Wie man in 5 Schritten Biochemieingenieur wird (mit Tipps) • BUOM

2. Dezember 2021

Biochemie-Ingenieure verbinden wissenschaftliche Neugier mit dem Wunsch nach Innovation, um Produkte zu schaffen, die beispielsweise Kranken helfen oder Hungrige ernähren können. Für diejenigen mit einem naturwissenschaftlichen Hintergrund kann dies ein Grund sein, eine Karriere als Biochemieingenieur anzustreben. Wenn Sie daran interessiert sind, eine Karriere als Biochemieingenieur zu beginnen, können Sie bestimmte Schritte unternehmen, um die Stelle zu erhalten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was ein Biomechanik-Ingenieur macht, wie man einer wird, sein Arbeitsumfeld, Gehalts- und Aussichtsinformationen und Tipps, die Sie bei der Arbeit in diesem Bereich berücksichtigen können.

Was macht ein Biochemieingenieur?

Biochemische Ingenieure sind Wissenschaftler, die ihr Wissen in Chemie, Biologie und Ingenieurwesen nutzen, um Probleme zu lösen und Produkte im Zusammenhang mit Medizin, Landwirtschaft und Fertigung zu entwickeln. Als biochemischer Ingenieur entwickeln Sie möglicherweise Medikamente, verbessern Wasseraufbereitungssysteme, arbeiten an Düngemitteln, die das Pflanzenwachstum verbessern, entwerfen künstliche Organe, produzieren Biokraftstoffe oder verbessern die Effizienz der Abfallentsorgung. In der Regel forschen Biochemieingenieure, führen strenge Tests durch, machen sich detaillierte Notizen und schreiben Berichte und Artikel über ihre Forschungen und Entdeckungen.

Wie man Biochemieingenieur wird

Wenn Sie an einer Karriere als Biochemieingenieur interessiert sind, können Sie folgende Schritte unternehmen, um Ihr Ziel zu erreichen:

1. Holen Sie sich Ihr Abitur

Ein High-School-Abschluss, GED oder ein gleichwertiger Abschluss ist oft das Mindestniveau der Bildung, auf das Arbeitgeber achten, wenn sie Biochemie-Ingenieure einstellen. Wenn Sie noch in der Oberschule sind, sollten Sie darüber nachdenken, den Schwerpunkt auf Naturwissenschaften und Mathematik zu legen und an außerschulischen Aktivitäten mit naturwissenschaftlichem Bezug teilzunehmen. Englisch kann auch nützlich sein, da Biochemieingenieure häufig Berichte und Artikel schreiben.

2. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Viele Arbeitgeber verlangen von Bewerbern für Stellen im Bereich Bioverfahrenstechnik auch einen Bachelor-Abschluss. Möglicherweise haben Sie einen Abschluss in Bioverfahrenstechnik, aber Arbeitgeber ziehen auch Biologie, Chemie oder Ingenieurwissenschaften in Betracht. Wenn Sie bereits an einem dieser Programme teilnehmen, kann die Hinzufügung eines weiteren als Doppel-Hauptfach oder -Nebenfach Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn Sie beispielsweise derzeit ein Ingenieurstudium absolvieren, sollten Sie darüber nachdenken, ein Chemie-Nebenfach hinzuzufügen.

3. Suchen Sie nach einer Praktikums- oder Forschungsstelle

Sie können Ihre Chancen auf einen Job als Biochemieingenieur weiter verbessern, indem Sie während Ihrer Schulzeit nach Praktikumsmöglichkeiten bei örtlichen Forschungs- oder Entwicklungsunternehmen suchen. Durch Praktika können Sie praktische Berufserfahrung sammeln, sodass Sie wissen, was die Stelle beinhaltet. Während Ihres Praktikums können Sie Kontakte knüpfen, die Ihnen helfen, nach Ihrem Abschluss einen Job zu finden. Auch die Angabe einer Praktikums- oder Forschungsstelle in Ihrem Lebenslauf kann Ihre Kandidatur verbessern und Sie von anderen Bewerbern abheben.

4. Holen Sie sich einen Abschluss

Wenn Sie sich für eine Stelle als biochemischer Ingenieur in Forschung und Entwicklung oder im medizinischen Bereich bewerben, benötigen Sie möglicherweise einen Master-Abschluss. Es gibt einige Spezialisierungen, die möglicherweise einen Doktortitel in Bioverfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen erfordern. Sie können einen weiterführenden Abschluss auch nutzen, um in Führungspositionen innerhalb einer Organisation aufzusteigen oder eine Lehrtätigkeit zu übernehmen. Sie können Ihre berufliche Ausbildung fortsetzen, um Ihr Wissen zu erweitern und sich so für anspruchsvollere und interessantere Projekte zu qualifizieren.

5. Weiterbildung fortsetzen

Auch wenn für Sie kein weiterführender Abschluss erforderlich ist, möchten Sie möglicherweise andere Formen der Weiterbildung in Betracht ziehen, um Ihr Wissen zu aktualisieren und Fähigkeiten zu erwerben, die für Ihren Job nützlich sein können. Sie können beispielsweise an Kursen zu Themen wie Sicherheitsverfahren, Verfassen von Berichten oder neuer Ausrüstung oder Technologie teilnehmen, die Sie möglicherweise in Ihrer Rolle verwenden. Sie können auch an Branchenkonferenzen teilnehmen, um über Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben und andere Fachleute zu treffen.

Arbeitsumgebung eines Biochemieingenieurs

Biochemische Ingenieure können in einem Büro, Labor oder in einer industriellen Umgebung arbeiten. Sie arbeiten oft in Teams, vielleicht mit anderen Ingenieuren, medizinischem Personal oder Wissenschaftlern. Biochemieingenieure befolgen häufig Sicherheitsvorkehrungen, um ihr Wohlbefinden bei der Arbeit mit Chemikalien und schwerem Gerät zu gewährleisten. Sie arbeiten in der Regel regelmäßig 40 Stunden pro Woche, können jedoch auch länger arbeiten, wenn die Projektfrist näher rückt oder das Projekt besondere Designstandards hat, die möglicherweise zusätzliche Zeit erfordern.

Gehalt und Berufsaussichten als Biochemieingenieur

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik (BLS) Das durchschnittliche Gehalt eines Bioingenieurs oder biomedizinischen Ingenieurs beträgt 92.620 USD pro Jahr. Ihr Gehalt kann von Ihrem Fachgebiet abhängen, z. B. der Herstellung medizinischer Geräte, der Forschung und Entwicklung oder der Arbeit in einer Bildungseinrichtung. Das BLS prognostiziert für Bioingenieure und biomedizinische Ingenieure ein Beschäftigungswachstum von 6 % bis 2030, was etwa dem Niveau anderer Berufe entspricht.

Tipps für den Beruf als Biochemieingenieur

Die folgenden Tipps können Ihnen bei der Vorbereitung auf eine Karriere in der Bioverfahrenstechnik helfen:

Entwickeln Sie relevante Fähigkeiten

Es gibt bestimmte Fähigkeiten, die für einen Biochemieingenieur von Vorteil sein können. Sie können erwägen, die folgenden Fähigkeiten zu entwickeln:

  • Kritisches Denken: Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken sind nützlich, um die von Ihnen gesammelten Daten auszuwerten und Schlussfolgerungen zu ziehen. Kritisches Denken bedeutet, Ihre Ergebnisse objektiv zu betrachten und evidenzbasierte Schlussfolgerungen zu ziehen.

  • Achten Sie auf Details: Wissenschaftliche Forschung erfordert oft eine große Liebe zum Detail, um sicherzustellen, dass Ihre Schlussfolgerungen das Ergebnis der Berücksichtigung aller Beweise sind. Beispielsweise können Sie in Ihren Berichten eine klare und präzise Sprache verwenden, um Ihren Lesern das Verständnis des Materials zu erleichtern.

  • Neugier: Wissenschaftler haben typischerweise einen neugierigen Geist, der dazu führen kann, dass sie einzigartige Herangehensweisen an Probleme verfolgen. Die Entwicklung dieser Fähigkeit kann zur Entwicklung innovativer Arbeit und erfolgreicher Problemlösung beitragen.

Lesen Sie aktuelle Literatur

Wissenschaftler machen regelmäßig neue Entdeckungen, von denen sich einige auf Ihre Arbeit als biochemischer Ingenieur auswirken können. Es ist wichtig, die neuesten wissenschaftlichen Branchenzeitschriften zu lesen, um über die neuesten Erkenntnisse auf dem Laufenden zu bleiben und diese auf Ihre Forschung anzuwenden. Sie können wissenschaftliche Zeitschriften abonnieren und sich die Zeit nehmen, diese regelmäßig zu lesen.

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf

Bevor Sie sich für eine Stelle als Bioingenieur bewerben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Lebenslauf aktualisieren. Beziehen Sie alle relevanten Berufserfahrungen ein, um Ihre Fähigkeit zur Ausübung dieser Rolle nachzuweisen. Sie können auch die Stellenbeschreibung überprüfen und Ihren Lebenslauf so anpassen, dass er den Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht, nach denen Personalmanager suchen, und dabei eine ähnliche Sprache verwenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert