Wie werde ich Forscher? • BUOM

26. März 2021

Wenn Sie von Natur aus neugierig sind und Freude an der Forschung haben, könnte Ihnen eine Karriere als Forschungswissenschaftler Freude bereiten. Aufgrund der großen Verdienstmöglichkeiten und der Möglichkeit, viele verschiedene Bereiche zu erkunden, empfinden viele diese Arbeit als äußerst lohnend. Wenn Sie sich über die Schritte informieren, die Sie unternehmen müssen, um Forschungswissenschaftler zu werden, können Sie feststellen, ob die Stelle das Richtige für Sie ist.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein Forschungswissenschaftler macht, wie man einer wird und einige andere häufig gestellte Fragen zu dieser Position.

Was macht ein Forscher?

Forscher führen Laborexperimente und Tests durch. Sie finden sie in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Medizin, Politikwissenschaft, Biologie, Chemie, Informatik und Umweltwissenschaften. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Experimente planen und durchführen

  • Verfassen wissenschaftlicher Artikel und Berichte

  • Sammeln von Proben und Durchführen anderer Arten von Feldarbeiten

  • Experimentüberwachung, Datenaufzeichnung und -analyse

  • Betreuung von Nachwuchskräften

  • Demonstration von Verfahren

  • Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in der wissenschaftlichen Forschung auf dem Laufenden

Wie man ein wissenschaftlicher Mitarbeiter wird

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie befolgen müssen, um ein Forschungswissenschaftler zu werden:

  1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss.

  2. Einen Masterabschluss bekommen.

  3. Erfahrung sammeln.

  4. Behalten Sie den Überblick über Zertifikate.

  5. Erwägen Sie einen Doktortitel.

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Angehende Forscher sollten zunächst einen Bachelor-Abschluss anstreben, der für das Fachgebiet relevant ist, an dem sie am meisten interessiert sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, könnte ein allgemeiner Abschluss in klinischer Forschung eine gute Option sein. Wenn Sie Medizin, Chemie oder Biologie als Hauptfach studieren möchten, ist ein Abschluss in Biochemie, Biologie, Pharmakologie oder Vormedizin gut geeignet. Wenn Sie daran interessiert sind, Informatiker und Informatiker zu werden, ist ein Abschluss in Informationstechnologie das Richtige für Sie.

2. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Nach Abschluss ihres Bachelor-Studiums sollten angehende Forscher beginnen, einen Master-Abschluss anzustreben. Einige Schulen verfügen nicht über ein Programm, das einen Bachelor- und einen Masterstudiengang kombiniert und es den Studierenden ermöglicht, direkt nach Abschluss ihres Bachelor-Abschlusses mit dem Studium zu beginnen. Wenn Ihre Universität dieses Programm nicht anbietet, müssen Sie wahrscheinlich die Graduate Record Examination (GRE) ablegen, bevor Sie sich für einen Master-Abschluss bewerben können.

Diese Programme dauern in der Regel zwei bis drei Jahre. Die Studienleistungen, die Sie im Rahmen Ihres Programms absolvieren, variieren je nach dem von Ihnen angestrebten Abschluss, der für das Fachgebiet, in das Sie einsteigen, relevant sein sollte. Es gibt jedoch einige gemeinsame Themen in vielen Bereichen:

  • Lehrfähigkeiten

  • Verfassen wissenschaftlicher Artikel und Stipendien

  • Fortgeschrittene Mathematikkurse

  • Öffentliche Redekurse zur Vorbereitung der Studierenden auf die Präsentation von Forschungsergebnissen

3. Erfahrungen sammeln

Um sich besser für Forschungsstellen zu qualifizieren, sollten angehende Forscher erwägen, vor Abschluss ihrer Promotion ein bis zwei Jahre zu arbeiten. Programm. Sie können ihr Masterstudium auch um ein oder zwei Jahre verschieben und eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter annehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor sie mit der akademischen Forschung fortfahren.

4. Holen Sie sich Zertifikate

Auch wenn Forschungswissenschaftler in der Regel keine Lizenz benötigen, gibt es Zertifizierungen, die Sie von anderen Kandidaten abheben können. Die Association of Clinical Research Professionals (ACRP) bietet verschiedene Zertifizierungen an, die Sie in Betracht ziehen können, z. B. Certified Clinical Research Associate, Certified Principal Investigator oder ACRP Certified Specialist.

5. Erwägen Sie einen Doktortitel

Wenn Sie daran interessiert sind, ein führender Forschungswissenschaftler zu werden, sollten Sie nach Abschluss Ihres Masterstudiums eine Promotion in Betracht ziehen. Doktorandenprogramme dauern in der Regel vier bis fünf Jahre. Doktoranden müssen während ihres Studiums eigenständige Forschungsarbeiten durchführen und ihre Fortschritte werden von der Fakultät oder einem Berater überwacht. Im Rahmen ihres Programms verteidigen sie ihre Forschung auch durch formelle Verfahren.

Häufig gestellte Fragen zur Karriere als Forschungswissenschaftler

Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Karriere als Forschungswissenschaftler:

Wie sind die Berufsaussichten für Forscher?

Die Berufsaussichten von Forschern hängen von der Art der Forschung ab, die sie durchführen. Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics wird die Beschäftigung medizinischer Forschungswissenschaftler voraussichtlich um 8 % wachsen, etwas schneller als der Durchschnitt aller Berufe von 5 %. Dies ist auf den gestiegenen Bedarf an Wissenschaftlern zurückzuführen, Krankheiten wie Krebs und Alzheimer zu untersuchen. Das Bevölkerungswachstum trägt zur Verbreitung von Krankheiten bei und erhöht auch die Wahrscheinlichkeit des Auftretens neuer Krankheiten, wodurch die Nachfrage nach Medizinern steigt.

Das U.S. Bureau of Labor Statistics geht davon aus, dass die Beschäftigungsaussichten für Wissenschaftler im Bereich Computer- und Informationsforschung von 2018 bis 2028 um 16 % steigen werden, deutlich schneller als der Durchschnitt aller Arbeitsplätze. Die Nachfrage ergibt sich aus dem Bedarf an neuen und besseren Technologien, insbesondere im Zusammenhang mit der Cybersicherheit und innovativen Möglichkeiten zur Verhinderung von Cyberangriffen.

Wie ist das Arbeitsumfeld für Forscher?

Forschungswissenschaftler arbeiten häufig für Hochschulen oder Universitäten, private Forschungsunternehmen oder gemeinnützige Organisationen. Sie arbeiten normalerweise in einem Büro oder Labor und arbeiten in der Regel eng mit anderen Wissenschaftlern zusammen, um sie bei ihrer Forschung zu unterstützen. Sie verwenden häufig spezielle Maschinen und Werkzeuge und sind je nach Untersuchungsgegenstand Gefahrstoffen oder Infektionskrankheiten ausgesetzt. Abhängig von der Art ihrer Studie könnten sie mit Patienten interagieren. Sie arbeiten in der Regel Vollzeit während der regulären Geschäftszeiten, können jedoch auch länger, nachts und am Wochenende arbeiten, wenn sie ein Forschungsexperiment durchführen, das überwacht werden muss.

Welche Fähigkeiten sollten Forscher mitbringen?

Es gibt viele Fähigkeiten, die einem Forscher dabei helfen können, in seiner Rolle erfolgreich zu sein. Zu den wichtigsten Fähigkeiten gehören:

Kommunikation

Forscher müssen über ausgeprägte verbale Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um ihre Beobachtungen anderen Wissenschaftlern und Technikern im Labor mitteilen zu können. Sie müssen außerdem über ausgeprägte Schreibfähigkeiten verfügen, um erfolgreich Förderanträge zur Finanzierung ihrer Forschung verfassen oder Zusammenfassungen und Berichte über ihre Ergebnisse verfassen zu können. Viele Forscher veröffentlichen die Ergebnisse ihrer Arbeit in Fachzeitschriften.

Datenanalyse

Forscher müssen in der Lage sein, Experimente durchzuführen und zu forschen, Informationen zu sammeln und diese Informationen zu analysieren, um zu einer Schlussfolgerung zu gelangen.

Kritisches Denken

Um ein bestimmtes Problem zu lösen, müssen akademische Forscher zunächst ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken nutzen, um die beste Methode zur Untersuchung des Problems und zur Durchführung von Interviews zu ermitteln.

Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Forschungswissenschaftler müssen in der Lage sein, gut mit anderen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten, einschließlich anderer Forschungswissenschaftler, Techniker und Mitarbeiter. Zwischenmenschliche Fähigkeiten wie Zuhören, Sprechen und Fragen stellen ermöglichen starke Arbeitsbeziehungen und effektive Teamarbeit.

Geduld

Es kann lange dauern, bis die Ergebnisse eines Experiments sichtbar sind. Forscher müssen die Geduld aufbringen, während der gesamten Studie optimistisch zu bleiben.

Große Liebe zum Detail

Um Informationen genau zu erfassen und reproduzierbare Verfahren zu entwickeln, müssen Forscher große Liebe zum Detail verwenden.

Was ist das Durchschnittsgehalt für Forschungswissenschaftler?

Das landesweite Durchschnittsgehalt für klinische Wissenschaftler beträgt 128.660 $ pro Jahr und kann je nach Erfahrung, Branche und geografischem Standort zwischen 36.000 und 278.000 US-Dollar pro Jahr liegen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert