Wie man Geheimdienstoffizier wird • BUOM

2. Juni 2021

Geheimdienstoffiziere sind Militäroffiziere, die dafür verantwortlich sind, wichtige Informationen zu finden und zu übermitteln, um das Land vor Feinden zu schützen. Wenn Sie an einer militärischen Laufbahn interessiert sind, die Ihnen den Einsatz analytischer und kommunikativer Fähigkeiten ermöglicht, Karrierepotenzial bietet und ein dynamisches Arbeitsumfeld mit mehreren Büros bietet, ist diese Stelle möglicherweise das Richtige für Sie. In diesem Artikel untersuchen wir, was ein Geheimdienstoffizier tut, wie man einer wird und beantworten einige häufig gestellte Fragen zum Beruf eines Geheimdienstoffiziers.

Was ist ein Geheimdienstoffizier?

Ein Geheimdienstoffizier ist dafür verantwortlich, Informationen von Personen zu sammeln, die dazu genutzt werden können, Informationen über den Staatsfeind zu sammeln. Ein Geheimdienstoffizier kann ein militärisches Spionageabwehrteam leiten, sensible Informationen sammeln, Kampfgebiete und Bedrohungsstufen überwachen und Sicherheitsoperationen verwalten.

Diese Militärfachkräfte arbeiten oft mit sensiblen und geheimen Informationen und erfordern eine hochspezialisierte und intensive Ausbildung.

Was macht ein Geheimdienstoffizier?

Geheimdienstoffiziere sind Teil des United States Intelligence Agency (HUMINT). Zu den Aufgaben dieser sensiblen Führungsrolle gehört die Einschätzung der Risiken externer und interner Feinde und Freunde, die Neutralisierung wahrgenommener Bedrohungen und die Bereitstellung wertvoller Informationen für Militärführer, die ihnen bei der Entscheidungsfindung und der Erteilung von Befehlen helfen können.

Geheimdienstoffiziere befehligen und koordinieren auch ihre eigene Gruppe gemeinsamer Streitkräfte, insbesondere Geheimdienstsoldaten. Geheimdienstoffiziere können auch in der zivilen Industrie Arbeit finden. Es ist auch üblich, dass zivile Geheimdienstoffiziere in diesem Bereich Verträge mit Militärbehörden abschließen und mit diesen zusammenarbeiten.

Zu den Pflichten und beruflichen Funktionen eines Geheimdienstoffiziers können gehören:

  • Befragung menschlicher Intelligenzquellen

  • Sammlung und Analyse von Dokumenten und Fotos

  • Sammlung von Überwachungs- und Geheimdienstdaten

  • Koordinierung und Beteiligung an Operationen, Ermittlungen und der Produktion von Spionageabwehrmaßnahmen

  • Abfangen feindlicher Signale und elektronische Kriegsführung

  • Analyse und Erstellung von Geheimdienstberichten

  • Verbreitung vertraulicher Informationen und Bereitstellung von Empfehlungen an Kommandeure

  • Überwachung einer Gruppe von Spionageabwehrsoldaten

Fähigkeiten als Geheimdienstoffizier

Zusätzlich zur Mitgliedschaft in einer Militäreinheit können zusätzliche Fähigkeiten für Geheimdienstoffiziere Folgendes umfassen:

  • Fließende Fremdsprachenkenntnisse

  • Fähigkeit, Karten und Diagramme zu lesen

  • Analytische Fähigkeiten

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

  • Geistig und körperlich belastbar

  • PC-Kenntnisse und Fähigkeit, grundlegende Programme zu verwenden

  • Führungsqualitäten und Multitasking

  • Vertrauen

  • gesellige Persönlichkeit

Anforderungen an Geheimdienstoffiziere

Um sich für eine Stelle als Nachrichtenoffizier bei der Bundeswehr zu qualifizieren, müssen Sie folgende Grundvoraussetzungen erfüllen:

  • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

  • Sie müssen US-Bürger sein.

  • Sie müssen eingeschrieben sein.

  • Sie müssen einen Bachelor-Abschluss haben.

  • Sie müssen eine militärische Ausbildung und Prüfung absolvieren.

  • Sie müssen über eine Offiziersausbildung verfügen.

  • Sie müssen ein Military Occupational Specialty (MOS) 35-F sein (dies ist die Bezeichnung für Army Intelligence Officers).

Durchschnittsgehalt eines Geheimdienstoffiziers

Ein aktiver Offizier der US-Armee kann mit einem durchschnittlichen Gehalt von rechnen 45.298 $ pro Jahrund dieser Durchschnitt kann je nach Anzahl der Militärdienstjahre, der konkreten Position und dem militärischen Rang schwanken.

Geheimdienstoffiziere, die in der zivilen Industrie arbeiten, können ein landesweites Durchschnittsgehalt zwischen 56.824 $ pro Jahr für Geheimdienstanalysten 106.656 $ pro Jahr für technische Geheimdienstoffiziere für Sicherheitsbedrohungen. Um die neuesten Gehaltsinformationen von Indeed zu erhalten, klicken Sie auf die bereitgestellten Links.

Wie man Geheimdienstoffizier wird

Geheimdienstoffiziere müssen aktive Militärangehörige sein und einen Dienstgrad zwischen Hauptmann und Leutnant innehaben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Geheimdienstoffizier zu werden:

  1. Verdienen Sie Ihren Abschluss, um Offizier der US-Streitkräfte zu werden.

  2. Melden Sie sich an und absolvieren Sie die militärische Ausbildung.

  3. Nehmen Sie an einem Intelligenzkurs teil.

  4. Erfüllen Sie die Anforderungen eines Geheimdienstoffiziers.

1. Erwerben Sie einen Abschluss, um Offizier beim US-Militär zu werden.

Militäroffiziere benötigen mindestens einen Bachelor-Abschluss, der vor der Einberufung in den Militärdienst oder während des Militärdienstes erworben werden kann, und Militärangehörige im aktiven Dienst erhalten möglicherweise sogar Studienbeihilfen. Um Geheimdienstoffizier zu werden, ist ein Bachelor-Abschluss in Sozialwissenschaften, internationalen Beziehungen oder Ingenieurwissenschaften hilfreich. Auch die Beherrschung mehrerer Sprachen ist für Geheimdienstoffiziere eine wünschenswerte Hard Skill.

2. Melden Sie sich an und absolvieren Sie eine militärische Ausbildung

Um als Geheimdienstoffizier beim Militär arbeiten zu können, müssen Sie sich beim Militär melden und eine militärische Ausbildung absolvieren. Sie absolvieren zunächst eine Grundausbildung, um grundlegende Kampf-, Waffen- und militärtechnische Fertigkeiten zu erlernen. Nach Abschluss der Grundausbildung können Sie mit der Ausbildung in einem militärischen Berufsfach (GP) beginnen.

Abhängig von Ihrem anfänglichen ASVAB-Score haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Stelle im Geheimdienst. Wenn Sie mit einem Abschluss in den Militärdienst eingetreten sind, kann Ihr MOS abhängig von dem Bereich, in dem Sie arbeiten, an der Officer Training School (OTS) absolviert werden.

3. Nehmen Sie an einem Kurs für Geheimdienstoffiziere teil

Als eingezogener Militärangehöriger müssen Sie möglicherweise eine MOS-Ausbildung absolvieren, bevor Sie mit der Offiziersausbildung fortfahren. Wenn Sie sich als Offizier eingeschrieben haben, können Sie den MOS und den OTS im Geheimdienst gleichzeitig absolvieren. Die Geheimdienstausbildung kann Kurse zu Spionageabwehr, Militäreinsätzen, Codeanalyse und internationalen Terrorismusthemen umfassen.

4. Erfüllen Sie die Anforderungen eines Geheimdienstoffiziers

Möglicherweise müssen Beamte mehrere zusätzliche Anforderungen erfüllen, um Geheimdienstoffiziere zu werden. Aufgrund der Sicherheit und Sensibilität der im Rahmen der Stelle empfangenen und übermittelten Daten und Informationen müssen Bewerber für den Top-Secret-Status zugelassen werden. Diese Genehmigung erfordert möglicherweise das Bestehen einer Reihe von Lügendetektortests sowie das Bestehen einer Reihe von Hintergrundüberprüfungen. Sobald die Kandidaten genehmigt wurden, können sie das Feld betreten.

Häufig gestellte Fragen zum Beruf eines Geheimdienstoffiziers

Wenn Sie daran interessiert sind, Geheimdienstoffizier zu werden, finden Sie hier einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen möglicherweise weitere Informationen liefern und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie diese Karriere anstreben:

  • Welche zivilen Rollen ähneln einem Geheimdienstoffizier?

  • Welche zusätzlichen Vorteile bietet dieser Job?

  • Was sind verwandte Berufe in der Armee?

  • Können Zivilisten Geheimdienstoffiziere werden?

Welche zivilen Berufe ähneln denen eines Geheimdienstoffiziers?

Militärische Geheimdienstoffiziere, die in das Zivilleben wechseln, können Geheimdienstpositionen in staatlichen und privaten Agenturen finden. Die CIA und das FBI sind zwei Regierungsbehörden, die Geheimdienstmitarbeiter beschäftigen, und diese Fachleute können innerhalb jeder Behörde unterschiedliche Rollen übernehmen.

Einige dieser Positionen umfassen möglicherweise Geheimdienstanalysten, Cybersicherheitsspezialisten und Datenwissenschaftler. Geheimdienstoffiziere können ähnliche Rollen auch in privaten Agenturen finden, wo sie als technische Geheimdienstanalysten, Computeranalysten und Sicherheitsanalysten arbeiten können.

Welche zusätzlichen Vorteile bietet der Job?

Zu den weiteren Vorteilen eines Geheimdienstoffiziers beim Militär gehören vollständige Studiengebühren und Stipendienmöglichkeiten, Wohngeld, Versetzung und Umzug sowie Ruhestandspläne. Militärangehörige im aktiven Dienst haben möglicherweise auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Militär Anspruch auf eine dauerhafte Kranken- und Lebensversicherung.

Was sind verwandte Berufe in der Armee?

Zu den verwandten Positionen gehören unter anderem psychologische Operationsoffiziere, Militärpolizisten, die in Geheimdiensteinheiten arbeiten, Überwachungsspezialisten und Verbindungsoffiziere, die für die Kommunikation mit dem Militär während Missionen verantwortlich sind.

Können Zivilisten Geheimdienstoffiziere werden?

Obwohl Militärgeheimdienstoffiziere rein militärisch tätig sind, können Zivilisten mit höheren Abschlüssen und Geheimdiensterfahrung für staatliche und private Behörden arbeiten, um bei Sicherheitsaufgaben und -verantwortlichkeiten zu helfen. Qualifizierte Zivilisten können beispielsweise über das Office of Naval Intelligence (ONI) eine Anstellung finden, und andere Regierungsbehörden stellen häufig qualifizierte Zivilisten für Geheimdienstpositionen ein.

Mehr Details: 25 einzigartige Berufe in der Armee (mit Gehalt)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert