Wie man in 5 Schritten zum Friseur wird (plus Gehalt und Fähigkeiten) • BUOM

28. März 2022

Friseure schneiden und stylen kurze Haare und kümmern sich um die Gesichtsbehaarung. Wenn Sie an Selbstfürsorge interessiert sind und Freude am Umgang mit anderen Menschen haben, könnte die Ausbildung zum Friseur ein guter Beruf sein. Friseure nutzen ihr Wissen über Haarpflege, Stiltrends und Schönheitsdienstleistungen bei der Arbeit mit ihren Kunden. In diesem Artikel erklären wir, was Friseure tun, wo sie arbeiten, welche Fähigkeiten für den Beruf erforderlich sind und schlagen Schritte vor, die Sie unternehmen können, um Friseur zu werden.

Was ist ein Friseur?

Ein Friseur ist eine professionelle Kosmetikerin, die Haare schneidet und stylt. Typischerweise sind sie auf das Schneiden und Stylen von kurzen Haaren spezialisiert. Auch Friseure sind in der Gesichtshaarpflege geschult und können bei der Kopfhautpflege behilflich sein. Neben der Körperpflege bieten Friseure auch Wellnessbehandlungen wie Massagen an. Geselligkeit und Sympathie sind ebenfalls ein wichtiger Teil ihrer Arbeit, da sie den Kunden zu einem großartigen Erlebnis verhelfen.

Was macht ein Friseur?

Die Hauptaufgabe eines Friseurs besteht darin, Menschen die Haare zu schneiden. Zu den weiteren Aufgabenbereichen gehören:

  • Beratung von Kunden, um ihre Stilbedürfnisse zu verstehen.

  • Schneiden und Formen der Gesichtsbehaarung unserer Kunden

  • Haare waschen mit Shampoo und Spülung

  • Anwenden von Haarkuren

  • Haarstyling und Styling-Empfehlungen

  • Reinigung des Bereichs nach jedem Kunden

  • Organisieren von Kämmen, Scheren, Rasierern und Styling-Werkzeugen

  • Durchführung von Massagen im Gesicht, Hals und Kopf

  • Studentenausbildung

Kompetenzen für Friseure

Erfolgreiche Friseure nutzen eine Kombination aus zwischenmenschlichen und technischen Pflegefähigkeiten, wie zum Beispiel:

  • Geschicklichkeit: Ihre Handbeherrschung, Stabilität und Koordination sind entscheidend, um die Haare und Gesichtsbehaarung eines Kunden präzise zu schneiden und zu trimmen.

  • Ausdauer: Friseure können die meiste Zeit ihrer Schicht auf den Beinen sein.

  • Kundenservice: Ein exzellenter Kundenservice bringt Kunden in den Friseursalon und sorgt für ein tolles Erlebnis.

  • Aktives Zuhören: Kunden erklären Friseuren, welche Dienstleistungen sie benötigen und haben möglicherweise spezielle Wünsche bezüglich ihres persönlichen Stils.

  • Kommunikation: Bei der Beratung mit Kunden sind verbale Fähigkeiten hilfreich, und Friseure sind bei der Arbeit mit Kunden oft sehr gesprächig.

  • Bewertung: Friseure bewerten ihre Leistung bei der Pflege ihrer Kunden und müssen die nächsten Schritte festlegen, um ein korrektes Styling sicherzustellen.

  • Zeitmanagement: Für Friseure ist es wichtig, ihren Zeitplan einzuhalten und das Styling ihrer Kunden rechtzeitig abzuschließen, damit sie sich auf den nächsten Kunden vorbereiten können.

Wie hoch ist das Gehalt eines Friseurs?

Im Durchschnitt verdienen Friseure 74.596 $ pro Jahr. Das Gehalt kann je nach Berufserfahrung, Ausbildung, geografischem Standort und Arbeitgeber variieren.

Wie sind die Arbeitsbedingungen für einen Friseur?

Friseure arbeiten häufig in Salons oder Friseursalons, können aber auch in Hotels, Spas, Krankenhäusern und Rehabilitationszentren Arbeit finden. Friseure haben möglicherweise eine gewisse Flexibilität in ihrem Arbeitsplan, abhängig davon, wie viele Kunden sie pro Tag bearbeiten möchten und von den Bedürfnissen ihres Arbeitgebers. Nachdem er in einem Friseursalon gearbeitet und einen Kundenstamm gewonnen hat, kann ein Friseur sein eigenes Geschäft eröffnen.

Schritte zum Friseur

Wenn Sie über eine Karriere als Friseur nachdenken, können Sie diese fünf Schritte befolgen, um einer zu werden:

1. Wählen Sie ein Trainingsprogramm

Es gibt drei gängige Schulungsprogrammoptionen für angehende Friseure:

Friseurprogramm

In Friseurprogrammen absolvieren die Studenten eine einjährige Ausbildung und sind dann für die Lizenzierung bereit. Das Friseurprogramm bietet Kurse in Schneiden, Stylen und Haarpflege. Die Studierenden sammeln praktische Erfahrungen mit diesen und anderen Pflegediensten und können sich so auf die Approbationsprüfung vorbereiten. Oftmals lernen die Studierenden auch, wie man einen Friseursalon führt und erfahren Best Practices für den Umgang mit Kunden.

Abschluss in Kosmetologie

Ein Kosmetikstudium, dessen Abschluss in der Regel ein bis zwei Jahre dauern kann. Ein Kosmetikstudium umfasst Kurse zu Hautpflege und -erkrankungen, Haarschneide- und Stylingtechniken, Geschäftspraktiken und Branchengesetzen. Die Studierenden sammeln Erfahrung in der Kundenbetreuung, die ihnen hilft, sich auf die Lizenz vorzubereiten. Um Friseur mit einem Abschluss in Kosmetik zu werden, müssen Sie möglicherweise einen Kurs speziell für Friseurtechniken belegen, da diese hauptsächlich bei kurzen Haaren und Gesichtsbehaarung angewendet werden.

Online Kurse

Online-Kurse eignen sich sowohl für Studienanfänger als auch für Friseure, die ihre Lizenz erneuern müssen. Online-Kurse bieten Flexibilität beim Erlernen von Friseurkenntnissen. In den Kursen können Kenntnisse in Physiologie, Geschäftsethik, Hygiene, Haarstylingtechniken und Hautpflege vermittelt werden.

Für die Friseurlizenz ist Erfahrung im Kundendienst erforderlich, daher können Studenten die Schulung nicht vollständig online absolvieren. Sie kann jedoch eine nützliche Option sein, um einige Credits zu erwerben, die auf ein umfassenderes Programm übertragen werden können.

2. Komplettes Training

Bei einem Praktikum erlernt man einen Beruf am Arbeitsplatz. Ein Friseurausbildungsprogramm umfasst in der Regel eine Ausbildung, um den Schülern dabei zu helfen, die für den Erwerb einer Lizenz erforderlichen Arbeitsstunden zu erhalten. Die Anzahl der Stunden, die ein Friseur vor dem Ablegen der Lizenzprüfung benötigt, kann je nach Bundesland variieren, liegt jedoch in der Regel bei 1.500 Stunden, die die Schüler sowohl in der Schule als auch während einer Ausbildung erwerben.

3. Machen Sie den Lizenztest

Vor Beginn einer beruflichen Tätigkeit legt der Student eine Prüfung zur Erlangung einer Friseurlizenz ab. Diese Prüfung umfasst in der Regel einen schriftlichen Test mit Fragen zur Physiologie, Hygiene, Hautpflege und Geschäftsethik des Kunden sowie eine physische Komponente, bei der die Schüler Friseurkenntnisse wie Schneiden, Waschen, Föhnen und Rasieren der Gesichtsbehaarung nachweisen müssen.

4. Bewerben Sie sich bei einem Friseur

Sobald Sie Ihre Friseurlizenz haben, können Sie einen Job in einem Friseurladen, Salon, Spa oder Behandlungszentrum bekommen. Arbeitgeber veröffentlichen Stellenangebote in der Regel online, Sie können sich jedoch auch nach Stellenangeboten bei örtlichen Salons oder Friseursalons erkundigen, für die Sie arbeiten möchten.

5. Erneuern Sie Ihre Lizenz

Friseure behalten ihre Lizenz, indem sie jedes Jahr Kurse belegen und Dienststunden absolvieren. Soziale Trends und Modetrends können die Karriere eines Friseurs und die von ihm verwendeten Techniken beeinflussen. Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Kunden kann dabei helfen, diese Trends zu beherrschen. Auch Weiterbildungskurse helfen Friseuren dabei, über die neuesten Entwicklungen im Gesundheits- und Wirtschaftsrecht auf dem Laufenden zu bleiben.

Um Ihre Friseurlizenz zu erneuern, müssen Sie in den meisten Bundesstaaten online eine Lizenzverlängerung beantragen und eine geringe Gebühr zahlen. Einige Arbeitgeber können Ihnen dabei helfen, diese Kosten zu decken. Wenn Ihr Führerschein jedoch für drei oder mehr Jahre ausgesetzt wurde, verlangen die meisten Staaten, dass Sie die Prüfung erneut ablegen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert