Wie schreibe ich einen Lebenslauf für einen Elektroingenieur? Ziel (mit Beispielen) • BUOM

Indem Sie bei Personalmanagern einen guten Eindruck hinterlassen, können Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch und sogar auf ein Stellenangebot erhöhen. Das Einfügen eines Lebenslaufziels am Anfang Ihres Lebenslaufs ist eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Lesers zu fesseln und schnell zu zeigen, dass Sie für die Stelle qualifiziert sind. Ein kurzer Lebenslauf kann auch Ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Lebenslaufziel ist, wie es Ihnen dabei helfen kann, einen Job als Elektroingenieur zu finden, und wie Sie Ihre eigene Stelle schaffen, mit Beispielen, die Ihnen helfen.

Was ist der Zweck eines Lebenslaufs als Elektroingenieur?

Das Ziel eines Lebenslaufs eines Elektroingenieurs besteht aus ein oder zwei kurzen Sätzen am Anfang des Lebenslaufs eines Ingenieurs, in denen detailliert beschrieben wird, was er beruflich erreichen möchte. Es ist in der Ich-Form verfasst und kann den Hintergrund, die Ziele oder die berufliche Situation des Kandidaten beschreiben. Ein Lebenslaufziel kann besonders nützlich sein, wenn ein Ingenieur nach dem Studium einen Job finden, die Branche wechseln, nach einer Pause zurückkehren oder bestimmte Aspekte seines Lebenslaufs hervorheben möchte.

Das Ziel besteht darin, den Rest des Lebenslaufs zusammenzufassen. Daher ist es wichtig, die Aufmerksamkeit des Lesers zu erregen und die wichtigsten Informationen aufzunehmen. Auch wenn ein Personalmanager sich wahrscheinlich nicht allein aufgrund seines Ziels dafür entscheidet, jemanden zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, wird es ihm helfen, zu zeigen, dass Sie ein guter Kandidat sind, und ihn möglicherweise davon überzeugen, weiterzulesen.

So schreiben Sie ein Lebenslaufziel für eine Stelle als Elektroingenieur

Befolgen Sie diese Schritte, um das Lebenslaufziel eines Elektroingenieurs zu verfassen:

1. Überprüfen Sie Stellenausschreibungen

Überprüfen Sie zunächst die Stellenausschreibungen auf Positionen, die Sie interessieren. Dies kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, wonach Arbeitgeber suchen, von relevanten Fähigkeiten bis hin zu jahrelanger Erfahrung. Auch wenn Sie die Liste nicht wörtlich in die Ziele Ihres Lebenslaufs übernehmen möchten, können Sie hervorheben, inwieweit Sie für die Stelle am besten qualifiziert sind.

2. Listen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen und Qualifikationen auf

Dann listen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten auf. Dazu kann gehören, wie viele Jahre einschlägige Erfahrung Sie in der Branche haben oder mit welcher spezifischen Art von Ausrüstung oder Programmierung Sie Erfahrung haben. Sie können auch Ihre Fähigkeiten oder Eigenschaften in diese Liste aufnehmen. Dies sind die Begriffe, mit denen Sie sich als starker Mitarbeiter präsentieren. Überlegen Sie also, welche für einen Arbeitgeber am einzigartigsten oder attraktivsten sein könnten. Normalerweise müssen Sie Ihre Ausbildung nicht angeben, es sei denn, Sie haben gerade Ihren Abschluss gemacht.

Hier sind einige Fähigkeiten, die Sie einbeziehen könnten, wenn sie auf Sie zutreffen:

  • Fähigkeit, mit computergestützten Designprogrammen zu arbeiten

  • Erfahrung im Teammanagement oder in der technischen Supervision

  • Erfahrung im Projektmanagement

  • Kenntnisse in Programmierung und bestimmten Sprachen, die Sie gut beherrschen

  • Erfahrung in der Lösung von Problemen für Industrie-, Forschungs- oder Entwicklungszwecke

3. Listen Sie Ihre spezifischen Karriereziele auf.

Überlegen Sie, ob Sie Karriereziele haben, die Sie in Ihrer nächsten Position erreichen möchten. Wenn Sie beispielsweise daran interessiert sind, in einer bestimmten Branche oder an einem bestimmten Standort zu arbeiten oder ein Team zu leiten, können Sie dies in diese Liste aufnehmen. Es ist zwar nicht notwendig, Ihre Karriereziele in die Ziele Ihres Lebenslaufs aufzunehmen, es kann Ihnen aber dabei helfen, potenziellen Personalmanagern zu zeigen, dass Sie motiviert sind, in dieser spezifischen Rolle erfolgreich zu sein.

4. Skizzieren Sie Ihr Ziel

Priorisieren Sie aus Ihren Listen die wichtigsten Elemente. Schreiben Sie dann einen oder zwei Sätze auf, die Sie beschreiben und diese Eigenschaften beinhalten. Sie können mehrere schreiben und experimentieren, indem Sie jeweils die besten Phrasen oder Sätze auswählen, die Sie im endgültigen Entwurf verwenden.

5. Überprüfen Sie Ihr Ziel

Sauberes Schreiben ist ein wichtiger Teil der professionellen Präsentation Ihres Lebenslaufs. Wenn Sie sich für Ihren Wortlaut entschieden haben, lesen Sie ihn unbedingt noch einmal auf Rechtschreibung und etwaige umständliche Formulierungen. Sie können einen Freund oder einen vertrauenswürdigen Mitarbeiter bitten, Ihr Ziel zusammen mit dem Rest Ihres Lebenslaufs und Ihres Anschreibens noch einmal durchzugehen, um eventuelle Fehler zu überprüfen, die Ihnen entgangen sind.

Objektive Beispiele für den Lebenslauf eines Elektroingenieurs

Hier sind einige Beispiele für Lebenslaufziele für verschiedene Jobs und Kandidaten als Elektroingenieur:

Lebenslaufziele für Absolventen

Hier sind einige Ziele für Absolventen der Elektrotechnik:

  • Ein motivierter Absolvent des Masterstudiengangs der East Southwest Technical University mit acht Jahren Erfahrung in der Prüfung elektrischer Komponenten sucht nach Möglichkeiten in der Lebensmittelindustrie.

  • Ein Elektroingenieur hat kürzlich seinen Abschluss an der Central South University gemacht und sucht eine Stelle als Aufsichtsingenieur bei Machinery Incorporated, um die durch Praktika gesammelten Erfahrungen bei Sicherheitstests anzuwenden.

Lebenslaufziele für die Rückkehr an den Arbeitsplatz

Hier sind einige Ziele für Elektroingenieure, die in den Beruf zurückkehren:

  • Ein Elektroingenieur mit 13 Jahren Berufserfahrung möchte nach fünfjähriger Beratungstätigkeit wieder in die Fertigung zurückkehren. Bieten Sie ein umfassendes Verständnis von Kontrollgeräten und Testverfahren.

  • Ein Elektroingenieur sucht nach einer Möglichkeit, für eine Forschungs- und Meteorologiestelle bei Aerospace Excellence Inc. nach Hawaii zu ziehen. Erfahrung in der Ausbildung und Betreuung technischer Fachkräfte.

Lebenslaufziele für eine sich verändernde Branche

Hier sind einige Lebenslaufziele, die für Rollen in neuen Branchen geeignet sind:

  • Ein Steuerungsingenieur möchte 12 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fehlerbehebung von Stahlverarbeitungssystemen auf den Sektor der erneuerbaren Energien bei der Tillman Turbine Company anwenden.

  • Ein erfahrener Elektroingenieur ist auf der Suche nach Arbeit für die Entwicklung von Internetgeräten für Endverbraucher. Engagiert, Kunden und anderen Ingenieuren durch umsichtige Führung und detailorientierte Arbeit zu helfen.

Tipps zum Wiederaufnehmen von Zielen

Hier sind einige Tipps zum Schreiben Ihres Lebenslaufziels:

  • Seien Sie prägnant: Der Zweck eines Lebenslaufs besteht darin, Aufmerksamkeit zu erregen und den Personalmanager zum Weiterlesen zu verleiten. Geben Sie daher nur die wichtigsten Aspekte Ihrer Erfahrungen und Ziele an und erstellen Sie keine vollständige Liste. Ein oder zwei Sätze reichen in der Regel aus.

  • Überprüfen Sie noch einmal: Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben und planen, das Lebenslaufziel für jede einzelne zu ändern, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Firmennamen oder die richtigen Fähigkeiten für diese Bewerbung angeben, bevor Sie sie einreichen.

  • Seien Sie ehrlich und genau: Anstatt Ihre Qualifikationen zu übertreiben oder Ihre Erfolge zu verbergen, versuchen Sie, in Ihrem Lebenslauf so genau wie möglich zu sein. Sie können alle Adjektive oder Adverbien entfernen, die keinen direkten Bezug zu bestimmten Aufgaben in anderen Jobs haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert