11 alternative Möglichkeiten, bei der Arbeit „Nach unserem Gespräch“ zu sagen • BUOM

Manchmal ist es am Arbeitsplatz notwendig, einen Kollegen an ein kürzlich geführtes Gespräch zu erinnern, indem man sagt: „Laut unserem Gespräch.“ Wenn Sie lernen, was dieser Ausdruck bedeutet und wie Sie ihn richtig verwenden, können Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten am Arbeitsplatz verbessern. Das Verständnis alternativer Ausdrucksmöglichkeiten kann Ihnen auch dabei helfen, in verschiedenen beruflichen Situationen effektiv zu kommunizieren. In diesem Artikel erklären wir, was der Ausdruck „gemäß unserem Gespräch“ bedeutet und listen 11 verschiedene Möglichkeiten auf, ihn auszudrücken.

Was bedeutet „gemäß unserem Gespräch“?

„Laut unserem Gespräch“ bedeutet, dass Sie sich auf ein früheres Gespräch beziehen, das Sie mit einem Kollegen geführt haben. Dies bezieht sich normalerweise auf eine bestimmte Idee, die aus diesem Gespräch hervorgegangen ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie dieser Ausdruck verwendet werden kann, um unterschiedliche Bedeutungen zu vermitteln. Sie können Ihren Kollegen beispielsweise daran erinnern, was Sie das letzte Mal gesagt haben. Sie können sie auch über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden halten. Hier sind einige andere Verwendungen dieses Ausdrucks:

  • Klarstellung der Nachricht

  • Wiederholung wichtiger Punkte

  • Zusammenfassung der Diskussion

  • Jemandem einen Kredit geben

11 alternative Möglichkeiten, „gemäß unserem Gespräch“ zu sagen

Hier ist eine Liste mit 11 verschiedenen Möglichkeiten, bei der Arbeit „gemäß unserem Gespräch“ zu sagen:

1. Wie wir besprochen haben

Mit diesem Ausdruck können Sie sich auf eine Diskussion beziehen, die Sie mit einem Kollegen oder Vorgesetzten geführt haben. Es kann sich auch auf ein bestimmtes Thema Ihres Gesprächs beziehen. Wenn Sie häufig mit anderen Menschen zusammenarbeiten, können Sie diese Phrase verwenden, um sie an ein gemeinsames Projekt zu erinnern. Darüber hinaus können Sie „Wie besprochen“ sagen, um den Manager an die Antwort auf eine Frage zu erinnern, die Sie zuvor gestellt haben.

Beispiel: „Wie bereits besprochen, haben Sie erwähnt, dass Sie mir Lernmaterialien per E-Mail zusenden würden. Könnten Sie sie später heute schicken?“

2. Klären

Versuchen Sie, mit diesem Satz eine Nachricht oder Information zu erklären, die Sie zuvor einem Kollegen mitgeteilt haben. Dieser Satz ist nützlich, wenn Sie einen anderen Mitarbeiter schulen oder mit jemandem an einem Projekt arbeiten, der möglicherweise die Anweisungen vergessen hat, die Sie ihm gegeben haben. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Sie und Ihr Gesprächspartner die Erwartungen an das Projekt verstehen und Missverständnisse vermieden werden. Sie können diesen Satz auch verwenden, wenn Sie eine verwirrende Nachricht von einem Manager oder Vorgesetzten erhalten haben und weitere Anweisungen wünschen.

Beispiel: „Zur Klarstellung: Unser Ziel ist es, den Fortschrittsbericht und den Vorschlag bis Ende nächster Woche fertigzustellen.“

3. Nachdem wir uns unterhalten haben

Der Satz „nachdem wir gesprochen haben“ zeigt, dass Sie dem Zuhörer von den Ereignissen erzählen, die auf das Gespräch folgten. Mit diesem Ausdruck können Sie einen Kollegen über den Fortschritt einer Aufgabe informieren. Wenn Ihnen beispielsweise ein Kollege eine Frage stellt, auf die Sie keine Antwort wissen, können Sie mit diesem Satz erklären, welche Schritte Sie unternommen haben, um die Antwort zu finden. Dieser Satz ist auch nützlich, um jemanden über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden zu halten, ohne sich auf die gesamte Diskussion zu beziehen.

Beispiel: „Nachdem wir uns unterhalten hatten, habe ich unsere Präsentation entworfen und Thomas Ihre Frage gestellt.“

4. Hier sind die nächsten Schritte

Erwägen Sie die Verwendung dieses Satzes, wenn Sie wichtige Punkte aus einem Meeting oder Gespräch, das Sie mit jemandem geführt haben, wiederholen müssen. Dies ist ein nützlicher Ausdruck, wenn Sie jemandem sagen möchten, was er nach dem Training tun soll. Wenn Sie mit einer großen Gruppe von Menschen arbeiten, kann es hilfreich sein, zu sagen: „Hier sind die nächsten Schritte.“ Dadurch erhalten sie eine klare Vorstellung davon, woran sie als Nächstes arbeiten können.

Beispiel: „Hier sind die nächsten Schritte, die Sie nach unserem Treffen unternehmen können:

  1. Sammeln und organisieren Sie alle Finanzberichte der vergangenen Woche.

  2. Analysieren Sie die Aussagen und erstellen Sie einen Bericht.

  3. Präsentieren Sie Ihre Erkenntnisse den Teamleitern.“

5. Laut

Mit diesem Ausdruck können Sie zusammenfassen, was jemand in einem früheren Gespräch gesagt hat. Es kann hilfreich sein, diesen Satz zu verwenden, um sicherzustellen, dass jeder die Botschaft versteht. Beispielsweise können Sie das Meeting so zusammenfassen, dass sich jeder an die wichtigsten Punkte erinnert. Sie können in einer Folge-E-Mail auch „Ich stimme zu“ sagen, um die Aussage des Redners in der Präsentation zu paraphrasieren. Darüber hinaus kann dieser Satz Ihrem Team helfen, wichtige Informationen aus der Diskussion zu behalten, da Sie ihm eine Erinnerung senden.

Beispiel: „Laut unserem vorherigen Gespräch müssen wir der Marketingabteilung Ressourcen neu zuweisen. „Außerdem möchte unser Manager eine neue Werbekampagne erstellen.“

6. Wie bereits erwähnt

Mit diesem Satz können Sie einen Kollegen oder Vorgesetzten an eine frühere Diskussion erinnern. Konkret können Sie dies sagen, um über ein kleines Detail zu sprechen, das sie erwähnt haben. Sie können auch „wie erwähnt“ sagen, um das Gespräch nach einer kurzen Pause fortzusetzen.

Beispiel: „Wie bereits erwähnt, haben wir eine Bestandsaufnahme unseres Lagerbestands durchgeführt und möchten möglicherweise bald zusätzliches Büromaterial bestellen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass das Team über genügend Stifte und Papier verfügt.“

7. Entsprechend Ihrer Anfrage

Erwägen Sie die Verwendung dieses Satzes, wenn Sie die Frage einer anderen Person beantworten oder sich auf einen Gefallen beziehen, um den sie Sie gebeten hat. Dadurch erfahren andere Personen, worüber Sie sprechen und wie Sie die Dienstleistung erbracht haben. Es könnte hilfreich sein, ein Gespräch mit diesem Satz zu beginnen. Wenn Sie beispielsweise einem Kollegen mitteilen, dass Sie an etwas arbeiten, um das er Sie gebeten hat, können Sie diesen Ausdruck verwenden.

Beispiel: „Auf Ihren Wunsch habe ich alle Bodenproben analysiert. Jetzt warte ich auf die Ergebnisse, bevor ich den Bericht schreibe.“

8. Nach Vereinbarung

Dieses Sprichwort kann nützlich sein, wenn Sie sich auf einen Vertrag oder eine Vereinbarung beziehen. Sie könnten beispielsweise einen Deal besprechen, den Sie mit einem Kunden, Lieferanten oder Lieferanten abgeschlossen haben. Mit diesem Ausdruck können Sie sich auf einen bestimmten Teil des Vertrags beziehen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine Frage zu einer bestimmten Bedingung oder Bedingung einer Transaktion haben. Sie können auch „gemäß Vertrag“ sagen, um sicherzustellen, dass sich alle Parteien an den Vertrag halten.

Beispiel: „Laut Vertrag hat unser Team Ihr Produkt dreimal in unserem Film vorgestellt. Im Gegenzug möchten wir innerhalb der nächsten Woche die von uns besprochene Entschädigung erhalten. Danke”.

9. Das letzte Mal, als wir gesprochen haben

Mit diesem Ausdruck können Sie über ein früheres Gespräch sprechen, das Sie mit jemandem geführt haben, als Sie ihn das letzte Mal getroffen haben. Dieser Satz kann nützlich sein, wenn Sie etwas aus einem kürzlichen Gespräch mit einem Kollegen klarstellen möchten. Sie können auch den Satz „das letzte Mal, als wir gesprochen haben“ verwenden, um einen Kollegen auf den neuesten Stand zu bringen oder ihn sanft an eine Verpflichtung zu erinnern, zu deren Erfüllung er sich bereit erklärt hat.

Beispiel: „Als wir das letzte Mal gesprochen haben, haben Sie mir gesagt, dass Sie bis Ende dieser Woche zehn Bewerbungen prüfen würden.“

10. Wie versprochen

Mit diesem Satz können Sie jemandem mitteilen, dass Sie eine versprochene Aufgabe erledigt haben. Dieser Ausdruck zeigt, dass Sie sich an Ihre Zustimmung erinnern, was die andere Person wertschätzen kann. Sie können diesen Satz auch verwenden, um jemanden höflich an eine Verpflichtung zu erinnern. Diesen Ausdruck könnten Sie beispielsweise einem Kollegen sagen, der versprochen hat, ein Projekt bis zu einer bestimmten Frist abzuschließen.

Beispiel: „Wie versprochen habe ich eine E-Mail an unseren Vorgesetzten und Kunden gesendet. Unser Vorgesetzter antwortete und sagte, er würde morgen mit Ihnen sprechen. Danke für Ihre Hilfe”.

11. Nach Vereinbarung

Es kann hilfreich sein, diesen Satz zu verwenden, um einen Kollegen an die Vereinbarung zu erinnern, die Sie getroffen haben. Wenn Sie sich beispielsweise bereit erklärt haben, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, können Sie mit diesem Satz Ihre Entscheidung unterstreichen. Sie können diesen Ausdruck auch verwenden, um einen Manager an eine Aufgabe zu erinnern, zu deren Ausführung er sich höflich bereit erklärt hat.

Beispiel: „Sie sagten, wie vereinbart, dass ich die Arbeit ein paar Stunden früher verlassen könnte, wenn ich zuerst alle meine Arbeiten erledigen würde. Ich habe meine Arbeit beendet, also habe ich Ihre Erlaubnis zu gehen?“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert