Wie Sie in 5 Schritten zum Kunstmanager werden • BUOM

Kunstmanager tragen dazu bei, Kunstprojekten Kreativität und Führung zu verleihen. Diese Spezialisten betreuen Projekte mit visueller oder kreativer Komponente, beispielsweise Fernsehsendungen und Werbespots. Wenn Sie wissen, wie Sie ein Kulturmanager werden und welche Pflichten und Verantwortlichkeiten die Rolle mit sich bringt, können Sie feststellen, ob diese Karriere Ihren Interessen entspricht. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Kunstmanager ist, wie man einer wird und welche Aufgaben, Fähigkeiten, Gehälter und Berufsaussichten er hat.

Was ist ein Kunstmanager?

Ein Art Manager oder Art Director ist ein Fachmann, der kreative Projekte leitet und die Arbeit von Künstlern, Designern, Musikern, Tänzern und anderen Personen überwacht, die an Filmen, Fernsehprogrammen, Radioprogrammen, Podcasts, Werbung und verwandten Inhalten beteiligt sind. Kunstmanager konzipieren den Gesamtstil und die Ausrichtung von Kunstprojekten, rekrutieren Kreative und bestimmen das visuelle Gesamtelement und die Umgebung des fertigen Inhalts. Als Kulturmanager können Sie in den Branchen Fernsehen, Film, Filmproduktion, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Videospiele arbeiten.

Was macht ein Kunstmanager?

Kunstmanager helfen bei der Gestaltung und Gestaltung von Büchern, Zeitschriften und Werbung. Sie arbeiten auch mit Kreativprofis zusammen, um Bühnenbilder zu entwerfen, Budgets zu verwalten und Personal einzustellen.

Hier sind einige weitere Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kunstmanagers:

  • Wählen Sie ein visuelles Konzept für die Produktion

  • Wählen Sie visuelle und gestalterische Elemente für das Projekt aus

  • Einstellung, Schulung und Überwachung von Designpersonal

  • Verwalten Sie die geschäftlichen Aspekte der Film-, Fernseh- und Videospielproduktion

  • Entwicklung und Umsetzung des allgemeinen Stils von Werbekampagnen

  • Überprüfen und genehmigen Sie kreative Arbeiten wie Zeichnungen, Gemälde, Sketche, Grafiken und Fotografien.

  • Arbeiten Sie mit Kunden und anderen Fachleuten zusammen, um Budgets und Zeitpläne für Kunstprojekte festzulegen.

  • Verstehen Sie die Kundenbedürfnisse und geben Sie den Kreativen klare Anweisungen

Wie man Kunstmanager wird

Befolgen Sie diese fünf Schritte, um Kulturmanager zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Der wichtigste Schritt auf dem Weg zum Kulturmanager ist die erforderliche Ausbildung. Die meisten Arbeitgeber verlangen von Bewerbern für Kulturmanagement, dass sie mindestens einen Associate- oder Bachelor-Abschluss in einem kreativen Bereich wie Bildende Kunst, Kommunikation und Werbung haben. Kunstmanager verfügen möglicherweise auch über Abschlüsse in bildender Kunst, Grafikdesign, Fotografie und anderen Bereichen, die für die Branche, in der sie arbeiten möchten, relevant sind. Manchmal können Bewerber einen Job mit einem High-School-Abschluss oder einem gleichwertigen Abschluss bekommen, wenn sie über einschlägige Erfahrung in einem bestimmten Bereich verfügen.

2. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Viele Arbeitgeber verlangen von Kulturmanagern einen Master-Abschluss in einem kunstbezogenen Bereich, beispielsweise einem Master of Fine Arts, oder einem betriebswirtschaftlichen Abschluss, beispielsweise einem Master of Business Administration (MBA). Kandidaten mit einem Master-Abschluss haben unter Umständen höhere Chancen auf eine Einstellung, wenn die Position mit Führungsaufgaben auf hoher Ebene verbunden ist. Ein Master-Abschluss kann den Kandidaten auch mehr Fähigkeiten vermitteln und sie in höheren Führungspositionen erfolgreich machen.

3. Sammeln Sie Branchenerfahrung

Um sich für die Rolle des Kulturmanagers zu qualifizieren, benötigen Kandidaten oft umfangreiche Berufserfahrung. Kandidaten für das Kunstmanagement können Erfahrungen als Grafikdesigner, Videoredakteure, Fotografen, Filmemacher und andere Fachleute im Kunst- oder Designbereich sammeln. Kulturmanager müssen nicht nur über kreative Fähigkeiten verfügen, sondern auch ihre Managementfähigkeiten entwickeln, einschließlich der Fähigkeit, Mitarbeiter zu verwalten, Budgets zu erstellen und auszuführen und mit Kunden zusammenzuarbeiten, um Projektanforderungen festzulegen.

4. Erstellen Sie ein Portfolio

Bevor Sie Kunstmanager werden, ist es wichtig, ein Portfolio Ihrer beeindruckendsten Projekte zu erstellen. Ihr Portfolio könnte Ausschnitte aus von Ihnen inszenierten Fernsehwerbespots, von Ihnen kuratierten Fotoshootings und von Ihnen produzierten Magazinen umfassen. Mit einem Portfolio können Sie Kunden und Arbeitgebern Ihre Talente, Ihren künstlerischen Stil und Ihre Fähigkeiten präsentieren. Sie können Ihr Portfolio auf Ihrer persönlichen Website oder auf Online-Plattformen veröffentlichen, um den Informationsaustausch mit Arbeitgebern zu erleichtern.

5. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Wenn Sie über die entsprechende Ausbildung, relevante Fähigkeiten und ein überzeugendes Portfolio verfügen, können Sie sich für Stellen als Kunstmanager bewerben. Erwägen Sie die Erstellung eines individuellen Lebenslaufs und Portfolios für jede Organisation, bei der Sie sich bewerben, um zu zeigen, wie Ihre Talente und Fähigkeiten auf bestimmte Positionen anwendbar sind.

Sie können bei Ihrer Suche verschiedene Begriffe verwenden, z. B. bestimmte Berufsbezeichnungen, um möglicherweise mehr Stellenangebote zu finden. Wenn Sie beispielsweise nach einer Stelle als Art Manager suchen, beachten Sie, dass einige Organisationen diese Position „Art Director“ oder „Creative Director“ nennen. Sie können Ihre Suche auch nach Standort, Zahlung, Projekt und Branche filtern, um Angebote zu finden, die Ihren Interessen am besten entsprechen.

Fähigkeiten als Kunstmanager

Hier sind einige allgemeine Fähigkeiten erfolgreicher Kunstmanager:

  • Kommunikation: Kunstmanager benötigen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um mit Kunden zusammenzuarbeiten, ihre Bedürfnisse zu verstehen und den Mitarbeitern detaillierte Anweisungen zu geben. Kommunikationsfähigkeiten wie aktives Zuhören können Kulturmanagern dabei helfen, Projektideen und -konzepte zu verstehen, sodass sie Kreative anleiten und fesselnde Geschichten erstellen können.

  • Kreativität. Kreativität ist eine wichtige Fähigkeit für Kunstmanager, da sie die künstlerische Leitung von Projekten überwachen. Sie müssen Bühnenbilder und Layouts entwerfen, visuelle Elemente auswählen und die audiovisuelle Umgebung konzipieren, die die Ziele des Projekts am besten erreichen kann.

  • Führung: Kulturmanager müssen auch in der Lage sein, andere zu führen. Sie übernehmen nicht nur die kreative Führung, sondern organisieren ihre Teams auch so, dass sie die Ziele der Kunden innerhalb ihres Budgets erreichen.

  • Organisation: Kunstmanager benötigen ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, da sie jeden Aspekt des Projekts überwachen müssen. Sie müssen Kreative, Kunden, Budgets und Ressourcen verwalten und Projekte im Zeitplan halten.

  • Problemlösung: Ein effektiver Kunstmanager muss Probleme lösen, die während eines Projekts auftreten können. Unabhängig davon, ob es darum geht, sich an veränderte Kundenanforderungen anzupassen oder die Verfügbarkeit kreativer Ressourcen sicherzustellen, müssen Kulturmanager über Pläne und Lösungen verfügen, die ihnen bei der Bewältigung potenzieller Probleme helfen.

  • Risikobereitschaft: Effektive Kulturmanager müssen in der Lage sein, Risiken einzugehen. Möglicherweise müssen sie neue Konzepte und Ansätze ausprobieren und auf die Fähigkeit des Teams vertrauen, außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen, die den Kunden helfen, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Gehalt und Berufsaussichten als Kunstmanager

Das durchschnittliche Gehalt für Kandidaten im Kulturmanagement in den USA beträgt 61.058 $ pro Jahr. Die Bezahlung kann von mehreren Faktoren abhängen, einschließlich Ihrer Branche, Ihrem Arbeitgeber, Ihren Qualifikationen, Ihrer Erfahrung, Ihren beruflichen Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Ihrem Standort. Möglicherweise können Sie Ihr Einkommen steigern, indem Sie nach Jobs in hochbezahlten Branchen suchen und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, um sich bei der Bewerbung um eine Stelle einen größeren Vorteil zu verschaffen.

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) prognostiziert die Einstellung von Art Directors für Rückgang um 2 % von 2019 bis 2029. Dies liegt daran, dass viele traditionelle Medienunternehmen, die Kulturmanager einstellen, Marktanteile an digitale Medien verlieren. Kunstmanager können ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern, indem sie neue Fähigkeiten erlernen, die in der digitalen Verlagsbranche sehr gefragt sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert