Wie man Waffeningenieur wird (mit Gehalt) • BUOM

3. Januar 2022

Ein Waffeningenieur ist ein Fachmann, der Waffen und Artillerie entwirft. Sie nutzen ihre Kenntnisse im Elektro- und Maschinenbau, um neue Systeme und Werkzeuge für verschiedene Bereiche des Militärs und privater Unternehmen zu entwickeln. Wenn Sie gerne forschen, mit neuen Technologien arbeiten und innovative Systeme entwickeln, könnten Sie daran interessiert sein, zu erfahren, wie Sie in diesem Bereich Karriere machen können.

In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Waffeningenieur macht, listen die Schritte auf, die Sie unternehmen können, um einer zu werden, teilen einige wichtige Fähigkeiten mit, die Sie entwickeln können, um in der Rolle erfolgreich zu sein, und überprüfen das Durchschnittsgehalt für diese Position.

Was ist ein Waffeningenieur?

Ein Waffeningenieur entwirft, wartet und verbessert militärische Waffen und Systeme. Sie können an einer Vielzahl von Projekten arbeiten, einschließlich der Entwicklung von Kampfflugzeugen, der Wartung von Raketenabwehrsystemen, der Prüfung von Körperpanzerungen und der Entwicklung konventioneller Waffen. Während diese Fachkräfte möglicherweise in einem bestimmten Zweig des Militärs beschäftigt sind, finden sie häufig eine Anstellung bei Rüstungsunternehmen. Waffeningenieure arbeiten mit Technikern, Designexperten und anderen Ingenieuren zusammen, um die Sicherheit und Leistung jedes Projekts zu gewährleisten, an dem sie arbeiten.

Während die spezifischen Aufgaben eines Waffeningenieurs von Tag zu Tag variieren können, gibt es einige Schlüsselaktivitäten, die Sie von dieser Rolle erwarten können. Zu ihren häufigsten Aufgaben gehören:

  • Konsultationen mit Militärexperten und anderen Ingenieurspezialisten

  • Durchführung von Tests zur Identifizierung potenzieller Schwachstellen

  • Prototyping und Produktionskontrolle

  • Unterstützung der Techniker bei Installation und Reparatur

  • Entwicklung von Upgrades für bestehende Waffen

  • Durchführung planmäßiger Wartungsarbeiten und Inspektionen

  • Führen Sie eine diagnostische Analyse elektrischer Systeme und Komponenten durch

  • Verwendung computergestützter Designsoftware zur Erstellung von Modellen und Zeichnungen

Wie man Waffeningenieur wird

Während der genaue Karriereweg von Waffeningenieur zu Waffeningenieur unterschiedlich sein kann, können Sie einige grundlegende Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie die Einstiegsvoraussetzungen für die Position erfüllen. Sie können den folgenden Anweisungen folgen, um loszulegen:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Um eine Karriere als Waffeningenieur zu beginnen, erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften. Zu den häufigsten Studienbereichen für angehende Waffeningenieure gehören Maschinenbau, optische Technik und Elektrotechnik. Einige Ingenieurschulen bieten auch Fortbildungskurse an, die Ihnen dabei helfen können, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für den Beruf eines Waffeningenieurs benötigen. Zu den Kursen, die Ihre Schule möglicherweise anbietet und die Sie auf eine Karriere in diesem Bereich vorbereiten können, gehören:

  • Kampffahrzeugtechnik

  • Mikrowellen- und Radartechnik

  • Rüstung

  • Lenkraketentechnologie

Einige angehende Waffeningenieure streben auch einen Master-Abschluss in einem spezielleren Ingenieurbereich an, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.

2. Nehmen Sie an Ingenieurwettbewerben teil

Eine tolle Möglichkeit, außerhalb des Klassenzimmers Erfahrungen zu sammeln, ist die Teilnahme an nationalen und internationalen Ingenieurwettbewerben. Sie können auch alle Auszeichnungen, die Sie im Rahmen dieser Programme erhalten haben, in Ihrem Lebenslauf auflisten, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken. Es gibt mehrere Organisationen, die diese Veranstaltungen sowohl für Schüler als auch für Studenten anbieten. Hier sind einige beliebte Ingenieurwettbewerbe, die Sie erkunden können:

  • MathWorks Mathematical Modeling Challenge

  • 3M-Wettbewerb für junge Wissenschaftler

  • Urknallwettbewerb für junge Wissenschaftler und Ingenieure

  • Intercollegiate Rocket Engineering Competition (IREC)

  • RoboRAVE International

  • MIT THINK Scholars-Programm

3. Sammeln Sie Berufserfahrung

Die meisten Arbeitgeber ziehen es vor, Kandidaten für Waffeningenieure einzustellen, die über mindestens drei Jahre einschlägige Erfahrung verfügen. Um Erfahrungen zu sammeln, sollten Sie sich für Praktika oder Lehrstellen bei staatlichen Militäreinrichtungen und privaten Waffenherstellern bewerben. Viele angehende Waffeningenieure wählen Einstiegspositionen, in denen sie praktische Erfahrungen mit Mikroelektronik, Photonik, Optik und Bildverarbeitung sammeln können. Sie können sich auch für Stellen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Computertechnik und Forschung bewerben, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

4. Holen Sie sich eine Lizenz

Sobald Sie über die erforderliche Berufserfahrung verfügen, schließen Sie eine professionelle Ingenieurzertifizierung ab. Normalerweise müssen angehende Waffeningenieure drei bis vier Jahre unter der Aufsicht eines leitenden Ingenieurs arbeiten, um sich für die Zertifizierungsprüfung anzumelden. Die Anforderungen variieren jedoch von Staat zu Staat. Sie können die Website des Engineering Technology Accreditation Board besuchen, um herauszufinden, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um die Zulassungsvoraussetzungen in Ihrer Region zu erfüllen.

Studieren Sie dann die Übungsprüfungen, um sich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Erwägen Sie nicht nur die Erlangung einer offiziellen staatlichen Lizenz, sondern auch die Mitgliedschaft in einem renommierten Ingenieurverband. Dies kann Ihnen helfen, mit anderen Fachleuten in Ihrer Branche in Kontakt zu treten, was es einfacher machen kann, offene Stellen als Waffeningenieur in Ihrem gewünschten Bereich zu finden.

5. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Wenn Sie bereit sind, sich auf eine Stelle zu bewerben, nehmen Sie sich die Zeit, einen gut geschriebenen Lebenslauf zu erstellen, der Ihre relevanten Berufserfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebt. Geben Sie alle Auszeichnungen, Zertifizierungen oder Lizenzen an, die Sie im Laufe Ihrer Karriere erhalten haben. Sie können auch alle Ingenieursorganisationen auflisten, denen Sie angehören, um Personalmanager zu beeindrucken. Erstellen Sie nicht nur einen gut geschriebenen Lebenslauf, sondern auch ein Portfolio, das Ihre beeindruckendsten Ingenieurprojekte präsentiert. Sie können Fotos oder Videos Ihrer Arbeit hinzufügen, relevante Statistiken über die Ergebnisse jedes Projekts teilen und eine Liste namhafter Ingenieurorganisationen hinzufügen, mit denen Sie im Laufe Ihrer Karriere zusammengearbeitet haben.

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Portfolio, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbungsunterlagen professionell aussehen. Nutzen Sie dann eine Suchmaschine oder eine Jobbörse, um mit der Suche nach verfügbaren Stellen zu beginnen. Wenn Sie in einem bestimmten Zweig des Militärs arbeiten möchten, können Sie auch die Karriereseite auf deren Website besuchen, um nach möglichen Stellenangeboten zu suchen.

6. Holen Sie sich eine Bundesgenehmigung.

Während die für die Ausbildung zum Waffeningenieur erforderliche Qualifikation je nach der konkreten Position, auf die Sie sich bewerben, variieren kann, erfordern viele militärische Positionen eine gründliche Hintergrundüberprüfung. Dieser Prozess umfasst die Überprüfung, ob Sie US-Bürger sind, und das Ausfüllen eines Fragebogens zur Personalsicherheit. Obwohl Sie eine Bundesgenehmigung nur beantragen können, wenn eine Regierungsbehörde Sie dazu auffordert, ist es wichtig, sich über das Verfahren im Klaren zu sein, da es notwendig ist, wenn Sie planen, an geheimen Projekten zu arbeiten.

Grundlegende Fähigkeiten für Waffeningenieure

Erfolgreiche Waffeningenieure sind auf eine Kombination aus Hard Skills wie mechanischem Wissen und Erfahrung im Systemdesign und Soft Skills wie Liebe zum Detail und Organisation angewiesen, um ihre Arbeit jeden Tag zu erledigen. Hier sind einige zusätzliche Fähigkeiten, die Sie im Laufe Ihrer Karriere entwickeln können, um als Waffeningenieur erfolgreich zu sein:

  • Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten: Waffeningenieure erstellen Zeichnungen und Berichte für High-Tech-Projekte. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten helfen Ihnen, ein komplexes Thema so zu erklären, dass andere Menschen es leicht verstehen können.

  • Mathematik: Ein klares Verständnis für die Anwendung mathematischer Formeln und Algorithmen bei Ihrer Arbeit als Ingenieur kann Ihre Produktivität steigern. Es kann Ihnen auch dabei helfen, sicherzustellen, dass die von Ihnen entwickelten Waffen und Systeme sicher zu verwenden sind.

  • Chemie: Waffeningenieure arbeiten oft mit chemischen Waffen, daher sind Kenntnisse der Chemie wichtig. Mit diesem Wissen können Sie neue chemische Komponenten herstellen und sichere Möglichkeiten für deren Lagerung entwickeln.

  • Technische Fähigkeiten: Als Waffeningenieur können Sie durch die Verbesserung Ihrer technischen Fähigkeiten darauf vorbereitet sein, computergestützte Designprogramme zum Erstellen von Zeichnungen und zum Entwerfen von 3D-Modellen zu verwenden. Es kann Ihnen auch dabei helfen, neue Hardware- und Softwaresysteme für den militärischen Einsatz zu entwickeln.

  • Physik: Waffeningenieure nutzen ihre physikalischen Kenntnisse, um Lasertechnologie zu entwickeln, Hardwaremechanik zu verbessern und mit Kernenergie zu arbeiten. Studieren Sie sowohl theoretische als auch angewandte Physik, um sich auf eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich vorzubereiten.

Gehälter und Berufsaussichten für Waffeningenieure

Das durchschnittliche Gehalt eines Waffeningenieurs, auch Kampfingenieur genannt, beträgt 41.480 $ pro Jahr. Wie viel Sie in dieser Position verdienen, hängt von Ihren Fähigkeiten, Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Bildungsniveau ab. Auch die Größe der Organisation, für die Sie arbeiten, und die Lebenshaltungskosten in Ihrer Region können sich auf Ihr Gehalt auswirken. Zusätzlich zum Jahresgehalt haben viele Waffeningenieure Anspruch auf Sozialleistungen durch ihren Arbeitgeber. Zu den häufigsten Vorteilen, die sie erhalten, gehören:

  • Bezahlter Urlaub

  • 401(k)

  • Krankenversicherung

  • Sehkraftversicherung

  • Lebensversicherung

  • Rückerstattung der Studiengebühren

  • Hilfe bei der beruflichen Weiterentwicklung

  • Urlaub zur Betreuung des Kindes

  • Kreditrückzahlungsprogramme

  • Mitarbeiterrabatte

  • Umzugshilfe

Entsprechend Büro für ArbeitsstatistikDie Aussichten für alle Maschinenbauer sind positiv. Die BLS prognostiziert, dass zwischen 2016 und 2026 rund 140.000 neue Ingenieurarbeitsplätze entstehen könnten.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Produkte oder Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert