Wie viele Empfehlungsschreiben braucht man für ein Jurastudium? • BUOM

17. Juni 2021

Empfehlungsschreiben sind ein wichtiger Bestandteil einer Bewerbung für ein Jurastudium und werden von Zulassungsausschüssen häufig überprüft, um die Erfolgsfähigkeit eines Studenten zu ermitteln. Vertrauenswürdige Menschen, die die Leistungen, Ziele und Fähigkeiten des Studenten verstehen, schreiben häufig Empfehlungsschreiben für ein Jurastudium. Wenn Sie erwägen, sich an einer Hochschule für den Beginn Ihrer juristischen Laufbahn zu bewerben, ist es hilfreich, Empfehlungsschreiben und deren Zweck zu verstehen. In diesem Artikel beantworten wir häufige Fragen zu Empfehlungen für juristische Fakultäten, einschließlich der Anzahl der Empfehlungsschreiben, die Sie benötigen, um sich an juristischen Fakultäten zu bewerben.

Was ist ein Empfehlungsschreiben für ein Jurastudium?

Ein Empfehlungsschreiben für ein Jurastudium ist ein formelles Schreiben, in dem die Fähigkeit eines Kandidaten dargelegt wird, im Jurastudium gute Leistungen zu erbringen. Es kann Ihre Erfolge in der Schule oder bei juristischen Gelegenheiten, Ihre Leistungen im Klassenzimmer und Ihre Arbeitsmoral beschreiben, um den juristischen Fakultäten zu beweisen, dass Sie in der Lage sind, an ihrer Institution erfolgreich zu sein. Typischerweise schreibt jemand, der über Ihre akademischen und beruflichen Fähigkeiten Bescheid weiß, beispielsweise ein Professor oder ein Praktikumsleiter, diese Briefe auf der Grundlage seines Wissens über Ihre Fähigkeiten.

Warum sind Empfehlungsschreiben für die Zulassung zum Jurastudium wichtig?

Empfehlungsschreiben sind für die Zulassung zu juristischen Fakultäten von entscheidender Bedeutung, da sie juristischen Fakultäten eine Meinung über Ihre Fähigkeiten vermitteln, die über wissensbasierte Messungen wie standardisierte Testergebnisse oder Ihren Notendurchschnitt hinausgeht. Ein gut geschriebenes Empfehlungsschreiben gibt dem Zulassungsausschuss der juristischen Fakultät ein besseres Verständnis für Ihre Leidenschaften und wer Sie als Student sind. Dies ist oft hilfreich, wenn Sie sich bei ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Praktika im Bereich Recht wohler fühlen als bei Schularbeiten, da die Zulassungskommission Ihre nicht-akademischen Stärken sehen und berücksichtigen kann.

An wettbewerbsorientierten oder renommierten Schulen kann Ihnen hochwertiges Schreiben dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Sie können auch zeigen, dass Anwälte und Akademiker Ihnen vertrauen und Ihre Bewerbungsentscheidung unterstützen, was ein weiterer Beweis für Ihre Fähigkeit ist, im Jurastudium erfolgreich zu sein.

Wie viele Empfehlungsschreiben sollten Sie an ein Jurastudium schicken?

Die Anzahl der Empfehlungsschreiben, die Sie an juristischen Fakultäten einreichen müssen, kann je nach den Anforderungen der Fakultät variieren. Bei vielen juristischen Fakultäten erwarten die Zulassungsausschüsse, dass mindestens zwei Briefe unterschiedliche Meinungen über Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Situationen widerspiegeln. An manchen juristischen Fakultäten können Sie mit Ihrer Bewerbung auch mehr als zwei Briefe verschicken, allerdings ist es oft effektiver, zwei oder drei qualitativ hochwertige Briefe zu verschicken, als eine große Anzahl Briefe zu verschicken.

Generell wird empfohlen, bei der Bewerbung an juristischen Fakultäten drei Briefe zu verschicken, da dies den Zulassungsbeamten zeigt, dass Sie über ein Netzwerk vertrauenswürdiger Fachleute verfügen, die Ihre Entscheidungen unterstützen. Drei Empfehlungsschreiben bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in drei verschiedenen Bereichen unter Beweis zu stellen. Beispielsweise könnten Sie einen Brief von einem Politikwissenschaftsprofessor, einen von einem Praktikumsbetreuer in einer Anwaltskanzlei und einen weiteren von einem ehrenamtlichen Manager einer gemeinnützigen Organisation haben, um einen umfassenden Überblick über Ihre Interessen, Fähigkeiten und Erfolge zu geben.

Was gehört in ein überzeugendes Empfehlungsschreiben für ein Jurastudium?

Auch wenn Ihnen möglicherweise jemand anderes Empfehlungsschreiben für ein Jurastudium schreibt, ist es hilfreich, die Struktur und den Inhalt dieser Briefe zu kennen, damit Sie den Aufwand verstehen und schätzen können, der darin steckt. Berücksichtigen Sie die folgenden Elemente, die jemand in ein aussagekräftiges Empfehlungsschreiben für ein Jurastudium aufnehmen könnte:

Informative Einführung

Ein aussagekräftiges Empfehlungsschreiben beginnt oft mit einer informativen Einleitung, in der der Zulassungsausschuss für ein Jurastudium begrüßt wird, der Autor vorgestellt wird und dargelegt wird, warum er zum Verfassen einer Empfehlung für ein Jurastudium qualifiziert ist. Dieser Schritt ist wichtig, da er Vertrauen in den Inhalt des Briefes schafft und den Zulassungsausschüssen zeigt, wie gut der Autor Sie kennt. Eine informative Einleitung ist besonders wichtig, wenn Sie mehrere Empfehlungsschreiben verschicken möchten, da sie den Zulassungsbeauftragten dabei hilft, den Überblick über die verschiedenen Teile Ihrer Bewerbung zu behalten.

Kontakte

In Ihrem Empfehlungsschreiben für ein Jurastudium kann es auch hilfreich sein, die Kontaktinformationen des Verfassers anzugeben. Die Zulassungsbeauftragten der juristischen Fakultät können diese Informationen verwenden, um die Identität der Person zu überprüfen, die Ihren Brief geschrieben hat, und sie kontaktieren, um weitere Fragen zu Ihren Erfahrungen zu stellen. Erwägen Sie, die Verfasser Ihrer Empfehlungsschreiben um die Angabe von Kontaktinformationen wie Telefonnummer, Arbeitsort und E-Mail-Adresse zu bitten, damit die Zulassungskommissionen sie kontaktieren können.

Akademische Qualifikationen

Ein weiterer wichtiger Bestandteil eines aussagekräftigen Empfehlungsschreibens ist die Angabe Ihrer akademischen Qualifikationen und Angaben zu Ihren schulischen Leistungen. In der Regel nimmt jemand, der mit Ihren schulischen Arbeiten vertraut ist, diese Informationen in Ihr Empfehlungsschreiben auf, um den juristischen Fakultäten zu beweisen, dass Sie in Ihren Studienleistungen gut abschneiden und in einem universitären Umfeld erfolgreich sein können. Sie können auch alle relevanten Kurse erwähnen, die Sie an der Hochschule besucht haben, oder spezielle rechtsbezogene Projekte, die Sie abgeschlossen haben, um Ihr Wissen und Ihr Engagement für die Rechtspraxis unter Beweis zu stellen.

Relevante Fähigkeiten

Für Personen, die Sie aus einem nicht-akademischen Umfeld, beispielsweise einem Praktikum, kennen, ist die Auflistung Ihrer relevanten Fähigkeiten eine gute Möglichkeit, Ihr Empfehlungsschreiben zu stärken. Wenn Sie über relevante Fähigkeiten wie juristische Recherchefähigkeiten, Kommunikation und Ruhe unter dem Druck Ihres Empfehlungsschreibens verfügen, können Sie juristische Fakultäten beeindrucken und Ihre Chancen auf eine Aufnahme in deren Programme verbessern. Es ist auch eine gute Idee, wenn der Verfasser Ihres Empfehlungsschreibens Beispiele dafür anführt, wie Sie diese Fähigkeiten nutzen oder erlernen.

Persönliches Wissen

Es ist oft hilfreich, wenn die Personen, die Ihre Empfehlungsschreiben schreiben, alle persönlichen Kenntnisse angeben, die sie durch die Interaktion mit Ihnen gewonnen haben und die Ihre Bewerbung für ein Jurastudium unterstützen könnten. Zu den relevanten persönlichen Kenntnissen kann eine Beschreibung Ihrer Leidenschaft für das Jurastudium, Ihres Engagements, neue Dinge zu lernen, oder Ihrer Arbeitsmoral gehören, die dem Verfasser Ihres Briefes möglicherweise bei der Zusammenarbeit mit Ihnen oder Ihrem Unterricht aufgefallen ist. Mithilfe dieser Informationen können Zulassungsausschüsse auch feststellen, wie gut die Briefschreiber Sie kennen, was ihr Vertrauen in den Inhalt jedes Briefes stärken kann.

Wen sollten Sie als Verfasser Ihres Empfehlungsschreibens für ein Jurastudium wählen?

Die Personen, die Sie für das Verfassen von Empfehlungsschreiben für ein Jurastudium auswählen, sollten ein gewisses Verständnis für Ihre akademischen, beruflichen oder ehrenamtlichen Erfahrungen haben und in der Lage sein, Beispiele dafür zu liefern, wie Sie sich in diesen Bereichen hervorgetan haben. Versuchen Sie bei der Auswahl der Personen, die Empfehlungsschreiben schreiben sollen, Autoren auszuwählen, die nicht zu Ihrer Familie gehören und Sie gut genug kennen, um genau über Ihre Fähigkeiten zu sprechen. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, wen Sie fragen sollten, betrachten Sie die folgende Liste von Personen, die normalerweise Empfehlungsschreiben für Studenten schreiben:

  • Professoren

  • Lehrassistenten

  • Praktikumsleiter

  • Ehrenamtliche Direktoren

  • Manager

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert