19 Gründe, ein CNA zu werden (plus berufliche Aufgaben) • BUOM

4. November 2021

Zertifizierte Pflegehelfer kümmern sich direkt um Patienten mit leichten bis schweren Verletzungen und Erkrankungen. Wie bei vielen anderen Berufen im medizinischen Bereich bietet die Rolle des CNA mehrere Vorteile. Wenn Sie die Gründe kennen, CNA zu werden, können Sie Ihre Karriereentscheidungen leichter treffen. In diesem Artikel erklären wir, was ein CNA macht und nennen 19 Gründe, warum man CNA werden sollte.

Was macht ein CNA?

Ein CNA ist ein medizinisches Fachpersonal, das einer Vielzahl von Patienten die Grundversorgung bietet. Hier sind einige ihrer gemeinsamen Aufgaben:

  • Sammeln Sie medizinische Vorräte

  • Patienten pflegen und baden

  • Füttern Sie Patienten und überwachen und protokollieren Sie ihre Nahrungsaufnahme.

  • Überprüfen Sie die Vitalfunktionen des Patienten

  • Beantworten Sie Patientenanrufe

  • Bieten Sie den Patienten körperliche Unterstützung

  • Machen Sie Betten für Patienten

  • Aufrechterhaltung der Sauberkeit in allen Patientenzimmern

19 Gründe, CNA zu werden

Hier sind 19 Gründe, CNA zu werden:

1. Gehaltspotenzial

CNAs verdienen das landesweite Durchschnittsgehalt 36.622 $ pro Jahr. Ihr Gehalt in diesem Beruf kann je nach geografischem Standort, Erfahrungsniveau und Arbeitgeber variieren. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einstiegsposition mit Mindestanforderungen handelt. Insgesamt gibt es viele Wachstumschancen, wenn Sie Erfahrung in der Rolle sammeln.

2. Beschäftigungsmöglichkeiten

Als potenzieller CNA können Sie sich auf viele offene Stellen freuen. Entsprechend US-Büro für Arbeitsstatistik (BLS) können Pflegehelfer bis 2030 mit einem Beschäftigungswachstum von 8 % rechnen, was etwa so schnell ist wie der Durchschnitt aller anderen Berufe der Erwerbsbevölkerung.

Die BLS erwartet im Jahrzehnt 2020–2030 etwa 192.800 offene Stellen sowohl für Pflegehelfer als auch für Pflegekräfte. Diese offenen Stellen können dadurch entstehen, dass Mitarbeiter ihre Karriere wechseln oder ganz aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Laut BLS könnte die Nachfrage nach CNAs aufgrund des Bedarfs an Gesundheitsdiensten einer alternden Bevölkerung weiter steigen.

3. Helfen Sie Ihrer Community

Als CNA können Sie das Leben eines Menschen positiv beeinflussen. CNAs unterstützen ihre Patienten mit einer Vielzahl grundlegender Dienstleistungen und unterstützen sie bei alltäglichen Aufgaben, die sie nicht alleine erledigen können. Einige dieser Aufgaben können das Anziehen, Essen oder Zubereiten von Speisen umfassen. Wenn Sie Patienten bei diesen notwendigen Aufgaben helfen, können sie leichter durch den Tag kommen, und Sie werden sich gut fühlen, wenn Sie wissen, dass Sie einen kleinen Teil dazu beigetragen haben.

4. Flexibler Trainingsplan

Als CNA können Sie Vollzeit, Teilzeit oder ehrenamtlich arbeiten. Sie können auch versuchen, mit Ihrem Arbeitgeber einen Arbeitsplan auszuhandeln, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Bedenken Sie, dass ein CNA zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten kann.

5. Aufstiegsmöglichkeiten

Da ein CNA über Einstiegsaufgaben und grundlegende Pflegekompetenzen verfügt, kann dieser Beruf Ihnen beim Übergang in viele andere Pflegepositionen in der Zukunft helfen. Als CNA arbeiten Sie mit anderen Gesundheitsberufen wie Ärzten und Krankenpflegern zusammen und lernen von ihnen. Ihre Aufgaben in dieser Rolle vermitteln Ihnen im Wesentlichen eine gute Wissensgrundlage, die Ihnen den Einstieg in andere Pflegeberufe erleichtern kann.

6. Es ist einfach, den Beruf zu wechseln

Wenn Sie ein CNA werden, erhalten Sie das Wissen, das Sie benötigen, um in anderen Pflegeberufen erfolgreich zu sein. Insbesondere die CNA-Zertifizierung erleichtert den Erwerb weiterer zusätzlicher Qualifikationen und Programme. Mit der CNA-Zertifizierung können Sie Erfahrungen als Krankenpfleger sammeln, ohne sich vollständig auf ein Studium festzulegen. Aufgrund des Wissens, das es Ihnen vermittelt, und der Erfahrung, die es Ihnen vermittelt, kann Ihnen eine CNA-Zertifizierung dabei helfen, sich leichter für einen Associate- oder Bachelor-Studiengang in Krankenpflege einzuschreiben.

7. Übertragbare Studienleistungen

Wenn Sie letztendlich einen Bachelor-Abschluss erwerben, kann Ihr Studiengang Ihre CNA-Ausbildung als Transfergutschrift anerkennen. In diesem Fall müssen Sie nicht so viele Kurse belegen, wie wenn Sie direkt in ein Bachelor-Studium einsteigen würden. Anrechnungspunkte können Ihnen auch dabei helfen, Studiengebühren zu sparen.

8. Möglichkeit der Spezialisierung

Ein CNA-Abschluss kann Ihnen dabei helfen, eine Vielzahl von Fachgebieten und Karrieren zu verfolgen. Beispielsweise können Sie eine Ausbildung zur examinierten Krankenpflegerin oder zur fortgeschrittenen Praxiskrankenschwester absolvieren. Sowohl examinierte Krankenpfleger als auch fortgeschrittene Krankenpfleger können sich auf verschiedene Bereiche wie Gerontologie und Onkologie spezialisieren. Diese Optionen können Ihre Arbeit neu und interessant machen.

9. Verfügbare Zertifizierung

Im Gegensatz zu anderen Pflegeberufen, die einen formellen Abschluss erfordern, ist für CNAs in der Regel nur eine Zertifizierung erforderlich. Aus diesem Grund erfordern CNAs in der Regel eine geringere finanzielle Investition, da Online-CNA-Programme oft weniger kosten als Studiengänge. Auch wenn Sie vorhaben, später in eine fortgeschrittenere Position aufzusteigen, können Sie durch den Einstieg als CNA zu Beginn Ihrer Karriere Geld sparen.

10. Kostenlose Kurse

Wenn Sie als Student Ihre CNA-Zertifizierung über eine Berufsorganisation, eine Langzeitpflegeeinrichtung oder ein Pflegeheim erwerben, können Sie eine kostenlose Schulung erhalten. Sie können sogar kostenlosen Unterricht in Anspruch nehmen, der von Ihrem Arbeitgeber angeboten oder bezahlt wird. Einige gängige Kursangebote umfassen Ernährung, Vitalfunktionen und Krankenpflege. Nutzen Sie diese Kurse, um Pflegekompetenzen zu erlernen oder Ihre aktuellen Fähigkeiten auszubauen.

11. Verschiedene Jobs

Als CNA können Sie in vielen Arbeitsumgebungen arbeiten. Wenn Sie Optionen haben, können Sie Ihre Arbeitszufriedenheit steigern und Burnout in einem bestimmten Job vermeiden. Hier sind einige Arbeitsumgebungen, in denen Sie als CNA Arbeit finden können:

  • Pflegeeinrichtungen

  • Krankenhäuser

  • Seniorengemeinschaften

  • Hilfswohnräume

  • Häusliche Gesundheitsdienste

12. Arbeitszufriedenheit und Stolz

Wie andere medizinische Fachkräfte sind auch CNAs oft stolz auf ihre Arbeit. Wenn eine Gesundheitskrise auftritt, nutzen sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ihrer Gemeinschaft zu helfen. Die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen auszutauschen, kann zur Arbeitszufriedenheit und zu einem allgemeinen Gefühl von Stolz und Leistung beitragen.

13. Fähigkeit, sich um Familie und Freunde zu kümmern

Ihre Arbeit als CNA erleichtert Ihnen die Pflege Ihrer Lieben, wenn Sie nicht bei der Arbeit sind. Ihre Grundkenntnisse in der Krankenpflege können Ihnen beispielsweise dabei helfen, sich um sie zu kümmern, wenn sie an nicht dringenden Krankheiten wie der Grippe leiden. Dies könnte Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen für die Behandlung von Patienten mit schwereren Verletzungen frei machen.

14. Netzwerkfähigkeiten

Als CNA können Sie eine ausgebildete Krankenschwester und eine lizenzierte praktische Krankenschwester betreuen. Sie arbeiten auch mit anderen Gesundheitsfachkräften wie Ärzten und Krankenpflegern zusammen. Durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl dieser Fachleute können Sie Kameradschaft mit Ihren Kollegen aufbauen. Es erleichtert auch die Verbindung mit dem Netzwerk. Diese Kontakte können Ihnen Karrieretipps geben, Sie für zukünftige Positionen in der Belegschaft empfehlen oder Sie auf offene Stellen aufmerksam machen, die für Sie von Interesse sein könnten.

15. Einfache Programmanforderungen

Wenn Sie daran interessiert sind, ein CNA zu werden, benötigen Sie selten die fortgeschrittenen Qualifikationen, die für andere medizinische Programme erforderlich sind. In der Regel können Sie mit einem High-School-Abschluss oder GED mit der CNA-Ausbildung beginnen und sich für Kurse anmelden. Wenn Sie in der High School sind, können Sie sich ehrenamtlich in Ihrem örtlichen Krankenhaus engagieren und sich sogar in HLW und Erster Hilfe zertifizieren lassen, was Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihre zukünftige Karriere helfen kann.

16. Leistungen an Arbeitnehmer

Wenn Sie Vollzeit in einer Gesundheitseinrichtung arbeiten, erhalten Sie häufig Arbeitsunfallleistungen. Einige dieser Leistungen können Krankenversicherung, 401(k) und bezahlte Freistellung umfassen. Während Letzteres Ihnen möglicherweise eine bessere Work-Life-Balance verschafft, können alle Mitarbeitervorteile dazu beitragen, dass Sie insgesamt eine höhere Arbeitszufriedenheit erreichen.

17. Überstundenmöglichkeiten

Unabhängig von Ihrem Erfahrungsniveau können Sie als CNA oft von Überstunden profitieren. Wenn Sie Überstunden machen, haben Sie mehr Zeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ein zusätzliches Gehalt zu verdienen. Es kann sogar Ihr Engagement für Ihren Job zeigen und Ihnen mehr Karrierechancen eröffnen, weil Ihr Vorgesetzter Ihnen mehr Arbeit anbieten kann.

18. Schnelles Lernen

Das CNA-Programm dauert in der Regel zwischen vier und zwölf Wochen – weniger Zeit im Vergleich zu anderen Studiengängen in diesem Bereich. Während dieser Zeit erhalten Sie eine Präsenzschulung und die für die Stelle erforderlichen klinischen Fähigkeiten. Nach der Ausbildung können Sie die CNA-Prüfung in Ihrem Bundesstaat ablegen.

19. Vielfältige Verantwortlichkeiten

Als CNA haben Sie viele Verantwortlichkeiten. Dies führt oft dazu, dass Ihre Schicht jeden Tag ein wenig anders aussieht. Typischerweise haben Sie beispielsweise unterschiedliche Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen. Durch die Diversifizierung Ihrer Aufgaben kann Ihr Tag schneller vergehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert