Wie man Politikwissenschaftler wird • BUOM

22. Februar 2021

Politikwissenschaftler üben viele Rollen in einer Vielzahl öffentlicher, öffentlicher und privater Umgebungen aus, in denen sie politische Prozesse untersuchen. Diese Fachkräfte können sich auch auf verschiedene Bereiche spezialisieren, was vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.

Wenn Sie sich für eine Karriere als Politikwissenschaftler interessieren, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um dorthin zu gelangen. In diesem Artikel besprechen wir, was Politikwissenschaftler machen, wo sie arbeiten, wie man Politikwissenschaftler wird und welche Fähigkeiten Sie benötigen, um in Ihrer neuen Karriere erfolgreich zu sein.

Was ist ein Politikwissenschaftler?

Ein Politikwissenschaftler übernimmt die Rolle eines Forschers, Prognostikers und Analysten bei der Untersuchung von Richtlinien und Gesetzen, die sich auf Regierungssysteme, Bürger und die Wirtschaft auswirken. Politikwissenschaftler untersuchen und analysieren die Entstehung, das Wachstum und die Leistung von Regierungen und politischen Systemen. Sie nutzen ihre Forschung zu verschiedenen politischen Ideen, um zu bewerten, wie politische Trends und aktuelle Ereignisse die Strukturen, Richtlinien und Gesetze verschiedener Regierungen beeinflussen.

Was macht ein Politikwissenschaftler?

Je nach Arbeitsplatz kann ein Politikwissenschaftler in mehreren Funktionen tätig sein. Zu den Aufgaben, die in einer Karriere als Politikwissenschaftler üblich sind, gehören:

  • Erforschung und Analyse politischer Konzepte, Systeme und Funktionen

  • Sammeln und Analysieren von Daten aus Studien wie Umfragen und Konsensstudien

  • Entwicklung, Prüfung und Bewertung politischer Theorien und Ideen

  • Bewerten Sie, wie sich Richtlinien und Gesetze auf Regierungen, Unternehmen und Bürger auswirken

  • Überwachung und Berichterstattung über aktuelle politische Ereignisse, umgesetzte Richtlinien und andere damit zusammenhängende Themen

  • Prognose zukünftiger Trends in Politik, Wirtschaft und anderen damit verbundenen Themen

  • Präsentation von Forschungsergebnissen durch Publikationen, Präsentationen und Vorträge

Politikwissenschaftler konzentrieren ihre Forschung und Analyse typischerweise auf fünf Hauptbereiche der Politikwissenschaft, und jeder Bereich der Politikwissenschaft kann unterschiedliche berufliche Verantwortlichkeiten mit sich bringen:

Nationale Politik

Nationale Politik oder amerikanische Politik ist die Untersuchung politischer Prozesse in den Vereinigten Staaten. Politikwissenschaftler, die ihre Bemühungen auf diesen Bereich konzentrieren, untersuchen und analysieren typischerweise die Prozesse, Auswirkungen und Ergebnisse nationaler Institutionen, staatlicher und lokaler Regierungen sowie die repräsentativen Prozesse, die jede Ebene dieser politischen Systeme ausmachen.

Vergleichende Politik

Auf vergleichende Politikwissenschaft spezialisierte Politikwissenschaftler führen Forschungen durch, um politische Systeme außerhalb der Vereinigten Staaten und in verschiedenen Ländern zu vergleichen. Dieser Teilbereich der Politikwissenschaft konzentriert sich auf die politischen Prozesse verschiedener Arten von Governance-Institutionen.

Öffentliche Ordnung

Politikwissenschaftler können sich auf die Entwicklung, Integration und Auswirkung öffentlicher Richtlinien und Gesetze auf Gemeinschaftssysteme in den Vereinigten Staaten und im Ausland konzentrieren. Wenn Sie sich auf öffentliche Ordnung konzentrieren, können Sie sich auch mit internationalen Beziehungen oder vergleichender Politikwissenschaft befassen, um zu verstehen, wie sich öffentliche Ordnung auf Regierungssysteme auswirkt.

Politische Theorie

Politikwissenschaftler, die sich auf Politiktheorien konzentrieren, werden politische Ideologien erforschen und analysieren, darunter Gerechtigkeit, Gleichheit, Rechte und andere Aspekte politischer Systeme, die sich über lange Zeiträume entwickelt haben.

Internationale Verbindungen

Politikwissenschaftler im Bereich Internationale Beziehungen untersuchen und analysieren politische Beziehungen und Prozesse zwischen Ländern. Dabei geht es darum, Daten zu analysieren und zu untersuchen, wie Diplomatie, internationale Politik, militärische Konflikte und deren Lösung in verschiedenen Ländern funktionieren.

Wie wird man Politikwissenschaftler?

Es gibt viele Aspekte der Politikwissenschaft, und im Laufe Ihrer Ausbildung stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie ein Fachgebiet einem anderen vorziehen. Die folgenden Schritte beschreiben jedoch den gängigsten Ansatz, den Sie wählen müssen, um eine Karriere in der Politikwissenschaft zu beginnen:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Die meisten Politikwissenschaftler verfügen über einen Master- und einen Doktortitel, Sie beginnen jedoch mit einem Bachelor-Abschluss. Um sich für die Graduiertenschule zu qualifizieren, müssen Sie ein politikwissenschaftliches Studium absolvieren. Ihr Grundstudium bereitet Sie auf die politikwissenschaftlichen Grundlagen vor, die Sie in der Graduiertenschule benötigen, und Sie profitieren außerdem von Kursleistungen in Statistik, Schreiben und Wirtschaftswissenschaften.

2. Nehmen Sie an einem Praktikum teil

Suchen Sie nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums nach Möglichkeiten, Berufserfahrung in der Politikwissenschaft zu sammeln. Praktika bei gemeinnützigen Organisationen als Wahlkampfassistenten, Forschungsassistenten oder in Kongress- und Parlamentsbüros sind beispielsweise eine großartige Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen auf diesem Gebiet zu sammeln und ein Arbeitsportfolio aufzubauen, das Ihre Berufsaussichten nach Abschluss Ihres Studiums verbessern kann. .

3. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Sie benötigen einen Master-Abschluss in Politikwissenschaft. Viele Politikwissenschaftler verfügen über einen Master-Abschluss in bestimmten Bereichen der Politikwissenschaft, darunter öffentliche Verwaltung, internationale Beziehungen, öffentliche Ordnung und öffentliche Angelegenheiten.

Ein Masterstudiengang in Politikwissenschaft umfasst in der Regel eine Kombination mehrerer Bereiche, und Sie können auf der Graduiertenebene einen bestimmten Schwerpunkt wählen. Zu den Studienthemen, die Sie möglicherweise in Ihren Kursarbeiten auf Graduiertenebene behandeln möchten, gehören Forschungsmethoden, Programmbewertung und -evaluierung, Statistik und Richtlinienentwicklung.

4. Sammeln Sie Berufserfahrung

Sobald Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen haben, möchten Sie möglicherweise ein bezahltes Praktikum, eine ehrenamtliche Tätigkeit oder eine Einstiegsstelle in Betracht ziehen, um Erfahrungen zu sammeln. Arbeitgeber suchen in der Regel nach Kandidaten mit nachgewiesener Berufserfahrung, sodass der Erwerb solcher Erfahrungen für Ihre Karriere von großem Nutzen sein kann. Nach Abschluss Ihres Masterstudiums sind Sie berechtigt, als Politikwissenschaftler in verschiedenen Organisationen zu arbeiten.

5. Erwägen Sie einen Doktortitel

Viele Politikwissenschaftler entscheiden sich auch für ein weiterführendes Studium in diesem Bereich. Während dies für viele politikwissenschaftliche Berufe keine Voraussetzung ist, benötigen Sie einen Doktortitel, wenn Sie daran interessiert sind, Politikwissenschaft auf Universitätsniveau zu lehren. Möglicherweise gibt es auch hochrangige Karrieremöglichkeiten in nationalen Regierungsbehörden und in der Politikberatung, aber ein Ph.D. ist für eine Karriere in der Politikwissenschaft nicht erforderlich, es sei denn, Sie arbeiten im akademischen Bereich.

Wie ist das Arbeitsumfeld für Politikwissenschaftler?

Politikwissenschaftler arbeiten in der Regel Vollzeit in einem Büro und machen möglicherweise Überstunden, wenn sie Projekte und Berichte abschließen müssen, um Fristen einzuhalten. Zusätzlich zu ihrem Büroumfeld finden viele Politikwissenschaftler Arbeit in technischen und wissenschaftlichen Diensten, in Regierungspositionen, gemeinnützigen Organisationen, staatlichen und lokalen Behörden sowie privaten Firmen und Konzernen.

Einige Politikwissenschaftler, deren Karriere sich auf internationale Beziehungen konzentriert, reisen möglicherweise um die Welt, um wichtige Forschungen zum aktuellen politischen und wirtschaftlichen Umfeld, zu politischen Praktiken und anderen internationalen politischen Transaktionen durchzuführen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Politikwissenschaftler?

Politikwissenschaftler entwickeln eine Reihe von Hard- und Soft Skills, die es ihnen ermöglichen, in verschiedenen Situationen erfolgreich zu sein. Hier sind einige Schlüsselkompetenzen, die Sie entwickeln müssen, um in Ihrer Karriere erfolgreich zu sein:

Kommunikationsfähigkeit

Schreiben, öffentliches Reden, Vermitteln von Informationen, Stellen von Fragen und Halten von Präsentationen sind Beispiele für Kommunikationsfähigkeiten, auf die sich Politikwissenschaftler täglich verlassen. Mit Abschluss Ihrer Ausbildung entwickeln Sie außerdem Ihre überzeugenden Schreib- und Verhandlungsfähigkeiten weiter und sammeln die Berufserfahrung, die Sie für die Durchführung von Recherchen, Interviews, Beratungen, Bewertungen und die Präsentation öffentlicher Politik benötigen.

technische Fähigkeiten

Computerkenntnisse und Ihre Fähigkeit, Datenanalysesoftware, Tabellenkalkulationen und andere technische Tools zur Durchführung von Recherchen und zur Analyse von Daten zu verwenden, sind wichtige Fähigkeiten, die Sie bei der Arbeit mitbringen müssen. Darüber hinaus sind grundlegende Fähigkeiten in der Internetnavigation und Online-Recherche ein wesentlicher Bestandteil einer Karriere in der Politikwissenschaft.

Diplomatische Fähigkeiten

Politikwissenschaftler verlassen sich auf ihre Fähigkeit, diplomatisch zu denken und zu handeln, insbesondere im Umgang mit anderen im nationalen und internationalen Umfeld. Starke Konfliktlösungsfähigkeiten, die Fähigkeit, gezielt zu denken und zu handeln sowie die Fähigkeit, sich in einer Vielzahl beruflicher und sozialer Situationen zurechtzufinden, sind entscheidende Eigenschaften für eine Karriere als Politikwissenschaftler.

Analytische Fähigkeiten

Forschung und Analyse sind Schlüsselaufgaben bei der Arbeit, und Sie müssen diese Fähigkeiten entwickeln, um in Ihrer Karriere erfolgreich zu sein. Ihre Fähigkeit, Daten und Informationen zu analysieren, ist für die Anwendung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden zum Sammeln, Analysieren und Interpretieren von Forschungsergebnissen und Daten von entscheidender Bedeutung.

Probleme lösen

Konfliktlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, kreative Lösungen für Herausforderungen und Probleme zu finden, sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten für Ihre Karriere. Manchmal müssen Politikwissenschaftler verschiedene Richtlinien, Systeme oder Verfahren bewerten, um Schwächen oder Mängel zu identifizieren und neue Ideen vorzuschlagen, die politische Prozesse verbessern.

In diesen Fällen sind die Fähigkeit, Probleme kreativ zu lösen und kritisch über alle Aspekte einer Situation nachzudenken, sehr wichtige Eigenschaften, die ein Politikwissenschaftler besitzen sollte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert