Wie man ohne Erfahrung einen Job in der IT bekommt • BUOM

2. April 2021

IT-Jobs eignen sich besonders für diejenigen, die sich mit Computern auskennen und ein geborener Problemlöser sind. Es ist auch ein Karriereweg, der mit wettbewerbsfähiger Bezahlung und Aufstiegschancen weiter wächst. Allerdings kann es schwierig sein, ohne entsprechende Erfahrung einen Job in der IT zu finden. In diesem Artikel besprechen wir, was ein IT-Job ist und wie man das Problem lösen kann, einen IT-Job ohne Erfahrung zu bekommen.

Was ist ein IT-Job?

Bei Jobs im Bereich Informationstechnologie oder IT-Jobs kann es sich um eine beliebige Anzahl computerbezogener Aufgaben im Zusammenhang mit Computersoftware, Hardware, Datenspeicherung und -verwaltung sowie technischem Support handeln. Sie können an der Installation, Wartung und Behebung von Computerproblemen arbeiten oder neue Programme oder Anwendungen erstellen, um den Anforderungen der Organisation gerecht zu werden. Darüber hinaus sorgen IT-Experten für die Sicherheit der Unternehmensdaten, indem sie potenzielle Bedrohungen erkennen, Probleme lösen und geeignete Software empfehlen. Einige IT-Mitarbeiter beaufsichtigen die täglichen Technologieabläufe innerhalb einer Organisation, während andere möglicherweise Informatikforschung betreiben.

Die für diese Tätigkeiten erforderlichen Kenntnisse können recht komplex sein, sodass wahrscheinlich eine gewisse Ausbildung erforderlich ist. Die Anforderungen an Ausbildung und Erfahrung hängen jedoch vom Unternehmen und der Position ab. Beispielsweise ist für Einstiegspositionen möglicherweise keine formelle Ausbildung erforderlich, für Forschungs- und Managementjobs ist jedoch möglicherweise ein Master-Abschluss erforderlich. Einige IT-Jobs umfassen:

  • Web-Entwickler

  • Programmierer

  • Sicherheit

  • Computersystemanalytiker

  • Netzwerktechniker

  • Programmierer

  • Chief Information Officer (CIO)

Das Bureau of Labor Statistics schätzt, dass die Zahl der Arbeitsplätze im Computer- und Informationstechnologiebereich zwischen 2019 und 2029 um 11 % wachsen wird, viel schneller als der Durchschnitt aller Arbeitsplätze. Die BLS führt dieses Wachstum auf die verstärkte Nutzung von Cloud Computing, Big Data und Technologiesicherheit zurück. Das durchschnittliche Gehalt für Computer- und Informationstechnologiejobs beträgt 88.240 US-Dollar pro Jahr.

Wie man ohne Erfahrung einen Job in der IT bekommt

Um in die Fachbranche einzusteigen, muss man irgendwo anfangen. Doch wie kann man sich beweisen, wenn man noch keine Erfahrungen auf dem Papier gesammelt hat? So finden Sie ohne Erfahrung einen Job in der IT:

Machen Sie einen Abschluss

Für viele IT-Jobs ist mindestens ein Associate-Abschluss in Informationstechnologie erforderlich. Für einige Positionen ist möglicherweise ein Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich erforderlich. Erwägen Sie, Ihr Studium in traditionellen Vollzeitstudiengängen abzuschließen. Viele Studiengänge bieten Teilzeitoptionen an, wenn Sie neben dem Studium arbeiten müssen.

Arbeiten an persönlichen Projekten

Schaffen Sie sich Ihre eigenen Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten anhand von Projekten in Ihrer Freizeit unter Beweis zu stellen. Wählen Sie ein Design, das zu Ihren Karrierezielen passt. Wenn Sie sich beispielsweise für das Programmieren interessieren, erstellen Sie ein Computerprogramm, das eine Aufgabe automatisiert. Diese persönlichen Projekte können Arbeitgebern Ihr Engagement in der Branche, Ihre Kreativität und Ihre harte Arbeit zeigen.

Verdienen Sie Zertifikate

Erlernen Sie neue Fähigkeiten und verbessern Sie Ihren Lebenslauf mit einer IT-Zertifizierung. Viele Kurse bieten Online-Programme an. Bitte beachten Sie folgende Zertifikate:

  • Zertifizierter Datenwissenschaftler (CDP)

  • Zertifizierter Experte für Informationssystemsicherheit (CISSP)

  • CompTIA

  • Projektmanagement-Spezialist

  • Zertifizierter ethischer Hacker (CEH)

  • Global Information Assurance Certification (GIAC)

Sie können sich auch nach Zertifizierungen für bestimmte Programmiersprachen und Betriebssysteme umsehen.

Bieten Sie Ihre Dienste an

Bieten Sie Ihre IT-Dienste einem kleinen Unternehmen oder Startup an. Durch diese Freiwilligenprojekte können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln, indem Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen und in einem professionellen Umfeld arbeiten. Auch diese Unternehmen bauen eine Beziehung zu Ihnen auf und können Sie kontaktieren, wenn sie in Zukunft einen IT-Spezialisten benötigen.

Auszubildender

Bewerben Sie sich für ein IT-Praktikum. Praktika können je nach Unternehmen bezahlt oder unbezahlt sein, können aber wichtige Berufserfahrung vermitteln. Zusätzlich zur Entwicklung Ihrer IT-Kenntnisse können Sie zusätzliche übertragbare Fähigkeiten wie Kommunikation, Zeitmanagement und zwischenmenschliche Fähigkeiten entwickeln.

Konsultieren Sie das Career Center

Wenn Sie Student sind, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Career Center Ihrer Schule. Das Zentrum kann Ihnen beim Verfassen eines Anschreibens und Lebenslaufs helfen und potenzielle Kunden für Praktika oder Jobs finden. Career Center bereiten Sie auch auf Vorstellungsgespräche und die Kommunikation mit potenziellen Arbeitgebern vor.

Erweitern Sie Ihre Suche

Erweitern Sie Ihre Suche, um weitere Unternehmen und Jobs einzubeziehen. Sie können beispielsweise nach allen Jobs in IT-Unternehmen suchen, auch wenn die Position keinen direkten Bezug zur Technologie hat. Möglicherweise möchten Sie auch administrative Rollen in Technologieabteilungen in Betracht ziehen. Diese Jobs bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere zu starten und können schließlich zu einem Wechsel in IT-Positionen führen.

Tipps für die Suche nach Ihrem ersten IT-Job

Für den Einstieg in die IT-Branche benötigen Sie eine entsprechende Ausbildung und müssen sich in Papierform, online und in Ihrem Netzwerk so präsentieren, dass Sie bereit sind, in die IT-Branche einzusteigen. Hier sind einige Tipps, wie Sie ohne Erfahrung einen Job in der IT bekommen:

Erstellen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben für jede Stellenausschreibung

Anstatt für jede Bewerbung einen allgemeinen Lebenslauf und ein Anschreiben zu verwenden, passen Sie diese Dokumente an bestimmte Positionen an. Bei manchen Berufen stehen beispielsweise Dienstleistungsprojekte im Vordergrund, während bei anderen eine Ausbildung im Vordergrund steht. Wenn Sie wissen, was Arbeitgeber wollen, können Sie relevante Kurse und Projekte hervorheben. Verwenden Sie in Ihrem Anschreiben und Lebenslauf Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung.

Treten Sie Online-Gruppen bei

Treten Sie professionellen Netzwerken und Social-Media-Gruppen mit Bezug zur IT-Branche bei. Nehmen Sie an Networking-Veranstaltungen teil und sprechen Sie mit den Gruppenleitern über Möglichkeiten, sich zu engagieren. Sie können auch Informationsinterviews von Gruppenmitgliedern anfordern.

Erwägen Sie zusätzlich zu formellen Gruppen, Freunde und Familie nach Jobempfehlungen zu fragen. Sie können sich auch an ehemalige Kommilitonen wenden, die im IT-Bereich tätig sind, um sich nach möglichen Möglichkeiten zu erkundigen.

Erstellen Sie professionelle Profile

Erstellen Sie professionelle Profile in sozialen Netzwerken und auf Stellensuchseiten. Verwenden Sie ein professionelles Foto und fügen Sie Ihre Ausbildung und Erfahrung hinzu. Sie können auch auswählen, welche Branchen, Rollen und Unternehmen Sie interessieren.

Persönliches Website-Design

Um Ihre IT- und Designfähigkeiten unter Beweis zu stellen, sollten Sie die Erstellung einer eigenen Website in Betracht ziehen. Es kann als digitales Portfolio dienen. Sie können Ihr berufliches Ziel, Ihre Ausbildung und Ihre Erfahrung hinzufügen.

Kontaktieren Sie Unternehmen, für die Sie arbeiten möchten

Auch wenn Unternehmen keine Stellen ausgeschrieben haben, sollten Sie in Betracht ziehen, Personalmanager oder Personalvermittler zu kontaktieren, um Ihre Interessen zu besprechen. Sie können ein Informationsgespräch anfordern oder um die Zusendung Ihres Lebenslaufs für Ihre Unterlagen bitten.

Seien Sie konsequent und beharrlich

Einen Job zu finden kann eine Herausforderung sein, aber Sie können die richtige Stelle finden, wenn Sie bei Ihrer Suche konsequent sind. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit für die Jobsuche und Bewerbung. Nachdem Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben, schauen Sie in ein paar Tagen noch einmal vorbei.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert