Wie man in 7 Schritten Molekularbiologe wird • BUOM

Die Forschung von Molekularbiologen kann Wissenschaftlern in vielen Bereichen dabei helfen, das Verhalten und die Struktur von Zellen besser zu verstehen, was zu Fortschritten in der Arzneimittelentwicklung und in der Landwirtschaft führen könnte. Das Erlernen der Schritte zum Erreichen dieser Karriere kann Ihnen das Wissen vermitteln, das Sie für die Erstellung eines Karriereplans benötigen. In diesem Artikel stellen wir die Stellenbeschreibung, die Verantwortlichkeiten, das Gehalt und die Berufsaussichten eines Molekularbiologen vor, listen die Schritte auf, die Sie unternehmen können, um diese Karriere zu erreichen, und beschreiben die Fähigkeiten, die Sie für eine Position als Molekularbiologe mitbringen können.

Was ist ein Molekularbiologe?

Ein Molekularbiologe ist ein Wissenschaftler, der Experimente und Studien an biologischen Proben auf molekularer und zellulärer Ebene entwirft und durchführt. Sie können für ihre Forschung pflanzliche, tierische oder menschliche Gene nutzen. Molekularbiologen können auch Berichte über die Ergebnisse ihrer Experimente für wissenschaftliche Zeitschriften und wissenschaftliche Publikationen verfassen.

Was macht ein Molekularbiologe?

Hier ist eine Liste der Aufgaben eines Molekularbiologen:

  • Planung von Experimenten zur Untersuchung biologischer Gewebe auf molekularer Ebene

  • Nutzen Sie während der Forschung Klonen, PCR, Ligation, DNA-Sequenzanalyse und andere molekularbiologische Techniken.

  • Verwenden Sie Software, um molekulare Modelle und Rekonstruktionen zu erstellen

  • Analyse biologischer Proben für Forschungszwecke

  • Untersuchung der Genexpression auf molekularer Ebene

  • Bringen Sie anderen molekularbiologische Konzepte bei

  • Befolgen Sie die Laborsicherheitsregeln

  • Führen Sie Laborqualitätskontrollverfahren durch

  • Durchsuchen Sie Forschungsarbeiten und Zeitschriftenartikel, um über neue Entwicklungen in der Molekularbiologie auf dem Laufenden zu bleiben.

  • Schreiben und veröffentlichen Sie Berichte und Forschungsarbeiten basierend auf den Ergebnissen von Experimenten

Gehalt und Berufsaussichten für einen Molekularbiologen

Laut Indeed Salaries beträgt das durchschnittliche Grundgehalt eines Biologen 81.085 $ pro Jahr. Das US Bureau of Labor Statistics prognostiziert Arbeitsplatzverluste für Biochemiker und Biophysiker, darunter auch Molekularbiologen. um 4 % wachsenetwa so schnell wie der Durchschnitt zwischen 2019 und 2029.

Wie man Molekularbiologe wird

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Schritte, die Sie unternehmen können, um Molekularbiologe zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Der erste Schritt auf dem Weg zum Molekularbiologen ist der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in einem naturwissenschaftlichen Bereich, vorzugsweise Biologie oder Molekularbiologie. Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses kann Ihnen Laborkenntnisse und Kenntnisse vermitteln, die Sie für eine Karriere in der Molekularbiologie anwenden können. Sie können auch einen Abschluss in Biophysik oder Biochemie anstreben, um in der Graduiertenschule Molekularbiologie zu studieren.

2. Erfahrungen sammeln

Das Sammeln von Laborerfahrung kann Ihnen bei der Vorbereitung auf die Graduiertenschule helfen, während Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Molekularbiologie weiter ausbauen. Hier sind die Möglichkeiten, die Sie nutzen können, um mehr Erfahrung im Bereich der Molekularbiologie zu sammeln:

  • Praktika: Sie können sich für ein Praktikum im Bereich der Molekularbiologie bewerben, wodurch Sie Berufserfahrung sammeln können, die Sie in Ihrem Lebenslauf angeben können.

  • Forschungsarbeit auf Einstiegsniveau. Eine weitere Option, die Sie verfolgen können, ist eine Einstiegsstelle in der Forschung. Dadurch können Sie Kontakte zu anderen Wissenschaftlern mit ähnlichen Interessen knüpfen und während Ihres Studiums ein Einkommen erzielen.

3. Bewerben Sie sich für Graduiertenprogramme

Der nächste Schritt, den Sie machen können, um Molekularbiologe zu werden, besteht darin, Ihre Ausbildung in einem Graduiertenprogramm fortzusetzen. Um sich für Graduiertenprogramme zu bewerben, können Sie den GRE-Test ablegen. Anschließend können Sie Ihre Testergebnisse zusammen mit anderen Bewerbungsunterlagen wie Empfehlungsschreiben und Zeugnissen einreichen.

4. Holen Sie sich einen Abschluss

Anschließend können Sie Ihre Ausbildung zum Master-Abschluss fortsetzen. Die meisten Molekularbiologen erwerben einen Ph.D. Im Gegensatz zu vielen anderen Fachgebieten können in Doktorandenprogrammen der Molekularbiologie Studierende aufgenommen werden, die einen Bachelor-Abschluss anstelle eines Master-Abschlusses haben. Dieser Prozess kann bis zu sechs Jahre dauern.

Während Ihres Aufbaustudiums in Molekularbiologie können Sie biologische Forschung betreiben und haben die Möglichkeit, diese Forschung in wissenschaftlichen Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Viele Universitäten beschäftigen möglicherweise Doktoranden für Forschungsarbeiten im Rahmen ihres Doktoratsstudiums. in der Molekularbiologie.

5. Veröffentlichen Sie Ihre Forschung

Der nächste Schritt auf dem Weg zum Molekularbiologen besteht darin, Ihre Forschungsergebnisse in einer von Experten begutachteten wissenschaftlichen Zeitschrift zu veröffentlichen. Eine von Experten begutachtete Zeitschrift ist eine Veröffentlichung, in der Experten Artikel schreiben und andere Experten auf dem Gebiet den Artikel überprüfen, um seine Richtigkeit sicherzustellen. Sie können Arbeiten als Hauptautor oder Co-Autor veröffentlichen, um sich im Bereich der Molekularbiologie Anerkennung zu verschaffen.

6. Schreiben Sie einen Lebenslauf

Anschließend können Sie einen Lebenslauf erstellen, der Ihre Forschungskompetenzen und Erfolge im Bereich der Molekularbiologie hervorhebt. Hier sind einige Lebenslauf-Tipps für Molekularbiologen:

  • Veröffentlichte Artikel auflisten. Sie können einen Abschnitt Ihres Lebenslaufs dem Zitieren von Artikeln widmen, die Sie in einer Fachzeitschrift mit Peer-Review veröffentlicht haben, um Arbeitgebern die Ergebnisse Ihrer Forschung zu zeigen.

  • Beschreiben Sie die Auswirkungen Ihrer Berufserfahrung: Anstatt einfach nur die beruflichen Verantwortlichkeiten in Ihrem Lebenslauf aufzuführen, können Sie in Ihrem Lebenslauf die Auswirkungen Ihrer Forschungsarbeit beschreiben, um Arbeitgebern Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten zu zeigen.

  • Messen Sie Ihre Erfolge: Wenn Sie gegebenenfalls Zahlen in Ihrem Lebenslauf verwenden, können Arbeitgeber die Auswirkungen Ihrer Arbeit besser verstehen.

7. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Sobald Sie Ihren Abschluss erhalten haben, können Sie Ihren Lebenslauf und Ihr berufliches Netzwerk nutzen, um eine Anstellung als Molekularbiologe zu finden. Um sich über offene Stellen zu informieren, können Sie in den Jobbörsen für Wissenschaftler nachsehen. Hier sind die Branchen und Institutionen, in denen Molekularbiologen arbeiten:

  • Universitäten: Sie können sich für Lehr- und Forschungsstellen im Bereich Molekularbiologie an privaten und öffentlichen Universitäten bewerben.

  • Regierungen: Einige Regierungsbehörden stellen auch Molekularbiologen mit der Durchführung von Forschungsarbeiten ein.

  • Life-Science-Unternehmen: Molekularbiologen können ihr Fachwissen über biologische Daten nutzen, um Medikamente für Life-Science-Unternehmen zu entwickeln.

  • Agrarunternehmen. Agrarunternehmen können Molekularbiologen einstellen, um Forschungen zur Pflanzengenetik durchzuführen und Nutzpflanzen durch genetische Veränderung zu verbessern.

  • Pharmaunternehmen: Sie können sich mit Ihren Kenntnissen in Molekularbiologie und Ihren Forschungskompetenzen an Pharmaunternehmen wenden, um Hilfe bei der Arzneimittelentwicklung zu erhalten.

Fähigkeiten als Molekularbiologe

Folgende Fähigkeiten können Sie in einer Karriere als Molekularbiologe einsetzen:

  • Die Fähigkeit kritisch zu Denken. Molekularbiologen können kritische Denkfähigkeiten nutzen, um Schlussfolgerungen aus ihrer Forschung zu ziehen.

  • Analytische Fähigkeiten. Analytische Fähigkeiten können Wissenschaftlern dabei helfen, Experimente zu entwerfen und Daten am Arbeitsplatz auszuwerten.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Ein Molekularbiologe kann mündliche Kommunikationsfähigkeiten nutzen, um mit anderen Wissenschaftlern im Labor zu kommunizieren, und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um Berichte über seine Forschung zu verfassen.

  • Problemlösende Fähigkeiten. Molekularbiologen können Problemlösungskompetenzen nutzen, um Probleme zu lösen, die bei Experimenten auftreten.

  • Fähigkeiten zum deduktiven Denken: Wissenschaftler nutzen deduktives Denken, um die Schritte der wissenschaftlichen Methode auf ihre Forschung anzuwenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert