Wie Sie in 6 Schritten einen Job in der Wissenschaftsbranche bekommen • BUOM

25. April 2022

Die wissenschaftliche Arbeitsbranche ist ein großes Arbeitsfeld, das sich auf verschiedene Arten von Arbeitsplätzen anwenden lässt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, sollten Sie darüber nachdenken, einen Job in der wissenschaftlichen Industrie zu finden. Wenn Sie die Fachgebiete in der wissenschaftlichen Industrie kennen und wissen, wie Sie dort eine Anstellung finden, können Sie Ihre Chancen auf eine Anstellung verbessern. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was die Wissenschaftsbranche ist, verschiedene Bereiche innerhalb der Branche, wie man einen Job in der Wissenschaft finden kann und einige gängige Jobs in der Wissenschaftsbranche.

Was ist ein Wissenschaftszweig?

Unter Wissenschaft versteht man jeden Beruf, der wissenschaftliche Konzepte nutzt, um Beobachtungen durchzuführen, Experimente durchzuführen und Ergebnisse zu analysieren. Dies kann sich mit anderen Branchen überschneiden und Forschungsergebnisse für verschiedene Arten von Organisationen bereitstellen. Die meisten Jobs in der Wissenschaftsbranche sind in kleinere Arbeitsbereiche unterteilt, die sich auf verschiedene wissenschaftliche Elemente konzentrieren.

Was sind die Trends in der Wissenschaftsbranche?

Hier sind einige gemeinsame Forschungsbereiche im wissenschaftlichen Bereich:

Naturwissenschaften

Unter Biowissenschaften versteht man die Erforschung lebender Organismen. Dies können Tiere, Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen sein. Einige Unterarten der Biowissenschaften umfassen Biologie, Mikrobiologie, Gesundheitswissenschaften, Pharmakologie und Agrarwissenschaften.

Informatik

Informatik ist das Studium von Computern und anderen Arten von Technologie. Viele Informatiker werden Programmierer oder Softwareentwickler. Weitere Fächer sind Computerinformationsstudien, Datenwissenschaft, Mathematik und Systemanalyse.

Sozialwissenschaften

Die Sozialwissenschaften untersuchen menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen. Sie können menschliche Entscheidungen und Interaktionen entweder einzeln oder als Teil sozialer Systeme untersuchen. Zu den Spezialdisziplinen zählen Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Anthropologie und Politikwissenschaft.

Physikalische Wissenschaften

Die Naturwissenschaften beobachten das natürliche, materielle Universum und seine Phänomene. Sie lernen grundlegende Konzepte darüber, wie die Welt funktioniert, wie etwa Schwerkraft, chemische Reaktionen und wie sich Licht ausbreitet. Zu den gängigen Arten der Naturwissenschaften gehören Astronomie, Physik und Chemie.

Umweltwissenschaften

Umweltwissenschaften sind wissenschaftliche Disziplinen, die sich mit den anorganischen Aspekten der Erde befassen. Dazu können Geologie, Meteorologie und Aerodynamik gehören. Einige Wissenschaftler betrachten die Ozeanographie, die Untersuchung der Lebensräume und Lebensformen der Ozeane, auch als Teil der Umweltwissenschaften.

Wie bekomme ich einen Job in der Wissenschaft?

Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen können, einen Job in der wissenschaftlichen Branche zu finden und zu bekommen:

1. Treten Sie wissenschaftlichen Gemeinschaften bei

Wissenschaftliche Gesellschaften ähneln Berufsorganisationen und stellen Ressourcen für Fachleute in einem bestimmten wissenschaftlichen Bereich bereit. Diese Gesellschaften bieten möglicherweise Newsletter, Networking-Veranstaltungen und Forschungskonferenzen an. Der Beitritt zu einer Gesellschaft in dem von Ihnen gewählten Bereich kann Ihnen Zugang zu Stellenangeboten verschaffen, die über diese Gesellschaften ausgeschrieben werden, und kann Ihnen auch dabei helfen, Ihr Netzwerk zu erweitern.

2. Halten Sie Präsentationen

Viele wissenschaftliche Organisationen nutzen Personalvermittler, um Mitarbeiter für offene Stellen zu finden und einzustellen. Eine Möglichkeit, Personalvermittler zu gewinnen, besteht darin, Ihre Forschung auf wissenschaftlichen Veranstaltungen wie Konferenzen zu präsentieren. Erwägen Sie, sich über bevorstehende Konferenzen oder Tagungen zu informieren und sich für eine Präsentation über die Forschung, an der Sie beteiligt waren, oder für eine von Ihnen verfasste Arbeit zu bewerben.

3. Nutzen Sie spezielle Message Boards

Während Sie auf beliebten Jobbörsen viele potenzielle Stellen in der Wissenschaftsbranche finden, können Sie auch auf spezifischeren Websites nach offenen Stellen suchen. In vielen wissenschaftlichen Forschungsbereichen gibt es spezielle Jobbörsen, in denen Sie Stellen finden können, die für Ihren spezifischen wissenschaftlichen Bereich relevant sind. Versuchen Sie, nach einer Jobbörse für Ihr Hauptfach zu suchen und überlegen Sie, sich auf die Stellen zu bewerben, die Sie dort finden.

4. Bewerben Sie sich direkt

Einige wissenschaftliche Organisationen veröffentlichen Stellenangebote für bestimmte Stellen möglicherweise nicht offiziell. Sie können über Personalvermittler, Mundpropaganda oder Direktbewerbungen eingestellt werden. Wenn Sie für ein bestimmtes Unternehmen arbeiten möchten, können Sie diesem direkt Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben zusenden. Sie können sich für ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn eine Stelle verfügbar ist, oder Ihren Lebenslauf zur späteren Bezugnahme speichern.

5. Entwickeln Sie eine Online-Präsenz

Personalvermittler finden oft Leute für akademische Positionen, indem sie Social-Media-Plattformen und Jobbörsen durchsuchen. Das Erstellen von Social-Media-Konten auf professionellen Plattformen, die Ihre individuellen Qualifikationen auflisten, kann Personalvermittler anziehen und Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Sie können auch Ihr berufliches Netzwerk erweitern und über Ihre Online-Präsenz Kontakte zu akademischen Organisationen knüpfen.

6. Netzwerk

Viele Arbeitgeber in der Wissenschaftsbranche verlassen sich bei Einstellungsentscheidungen auf Referenzen. Wenn Sie Ihr Netzwerk erweitern, können sich Ihre Chancen verbessern, jemanden zu finden, der Ihnen eine starke Empfehlung geben kann, die Ihnen bei der Jobsuche helfen kann. Nehmen Sie an Branchenveranstaltungen teil, treten Sie der wissenschaftlichen Gemeinschaft bei und vernetzen Sie sich online mit anderen Wissenschaftlern, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Jobs in der wissenschaftlichen Industrie

Hier sind einige Stellen, auf die Sie sich in der Wissenschaftsbranche bewerben können. Die neuesten Gehaltsinformationen von Indeed finden Sie unter Indeed.com/salaries:

1. Ein Chemiker

Durchschnittsgehalt im Land: 60.517 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Chemiker sind wissenschaftliche Fachkräfte, die chemische Verbindungen und Materialien erforschen und Experimente durchführen. Sie entdecken neue Substanzen, stellen originelle chemische Verbindungen her, forschen an diesen Verbindungen und zeichnen ihre Daten für die zukünftige Verwendung auf. Zu den Berufsfeldern, in denen Chemiker arbeiten können, gehören Lebensmittelwissenschaften, Pharmakologie, Neurowissenschaften und Kraftwerke.

2. Biologe

Durchschnittsgehalt im Land: 66.964 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Biologen untersuchen lebende Organismen wie Menschen, Pflanzen und Tiere, um ihre Funktionsweise besser zu verstehen. Biologen können Proben entnehmen, Experimente durchführen und Beobachtungen machen, um mehr Informationen über bestimmte Lebewesen zu gewinnen. Die meisten Biologen konzentrieren sich entweder auf die makroskopische Biologie, die sich mit Lebewesen befasst, die man mit eigenen Augen sehen kann, oder auf die mikroskopische Biologie, die sich mit Organismen befasst, die zur Beobachtung ein Mikroskop benötigen.

3. Meteorologe

Durchschnittsgehalt im Land: 76.373 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Meteorologen untersuchen und analysieren die Atmosphäre und andere Wetterphänomene. Sie können Wetterphänomene beobachten, Messungen mit speziellen meteorologischen Instrumenten durchführen und Wettervorhersagen erstellen. Viele Meteorologen arbeiten als Rundfunkmeteorologen, die Menschen in Nachrichtensendungen Wettervorhersagen übermitteln.

4. Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Durchschnittsgehalt im Land: 89.348 $ pro Jahr

Wesentliche Verantwortlichkeiten: Forschungswissenschaftler führen Forschungen und wissenschaftliche Experimente im Auftrag eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Regierungsbehörde durch. Sie können Daten sammeln, Experimente entwerfen, klinische Studien beobachten und ihre Ergebnisse aufzeichnen. Forschungswissenschaftler können in einer Vielzahl von Branchen arbeiten, darunter Gesundheitswesen, Lebensmittel und Fertigung, Psychologie, Pharmakologie und Marketing.

5. Psychologe

Durchschnittsgehalt im Land: 124.956 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Psychologen untersuchen menschliche mentale Prozesse und Verhaltensweisen. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung psychologischer Forschungsexperimente, das Sammeln von Informationen durch Beobachtung des Verhaltens von Menschen, die Identifizierung mentaler Zustände und die Bereitstellung psychologischer Informationen für Einzelpersonen oder Unternehmen. Einige Psychologen arbeiten als Therapeuten und erstellen Behandlungspläne für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Problemen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert