?

  • Wie würden Sie einen Pflegeplan für einen Patienten erstellen?

  • Warum haben Sie sich für Ihre Spezialisierung entschieden?

  • Wie sollte Ihrer Meinung nach ein typischer Arbeitstag aussehen?

  • Was ist das Beste an der Hospizpflege?

  • Was ist Ihr größter Erfolg in der Hospizpflege?

  • Was ist für Sie das Beste an der Hospizbetreuung?

  • Welche Patientenverwaltungssoftware kennen Sie?

  • Wie haben Sie Ihre klinischen Rotationen auf diese Position vorbereitet?

Ausführliche Fragen

Der Interviewer stellt Ihnen möglicherweise einige situative Fragen, um zu verstehen, wie Sie arbeiten und wie Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten anwenden. Hier sind einige detaillierte Fragen, die Ihnen der Interviewer stellen könnte:

  • Was für einen friedlichen Tod kann es geben?

  • Warum ist Hospiz wichtig?

  • Wie gehen Sie mit dem Verlust eines Patienten um?

  • Welche Rolle spielen Sie im Hospizteam?

  • Wie aktualisieren Sie Ihr Wissen über Hospizpflege?

  • Wie geht man im Hospiz mit emotionalen Problemen um?

  • Wie würden Sie einem Patienten antworten, der fragt, ob er im Sterben liegt?

  • Wie helfen Sie Familienmitgliedern, mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen?

  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen routinemäßiger und allgemeiner Krankenhausversorgung?

  • Wie können Sie dazu beitragen, Probleme zwischen dem Patienten und seinen Angehörigen hinsichtlich der Wünsche des Patienten zu lösen?

Interviewfragen mit Beispielantworten

Hier sind einige Interviewfragen mit Beispielantworten, die Ihnen beim Üben Ihrer Antworten helfen sollen:

Warum möchten Sie eine Karriere im Hospiz anstreben?

Arbeitgeber möchten diese Frage möglicherweise stellen, um herauszufinden, was Sie dazu motiviert, eine Karriere im Hospiz anzustreben. Oftmals sind die Antworten auf diese Frage persönlicher Natur und können zeigen, wie sehr Ihnen die Hospizpflege am Herzen liegt.

Beispiel: „Mein Großvater verbrachte die letzten Monate seines Lebens in der Obhut des Hospizpersonals, und ich sah, wie sehr ihr Engagement und ihre Sorge um sein Wohlergehen ihm ein Gefühl des Friedens gaben.“ Zusammen mit meinem Großvater begleiteten sie mich und meine Familie durch den Prozess seines Todes auf eine Weise, die es uns ermöglichte, angemessen zu akzeptieren und zu trauern. Diese Erfahrung hat mir die Bedeutung der Hospizarbeit bewusst gemacht und motiviert mich, anderen den gleichen Dienst und die gleiche Fürsorge zu bieten.“

Wie gehen Sie mit problematischen Familienmitgliedern um?

Der Interviewer fragt Sie möglicherweise nach spezifischen Erfahrungen bei der Problemlösung oder Konfliktlösung, um zu testen, wie gut Sie diese Fähigkeiten entwickelt haben. Die Antwort darauf könnte eine Zeit beschreiben, in der Sie eine Situation zwischen einem Patienten und seiner Familie lösen mussten.

Beispiel: „Ich habe gelernt, dass der emotionale Druck, unter dem die Familien unserer Patienten stehen, dazu führen kann, dass sie mit den Wünschen des Patienten nicht einverstanden sind. In solchen Situationen ist es wichtig, die Berechtigung der Gefühle jeder Person anzuerkennen und ihr zu versichern, dass Sie ihr Feedback akzeptieren. ernsthaft. Um eventuell auftretende Bedenken auszuräumen, kommuniziere ich stets klar und deutlich alle Aktualisierungen und höre mir ihre Bedenken aufmerksam an, damit ich das Wohlbefinden des Patienten gewährleisten kann.“

Woher wissen Sie, wann es für eine Hospizschwester sicher ist, Morphium zu verabreichen?

Interviewer können diese Frage stellen, um Ihre Fähigkeit zum kritischen Denken und Ihre Entscheidungsfähigkeit zu ermitteln. Ihre Antwort darauf kann Ihr Wissen oder Ihre bisherige Erfahrung in der Arbeit mit Patienten mit chronischen oder starken Schmerzen umfassen.

Beispiel: „Meiner Erfahrung nach konsultieren Hospizpfleger häufig den Hausarzt eines Patienten, um sicherzustellen, dass der Patient in der Vergangenheit keinen Drogenmissbrauch oder Probleme mit einer Überdosis hatte, bevor sie ein Rezept für die Verabreichung von Medikamenten erhalten.“ In Fällen, in denen der behandelnde Arzt Morphium verschrieben hat, erhalten Hospizschwestern auch Naloxon, um dem Risiko einer Überdosierung vorzubeugen.“

Tipps für Vorstellungsgespräche

Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Jobsuche helfen sollen:

  • Recherchieren Sie: Erwägen Sie eine Recherche über das Unternehmen und die Position, um sicherzustellen, dass Sie auf die Fragen des Unternehmens vorbereitet sind und über genügend Informationen verfügen, um ihnen Fragen zu stellen. Wenn Sie das Leitbild oder die Grundwerte eines Unternehmens recherchieren, können Sie besser verstehen, was das Unternehmen von seinen Kandidaten erwartet.

  • Kontrollfragen. Vielleicht möchten Sie die oben aufgeführten Fragen noch einmal durchgehen, damit Sie wissen, was Sie während Ihres Vorstellungsgesprächs erwartet. Versuchen Sie, Ihre Antworten laut zu üben, um unangenehme Formulierungen und Ihren Tonfall zu erkennen. Das Üben mit einem Freund kann dabei helfen, einen realistischeren Dialog zu schaffen.

  • Seien Sie vorbereitet: Es ist wichtig, sich vorbereitet zu fühlen und dem Arbeitgeber auch zu zeigen, dass Sie vorbereitet sind, indem Sie frühzeitig mit allen erforderlichen Unterlagen und angemessen gekleidet zu Ihrem Vorstellungsgespräch erscheinen. Eine vorherige Vorbereitung hilft Ihnen auch dabei, während des Vorstellungsgesprächs ruhig und konzentriert zu bleiben.

  • Fokus: Denken Sie daran, sich auf die gestellten Fragen zu konzentrieren und mit relevanten Informationen zu antworten. Ihre Antworten sollten dem Arbeitgeber zeigen, was Sie ohne unnötige Informationen für das Unternehmen tun können.

  • Stellen Sie Fragen: Interviewer fragen oft, ob Sie Fragen an sie haben. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Recherche und Vorbereitung jeden Aspekt, zu dem Sie möglicherweise eine Klärung wünschen. Wenn Sie Fragen bereithalten, können Sie Ihr Interesse und Ihre Begeisterung für die Stelle zeigen.

  • Nachbereitung: Bedanken Sie sich nach dem Vorstellungsgespräch persönlich oder per E-Mail bei Ihren Gesprächspartnern. Durch die Nachbereitung weiß der Interviewer, dass Sie eine positive Antwort erwarten. Auf diesem Kommunikationsweg können Sie auch nachfragen, warum Sie möglicherweise nicht eingestellt wurden, sodass Sie erfahren, in welchen Bereichen Sie sich für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch verbessern können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert