Wie man Eisenbahningenieur wird • BUOM

5. November 2021

Lokführer, auch Lokomotivführer genannt, arbeiten an Bord fahrender Lokomotiven. Sie sind für die Verwaltung der Züge und deren sichere Beförderung zwischen den Bahnhöfen verantwortlich. Die meisten Bahnbetreiber beginnen als Bremser, Weichensteller oder Schaffner und werden durch Erfahrung und Ausbildung befördert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Lokführer werden und was er macht.

Was macht ein Lokführer?

Zugbetreiber, auch Lokomotivführer genannt, betreiben Güter- oder Personenzüge für staatliche Eisenbahngesellschaften oder private Eisenbahnunternehmen. Sie fahren typischerweise Fernverkehrslokomotiven und Nahverkehrszüge, fahren jedoch nicht mit U-Bahnen. Einige Ingenieure bewegen Züge zwischen Bahnhöfen, während andere Züge innerhalb eines Bahnhofs bewegen. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Lokführers gehören:

  • Verwendung verschiedener Bedienelemente zur Steuerung des Zuges

  • Überwachen Sie Geschwindigkeit, Luftdruck, Batterieverbrauch und andere Tools, um einen effizienten Zugbetrieb sicherzustellen.

  • Arbeiten Sie mit anderen Eisenbahnarbeitern und Zugbegleitern zusammen, um sicherzustellen, dass der Zug pünktlich fährt.

  • Überwachung von Wegen auf Hindernisse

  • Überprüfen Sie den mechanischen Zustand der Züge und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor

  • Dokumentation aller Probleme mit dem Zug, die möglicherweise eine weitere Inspektion erfordern

  • Kommunikation mit Disponenten, um Informationen über Verspätungen oder Fahrplanänderungen zu erhalten

Durchschnittsgehalt eines Lokführers

Die meisten Lokführer leisten nicht die übliche 40-Stunden-Woche. Ihre Arbeitszeiten schwanken tendenziell und es gibt unregelmäßige freie Tage. Viele Lokführer sind gezwungen, an Wochenenden, in der Nacht und an Feiertagen zu arbeiten. Einige Lokführer erhalten einen Stundenlohn, andere erhalten ein Jahresgehalt.

  • Übliches Gehalt in den USA: 62.100 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 46.165 und 96.183 US-Dollar pro Jahr.

So werden Sie Lokführer

Zugingenieure müssen mindestens 21 Jahre alt sein, über einen High-School-Abschluss oder einen GED verfügen und eine Ingenieurausbildung abgeschlossen haben. Viele erfolgreiche Zugingenieure haben auch eine umfassende berufsbegleitende Ausbildung erhalten. Ein Hochschulabschluss ist keine Voraussetzung für die Ausbildung zum Eisenbahningenieur, aber der Erwerb eines Abschlusses oder Zertifikats im Bereich Eisenbahningenieurwesen kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern auf Bewerber zu lenken. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten, wenn Sie Lokführer werden möchten:

1. Erfüllen Sie die Grundvoraussetzungen, um Lokführer zu werden.

Um Eisenbahningenieur zu werden, müssen die Kandidaten mindestens 21 Jahre alt sein und über einen High-School-Abschluss oder einen GED verfügen. Zugführer müssen außerdem über ein gutes Sehvermögen, ein ausgezeichnetes Gehör und eine gute Hand-Auge-Koordination verfügen. Sie müssen außerdem über ein gutes Verständnis der Mechanik und eine hohe körperliche Ausdauer verfügen.

2. Bewerben Sie sich für eine Einstiegsposition bei einer Eisenbahnagentur oder einem Eisenbahnunternehmen.

Bevor Bewerber Bahningenieur werden, müssen sie in der Regel eine Einstiegsposition innehaben, um Erfahrungen zu sammeln und eine Ausbildung am Arbeitsplatz zu erhalten. Zu den Einstiegspositionen, die bei Eisenbahnagenturen oder privaten Eisenbahnunternehmen verfügbar sind, gehören Weichenführer oder Bremsbetreiber, bei denen es um das An- und Abkuppeln von Waggons, das Betätigen von Weichen und die Kommunikation mit anderen Zugtechnikern geht. Bevor Bewerber die Position eines Lokführers übernehmen, müssen sie in der Regel die Rolle eines Zugbegleiters übernehmen.

3. Erhalten Sie eine Ausbildung am Arbeitsplatz und eine formelle Ausbildung.

Ausbildungsingenieure müssen eine umfassende berufsbegleitende Ausbildung und formelle Ingenieurausbildungsprogramme absolvieren. Die meisten Eisenbahnunternehmen bieten staatlich anerkannte Schulungsprogramme an, die Präsenz- und praktische Schulungen kombinieren, um den Kandidaten den Umgang mit Ausrüstung, das Führen von Zügen bei verschiedenen Wetterbedingungen, das Befolgen von Sicherheitsverfahren und den Transport verschiedener Materialien beizubringen. Bewerber können sich auch für Schulungsprogramme anmelden, die an örtlichen Hochschulen und Universitäten angeboten werden.

4. Holen Sie sich eine Bundeslizenz

Zugbetreiber müssen vom Bundesverband der Eisenbahnen lizenziert und zertifiziert sein. Sobald ein Kandidat ein formelles Schulungsprogramm abgeschlossen und praktische Erfahrungen gesammelt hat, kann er eine Lizenz erhalten, indem er eine Prüfung besteht, die seine Kenntnisse und technischen Fähigkeiten im sicheren Betrieb von Zügen testet, einen Hör- und Sehtest besteht und einer Hintergrundüberprüfung zustimmt. Eisenbahningenieure müssen außerdem ihre Kenntnisse über Eisenbahnstrecken nachweisen. Um ihre Lizenz aufrechtzuerhalten, müssen sich Zugführer regelmäßigen Tests und ärztlichen Untersuchungen sowie stichprobenartigen Drogen- und Alkoholtests unterziehen.

Häufig gestellte Fragen zu Zugingenieuren

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Beruf als Lokführer:

Was ist der Unterschied zwischen einem Lokführer und einem Zugbegleiter?

Ein Lokführer ist dafür verantwortlich, den Zug zu bedienen und von einem Ziel zum anderen zu fahren. Schaffner hingegen arbeiten vor Ort und sind dafür verantwortlich, den Lokführer bei allen Belangen zu unterstützen. Sie beaufsichtigen das Rangieren der Waggons, das Auskleiden von Weichen, die Sicherstellung, dass der Zug in gutem Zustand ist, die Funkkommunikation, die Überwachung der vorausfahrenden Gleise, die Signalisierung an den Lokführer und die Bearbeitung des Papierkrams.

Welche Arten von Zügen warten Zugingenieure?

Eisenbahnarbeiter steuern in der Regel Personenzüge zwischen Zielorten oder Güterzüge, die Güter und Fracht befördern. Sie betreiben auch Nahverkehrszüge, die Pendler aus den Vororten in die Ballungsräume verbinden, sowie Fernzüge, die Reisende von einem Teil des Landes in einen anderen bringen. Die meisten Lokführer fahren dieselelektrische Züge, andere fahren Züge mit Strom- oder Batterieantrieb.

Welche weiteren Lizenzen oder Zertifizierungen sind erforderlich, um Lokführer zu werden?

Lokführer müssen neben der Erlaubnis des Bundesverbandes der Eisenbahnen auch einen Gewerbeführerschein erwerben. Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen Zugingenieure regelmäßige, unangekündigte Prüfungen absolvieren, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten testen, sowie Prüfungen, die ihr Gehör und Sehvermögen bewerten.

Welche gemeinsamen Fähigkeiten haben Eisenbahningenieure?

Eisenbahningenieure müssen über Fachwissen über Lokomotiven und zugehörige Ausrüstung verfügen, um Probleme erkennen und bei Bedarf Reparaturen durchführen zu können. Sie müssen in der Lage sein, effektiv zu kommunizieren, logisch zu denken, schnelle Entscheidungen zu treffen und über ein gutes Zeitmanagement zu verfügen.

Stellenangebote für Lokführer

Wenn Sie daran interessiert sind, Lokführer zu werden oder in einem Zug zu arbeiten, ist es hilfreich zu wissen, welche Jobs für Sie verfügbar sind. Hier sind 10 Jobs, die Sie im Zug bekommen können:

1. Schaffner

2. Zuginspektor

3. LKW-Mechaniker

4. Arbeiter auf der Strecke

5. Lokführer

6. Feldmanager

7. Dieselelektriker

8. Mechanischer Wartungsmitarbeiter

9. Bahnfahrdienstleiter

10. Lokomotivlieferant

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert