Wie viel verdienen olympische Athleten? • BUOM

16. November 2021

Sportler erzielen je nach Sportart, Wettkampfniveau und allgemeinem Können unterschiedliche Einkünfte. Wenn Sie davon träumen, Olympiasieger zu werden, kann das Geld, das Sie verdienen, aus verschiedenen Quellen stammen. Wenn Sie verstehen, wie olympische Athleten Geld verdienen, können Sie entscheiden, ob Sie diese sportliche Karriere verfolgen möchten. In diesem Artikel erklären wir, wer Olympioniken sind und welche durchschnittlichen Einkommensquellen sie haben.

Was ist ein olympischer Athlet?

Ein olympischer Athlet oder „Olympiasieger“ ist ein Athlet, der an den Olympischen Spielen teilnimmt. Sie widmen oft einen Großteil ihres Lebens der Vorbereitung auf die internationalen Sportspiele, die alle vier Jahre abwechselnd im Winter und im Sommer stattfinden. Die Athleten treten zunächst in ihren Heimatländern gegeneinander an, um sich für die Olympischen Spiele zu bewerben. Sobald Sportler ausgewählt wurden, ihr Land bei den Olympischen Spielen zu vertreten, kämpfen sie in ihrer Sportart um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Je nach Sportart können sie einzeln oder im Team teilnehmen.

Wie viel verdienen olympische Athleten?

Olympiasportler erhalten für die Teilnahme an Olympischen Spielen kein traditionelles Gehalt. Sie erhalten Prämien, wenn sie eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille gewinnen. Sobald sie an den Olympischen Spielen teilnehmen, erhalten sie möglicherweise Unternehmenssponsoring, Werbeverträge, Leistungsstipendien und andere Einnahmequellen.

Bevor sie olympische Athleten werden, müssen sie intensiv trainieren, was sie oft daran hindert, Vollzeit zu arbeiten. Sobald Athleten für die Teilnahme an den Olympischen Spielen ausgewählt wurden, können sie Unternehmenssponsoring oder Zuschüsse erhalten, um ihre Vorbereitung zu unterstützen. Zum Beispiel, Olympisches und Paralympisches Komitee der Vereinigten Staaten (USOPC), auch bekannt als Team USA, gewährt Sportlern und Trainingsorganisationen Unternehmenssponsoring-Zuschüsse für Training, Reise und andere Ausgaben. Mannschaftsverbände wie USA Archery können aus Gebühren auch finanzielle Unterstützung bereitstellen, um Athleten bei der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele zu unterstützen.

Hier ist ein Blick auf jede dieser Finanzierungsmöglichkeiten:

Firmensponsoring

Unternehmen können dafür bezahlen, dass ihr Name mit einem Athleten oder einer Mannschaft in Verbindung gebracht wird, die sich auf die Olympischen Spiele vorbereitet. Ihre Logos erscheinen auf der Kleidung oder Ausrüstung von Sportlern und der Firmenname wird in der Werbung verwendet. Je nach Sponsoring können Mittel für Training und Wettkämpfe bereitgestellt werden.

Genehmigung von Transaktionen

Unternehmen können eine direkte Beziehung zu einem olympischen Athleten aufbauen, die als „Endorsement“ bezeichnet wird. Medaillengewinnende Olympioniken sind für Unternehmen aufgrund dieser Art von Angeboten besonders attraktiv. Ein Sportler bewirbt oder bewirbt die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Beispielsweise könnte ein Sportler immer eine bestimmte Art von Sportschuhen tragen oder sein Bild könnte auf Müslischachteln verwendet werden.

Medaillenboni

Obwohl das Internationale Olympische Komitee keine Geldpreise an olympische Medaillengewinner vergibt, belohnen einige Länder ihre Athleten für die gewonnenen Medaillen. Beispielsweise gewährt die USOPC einen „Medaillenbonus“ für jede Medaille, die ein US-amerikanischer Olympioniken erhält. Je höher ihr Rang, desto mehr Geld verdienen sie. Bei Mannschaftssportarten teilen sich die Sportler das Geld zu gleichen Teilen auf.

Erhält ein Athlet eine Medaillenprämie, variiert die Höhe je nach Land, das er vertritt. In den USA betragen die Boni 37.500 US-Dollar für eine Goldmedaille, 22.500 US-Dollar für eine Silbermedaille und 15.000 US-Dollar für eine Bronzemedaille.
Neben der Medaillenprämie können Medaillengewinner ihre Medaillen auch behalten. Der Geldwert einer Medaille hängt vom Metall ab, aus dem sie gefertigt ist.

Andere Finanzierungsquellen

In einigen Ländern erhalten Olympia-Anwärter möglicherweise besondere Mittel, beispielsweise staatliche Mittel oder Sponsoring durch Sonderprogramme. Das trifft jedoch nicht unbedingt zu, wenn es um amerikanische Sportler geht, die wahrscheinlich woanders nach Geldern suchen müssen.

Während einige Sportler ihre Freunde und Familie um finanzielle Unterstützung bitten, werden andere möglicherweise von einem örtlichen Unternehmen gesponsert, erhalten ein Sportstipendium oder finden über das Olympic Employment Program eine Teilzeitbeschäftigung. Im Hinblick auf Letzteres arbeitet die USOPC mit bestimmten US-Unternehmen zusammen, um Sportlern bei Teilzeitbeschäftigung die volle Bezahlung und Zusatzleistungen zu bieten. Um Anerkennung zu erlangen, müssen Olympia-Anwärter eine bestimmte Platzierung in einer bestimmten Sportart erreichen.

Zusätzlich zu diesen Finanzierungsquellen decken viele Teams die Reisekosten eines Olympioniken durch private und geschäftliche Spender. Dies ermöglicht es den Olympioniken, ihr Geld für andere Zwecke zu verwenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert