„Wie priorisieren Sie Ihre Arbeit?“ • BUOM

Während eines Vorstellungsgesprächs können Sie mit einer häufigen Frage rechnen: „Wie priorisieren Sie Ihre Arbeit?“ Der Interviewer stellt Ihnen möglicherweise diese Frage, um zu verstehen, wie Sie Ihre Zeit verwalten und Ihre Arbeitsbelastung organisieren. Mithilfe Ihrer Antwort können Sie hervorheben, wie Sie mit Teamkollegen über dringende Aufgaben kommunizieren, Ihre Arbeits- und Privatzeit in Einklang bringen und wie Sie mit Änderungen an Ihren Aufgaben umgehen. In diesem Artikel schauen wir uns anhand einiger Beispielantworten an, wie Sie diese Frage beantworten können, damit Sie einen guten Eindruck hinterlassen und Ihre Chancen auf den Job erhöhen.

Warum fragen Arbeitgeber: „Wie priorisieren Sie Ihre Arbeit?“

Arbeitgeber stellen diese Interviewfrage, um Ihre Zeitmanagementfähigkeiten zu bewerten und Ihre Fähigkeit einzuschätzen, zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben zu unterscheiden. Ihre Antwort auf diese Frage ermöglicht es dem Interviewer, sich ein Bild davon zu machen, wie Sie Ihre Arbeitsaufträge bearbeiten und erledigen würden, wenn Sie für die Stelle eingestellt würden. Wenn Sie Ihr Zeitmanagement, Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihre Fähigkeit zur Aufrechterhaltung einer gesunden Work-Life-Balance hervorheben, zeigen Sie Arbeitgebern, dass Sie in der Lage sind, vielfältige Verantwortungen zu übernehmen und Ihre Arbeit effektiv auszuführen.

Wie beantworten Sie die Frage „Wie priorisieren Sie Ihre Arbeit?“

Geben Sie im Vorstellungsgespräch Beispiele dafür, wie Sie Ihren Tagesablauf planen und Fristen für dringende und wichtige Aufgaben festlegen. Orientieren Sie sich bei der Beantwortung dieser Interviewfrage an den folgenden Schritten:

1. Beschreiben Sie, wie Sie Ihren Tag planen

Wenn der Interviewer diese Frage stellt, geben Sie in Ihrer Antwort genau an, wie Sie mit Ihren täglichen Arbeitsaufgaben umgehen. Wenn Sie beispielsweise morgens als Erstes eine To-Do-Liste erstellen, erklären Sie, wie Sie Ihre Aufgaben auflisten und sie nach Dringlichkeit und Wichtigkeit ordnen. Dies zeigt dem Interviewer Ihre Initiative und Ihre Fähigkeit, Ihre Arbeitsbelastung effektiv zu organisieren.

Beispiel: „Sobald ich mit der Arbeit beginne, schreibe ich die Aufgaben auf, die ich erledigen muss, und liste sie in der Reihenfolge von der höchsten zur niedrigsten Priorität basierend auf den Fristen auf. Dies hilft mir, meinen Arbeitsablauf zu verwalten und den Überblick darüber zu behalten, was ich brauche. um es rechtzeitig für diesen Tag zu schaffen.“

2. Erklären Sie, wie Sie zwischen den Prioritäten wechseln.

Während des Arbeitstages gibt es oft Veränderungen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Wenn Sie erklären, wie Sie mit kurzfristigen Änderungen in Ihrem Arbeitspensum umgehen, können Sie Ihre Anpassungsfähigkeit unterstreichen und dem Interviewer eine Vorstellung davon geben, wie Sie Ihre Prioritäten neu organisieren. Erklären Sie dem Interviewer beispielsweise, wie Sie mit den Aufgaben umgehen, die Ihnen im Rahmen Ihrer anderen Projekte übertragen werden, um zu zeigen, wie aufmerksam Sie auf die unmittelbaren Prioritäten des Unternehmens achten.

Beispiel: „Meine tägliche Aufgabenliste hilft mir, einen konsistenten Arbeitsablauf zu verwalten, aber ich verstehe, dass sich Prioritäten unerwartet ändern können.“ Mit diesem Wissen versuche ich, die Anzahl der täglichen Aufgaben zu begrenzen und Zeit zu sparen, falls ich Anpassungen an Änderungen vornehmen muss. zu meinem täglichen Arbeitspensum.“

3. Besprechen Sie, wie Sie Fristen festlegen.

Die pünktliche Erledigung von Arbeitsaufträgen ist ein wichtiger Aspekt jeder Arbeit, und der Interviewer möchte wissen, dass Sie sich selbst Fristen setzen können, die bei Bedarf bevorstehenden und bevorstehenden Fristen Rechnung tragen. Besprechen Sie, wie Sie Fristen basierend auf der Dringlichkeit der Aufgabe festlegen und erläutern Sie, wie Sie den geeigneten Zeitrahmen bestimmen. Geben Sie beispielsweise Beispiele dafür, wie Sie Fristen mit Teamleitern besprechen oder wichtige und knappe Fristen bestätigen. Dies zeigt, dass Sie über die Unternehmensziele und die Ansichten Ihres Teams darüber nachdenken, wann Projekte abgeschlossen werden sollten.

Beispiel: „Ich informiere immer zuerst den Teamleiter über die voraussichtlichen Fristen für meine Einsätze. Ich lege dann meine eigene Frist auf der Grundlage der zugewiesenen Fälligkeitstermine fest. Ich kann meine Arbeit fertigstellen und habe trotzdem Zeit, alles sorgfältig durchzugehen, bevor ich es abgebe.“

4. Sagen Sie uns, wie Sie die Work-Life-Balance aufrechterhalten

Wenn Sie erklären, wie Sie während des Arbeitstages realistische Erwartungen an sich selbst stellen, unterstreichen Sie Ihre Fähigkeit zu bestimmen, welche Aufgaben erledigt werden müssen und wann Fristen verlängert werden sollten. Wenn Sie beispielsweise an einem Projekt arbeiten, von dem Sie wissen, dass es bis zum nächsten Tag dauern wird, teilen Sie uns Ihre Erwartungen mit, was Sie in einem Zeitraum von acht Stunden schaffen können. Dies zeigt Arbeitgebern, dass Sie verstehen, wie wichtig es ist, innerhalb Ihres Tageskontingents zu arbeiten, und dass Sie Ihre Produktivität und Produktivität schätzen.

Beispiel: „Wenn ich an einer Aufgabe arbeite, von der ich weiß, dass sie einige Zeit in Anspruch nehmen wird, kontaktiere ich so schnell wie möglich meinen Vorgesetzten, um ihn darüber zu informieren. Wenn ich das Gefühl habe, dass mein Arbeitspensum nicht mehr zu bewältigen ist, spreche ich mit meinem Team. zu einer Diskussion darüber führen, welche Aufgaben ich ans Ende meiner Prioritätenliste verschieben kann. Dadurch werde ich nicht überfordert und kann meine Erwartungen an meine Fristen neu bewerten.“

5. Beziehen Sie Ihre Antwort auf die Stellenanforderungen.

Wenn der Interviewer Sie nach Ihrer Fähigkeit fragt, Ihre Arbeitsbelastung zu priorisieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Beispiele in Ihrer Antwort auf die Stellenanforderungen beziehen. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Verwaltungsassistent bewerben, beschreiben Sie, wie Sie Ihre Verwaltungsaufgaben organisieren, z. B. die Beantwortung von Kunden-E-Mails, die Verteilung von Informationen an leitende Angestellte und die Kommunikation mit Kunden. Wenn Sie darüber sprechen, wie Sie die Schlüsselaufgaben der Stelle priorisieren, können Sie zeigen, wie Sie den Anforderungen der Stelle gerecht werden und die Erwartungen an die Stelle verstehen.

Beispiel: „Ich priorisiere meine Arbeit entsprechend den Unternehmenszielen und den Erwartungen an mich als Bürokauffrau. Ich organisiere mein Arbeitspensum so, dass es meine dringendsten Prioritäten widerspiegelt, z. B. die Korrespondenz mit Kunden und das Teilen von Teamnachrichten. Meine dringenden Aufgaben ergänze ich mit meinen wichtigen Organisationsaufgaben, wie zum Beispiel der Themenplanung für unsere monatlichen Teamkonferenzen. Wenn ich meine Arbeit auf diese Weise priorisiere, habe ich immer noch Spielraum für Änderungen meiner Prioritäten und halte gleichzeitig ein gesundes Gleichgewicht zwischen meiner Arbeit und meinem Privatleben aufrecht.“

Beispielantworten

Verwenden Sie bei der Beantwortung unbedingt STAR-Methode Um eine Situation darzustellen, die Aufgabe zu definieren, die Sie erledigen mussten, die von Ihnen ergriffenen Maßnahmen zu beschreiben und die erzielten Ergebnisse aufzuzeigen. Mit dieser Methode können Sie Ihre Fähigkeiten am Arbeitsplatz umfassend unter Beweis stellen. Verwenden Sie die folgenden Beispiele, um dem Interviewer zu antworten:

Beispiel: Produktmanager

„Ich bin es gewohnt, unter engen Fristen zu arbeiten, deshalb setze ich jeden Morgen, wenn ich zur Arbeit komme, meine dringendsten Aufgaben ganz oben auf meine To-Do-Liste. Fristen des Unternehmens. Ich musste kürzlich umschwenken, um eine Eilbestellung abzuwickeln. Der Kunde wollte, dass kundenspezifische Produktänderungen innerhalb einer Woche abgeschlossen werden. Unsere normale Bearbeitungszeit für Änderungen beträgt jedoch 10 bis 14 Tage.

Ich kontaktierte meine Produktionsabteilung und mein Produktionsteam, um dringende Änderungen am Produktionsplan vorzunehmen. Diese Anpassungen ermöglichten es uns, das Produkt pünktlich an den Kunden zu liefern und so die Zeit, die für die Anwendung der Einstellungen benötigt wurde, effektiv um drei Tage zu reduzieren.“

Beispiel: Softwareentwickler

„Jeden Morgen, wenn ich zur Arbeit komme, schaue ich mir das Aufgabenblatt meines Unternehmens an, um alle neuen Entwicklungsprojekte zu sehen, die ich habe. Kundeneingaben helfen mir, meine dringendsten Aufgaben zu organisieren und mir Fristen für den Abschluss von Projekten zu setzen. Anschließend erstelle ich ein Dokument, das ich mit meinem Teamleiter teile, damit dieser weiß, an welchen Aufgaben ich arbeite und welche Ziele ich anstrebe. Wochenende”.

Beispiel: Junior Business Analyst

„Ich priorisiere meine Arbeitsbelastung, indem ich bei dringenden Ereignissen zuerst mit den leitenden Analysten kommuniziere. Anschließend erstelle ich eine To-Do-Liste basierend auf den Geschäftszielen der Gesellschafter unseres Unternehmens. Da die Risiko- und Kostenanalyse normalerweise zu meinen dringendsten Aufgaben gehört, erledige ich normalerweise zuerst meine Aufgaben zur Dokumentation der Risiko- und Kostenanalyse. Nach Abschluss arbeite ich erneut mit erfahrenen Analysten zusammen, um sicherzustellen, dass meine Arbeit den Erwartungen meiner Manager und Stakeholder entspricht.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert