10 effektive Beispiele für persönliche Markenaussagen (mit Definition und Tipps) • BUOM

26. August 2021

Personal Branding ist in fast jedem Beruf und jeder Branche wichtig. Indem Sie eine aussagekräftige persönliche Markenaussage erstellen, können Sie die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden, Kunden und Arbeitgeber auf sich ziehen und sicherstellen, dass diese Ihren Wert so schnell wie möglich erkennen. In diesem Artikel erklären wir, was eine persönliche Markenaussage ist, finden heraus, warum sie wichtig ist, listen Beispiele für persönliche Markenaussagen auf und geben Tipps für die Erstellung Ihrer eigenen Markenaussage.

Was ist eine persönliche Markenaussage?

Persönliche Markenaussagen sind kurze Aussagen, die zusammenfassen, was Sie tun, warum Sie es tun und was Sie von anderen in Ihrem Bereich unterscheidet. Mit anderen Worten: Es gehört Ihnen Alleinstellungsmerkmal. Diese Aussagen sind normalerweise ein oder zwei Sätze lang und sollten aufmerksamkeitsstark, überzeugend und einprägsam sein. Eine persönliche Markenaussage kann wie ein Slogan wirken.

Warum ist eine Markenaussage wichtig?

Unabhängig von Ihrem beruflichen Status, Ihrem Beruf oder Ihrer Branche kann eine persönliche Markenaussage Ihnen dabei helfen, Ihren Wert und Ihr Fachwissen auf eine Weise zu kommunizieren, die Menschen dazu bringt, mehr zu erfahren. Da sie Ihnen helfen können, mit anderen in Kontakt zu treten, sind diese Aussagen ein besonders wertvolles Hilfsmittel, wenn Sie mit potenziellen Kunden, Klienten oder Arbeitgebern in Kontakt treten. Sobald Sie ein großartiges persönliches Markenstatement erstellt haben, können Sie es verwenden, indem Sie es in Ihrem:

  • Profile in sozialen Netzwerken. Markenaussagen können eine tolle Ergänzung zu Ihrer Social-Media-Biografie sein.

  • Lebenslauf: Sie können Personalmanagern Ihre Stärken demonstrieren, indem Sie oben in Ihrem Lebenslauf neben Ihrem Namen eine persönliche Markenaussage platzieren.

  • Online-Portfolio. Eine persönliche Markenaussage kann ein toller Slogan für Ihr Online-Portfolio sein.

Beispiele für persönliche Markenaussagen

Hier sind einige Beispiele für persönliche Markenaussagen, auf die Sie bei der Erstellung einer eigenen Aussage zurückgreifen können:

Beispiel 1

In manchen Fällen kann es hilfreich sein, eine Formel zu verwenden, die Ihren idealen Arbeitgeber oder Kunden definiert und beschreibt, was Sie mit ihm erreichen wollen. Über diese Schlüsselkomponenten hinaus können Sie Ihre Behauptung durch quantitative Nachweise Ihrer Wirksamkeit untermauern. Diese Methode ist eine großartige Möglichkeit, Ihre bisherigen Erfolge hervorzuheben und Ihre Erfahrungen zu präsentieren.

„Ich helfe Unternehmen, ihr Image zu stärken und ihre Ziele zu erreichen, indem ich fantastische Websites erstelle. Mein Website-Design steigert den Traffic um mindestens 25 %.“

Beispiel 2

Wenn Sie eine persönliche Markenaussage verfassen, ist es ratsam, den Fokus einzugrenzen und ihn so spezifisch wie möglich zu formulieren. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Zielgruppe sowie die Ergebnisse erwähnen, zu deren Erreichung Sie sie beitragen können.

„Ich helfe produzierenden Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren, damit sie Abfall minimieren und Gewinne steigern können.“

Beispiel 3

Eine weitere wirksame Strategie besteht darin, die Partnerschaft, die Sie mit Kunden aufbauen, hervorzuheben, indem Sie Ihre Aussage mit einem Verb wie „lassen Sie uns“ beginnen.

„Lassen Sie uns ein großartiges Branding schaffen.“

Beispiel 4

Wenn Sie einen guten Ruf haben, können Sie Ihre Markenaussage in eine Frage umwandeln, um die Neugier und das Interesse der Menschen zu wecken.

„Möchten Sie Ihre Conversion-Rate um 15 % steigern?“

Beispiel 5

Während Kreativität Ihnen dabei helfen kann, eine überzeugende persönliche Markenaussage zu schaffen, ist Einfachheit oft genauso effektiv. Sie können kurz zusammenfassen, was genau Sie Ihren Kunden helfen.

„Organisieren Sie Ihre Zeit, organisieren Sie Ihr Leben.“

Wenn Sie möchten, können Sie dies etwas erweitern, um es spezifischer zu machen. Zum Beispiel:

„Ich helfe Kleinunternehmern, ihre Zeit so zu organisieren, dass sie ihr Leben organisieren können.“

Beispiel 6

Manchmal hilft es, eine Markenaussage zu erstellen, die sich auf Ihre Zielgruppe und nicht auf Ihr Wissen oder Ihre Fähigkeiten konzentriert. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie in einem Nischenmarkt oder mit einer bestimmten Kundengruppe arbeiten.

„Wir helfen Ihrem kleinen Unternehmen, eine große Wirkung zu erzielen.“

Beispiel 7

Sie können sich auf das konzentrieren, was Sie für Ihr Publikum tun können, und Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, Ihr Wissen oder Ihre Erfahrung zu vermitteln. Dadurch können Sie klar und prägnant kommunizieren, was Sie am besten können und wem Sie dienen.

„Ich kann Ihnen beibringen, wie Sie Social-Media-Plattformen richtig nutzen, um die Reichweite und den Umsatz Ihrer Marke zu steigern.“

Beispiel 8

Ihre Persönlichkeit macht Sie einzigartig und authentisch. Durch die Erstellung einer persönlichen Markenaussage, die Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringt, können Sie zeigen, dass Sie geerdet und selbstbewusst sind. Außerdem fördert es oft die Verbindung, weil es attraktiver ist.

„Hallo, mein Name ist Samantha. Grafikdesigner, Philanthrop, Unternehmer und Liebhaber aller gelben Dinge möchte Ihnen dabei helfen, eine Marke zu entwickeln, die Ihre Stimme und Ihre Bedürfnisse anspricht.“

Beispiel 9

Wenn Ihre Arbeit soziale Medien beinhaltet oder durch Ihre Präsenz auf Social-Media-Plattformen beeinflusst wird, können Sie durch die Angabe Ihres Handles einen einzigartigen und modernen Call-to-Action erstellen.

„Wir helfen Ihnen bei der Erstellung und Verwaltung Ihrer Social-Media-Präsenz auf mehreren Plattformen. @socialeyes“

Beispiel 10

Sie können unnötige Füllwörter entfernen, um eine Markenaussage zu erstellen, die schnell auf den Punkt kommt und dennoch Ihre Zielgruppe erreicht.

„Optimieren Sie Verfahren und Protokolle, damit Sie skalieren und wachsen können.“

Tipps zum Erstellen einer großartigen persönlichen Markenaussage

Hier sind einige Tipps für die Entwicklung einer persönlichen Markenaussage:

  • Sei präzise. Unabhängig davon, ob Sie jemanden persönlich treffen oder versuchen, seine Aufmerksamkeit durch Ihr Profil, Portfolio oder Ihren Lebenslauf zu erregen, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Meistens ziehen Menschen innerhalb weniger Sekunden voreilige Schlussfolgerungen. Konzentrieren Sie sich also darauf, eine prägnante und auf den Punkt gebrachte Markenaussage zu formulieren. Sobald Sie ihre Aufmerksamkeit haben, können Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen erweitern.

  • Bewerten Sie es regelmäßig neu. Ihre Markenaussage vereint Ihre Ziele, Fähigkeiten und Werte, die sich im Laufe der Zeit ändern. Deshalb ist es eine gute Idee, Ihre persönliche Markenaussage alle drei bis sechs Monate zu überprüfen.

  • Vermeiden Sie Übertreibungen. Stellen Sie sicher, dass Ihre persönliche Markenaussage ehrlich ist und übertreiben Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Der beste Weg, das Interesse der Menschen zu wecken, besteht darin, aufrichtig zu sein.

  • Zeigen Sie Ihre einzigartigen Stärken. Sie, Ihre Werte und Ihre Fähigkeiten sind einzigartig und ein persönliches Markenstatement ist eine großartige Gelegenheit, dies zu zeigen. Zeigen Sie Ihre Individualität und bewahren Sie gleichzeitig Ihre Professionalität. Indem Sie authentisch sind, erhöhen Sie Ihre Chancen, eine echte Verbindung zu denen aufzubauen, die Sie beeindrucken möchten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert