So drücken Sie Ihr Dankeschön in einer E-Mail aus (mit Tipps und Beispielen) • BUOM

10. März 2021

Wenn Sie einem Kollegen, Chef oder Kunden eine E-Mail schreiben, kann es wichtig sein, Ihre Wertschätzung für ihn oder seine Arbeit zum Ausdruck zu bringen. Unabhängig davon, ob der gesamte Brief dem Dank gewidmet ist oder nur am Ende erwähnt wird, kann es wichtig sein, denjenigen, die Ihnen geholfen haben, Ihre Dankbarkeit und Ihren Respekt zum Ausdruck zu bringen. In diesem Artikel besprechen wir, was es ist, Dankbarkeit auszudrücken und warum es wichtig ist. Außerdem werden wir anhand von Beispielen Möglichkeiten auflisten, Dankbarkeit in einer E-Mail auszudrücken.

Was ist ein Ausdruck der Dankbarkeit?

Dankbarkeit auszudrücken ist eine Art, Danke zu sagen oder Wertschätzung für jemanden oder seine Taten auszudrücken. Sie können Ihre Dankbarkeit mündlich oder schriftlich zum Ausdruck bringen, z. B. in einem Dankesbrief oder einer E-Mail.

Warum ist es wichtig, Dankbarkeit auszudrücken?

Es gibt mehrere Gründe, warum es wichtig sein kann, Dankbarkeit auszudrücken, darunter:

Wertschätzung zeigen

Wenn Sie Dankbarkeit ausdrücken, zeigen Sie jemandem Ihre Wertschätzung für das, was er getan hat. Das ist nicht nur höflich, sondern kann einer Person auch helfen, sich in ihren Handlungen bestätigt zu fühlen, und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie diese Handlungen auch in Zukunft fortsetzt.

Aufbau beruflicher Beziehungen

Wenn Sie einem Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden Dankbarkeit ausdrücken, können Sie berufliche Beziehungen aufbauen, die Ihnen und Ihrer Karriere in der Zukunft zugute kommen. Eine starke professionelle Beziehung zu einem Kunden kann dessen Bereitschaft erhöhen, Ihre Dienstleistungen zu kaufen, und eine professionelle Beziehung zu einem Manager kann Sie für eine mögliche Beförderung sichtbarer machen.

Bescheidenheit und gute Manieren zeigen

Wenn Sie Ihre Dankbarkeit ausdrücken, zeigen Sie auch Ihr gutes Benehmen und Ihre Bescheidenheit, die Ihnen in Ihrer beruflichen Karriere helfen können. Wenn Sie einem potenziellen Arbeitgeber für das Vorstellungsgespräch oder einem potenziellen Kunden für seine Zeit danken, können Sie Ihre Chancen erhöhen, den Job zu bekommen oder das Geschäft des Kunden zu behalten.

Tipps, die Ihnen helfen, Dankbarkeit in E-Mails auszudrücken

Hier sind fünf Tipps, wie Sie in Ihren E-Mails Dankbarkeit ausdrücken können:

Verwenden Sie verschiedene Vokabeln

Wenn Sie Ihre Dankbarkeit ausdrücken, können Sie auch andere Worte als „Danke“ verwenden. Erwägen Sie stattdessen die Verwendung von Formulierungen wie:

  • „Ich schätze wirklich, was Sie getan haben.“

  • „Dafür bin ich sehr dankbar.“

  • „Ich habe mich sehr über Ihre Hilfe gefreut.“

Die Verwendung eines anderen Vokabulars kann nicht nur den Ton Ihrer E-Mail je nach Situation ändern, sondern Ihnen auch dabei helfen, sich in einer E-Mail mehrmals mit unterschiedlichen Wörtern zu bedanken.

Achten Sie auf Ihren Ton

Manchmal ist es besser, auf einfachste Weise „Danke“ zu sagen. Wenn Sie Ihre Dankbarkeit per E-Mail ausdrücken, können Sie auch einfache Sätze wie „Danke!“ verwenden. oder sogar das informellere „Danke!“ Mit einfachen Sätzen können Sie im Handumdrehen genau sagen, wie Sie sich fühlen. Wenn Ihre E-Mail einen lockereren Ton hat, ist die Verwendung von „Danke“ angemessener, während Wörter wie „Wertschätzung“ und „Dankbarkeit“ am besten für eine formellere Kommunikation geeignet sind.

Seien Sie einflussreich

Wenn Sie schreiben, um Ihre Dankbarkeit auszudrücken, und das Gefühl haben, dass das Wort „Danke“ nicht wirkungsvoll genug ist, versuchen Sie, Ihre Dankbarkeit stärker auszudrücken, indem Sie aussagekräftige Worte wählen, die erklären, wie und warum Sie dankbar sind. In einer Situation, die unglaublich aufrichtige Dankbarkeit erfordert, sollten Sie Formulierungen verwenden wie:

  • „Ich werde nie vergessen, wie sehr du mir geholfen hast.“

  • „Bitte nehmen Sie meinen aufrichtigen Dank entgegen.“

  • „Mir fällt es schwer, die Worte zu finden, um Danke zu sagen.“

  • „Du wirst nie erfahren, wie viel mir das bedeutet.“

Die Verwendung aussagekräftigerer Worte kann dazu beitragen, eine größere Wirkung auf die Person zu erzielen, der Sie schreiben, und ihr zeigen, wie dankbar Sie für sie und ihre Taten sind.

Fügen Sie Persönlichkeit hinzu

Bei einigen informellen Interaktionen kann es hilfreich sein, Ihrem Dankeschön etwas Persönlichkeit zu verleihen. Verwenden Sie übertriebene Formulierungen wie „Du bist der Beste!“ oder „Du hast mir heute das Leben gerettet!“ Sie können Spaß daran haben, Ihren Freunden oder Kollegen eine E-Mail zu senden und gleichzeitig Ihre Dankbarkeit aufrichtig zum Ausdruck zu bringen.

Sei genau

Wenn Sie Ihre Dankbarkeit per E-Mail ausdrücken, ist es wichtig, jemandem mitzuteilen, warum Sie dankbar sind. Indem Sie eine bestimmte Aktion oder Aufgabe hervorheben, die jemand erledigt hat, und wie Sie davon profitiert haben, können Sie Ihre Dankbarkeit deutlich machen und jemandem wirklich zeigen, dass Sie bemerkt haben, was er getan hat, und dass Sie sich um ihn kümmern.

Betrachten Sie beispielsweise einige dieser spezifischen Antworten:

  • „Vielen Dank für Ihre Hilfe gestern mit diesem Bericht!“

  • „Ich schätze es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir bei der Fertigstellung dieser Präsentation zu helfen.“

  • „Vielen Dank, dass Sie mir gestern beim Umzug geholfen haben, das weiß ich wirklich zu schätzen.“

Beispiele für den Ausdruck von Dankbarkeit in Briefen

Hier sind einige konkrete Situationen, in denen Sie Ihre Dankbarkeit per E-Mail ausdrücken können, und Beispiele dafür, wie das geht:

Allgemeine oder informelle Situationen

Allgemeine Dankbarkeitsbekundungen können in informelleren Situationen zwischen Kollegen und Freunden erfolgen. Sie können diese Dankesnotizen zu einer E-Mail hinzufügen, um etwas Bestimmtes anzusprechen, für das Sie dankbar sind, oder Sie können sie am Ende einer E-Mail hinzufügen, um sich für die Zeit oder eine zukünftige Antwort zu bedanken:

  • “Herzlichen Dank!”

  • “Danke!”

  • “Ich schätze deine Hilfe sehr!”

  • „Ich schätze Ihre Zeit!“

Berufliche Situationen

Professionelle Dankbarkeitsbekundungen können verwendet werden, um Ihre Dankbarkeit in Situationen zum Ausdruck zu bringen, z. B. wenn Sie einem potenziellen Kunden für seine Zeit danken, einem Kollegen danken, der ihm bei einem geschäftlichen Problem geholfen hat, oder ihm für eine hilfreiche Empfehlung danken. Seien Sie beim Verfassen eines professionellen Dankesschreibens genau, damit der Empfänger versteht, warum ihm gedankt wird.

Hier einige Beispiele für professionelle Dankesbekundungen:

  • „Ich schätze Ihre Zeit heute Nachmittag und freue mich darauf, wieder mit Ihnen zu sprechen.“

  • „Vielen Dank, dass Sie mir Barry Davis empfohlen haben. Er hat sich gerade als Kunde angemeldet.

  • „Vielen Dank, dass Sie mir einen Entwurf dieser Notiz geschickt haben. Sieht großartig aus!”

Persönliche Situationen

Persönliche Dankbarkeitsbekundungen werden oft verwendet, wenn die Handlungen einer Person Ihr Leben beeinflusst haben. Wenn Ihnen oder jemandem, den Sie kennen, jemand in einer Zeit der Not geholfen hat, ist es wichtig, ihm aufrichtig für seine Hilfe zu danken. Wenn Sie eine persönliche Dankeserklärung verfassen, kann es hilfreich sein, aussagekräftige Worte zu verwenden und nach Möglichkeit konkret zu sein.

Hier einige Beispiele für persönliche Dankesbekundungen:

  • „Ich bin so dankbar für Ihre Unterstützung.“

  • „Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.“

  • „Ich bin sehr dankbar für Ihre Hilfe.“

  • „Vielen Dank für alles, was Sie für mich getan haben.“

Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für Ihre Aufmerksamkeit aus

Wenn Sie eine Bewerbung einreichen oder an Ihrem Arbeitsplatz eine formelle Anfrage stellen, kann es hilfreich sein, Ihre Wertschätzung für die Rücksichtnahme der Person zum Ausdruck zu bringen. Wenn Sie sich bei jemandem dafür bedanken, dass er sich die Zeit genommen hat, Ihren Lebenslauf oder Ihre Anfrage zu prüfen, kann dies dazu beitragen, dass er sich anerkannt fühlt und möglicherweise Ihre Chancen erhöht, ausgewählt zu werden oder Ihrer Anfrage nachzukommen.

Hier sind einige Beispiele:

  • “Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit”.

  • „Ich weiß es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine Bewerbung zu prüfen.“

  • „Vielen Dank, dass Sie meine Anfrage berücksichtigt haben.“

Dankeschön für das Interview

Jemandem nach einem Vorstellungsgespräch einen Dankesbrief zu schicken, kann genauso wichtig sein wie das Versenden eines Dankesbriefs zusammen mit Ihrer Bewerbung. Wenn Sie dem Unternehmen oder Unternehmen nach dem Vorstellungsgespräch Ihre Dankbarkeit ausdrücken, können Sie ihm zeigen, dass Sie sich für die Stelle begeistern, und Ihnen möglicherweise dabei helfen, während des Bewerbungsprozesses mehr Sichtbarkeit zu erlangen.

Einige Beispiele für Dankbarkeit nach einem Vorstellungsgespräch sind:

  • „Vielen Dank, dass Sie mit mir über die Stelle als Elektroingenieur bei Hodgens Engineering gesprochen haben.“

  • „Ich schätze die Gelegenheit, heute mit Ihnen zu sprechen.“

  • „Vielen Dank, dass Sie sich gestern die Zeit genommen haben, mich für die Stelle als Texter zu interviewen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert