Wie man in 4 Schritten zum Umweltschützer wird (mit häufig gestellten Fragen) • BUOM

19. August 2021

Umweltschützer leisten wichtige Arbeit zur Erhaltung und zum Schutz der Umwelt sowie der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit. Diese Fachkräfte können eine Vielzahl von Rollen übernehmen und verfügen häufig über einen Hintergrund in den Umweltwissenschaften. Wenn Sie an einer Karriere interessiert sind, die sich für die Gesundheit und Sicherheit der Umwelt einsetzt, ist die Tätigkeit als Umweltschützer möglicherweise die ideale Stelle. In diesem Artikel untersuchen wir, wer Umweltschützer sind, was sie tun und wie man Umweltschützer wird, indem wir einige häufig gestellte Fragen beantworten, um weitere Einblicke in diesen Beruf zu erhalten.

Was ist ein Ökologe?

Ökologen sind Fachleute mit einem Hintergrund in den Umweltwissenschaften, die die natürliche Umwelt untersuchen, schützen und erhalten. Sie können ihre Arbeit auf einen bestimmten Bereich konzentrieren, beispielsweise auf das Politikmanagement, um das öffentliche Bewusstsein zu schärfen und die Auswirkungen der Urbanisierung auf Naturgebiete zu verringern. In anderen wissenschaftlichen Bereichen sind Ökologen Fachleute, die für die Analyse von Daten und die Zusammenstellung von Forschungsergebnissen verantwortlich sind, um öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Organisationen dabei zu helfen, Entscheidungen zu treffen, die im besten Interesse der Umwelt sind.

Was machen Ökologen?

Unabhängig von ihrem beruflichen Werdegang spielen Ökologen eine wichtige Rolle bei der Erforschung, Förderung und Aufrechterhaltung sicherer Praktiken, die die natürliche Umwelt unterstützen. Darüber hinaus sind sie für eine Reihe von Aufgaben verantwortlich, die je nach ihrem spezifischen Umfeld variieren. Ökologen haben jedoch oft viele gemeinsame berufliche Aufgaben, darunter:

  • Bewertung von Unternehmens- und Gemeinschaftspraktiken, um den Schutz und die Sicherheit der Umwelt und der menschlichen Gesundheit zu gewährleisten

  • Durchführung von Felduntersuchungen, Probenahme und Einsatz technischer Geräte zur Überwachung des Verschmutzungsgrads und der Umweltgefahren.

  • Durchführung von Laboranalysen von Proben aus natürlichen Ressourcen, einschließlich Wasser, Boden und Luft

  • Organisieren und warten Sie Laborgeräte und -instrumente und befolgen Sie die entsprechenden Dokumentationsverfahren

  • Konsultationen mit Organisationen zu Methoden des Umweltschutzes und zur Reduzierung der schädlichen Auswirkungen von Aktivitäten auf natürliche Lebensräume

  • Überwachung von Schutzgebieten und Gewährleistung des Schutzes von Ökosystemen

  • Bereitstellung von Input und wissenschaftlichen Erkenntnissen für die Entwicklung der Umweltpolitik

  • Arbeiten Sie mit Gesetzgebern, Lobbyisten und Regierungsbeamten zusammen, um Richtlinien zu erlassen, die das öffentliche Gesundheits- und Umweltbewusstsein fördern.

Wie wird man Ökologe?

Die folgenden Schritte geben einen allgemeinen Überblick über den Beginn Ihrer Karriere als Ökologe:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Die meisten Umweltschützer erwerben einen Bachelor-Abschluss in Umweltwissenschaften, Ökologie, Biologie, Umweltmanagement oder Politikwissenschaft. Diese Bereiche konzentrieren sich häufig auf die Konzepte und praktischen Anwendungen der Erforschung und Organisation wissenschaftlicher Daten zur Unterstützung der Politikentwicklung, der Umweltgesetzgebung, der Geschäftspraktiken und anderer Prozesse, die sich auf die Umwelt auswirken können. Ein Bachelor-Abschluss in Umweltwissenschaften umfasst auch Studienleistungen in Fächern wie Chemie, Physik, Statistik und Sozialkunde.

2. Sammeln Sie Erfahrungen durch ein Praktikum

Es ist wichtig, dass Sie praktische Erfahrungen in dem Bereich sammeln, den Sie in Ihrer Karriere verfolgen möchten. Das Absolvieren eines Praktikums ist eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Unterricht anzuwenden und Ihr Branchenwissen zu erweitern. Studierende, die eine Karriere als Umweltwissenschaftler planen, können beispielsweise Praktika bei Organisationen absolvieren, die für ihre Kerngeschäftsabläufe auf wissenschaftliche Forschung und Dokumentation angewiesen sind. Einstiegspositionen in der Forschung oder als Laborassistenz können ebenfalls wirksame Ansätze zum Aufbau Ihrer Branchenkenntnisse und zum Ausbau Ihrer Erfahrung sein.

3. Arbeiten Sie in einem bestimmten Bereich

Zusätzlich zu einem Abschluss in Umweltwissenschaften entscheiden sich viele Ökologen dafür, ihre Karriere auf einen bestimmten Bereich zu konzentrieren. Berücksichtigen Sie verschiedene Bereiche, die Sie im Rahmen Ihres Bachelorstudiums interessieren, z. B. Interessenvertretung, Beratung, Forschung und Entwicklung oder Bildung. Wenn Sie wissen, welche Bereiche des Umweltschutzes und der Forschung Sie verfolgen möchten, können Sie den für Sie am besten geeigneten Karriereweg wählen.

4. Erwägen Sie einen höheren Abschluss

Obwohl dies keine Voraussetzung für den Berufseinstieg ist, suchen einige Arbeitgeber möglicherweise nach einem Master-Abschluss in Ihrem speziellen Fachgebiet. Beispielsweise erfordert die Arbeit im öffentlichen Sektor oder als Lobbyist für Umweltgesetze häufig einen höheren Abschluss und Qualifikationen in Bereichen wie Politikmanagement, Politikwissenschaft oder Umweltwissenschaften. Darüber hinaus kann der Erwerb eines Master-Abschlusses in Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich Ihre Karriere voranbringen, wenn Sie sich für eine Spezialisierung auf postsekundäre Bildung oder Forschung und Entwicklung entscheiden.

Häufig gestellte Fragen zur Karriere als Umweltschützer

Nutzen Sie die folgenden häufigen Fragen zum Thema Umweltwissenschaften und Umweltwissenschaften, um mehr über Karrieren zu erfahren:

Wie sind Ihre beruflichen Perspektiven?

Aufgrund der Vielfalt der Positionen, die Ökologen im Laufe ihrer Karriere bekleiden, können Fachleute aus den Bereichen Umweltwissenschaften, Schutz und Technik mit einem Anstieg der Zahl verfügbarer Arbeitsplätze rechnen. Entsprechend US-Büro für ArbeitsstatistikFür diese Bereiche ist in den nächsten Jahren mit einer Wachstumsrate von 8 % zu rechnen. Die potenziell steigende Nachfrage nach mehr Umweltvorschriften und -aufsicht könnte ein Faktor sein, der zu diesem beruflichen Aufstieg beiträgt.

Was ist das Durchschnittsgehalt für Umweltschützer?

Umweltschützer können in verschiedenen Rollen arbeiten. Umweltwissenschaftler können beispielsweise ein durchschnittliches Einkommen erzielen 65.896 $ pro Jahr. In anderen Umweltvertretungs-, Forschungs- und Beratungsfunktionen, beispielsweise als Politikanalysten, können Umweltschützer mit einem durchschnittlichen Einkommenspotenzial von 82.413 $ pro Jahr. Aufgrund der unterschiedlichen Aufgabenbereiche von Umweltschützern können diese Durchschnittsgehälter variieren. Darüber hinaus können Ihr Standort, Ihre Tätigkeit, Ihr Erfahrungsniveau und Ihre Qualifikationen Einfluss darauf haben, wie viel Sie als Umweltschützer verdienen. Beispielsweise können Einstiegspositionen wie Umweltspezialisten Gehälter verdienen, die im Durchschnitt vergleichbar sind mit 40.091 $ pro Jahr.

Welche Fähigkeiten sind für Umweltschützer wichtig?

Umweltschützer entwickeln und wenden sowohl körperliche als auch soziale Fähigkeiten an, um ihre Arbeit effektiv auszuführen. Um die Materialien zu untersuchen, die sie aus der Umwelt sammeln, sind technische Kenntnisse in statistischer und wissenschaftlicher Analyse, Forschungsmethoden und Softwareanwendungen erforderlich. Soft Skills wie Kommunikation, Diplomatie und zwischenmenschliche Fähigkeiten sind für viele Aufgaben von Umweltschützern von entscheidender Bedeutung, um Umweltaktivismus, Lobbyarbeit und Spendensammlung zu unterstützen. Der Aufstieg als Umweltwissenschaftler kann auch bedeuten, dass Sie Führungsrollen übernehmen, bei denen Ihr Einfluss und Ihre Fähigkeit, andere zu motivieren, wichtig sind, um positive Umweltergebnisse zu erzielen.

Wie ist das Arbeitsumfeld für Umweltschützer?

Umweltschützer können je nach Aufgabenbereich unterschiedliche Arbeitsumgebungen haben. Beispielsweise arbeiten Umweltwissenschaftler zwischen Labor und Außenstandorten, um Forschungsergebnisse zu sammeln, zu untersuchen und zu synthetisieren, die zu Umweltbemühungen beitragen. In anderen Rollen können Umweltschützer Kurse unterrichten, mit Geschäftsleuten zusammenarbeiten oder sich mit Gesetzgebern oder Unternehmensleitern beraten. Unabhängig davon, ob sie in Büros, Labors oder im Freien arbeiten, arbeiten Ökologen in der Regel Vollzeit während der regulären Geschäftszeiten. Allerdings arbeiten einige Umweltschützer möglicherweise länger oder sogar bis in die Nacht hinein, insbesondere bei Projekten, bei denen viel auf dem Spiel steht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert