Wie Sie in 7 Schritten zum klinischen Berater werden • BUOM

Klinische Berater leisten wertvolle Dienste, indem sie potenzielle Verbesserungspotenziale in Gesundheitseinrichtungen bewerten und Empfehlungen aussprechen. Beratung kann ein idealer Karriereweg für erfahrene Krankenpfleger sein, die zur Verbesserung des Richtlinien- und Ressourcenmanagements beitragen möchten. Diese Karriere bietet die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten einzusetzen, um positive Veränderungen in der Pflegeversorgung zu beeinflussen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein klinischer Berater tut, welche Schlüsselkompetenzen er besitzt und wie man ein klinischer Berater wird.

Was ist ein klinischer Berater?

Ein klinischer Berater ist eine medizinische Fachkraft, die einer Gesundheitseinrichtung und ihrem Personal Empfehlungen gibt, um sinnvolle betriebliche Änderungen vorzunehmen. Auch wenn bei der Beratung in der Regel keine Patienten beteiligt sind, verfügen Berater oft über jahrelange Erfahrung im Gesundheitsbereich, die es ihnen ermöglicht, fundierte Einschätzungen und Vorschläge abzugeben. Ein klinischer Berater kann für ein Beratungsunternehmen oder direkt in einer Gesundheitseinrichtung arbeiten oder unabhängig arbeiten.

Was macht ein klinischer Berater?

Klinische Berater können in einer Vielzahl von Gesundheitseinrichtungen arbeiten und ihre Verantwortlichkeiten variieren je nach den Bedürfnissen der Einrichtung. Zu den allgemeinen Aufgaben eines klinischen Beraters gehören:

  • Analysieren Sie Arbeitsabläufe und Verfahren auf Ineffizienzen

  • Bewerten Sie Finanzberichte, um Bereiche für Kostenverbesserungen zu identifizieren

  • Treffen Sie sich mit Mitarbeitern, um ihre Verantwortlichkeiten zu besprechen und festzustellen, ob sie Unterstützung benötigen

  • Identifizieren Sie Bereiche, in denen Produktivitätsverbesserungen erzielt werden können

  • Konsultieren Sie das leitende Personal bei wichtigen Entscheidungen der Einrichtung, wie z. B. organisatorischen Änderungen und Aktualisierungen bewährter Verfahren.

Fähigkeiten als klinischer Berater

Der Erfolg als klinischer Berater erfordert vielfältige technische und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Wenn Sie an einer Karriere als klinischer Berater interessiert sind, sollten Sie folgende wichtige Fähigkeiten entwickeln:

Aktives Zuhören

Ein klinischer Berater verbringt oft einen erheblichen Teil seiner Arbeitswoche damit, sich mit dem klinischen Personal zu treffen und deren Arbeit zu besprechen. Durch aktives Zuhören bleiben Sie konzentriert, sodass Sie die wichtigsten Informationen finden und sich daran erinnern können. Dies ist sowohl während eines Gesprächs nützlich, da Sie wertvolle Anschlussfragen stellen können, als auch nach dem Gespräch, da es Ihre Fähigkeit verbessert, sich an die besprochenen Schlüsselpunkte zu erinnern.

Analytisches Denken

Als klinischer Berater ermöglicht Ihnen eine erstklassige Analyse, Bereiche mit Verbesserungspotenzial effektiver zu identifizieren. Darüber hinaus können Sie potenzielle Korrekturen für bessere Ergebnisse in diesen Bereichen kennzeichnen. Die Fähigkeit zur Analyse sowohl durch Datenauswertung als auch durch direkte Beobachtung kann Ihre Fähigkeiten als klinischer Berater verbessern.

Kommunikation

Die Fähigkeit zur klaren Kommunikation ist eine wichtige Fähigkeit eines klinischen Beraters. Wie bei starken Fähigkeiten des aktiven Zuhörens ist es wichtig, auf eine Weise zu kommunizieren, die andere verstehen können. Dazu gehören effektive schriftliche und persönliche Kommunikationsfähigkeiten. Eine gute Kommunikation hilft Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden, da Sie das erkannte Problem oder die von Ihnen vorgeschlagene Lösung besser erklären können.

Kritisches Denken

Die Fähigkeit zum kritischen Denken ermöglicht es dem klinischen Berater, eine Situation zu bewerten und logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Dies ist eine Schlüsselkompetenz, unabhängig davon, ob Sie mit numerischen oder zufälligen Daten arbeiten. Ein klinischer Berater, der Informationen interpretieren und bewerten kann, findet mit größerer Wahrscheinlichkeit die optimale Antwort auf eine Situation.

Finanzverwaltung

Starke Finanzkompetenzen wie Budgetierung und Kosten-Nutzen-Analyse ermöglichen es dem klinischen Berater, medizinische Beratung aus finanzieller Sicht zu erteilen. Häufig bittet eine Einrichtung einen klinischen Berater um Hilfe bei der Neuzuweisung oder Optimierung ihres Budgets. Wenn Sie Finanzmanagementstrategien kennen, können Sie Bereiche für Kostensenkungen identifizieren und Wege zur besseren Optimierung der Budgetaufteilung einer Institution auf verschiedene Abteilungen finden.

Beurteilung

Der Einsatz rationaler Urteilskraft ermöglicht es dem Fachmann, die beste Option zu bestimmen, wenn zwei oder mehr Optionen verfügbar sind. Als klinischer Berater spielt Ihr Urteilsvermögen eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der besten Lösung für ein Problem. Ein ausgeprägtes Urteilsvermögen kann Ihnen auch dabei helfen, Vertrauen in Ihre Entscheidungen zu entwickeln. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre Vorschläge mit der Geschäftsleitung der medizinischen Einrichtung besprechen.

Mathematische Fähigkeiten

Starke mathematische Fähigkeiten kommen dem klinischen Berater bei einer Vielzahl von Aufgaben zugute. Sie sind bei der Arbeit mit Finanzschätzungen wichtig, da die Fähigkeit zur genauen Berechnung von Budgetanpassungen von entscheidender Bedeutung ist. Mathematische Fähigkeiten können Ihnen auch dabei helfen, auf der Grundlage der gesammelten Daten genaue Berechnungen durchzuführen und so genaue Analysen durchzuführen.

Medizinisches Wissen

Für einen Berater ist es wichtig, sowohl die Verfahren zur medizinischen Versorgung als auch die Arbeitsprinzipien medizinischer Einrichtungen zu kennen. Die meisten klinischen Berater verfügen über Erfahrung in der Krankenpflege, was es ihnen ermöglicht, ihr Wissen aus erster Hand anzuwenden, um fundiertere Entscheidungen bei der Beratung und bei Änderungsvorschlägen zu treffen.

Überzeugung

Eine überzeugende Persönlichkeit ermöglicht es dem klinischen Berater, den Wert seiner Entscheidungen effektiver zu kommunizieren. Durch Überzeugungskraft können sie zeigen, wie sie den Bedürfnissen der Institution gerecht werden können. Überzeugungsarbeit ist für unabhängige klinische Berater sehr wertvoll, da sie damit ihre Dienstleistungen bei potenziellen Kunden bewerben können.

Probleme lösen

Das Lösen institutioneller Probleme ist ein Kernelement vieler der häufigsten Aufgaben eines klinischen Beraters, daher ist das Lösen von Problemen eine sehr nützliche Fähigkeit. Dies ermöglicht es dem Berater, betriebliche Probleme zu untersuchen und zu lösen. Diese Fähigkeiten können auch dabei helfen, dringende Entscheidungen zu treffen und in schwierigen Situationen die beste Lösung zu finden.

So werden Sie klinischer Berater

Die Arbeit als klinischer Berater kann eine lohnende Aufgabe sein, da Sie dadurch die Patientenversorgung verbessern und ihr Leben positiv beeinflussen können. Wenn Sie daran interessiert sind, klinischer Berater zu werden, folgen Sie den folgenden Schritten, um Ihr Ziel zu erreichen:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in Krankenpflege.

Bevor Sie klinischer Berater werden können, müssen Sie zunächst einen entsprechenden Bachelor-Abschluss erwerben. Die meisten Berater studieren Krankenpflege. Während eines Pflegeprogramms lernen die Studierenden sowohl im Unterricht als auch in der Praxis Dinge wie Anatomie, Pharmakologie und andere Aspekte der Patientenversorgung. Sie studieren auch Allgemeinbildung wie Naturwissenschaften und Mathematik, was einer Karriere als klinischer Berater zugute kommen kann.

2. Holen Sie sich eine staatliche Lizenz

Um als Arzt praktizieren zu können, müssen Sie in dem Staat, in dem Sie praktizieren, zugelassen sein. Eine Lizenz zeigt, dass Sie eine Ausbildung zur erfolgreichen Ausübung Ihrer Tätigkeit erhalten haben. Dies bietet ein gewisses Maß an Sicherheit für Patienten und Gesundheitsdienstleister, indem sichergestellt wird, dass alle medizinischen Fachkräfte Mindeststandards an Kompetenz erfüllen.

3. Suchen Sie nach einer Einstiegsstelle in der Krankenpflege.

Obwohl dies nicht offiziell vorgeschrieben ist, können Sie durch die Arbeit in der Gesundheitsbranche ein effektiverer Berater sein. Indem Sie Erfahrungen aus erster Hand sammeln, können Sie als Berater bessere Entscheidungen treffen. Die meisten Arbeitgeber suchen klinische Berater mit Branchenerfahrung.

Wenn Sie sich auf eine offene Stelle bewerben, achten Sie bitte darauf, dass Ihr Lebenslauf mit der Stellenanzeige übereinstimmt. Wenn Sie die Fähigkeiten und früheren Verantwortlichkeiten hervorheben, die Sie zu einem idealen Kandidaten machen, können Sie beim Personalvermittler, der Ihren Lebenslauf bewertet, einen starken Eindruck hinterlassen.

4. Erwerben Sie einen Master-Abschluss in Krankenpflege.

Da es sich bei klinischen Beratern um eine Führungsposition in den medizinischen Einrichtungen handelt, die einen solchen beschäftigen, verlangen Arbeitgeber von den Kandidaten häufig einen höheren Abschluss. Der häufigste weiterführende Abschluss für einen klinischen Berater ist ein Master-Abschluss in Krankenpflege. Der Abschluss eines Masterstudiums erfordert in der Regel ein zusätzliches zweijähriges Studium. Während Ihres Studiums nehmen Sie an einem vertieften Studium der Krankenpflegepraxis teil und erwerben die Fähigkeiten, die Sie für die Tätigkeit als Oberschwester benötigen.

Da Mitarbeiter mit einem Master-Abschluss in Krankenpflege einen Mehrwert für eine Gesundheitseinrichtung darstellen, bieten einige möglicherweise an, die Kosten für Ihre Weiterbildung zu ergänzen oder vollständig zu übernehmen, nachdem Sie eine bestimmte Zeit in der Einrichtung gearbeitet haben.

5. Lassen Sie sich Six Sigma zertifizieren

Six Sigma ist ein datengesteuerter Ansatz zur Unternehmensbewertung und -beratung. Six Sigma-Programme vermitteln Fähigkeiten, die die Analyse- und Entscheidungsfähigkeiten der Studierenden verbessern und auf eine Vielzahl von Berufsfeldern angewendet werden können. Als klinischer Berater ist die Erlangung einer Six Sigma-Zertifizierung nicht zwingend erforderlich, sie kann Ihnen jedoch dabei helfen, sich als Fachmann von der Konkurrenz abzuheben.

6. Bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk auf

Die Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerks in der Gesundheitsbranche kann bei der Suche nach einer Stelle als klinischer Berater hilfreich sein. Der Aufbau eines starken Netzwerks ist besonders wichtig, wenn Sie als unabhängiger Berater arbeiten, da Sie sich nicht darauf verlassen können, dass Ihr Arbeitgeber Chancen für Sie findet. Wenn Sie Kontakte knüpfen, erhalten Sie Empfehlungen, und Mitarbeiter können Sie auf eine Chance aufmerksam machen, die sie entdeckt haben. Es gibt viele großartige Möglichkeiten, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern, einschließlich der Veröffentlichung von Artikeln und der Teilnahme an medizinischen Konferenzen.

7. Bestimmen Sie, welchen Beratungsweg Sie einschlagen möchten

Bei der Tätigkeit als klinischer Berater gibt es zwei Karriereansätze: die Arbeit für ein Beratungsunternehmen oder die Tätigkeit als unabhängiger Auftragnehmer. Für Berater, die eine stabile Karriere anstreben, ist die Arbeit bei einem Arbeitgeber ein Weg. Berater, die für ein Unternehmen arbeiten, erhalten oft ein Gehalt, das ein stabiles Einkommen gewährleistet. Während das Unternehmen Kunden findet, stellt es auch sicher, dass die Berater viel zu tun haben.

Die Arbeit als unabhängiger Beratungsunternehmer bietet eine Alternative zu Fachleuten, die ihre Zeitpläne lieber selbst verwalten möchten. Als unabhängiger klinischer Berater können Sie Agenturen kontaktieren, die aktiv um Hilfe bitten, oder sich direkt an Agenturen wenden, um Ihnen ihre Dienste anzubieten. Indem Sie selbst einen Vertrag abschließen, können Sie Ihr Einkommen steigern, da Sie die Zahlung direkt von der Immobilie erhalten. Da Sie jedoch für die Jobsuche verantwortlich sind, kann es zwischen den Jobs zu Pausen kommen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert