Wie schreibe ich einen optischen Lebenslauf (Vorlage Plus und Beispiel) • BUOM

Für Bewerber ist es wichtig, einen Lebenslauf zu haben, der Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Detaillierte Informationen über Ihre Qualifikationen und Leistungen als Optiker können Ihnen dabei helfen, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben. Ein Lebenslauf in einem sauberen Format, eine klare Zusammenfassung oder ein klares Ziel sowie die Konzentration auf Ihre Fähigkeiten können Ihnen bei Ihrer Jobsuche einen Vorteil verschaffen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Optiker tun, wie man einen Lebenslauf für diese Position schreibt und stellen eine Vorlage und ein Beispiel bereit.

Was ist ein Optiker?

Ein Optiker entwirft, testet und passt Linsen und Fassungen an und interpretiert die Rezepte von Augenärzten und Optikern. Optiker stellen sicher, dass Kunden Brillen erhalten, die den Spezifikationen entsprechen, messen die Genauigkeit von Gläsern und Fassungen und nehmen notwendige Anpassungen vor.

Optiker arbeiten in einer Vielzahl von Umgebungen, unter anderem in Gesundheitseinrichtungen und Einzelhandelsgeschäften. Fachleute in dieser Rolle übernehmen oft ähnliche Aufgaben, wie zum Beispiel das Vermessen von Augen und Gesichtsmerkmalen wie Augengröße und Pupillenabstand, helfen Kunden bei der Auswahl von Brillenfassungen und geben Brillen wie vorgeschrieben aus. Optiker verfolgen außerdem Rezepte und Kundenbestellungen, verwalten den Lagerbestand und dokumentieren Verkaufsunterlagen.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf als Optiker?

Hier sind ein paar Schritte, um einen aussagekräftigen Lebenslauf als Optiker zu erstellen:

1. Wählen Sie ein Lebenslaufformat

Das Format Ihres Lebenslaufs bezieht sich auf Stil, Layout und Design. Das Format Ihres Lebenslaufs kann Einfluss darauf haben, was ein Personalvermittler von Ihrer Bewerbung hält. Daher ist es wichtig, das für Sie beste Format auszuwählen. Zu den gängigen Beispielen für Lebenslaufformate gehören:

  • Rückwärtschronologisches Format: Listet die Berufserfahrung beginnend mit Ihrem aktuellen Job und rückwärts auf.

  • Funktionales Format: Hebt Ihre Fähigkeiten und Erfolge im Vergleich zur Berufserfahrung hervor.

  • Hybridformat: Hebt Ihre Fähigkeiten, Erfolge und Berufserfahrung hervor und bietet Arbeitgebern einen umfassenden Überblick über Ihre Karriere.

Wählen Sie ein Lebenslaufformat, das Ihren Umständen entspricht, wenn Sie sich für eine Stelle in der Branche bewerben. Das umgekehrte chronologische Format ist beispielsweise eine gute Option für Personen, die in der Vergangenheit mehrere Positionen als Optiker innehatten. Wenn Sie gerade Ihren Abschluss gemacht haben und auf der Suche nach einem Einstiegsjob als Optiker sind, ist ein funktionaler Lebenslauf, der sich auf Ihre Fähigkeiten konzentriert, möglicherweise die beste Wahl.

2. Geben Sie Ihren Namen und Ihre persönlichen Daten ein

Sie können Ihren vollständigen Namen und Ihre Kontaktinformationen oben in Ihrem Lebenslauf angeben, um es Personalvermittlern zu erleichtern, Informationen zu finden und Sie zu kontaktieren. Geben Sie Informationen wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Stadt und Bundesland an. Sie können Ihren Namen etwas größer oder fetter gestalten, um ihn besser hervorzuheben.

3. Erstellen Sie einen Lebenslauf oder ein Lebenslaufziel

Erwägen Sie, direkt unter Ihren Kontaktinformationen eine Zusammenfassung oder ein Ziel hinzuzufügen. Der Lebenslauf beschreibt Ihre Erfahrungen und deren Zusammenhang mit der Stelle, während das Ziel die Ziele beschreibt, die Sie mit der Stelle erreichen möchten. Die meisten Ziele und Lebensläufe sind in der Regel ein bis drei Sätze lang und daher kurz genug, damit Personalmanager sie schnell überfliegen können. Sie geben dem Arbeitgeber in der Regel eine Vorstellung von Ihren besten Eigenschaften und ermutigen ihn, Ihren gesamten Lebenslauf zu lesen.

4. Fügen Sie einen akademischen Abschluss hinzu

Erstellen Sie einen Abschnitt für Ihre Ausbildung und beginnen Sie mit Ihrem höchsten Abschluss oder Diplom. Wenn Sie über eine Zertifizierung als Optiker verfügen, können Sie diese ebenfalls hier auflisten, Sie können jedoch auch einen separaten Abschnitt für diese Zertifizierung erstellen. Geben Sie bei der Auflistung Ihrer Ausbildung den Namen der Schule, den Abschluss oder das Diplom sowie das Abschlussjahr an. Ihr Abschlussjahr kann ausgeschlossen werden, wenn drei Jahre oder mehr vergangen sind. Wenn Sie akademische Leistungen erbracht haben, z. B. das Erstellen der Dean’s List, können Sie diese in diesem Abschnitt hinzufügen.

5. Beziehen Sie Schlüsselkompetenzen ein

Erstellen Sie einen Abschnitt, um Ihre Fähigkeiten detailliert darzustellen. Listen Sie die für die Stelle relevanten Fähigkeiten auf, um dem Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie für die Stelle qualifiziert sind und diese ausüben können. Zu den allgemeinen Kenntnissen im Bereich Optik gehören:

  • Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu verstehen und technische Informationen in einfacher Sprache zu erklären

  • Betrieb optischer Produktionsanlagen

  • Liebe zum Detail und Fähigkeit, Rezepte genau zu interpretieren

  • Erfahrung in der Auswahl und Vermessung von Objektiven

  • Aktive Zuhörfähigkeiten

  • Bestandsverfolgung und Verkaufsmanagement

6. Beschreiben Sie Ihren beruflichen Werdegang im Detail.

Versuchen Sie bei der Auflistung Ihrer Berufserfahrung, nur Jobs aufzulisten, die Ihre Eignung für die Stelle unterstreichen. Auch wenn Sie keine direkte Branchenerfahrung haben, können Sie frühere Rollen auflisten, in denen Sie relevante Fähigkeiten eingesetzt haben. Erfahrungen als Kundendienstspezialist können beispielsweise im Lebenslauf eines Augenarztes gut aussehen, da Augenärzte regelmäßig mit Kunden interagieren.

Geben Sie diese Informationen für jeden Ihrer Jobs an:

  • Berufsbezeichnung

  • Name der Organisation

  • Aufenthaltsort

  • Eröffnungstermine

  • Aufzählung der täglichen Aufgaben oder Erfolge

Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs als Optiker

Beachten Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs als Augenarzt die folgenden Tipps:

  • Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung und Grammatik. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf keine Rechtschreib- und Grammatikfehler enthält, bevor Sie ihn an Arbeitgeber senden. Sie können ein Tool zur Rechtschreibprüfung verwenden oder einen vertrauenswürdigen Freund oder ein Familienmitglied bitten, die Rechtschreibung für Sie zu überprüfen.

  • Fass dich kurz. Versuchen Sie, Ihren Lebenslauf auf einer Seite zu belassen, um es den Personalmanagern zu erleichtern, ihn zu lesen. Wenn Sie einen bestimmten Teil Ihres Lebenslaufs präzisieren möchten, nutzen Sie Ihr Anschreiben, um darauf näher einzugehen.

  • Verwenden Sie eine einheitliche Formatierung. Versuchen Sie, in Ihrem gesamten Lebenslauf nur eine Schriftart zu verwenden und andere Stilelemente wie Farbe, Schriftgröße und Stil konstant zu halten.

  • Wenden Sie relevante Schlüsselwörter an. Lesen Sie die Stellenausschreibung sorgfältig durch und achten Sie auf alle verwendeten Schlüsselwörter. Versuchen Sie, diese Schlüsselwörter in verschiedene Abschnitte Ihres Lebenslaufs einzufügen, um die Aufmerksamkeit des Personalchefs zu erregen.

Muster-Lebenslauf eines Optikers

Wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Lebenslauf strukturieren, kann das Schreiben einfacher und schneller werden. Folgen Sie dieser Vorlage, um Ihren Lebenslauf als Optiker zu erstellen:

(Vollständiger Name)
(Standort)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Lebenslauf Zweck/Lebenslauf

(Ein bis drei Sätze, in denen Qualifikationen, Erfolge oder Ziele detailliert beschrieben werden.)

Fähigkeiten

  • (Fähigkeit)

  • (Fähigkeit)

  • (Fähigkeit)

  • (Fähigkeit)

  • (Fähigkeit)

Arbeitsgeschichte

(Berufsbezeichnung)
(Name der Firma)
(Standort)
(Dauer der Beschäftigung)

  • (Verantwortung)

  • (Verantwortung)

  • (Verantwortung)

(Berufsbezeichnung)
(Name der Firma)
(Standort)
(Dauer der Beschäftigung)

  • (Verantwortung)

  • (Verantwortung)

  • (Verantwortung)

Ausbildung

(Abschluss, Diplom oder Zertifizierung)
(Name der Einrichtung)
(Standort)
(Abschlussdatum)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Optikers

Hier ist ein Beispiel-Lebenslauf für einen Optiker:

Harold Hirsch
Lemonville, Georgia
202-555-0133
(email protected)

Zusammenfassung

Erfahrener Optiker mit fünf Jahren Erfahrung in der Gewährleistung der Kundenzufriedenheit. Eigenmotivierte Person mit soliden Kundendienstfähigkeiten, kaufmännischem Bewusstsein und Kenntnissen über optische Herstellungsprozesse.

Fähigkeiten

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikation

  • Organisation und Zeitmanagement

  • Rahmenreparatur und -einstellung

  • Messen, Anpassen und Anpassen von Fassungen und Gläsern für Kunden

  • Grundlegende Computerkenntnisse, einschließlich Tabellenkalkulation, Textverarbeitungsprogramme und Content-Management-Systeme

Arbeitsbuch

Leitender Optiker
Optische Lösungen von Kal-T
Forrest, Georgia
Juli 2018 – Januar 2020

  • Kunden über die besten optischen Produkte informieren

  • Weisen Sie den Arbeitern Schichten zu

  • Optikprodukte bestellt und erhalten

  • Verwalten Sie den Lagerbestand und geben Sie Bestellungen auf, um den Lagerbestand aufrechtzuerhalten

  • Für neun Mitarbeiter des Unternehmens wurden regelmäßige Schulungen zum Thema Optik durchgeführt.

Optische Apotheke
Blaue Ozeanoptik
Los Angeles, Kalifornien
August 2016 – Mai 2018

  • Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen für Kunden, einschließlich der Lösung ihrer Probleme im Zusammenhang mit Brillen.

  • Brillen ausmessen, anpassen und reparieren

  • Messen von Merkmalen der Augen des Kunden, einschließlich Schläfenlänge, Scheitelabstand und Pupillenabstand.

  • Empfohlene Brillen für Kunden basierend auf der Verordnung und der Beobachtung individueller Eigenschaften

  • Erfasste Kundenrezepte, Bestellungen und Zahlungsinformationen

Ausbildung

Bachelor of Science in Augenheilkunde
Wesley State University, Akron, Ohio

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert