Wie viel verdient ein Luft- und Raumfahrtingenieur? • BUOM

Luft- und Raumfahrtingenieure entwerfen und bauen Flugzeuge, Raumfahrzeuge, Satelliten und Raketen sowie deren einzelne Komponenten. Luft- und Raumfahrtingenieure bekleiden oft spezialisierte, hochbezahlte Positionen in den Bereichen Analyse und Design, Fertigung, Forschung und Entwicklung in mehreren Branchen oder in der Bundesregierung. In diesem Artikel untersuchen wir, wie viel ein Luft- und Raumfahrtingenieur pro Jahr verdient und welche Fähigkeiten oder Zertifizierungen er erwerben kann, um sein Jahresgehalt besser aufzubessern.

Was ist ein Luft- und Raumfahrtingenieur?

Ein Luft- und Raumfahrtingenieur ist ein Fachmann, der Flugzeuge, Raketen und Raumfahrzeuge entwirft, baut und testet oder mit den mechanischen Komponenten und Systemen dieser Maschinen arbeitet. Von der Entwicklung neuer Flugzeuge oder Triebwerke bis hin zur Durchführung von Forschungs- und Sicherheitstests tragen Luft- und Raumfahrtingenieure viele Aufgaben bei der Entwicklung oder Verbesserung technologischer Ausrüstung, Programme und Methoden.

Es gibt zwei Arten von Luft- und Raumfahrtingenieuren: diejenigen, die als Luftfahrtingenieure an Flugzeugen arbeiten, und diejenigen, die als Astronauteningenieure an Raumfahrzeugen arbeiten. Luft- und Raumfahrtingenieure sind häufig auf verschiedene Produkte spezialisiert, beispielsweise auf Verkehrs- und Militärflugzeuge, unbemannte oder unbemannte Geräte und Trägerraketen.

Was macht ein Luft- und Raumfahrtingenieur?

Ein Luft- und Raumfahrtingenieur arbeitet an Vorschlägen und Projekten für die Entwicklung von Luft- und Raumfahrtprodukten und ermittelt dabei die finanziellen Kosten des Plans sowie seine Durchführbarkeit und Sicherheit. Für jedes Projekt koordiniert der Luft- und Raumfahrtingenieur Design, Produktion und Tests gemäß Qualitäts- und Umweltstandards und korrigiert etwaige Mängel oder Unregelmäßigkeiten, falls sie auftreten.

Luft- und Raumfahrtingenieure arbeiten oft in einer Büroumgebung und verwenden komplexe Computerprogramme, um ihre Arbeit zu entwerfen, zu erstellen und zu simulieren. Sie können von Zeit zu Zeit Produktions- und Testbereiche besuchen. Hier sind einige spezifische Aufgaben eines Luft- und Raumfahrtingenieurs:

  • Entwicklung und Produktion von Flugzeugstrukturen und Luft- und Raumfahrtteilen

  • Erstellen von Prototypen und Computer-Renderings für Projekte

  • Generieren geschätzter Flugdynamik mithilfe mathematischer Gleichungen

  • Durchführung von Tests und Computermodellierung zur Gewährleistung der Sicherheit von Bauwerken

  • Analysieren Sie Testergebnisse, reduzieren Sie Risiken und passen Sie das Produkt an, um Fehler zu beheben

  • Erstellen Sie Zeichnungen und Produktionspläne für Flugzeuge und Komponenten

  • Festlegung von Fristen und Prozessen für das Projektmanagement

  • Budgetierung und Kostenmanagement für jedes Projekt

  • Verfassen von Handbüchern, Anleitungen, Montageplänen und Anleitungen zur Fehlerbehebung

  • Einhaltung technischer Grundsätze, Qualitätsstandards und Best Practices

Wie viel verdient ein Luft- und Raumfahrtingenieur?

Das durchschnittliche Gehalt für einen Luftfahrtingenieur beträgt 116.500 $ pro Jahr und kann je nach Region, Arbeitgeber und Erfahrungsniveau variieren. Die Gehälter können zwischen 68.000 und 176.000 US-Dollar liegen, von der Einstiegs- bis zur Führungsebene bei Karrieren in der Luft- und Raumfahrttechnik. Hier ist ein Blick auf die Gehälter von Luft- und Raumfahrtingenieuren in einigen Bundesstaaten US-Büro für Arbeitsstatistik:

  • Alabama: 119.890 $ pro Jahr.

  • Kalifornien: 125.000 US-Dollar pro Jahr.

  • Colorado: 125.070 $ pro Jahr.

  • Kansas: 106.300 $ pro Jahr.

  • Maryland: 135.400 $ pro Jahr

  • Ohio: 116.540 $ pro Jahr.

  • Oklahoma: 98.450 $ pro Jahr.

  • Texas: 126.740 $ pro Jahr.

  • Washington, D.C.: 140.710 $ pro Jahr.

So erhöhen Sie das Gehalt eines Luftfahrtingenieurs

Die Wahl einer Karriere in der Luft- und Raumfahrttechnik bietet die Möglichkeit für berufliche Weiterentwicklung, Beförderungen und Gehaltserhöhungen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen sollten, um als Luft- und Raumfahrtingenieur ein höheres Gehalt zu verdienen:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Luft- und Raumfahrttechnik ist eine intensive Karriere als Ingenieur, die spezifische akademische Kenntnisse, Ausbildung und Qualifikationen erfordert. In der Regel ist ein Bachelor-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Bereich erforderlich, und der Erwerb eines Master- oder Doktortitels kann Aufstiegschancen und eine höhere Bezahlung mit sich bringen.

2. Sammeln Sie mehr Erfahrung

Das Gehalt eines Luft- und Raumfahrtingenieurs hängt direkt von der jahrelangen Erfahrung ab und kann deutlich steigen, wenn man von einem Luft- und Raumfahrtingenieur der Einstiegsebene in die erfahrene und höhere Ebene des Berufsfelds wechselt. Unabhängig davon, ob Sie nach Möglichkeiten bei demselben Unternehmen für Luft- und Raumfahrttechnik suchen oder den Arbeitgeber wechseln, um neue Positionen zu finden, ist das Sammeln von mehr Erfahrung der effektivste Weg, Ihr Gehalt als Luft- und Raumfahrtingenieur zu erhöhen.

3. Erwerben Sie eine Professional Engineering (PE)-Lizenz

Der Erwerb einer Professional Engineering (PE)-Lizenz kann zu höheren Management- und Gehaltsebenen führen, da professionelle Ingenieure Teammitglieder beaufsichtigen und Projekte genehmigen können. Sie können in jeder Phase Ihrer Karriere eine staatliche PE-Lizenz erwerben, die in der Regel Folgendes umfasst:

  • Ingenieurabschluss vom Accreditation Board for Engineering and Technology (ABET).

  • Bestehen der Prüfung „Grundlagen des Ingenieurwesens“ (FE).

  • Mindestens vier Jahre relevante Berufserfahrung

  • Bestehen der Prüfung zum Professional Engineering (PE).

Informieren Sie sich über die Anforderungen Ihres jeweiligen Bundesstaates, da einige von ihnen eine kontinuierliche Ausbildung erwarten, um ihre Lizenz aufrechtzuerhalten. Die meisten Staaten akzeptieren von anderen Staaten ausgestellte Lizenzen, wenn die ursprünglichen Anforderungen ihren eigenen entsprechen oder diese übertreffen.

3. Entwickeln und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten

Viele Luft- und Raumfahrtingenieure werden Techniker oder Teamleiter. Wenn Sie Ihr Qualifikationsniveau auf diese Weise steigern, können Sie ein höheres Gehalt erhalten und mehr Verantwortung übernehmen. Erwägen Sie, sich auf Systemtechnik, technisches Design oder technische Analyse zu konzentrieren, um Ihre Karriere und Ihr Gehalt zu verbessern.

4. Spezialisieren Sie sich auf Ihr Fachgebiet

Werden Sie Experte in einem bestimmten Luft- und Raumfahrtbereich wie Aerodynamik, Thermodynamik, Himmelsmechanik, Flugmechanik, Materialien, Antrieb, Akustik oder Leit- und Kontrollsystemen, um Ihren Karriereweg und Ihre Gehaltswünsche zu erweitern. Weitere gängige Spezialisierungen in der Luft- und Raumfahrttechnik sind:

  • Luft- und Raumfahrtprogramme der Bundesregierung

  • Herstellung von Luft- und Raumfahrtprodukten und Ersatzteilen

  • Produktion von Navigations- und Steuergeräten

  • Forschung und Entwicklung

  • Allgemeine Ingenieurdienstleistungen

5. Treten Sie professionellen Gemeinschaften und Organisationen bei

Erwägen Sie den Beitritt zu Fachgesellschaften und Organisationen wie dem American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), der American Astronautical Society, SAE International, der International Association of Unmanned Vehicles und anderen. Diese Gruppen veröffentlichen Branchenpublikationen, veranstalten Branchenveranstaltungen und bieten Mentoring-Möglichkeiten, um Sie beim Erreichen Ihrer beruflichen und finanziellen Ziele als Luft- und Raumfahrtingenieur zu unterstützen.

6. Beteiligen Sie sich am Projektmanagement

Die höchsten Ebenen der Luft- und Raumfahrtingenieure arbeiten im strategischen Projektmanagement, Programmmanagement oder in Direktoren- und Führungspositionen. Neben technischen Fähigkeiten und Erfahrung erfordern diese Rollen häufig ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Zeitmanagementfähigkeiten, um Projekte und Teams zum Erfolg zu führen.

Berufsaussichten für einen Luft- und Raumfahrtingenieur

Demnach beträgt das prognostizierte Wachstum in der Luft- und Raumfahrttechnik in den nächsten 10 Jahren 3 % US-Büro für Arbeitsstatistikund entspricht den Wachstumsraten anderer Berufe.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert