11 IT-Management-Zertifizierungen für Ihre Karriere • BUOM

29. April 2021

IT-Manager sind für die Verwaltung der IT-Infrastruktur und die Führung von IT-Teams in einer Organisation verantwortlich. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, müssen Sie ausgeprägte technische Fähigkeiten und Personalführungsfähigkeiten nachweisen. Der Erwerb entsprechender Zertifizierungen kann Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten gegenüber Einstellungsmanagern verbessern und bestätigen. Die Zertifizierungen für IT-Führungspositionen variieren je nach der in Ihrem Unternehmen eingesetzten Technologie und Prozesse. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Bedeutung von IT-Management-Zertifizierungen und den 11 besten IT-Management-Zertifizierungen, mit denen Sie in Ihrer Karriere erfolgreich sein können.

Warum benötigen Sie eine IT-Management-Zertifizierung?

In der heutigen hart umkämpften Welt ist der Erwerb einer Zertifizierung eine großartige Möglichkeit, Ihr Wissen zu verbessern, potenzielle Personalmanager zu beeindrucken und sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Hier sind einige Gründe, warum die Zertifizierung als IT-Manager relevant und notwendig ist:

  • Dies wird Ihnen dabei helfen, wichtige praktische Fähigkeiten zu erlernen, die Sie für den Job benötigen.

  • Dies wird Ihnen helfen, über neue und aktuelle Technologien auf dem Laufenden zu bleiben

  • Dies trägt dazu bei, Ihre berufliche Glaubwürdigkeit zu stärken und Ihrem Lebenslauf einen Mehrwert zu verleihen.

  • Dies ist ein Zeichen der Überlegenheit

  • Dies kann Ihnen helfen, mehr Geld zu verdienen

Die 11 besten IT-Management-Zertifizierungen

IT-Manager benötigen sowohl das technische Wissen als auch die Soft Skills, die für eine effektive Verwaltung erforderlich sind. Hier sind 11 IT-Management-Zertifizierungen, die Ihre IT-Management-Fähigkeiten und -Fähigkeiten unter Beweis stellen:

1. Zertifizierter Fachmann für Projektmanagement (CAPM)

Als IT-Manager müssen Sie mehrere Projekte mit großer Verantwortung und Organisationstalent leiten. Die CAPM-Zertifizierung wird vom Project Management Institute (PMI) angeboten. Dies ist die ideale Managementzertifizierung, um in Ihrer aktuellen Rolle mehr Projektmanagementverantwortung zu übernehmen oder Ihrem Lebenslauf Projektmanagementfähigkeiten hinzuzufügen.

Voraussetzungen: Abitur und 23 Stunden Projektmanagement-Schulung vor der Zertifizierungsprüfung.

Prüfungsgebühr: 225 $ für Mitglieder, 300 $ für Nichtmitglieder

Gültigkeit: alle fünf Jahre

2. Projektmanagement-Spezialist (PMP)

Wenn Sie in Ihrer Karriere weiter fortgeschritten sind und über umfassende Erfahrung im Projektmanagement verfügen, passt eine PMP-Zertifizierung möglicherweise besser zu Ihrer Karriere im IT-Management. Das Project Management Institute (PMI) verwaltet die PMP-Zertifizierung und gilt weithin als weltweit führende Projektmanagement-Zertifizierung. Die PMP-Zertifizierung bestätigt, dass Sie über die erforderlichen Projektmanagementfähigkeiten verfügen, um ein Projekt zu definieren, zu planen und effektiv durchzuführen.

Anforderungen: Vierjähriger Abschluss, 36 Monate Projektmanagementerfahrung und 35 Stunden Projektmanagementschulung oder CAPM-Zertifizierung. Sie können sich auch für die PMP-Zertifizierung bewerben, wenn Sie über einen High-School-Abschluss oder Associate-Abschluss mit 60 Monaten Erfahrung im Projektmanagement und 35 Stunden Projektmanagement-Schulung oder CAPM-Zertifizierung verfügen.

Prüfungsgebühr: 405 $ für PMI-Mitglieder, 555 $ für Nichtmitglieder

Gültigkeitsdauer: drei Jahre

3. PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)

Wenn Sie über Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Agile-Framework verfügen, wird die Erlangung eines PMI Certified Agile Practitioner (PMI-ACP) für Ihre Karriere von großem Nutzen sein. Es umfasst agile Methoden wie Scrum, Lean, Kanban, Extreme Programming (XP) und Test Driven Development (TDD). Mit dieser Zertifizierung werden Ihre Fähigkeiten in agilen Methoden offiziell anerkannt und Ihre Fähigkeit nachgewiesen, ein agiles Team zu führen.

Anforderungen: Hochschulabschluss, 21 Unterrichtsstunden in agilen Praktiken, 12 Monate allgemeine Erfahrung im Projektmanagement innerhalb der letzten fünf Jahre oder aktuelle PMP-Zertifizierung und 8 Monate Erfahrung in der Arbeit an agilen Projekten innerhalb der letzten drei Jahre.

Prüfungsgebühr: 435 $ für Mitglieder, 495 $ für Nichtmitglieder

Gültigkeitsdauer: drei Jahre

4. Zertifizierter Scrum Master (CSM)

Die CSM-Zertifizierung wird von der Scrum Alliance angeboten und bestätigt, dass Sie Scrum-Teams dabei helfen können, effektiv zu arbeiten. Dadurch wird bestätigt, dass Sie ein Team leiten, Störungen vermeiden und team- und abteilungsübergreifend zusammenarbeiten können, um ein Projekt auf Kurs zu halten.

Anforderungen: Absolvieren Sie einen interaktiven Online- oder Präsenz-CSM-Kurs, der mindestens 14 Stunden interaktiven Unterricht durch einen geprüften Lehrer umfasst.

Prüfungsgebühr: In der Kursgebühr enthalten und je nach Standort unterschiedlich

Gültigkeitsdauer: zwei Jahre

5. Informationstechnologie-Infrastrukturbibliothek (ITIL)

Die ITIL-Plattform wird von AXELOS verwaltet, das Best Practices im IT Service Management (ITSM) fördert. ITIL-Zertifizierungen eignen sich für Manager aller Ebenen und ermöglichen es ihnen, sich auf die effektive Umsetzung von Strategien und die Verbesserung von Geschäftsprozessen zu konzentrieren. Es gibt fünf Stufen der ITIL-Zertifizierung, von Basic bis Core.

Anforderungen. Während es für die ITIL Foundation-Stufe keine Voraussetzungen gibt, gelten für höhere Stufen der ITIL-Zertifizierung andere Voraussetzungen.

Prüfungskosten: variieren je nach Niveau und Anbieter

Ablaufdatum: läuft nicht ab

6. Six Sigma

Die Six Sigma-Zertifizierung bietet Ihnen Geschäftstools, Wissen und Theorie zur Qualitätskontrolle, um Ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. In der Six Sigma-Methodik gibt es vier Leistungsstufen. Alles beginnt mit einem gelben Gürtel und Sie müssen sich bis an die Spitze der Hierarchie hocharbeiten, also zum Meister des schwarzen Gürtels oder zum Managementteam. Mit steigendem Leistungsniveau steigen auch Ihre Chancen, Ihren Wert für das Unternehmen zu steigern.

Anforderungen: Für den Six Sigma Yellow Belt gibt es zwar keine Anforderungen an Erfahrung oder Ausbildung, diese variieren jedoch bei höheren Zertifizierungsstufen.

Prüfungskosten: variieren je nach Niveau und Anbieter

Ablaufdatum: läuft nicht ab

7. TOGAF 9

TOGAF 9 dient der Validierung Ihres Wissens, insbesondere mit Schwerpunkt auf Unternehmensarchitektur, und hilft Ihnen, Ihre IT-Ziele mit Ihren Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Diese Zertifizierung wurde von The Open Group für Enterprise Architecture Management entwickelt. Die Plattform hilft Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten mit funktionsübergreifenden Teams unter Beweis zu stellen, Geschäfts- und IT-Ziele zu definieren und Prozessfehler in Ihrem Unternehmen zu beseitigen.

Voraussetzungen: Für TOGAF Teil 1 sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Prüfungskosten: variieren je nach Anbieter

Ablaufdatum: läuft nicht ab

8. Zertifizierter Informationstechnologiemanager (CITM)

Die CITM-Zertifizierung vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie als IT-Experte auf Teamleiter-, Supervisor- oder Managerebene benötigen. Diese Zertifizierung eignet sich am besten für erfahrene IT-Experten, die die Kernkompetenzen und Anforderungen für die Verwaltung von IT-Teams in einer kritischen Umgebung verstehen müssen.

Anforderungen: Nachweis einer CITM-Schulung durch einen akkreditierten EXIN-Schulungsanbieter.

Prüfungsgebühr: variiert

Gültigkeitsdauer: drei Jahre

9. Certified Information Systems Security Professional (CISSP)

Die Zertifizierung des International Consortium for Information Systems Security wird als herstellerneutrale Zertifizierung angeboten und das CISSP dient dem Nachweis von Sicherheitskompetenz. Mit dieser Zertifizierung können Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsprogrammen sowie im Verständnis von Schwachstellen in Netzwerksystemen nachweisen. Es behandelt hochrangige Themen wie Sicherheits- und Risikomanagement, Identitäts- und Zugriffsmanagement, Sicherheitsvorgänge und Softwareentwicklungssicherheit.

Anforderungen: Grundlagen und Erfahrung im Bereich Cybersicherheit

Prüfungsgebühr: 599 $

Gültigkeitsdauer: drei Jahre

10. Zertifizierter Informationssicherheitsmanager (CISM)

ISACA bietet CISM-Zertifizierung an. Dies beweist, dass Sie Informationssicherheitsprogramme verwalten und zu einem strategischen Aktivposten für die Unternehmensführung werden können. CISM bestätigt Ihre Erfahrung im Informationssicherheitsmanagement, im Risiko- und Vorfallmanagement sowie in der Entwicklung und Verwaltung von Informationssicherheitsprogrammen. Diese Zertifizierung ist ideal für IT-/Informationssicherheitsexperten, die vom Teamplayer zum Manager werden möchten. Die CISM-Zertifizierung kann Vertrauen in Ihre Interaktionen mit Stakeholdern, Kollegen und Regulierungsbehörden aufbauen. Es besteht eine große Nachfrage nach IT-Experten mit CISM-Zertifizierung, die Unternehmen dabei helfen können, sicher zu bleiben und Risiken zu reduzieren.

Anforderungen: Für diese Zertifizierung sind mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit erforderlich.

Prüfungsgebühr: 525 $ für ISACA-Mitglieder und 710 $ für Nichtmitglieder

Gültigkeitsdauer: drei Jahre

11. Spezialist für Informationstechnologie-Management und Führung (ITMLP)

Die ITMLP-Zertifizierung wird vom Institute of Information Technology Management and Leadership (ITML) angeboten. Dadurch wird sichergestellt, dass IT-Manager und zukünftige IT-Führungskräfte die erforderlichen Branchenkenntnisse und -fähigkeiten in die Organisation einbringen, in der sie tätig sind. Die Zertifizierung bietet eine strenge und praktische Ausbildung, die leitenden IT-Managern die ausgewogene Grundlage bietet, die sie benötigen, um ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil im IT-Bereich zu verschaffen und ihre Karriereziele zu verwirklichen.

Voraussetzungen: Keine Voraussetzungen

Prüfungsgebühr: Die Prüfungsgebühr ist im dreitägigen Bootcamp für die ITMLP-Zertifizierung enthalten. Der Betrag variiert von Verkäufer zu Verkäufer.

Ablaufdatum: nicht zutreffend

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert